Benutzeravatar
von TomR.
#1208840
TorianKel77 hat geschrieben:Ist die im IBU-Cup gut dabei? Im Weltcup kam sie ja bisher nicht zum Einsatz, oder?

Aber bei Horchler ist schon verwunderlich wie langsam die derzeit ist, lief ja meist ganz okay. Aber der Einbruch jetzt war schon enorm.
Du, sie muss nicht mal im IBU Cup gelaufen sein, damit sie nachnomiert wurde. :lol:
Sie hat mächtig viel im Deutschlandpokal gewonnen, bei den letzten Juniorenweltmeisterschaften 3x Gold (u.a. in der Staffel) 1x Silber und 2x Bronze gewonnen. Sie zog es ja vor, dort zu starten und nicht beim Weltcup in Antholz.

Dass Nadine Horchler auf einmal so langsam ist, kann ich auch so nicht nachvollziehen. Ich dachte eher, sie könnte das gute Niveau der letzten Weltcup-Rennen halten, sich gar noch steigern. Nein, es ging in die andere Richtung und da mussten die Trainer einfach eingreifen... :(

@fernsehfreak: Wenn man Miri draußen gelassen hätte, wer hätte dann laufen sollen? Henkel,Hildebrand, Horchler, Dahlmeier? Was sollte das bringen? Plätze um die 10 sind nicht der Anspruch der deutschen Mannschaft.
Schau dir mal Miris Staffelleistungen in dieser Saison an, dann wirst du sehen, dass sie im Team unersetzbar ist. Klar waren da diese unsäglichen Staffeln in Oberhof mit den 2 Strafrunden und in Hochfilzen mit der einen Runde, aber die konnte sie allesamt mit einer sehr guten Laufleistung ausgleichen. Zuletzt zeigte sie, dass sie in Staffeln ohne Runde durchkommen kann und das wird hoffentlich auch morgen Abend wieder der Fall sein.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1208973
Resident hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Ach ja: Unsere Eißhockeynationalmannschaft spielt gerade gegen Österreich um die Olympia-Quali. Deutschland muß gewinnen und zwar in der normalen Spielzeit.
Was ist das eigentlich für eine seltsame Regel, da kann man sich doch die Nachspielzeit gleich schenken.
Weil Österreich nach 2 Spielen 6 Punkte und Deutschland 4 Punkte hatte Sieg vs . NED = 3 Punkte + 1 Punkt für die Niederlage nach Verlängerung vs. ITA, musste D nach der regulären Spielzeit gewinnen ( gibt 3 Punkte )! Ein Sieg nach Verlängerung bringt aber nur 2 Punkte für den Sieger und zusätzlich noch einen für den Verlierer.
Und wieso gibt es diese Sonderbehandlung der Verlängerung? Wieso nicht 3 Punkte für den Sieger, egal ob jetzt während der normalen Spielzeit oder der Verlängerung? Ich versteh irgendwie nicht den Sinn dahinter.
von Resident
#1209219
Crenshaw hat geschrieben:
Resident hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Ach ja: Unsere Eißhockeynationalmannschaft spielt gerade gegen Österreich um die Olympia-Quali. Deutschland muß gewinnen und zwar in der normalen Spielzeit.
Was ist das eigentlich für eine seltsame Regel, da kann man sich doch die Nachspielzeit gleich schenken.
Weil Österreich nach 2 Spielen 6 Punkte und Deutschland 4 Punkte hatte Sieg vs . NED = 3 Punkte + 1 Punkt für die Niederlage nach Verlängerung vs. ITA, musste D nach der regulären Spielzeit gewinnen ( gibt 3 Punkte )! Ein Sieg nach Verlängerung bringt aber nur 2 Punkte für den Sieger und zusätzlich noch einen für den Verlierer.
Und wieso gibt es diese Sonderbehandlung der Verlängerung? Wieso nicht 3 Punkte für den Sieger, egal ob jetzt während der normalen Spielzeit oder der Verlängerung? Ich versteh irgendwie nicht den Sinn dahinter.
Ich hab die Regeln nicht gemacht :wink: ; aber ich denke einfach um der Mannschaft die dann doch nach Verlängerung oder Penalty verliert den einen Punkt zu geben, den sie ja nach regulären 60 min. erkämpft haben. Hier ein Link :arrow: de.wikipedia.org/wiki/Punkteregel#Eishockey
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1209563
Dann mal toi, toi, toi - schade, dass Horchler nicht dabei ist -
naja hoffen wir mal, dass die Trainer wissen, was sie tun.

Nach den bisherigen Leistungen wäre eine Plakette schon
fast der Knaller.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1209599
Argh, was ist denn mit Hildebrand im Stehendanschlag los, schon beim Einzel liefs da ja mies :? . Immerhin keine Runde, jetzt muss Miri gut durchkommen, max 3 Nachlader dann kann noch was gehen.

Edit: Schon im Liegend 3 , bei denen wirds sicher nicht bleiben ..
Benutzeravatar
von TomR.
#1209624
Sensationelle Einlage von Laura Dahlmeier! Besser ging es einfach nicht. Ich hoffe, sie wird dann so bald wie möglich im Weltcup eingesetzt! Herrlich, das Mädel! :-)
Benutzeravatar
von TomR.
#1209637
TorianKel77 hat geschrieben:Ach Mist, schade :( . Und Berger ist einfach so krank ...
Totaler Mist. :-( Norwegen war schön weit weg am Anfang und dann gewinnen sie doch noch. Seit 1995 schaffte es immer eine deutsche Staffel aufs Stockerl, nur dieses Jahr nicht. Blöd. :-(
von KASFAN
#1209793
Schade das es mit einer Medaille nicht geklappt hat. Laura Dahlmeier hat ein spitzen Rennen gezeigt. Ihre Aufstellung war riskant aber das Risiko hat sich gelohnt. Das die "Bild" jetzt Andrea Henkel allein für das verpassen einer Medaille verantworlich macht ist nicht fair. Franziska Hildebrandt und Miri Gössner haben auch Fehler geschossen und sogar mehr Nachlader gebraucht. Ich denke da ist schon einiges an Sekunden liegen geblieben. Die anderen Staffeln waren ebenfalls stark und dann kann ein Fehler entscheidend sein. Es ist eine Team-Staffel und deswegen sind alle verantwortlich.
Bin gespannt was die Männer reißen können und was im Massenstart noch möglich ist.
Benutzeravatar
von Lois
#1209796
Schade mit der Biathlon Staffel der Mädels heute..
Hab aber nach dem letzten Wechsel eigentlich fest damit gerechnet, dass die Henkel wenigstens aufs Treppchen läuft..mit ihrer ganzen Erfahrung :roll:
Schade, hätte es den Mädels gegönnt.

Als 1. von der fünfer Gruppe zum Schiessen kommen und als letzte raus.. ist schon ärgerlich.

Um so erfreulicher, was die junge Laura Dahlmeier abgeliefert hat... toll !!!
Benutzeravatar
von TomR.
#1209959
Das war ein klasse erster Durchgang für Maria Höfl-Riesch. Nur 0,20 Sek. liegt sie hinter der Spitze zurück, was mich auf eine Medaille hoffen lässt. Zu Bronze sind es zudem nur 3 Hundertstel - also da brate mir doch einer nen Storch, wenn sie es nicht auf das Stockerl schafft.
Zuletzt geändert von TomR. am Sa 16. Feb 2013, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
von Resident
#1209967
TomR. hat geschrieben:Das war ein klasse erster Durchgang für Maria Höfl-Riesch. Nur 0,20 Sek. liegt sie hinter der Spitze zurück, was auf mich auf eine Medaille hoffen lässt. Zu Bronze sind es zudem nur 3 Hundertstel - also da brate mir doch einer nen Storch, wenn sie es nicht auf das Stockerl schafft.
Ja, dass geht es wahnsinnig eng zu :) ! Zwischen den Plätzen 1-4 nur 0,20 sec :o :!: Wenn es Maria nach ihrem zweiten Lauf auf die 1 schafft, setzt sie die andren drei vor ihr so unter Druck, dass es auf alle Fälle für eine Medaille reicht. Welche Farbe sehen wir dann :wink:
Benutzeravatar
von TomR.
#1209973
Resident hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:Das war ein klasse erster Durchgang für Maria Höfl-Riesch. Nur 0,20 Sek. liegt sie hinter der Spitze zurück, was mich auf eine Medaille hoffen lässt. Zu Bronze sind es zudem nur 3 Hundertstel - also da brate mir doch einer nen Storch, wenn sie es nicht auf das Stockerl schafft.
Ja, dass geht es wahnsinnig eng zu :) ! Zwischen den Plätzen 1-4 nur 0,20 sec :o :!: Wenn es Maria nach ihrem zweiten Lauf auf die 1 schafft, setzt sie die andren drei vor ihr so unter Druck, dass es auf alle Fälle für eine Medaille reicht. Welche Farbe sehen wir dann :wink:
Hoffentlich kommt sie im zweiten Lauf ohne Fehler durch. Sie muss riskieren um die drei Läuferinnen vor ihr in Zugzwang zu bringen. Nicht dass sie ausscheidet...
Beim Kommentar fehlt mir nach wie vor Hilde Gerg.
von Resident
#1210001
TomR. hat geschrieben: Beim Kommentar fehlt mir nach wie vor Hilde Gerg.
Das stimmt, aber den ZDF-Experten Marco Büchel finde ich richtig gut!
Benutzeravatar
von TomR.
#1210021
Resident hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben: Beim Kommentar fehlt mir nach wie vor Hilde Gerg.
Das stimmt, aber den ZDF-Experten Marco Büchel finde ich richtig gut!
Joa, Marco Büchel ist 'n guter und lustiger Kerl. Mit ihm macht es schon auch Spaß, zuzuschauen und zuzuhören, aber Hilde ist am Mikrofon fast immer noch selbst mitgefahren. Die war immer mit voller Inbrunst dabei. :-)
Hui, gleich geht's im Slalom weiter. Ich drücke die Daumen für Maria!
von Resident
#1210069
Schade ! Aber, es war ein tolles Rennen mit einem sehr sympathischen Podest :!: Morgen gewinnt Felix noch ne Medaille, weil ich nicht schauen kann :wink:
Benutzeravatar
von TomR.
#1210072
Resident hat geschrieben:Schade ! Aber, es war ein tolles Rennen mit einem sehr sympathischen Podest :!: Morgen gewinnt Felix noch ne Medaille, weil ich nicht schauen kann :wink:
Total schade. Das war wieder die Duplizität der Ereignisse, schließlich lief es ja genauso wie in Flachau. Och mensch, bin total enttäuscht. Sie war doch eigentlich schon fast im Ziel. Nein, dann scheidet sie ein paar Tore vorher doch noch aus. :(
Immerhin, 1x Gold und 2x Bronze - damit kann sie nicht unzufrieden sein. Respekt vor Mikaela Shiffrin - mit 17 Jahren schon Weltmeisterin, das kommt nicht alle Tage vor. Sie hält die Fahnen für die US-Girls hoch, nachdem Lindsey Vonn aus der Bahn geworfen wurde.

Mal sehen, ob es für Felix Neureuther und Fritz Dopfer morgen ähnlich gut (im Finale dann bitte wesentlich besser) läuft.
von KASFAN
#1210101
Ja schade das Maria Riesch ausgeschieden ist aber das ist nun mal Sport. Auch wenn man es heute wirklich nicht gebrauchen konnte. Mal sehen was die deustchen Männer morgen erreichen können.

Die Deustchen Biathlonmänner liegen zur Halbzeit gut im Rennen auf Platz zwei dicht hinter Norwegen. Mal sehen was die letzten beiden Läufer machen.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 14