- Mi 25. Jan 2012, 02:01
#1065091

TomR.
Tag 10 der Australian Open könnte ein ganz interessanter werden, damit meine ich nicht die Diskussion um die Hitze, sondern eher die Vermutungen um die nächsten Matches: Sara Errani spielt gegen Petra Kvitova. So formal liest sich das erstmal wie ein ganz normales WTA-Turnier-Programm, nur sind wir hier in einem Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers. Errani kann vielleicht im ersten Satz bis zum 4:4 mithalten, aber ab dann wird wohl Petra Kvitova das Match übernehmen. Bei Maria Scharapowa wird es vielleicht ein "best of three". Nachdem Jekaterina Makarowa die absolute Favoritin Serena rausgeworfen hat, muss diese nun zeigen, ob das nur ein mysteriöser Sieg war oder eine Glanzleistung. Gespannt bin ich auch auf das Match zwischen Murray und Kei Nishikori. Normalerweise sollte Andy das Match in 3 gewinnen, aber was ist bei diesem Turnier schon noch normal? Bei der Partie von Nole gegen Ferrer sollte es eigentlich nur einen serbischen Sieger geben. Man weiß nur nie, wer wann welche Tagesform erlangt und die Chancen nutzen kann...
Mal was zu C. Wozniacki: Lange hat es gedauert, bis sie den Status der Nr.1 der Welt verloren hat. Endlich ist es passiert und ich danke Kim Clijsters sehr dafür. Wie kann es sein, dass eine Dame ohne das sie viele größere Turniere gewinnt, die Spitze und damit den Titel "beste Tennisspielerin der Welt" erreicht? Klar mag sie eine gewisse Konstanz aufweisen, indem sie die Viertel- und Halbfinals erreicht, aber wer erinnert sich denn da noch dran? In den Listen tauchen maßgeblich die Gewinnerinnen auf und das war Caroline Wozniacki halt leider weniger. Theoretisch dürfte keine Spielerin, die nicht mindestens ein GS gewonnen hat, die Spitze erobern, aber so ist halt der Computer, der nach Zahlen und nicht nach Leistung rechnet! Bin gespannt, wann eine gewisse Frau Caroline Wozniacki wieder einmal den Tennis-Thron erreichehen wird, da es durchaus eine viel höhere Konkurrenz gibt, die besseres Tennis spielt. Ihr gesamtes Spiel gehört eigentlich auf so manche Trainingsplätze verbannt!
Mal was zu C. Wozniacki: Lange hat es gedauert, bis sie den Status der Nr.1 der Welt verloren hat. Endlich ist es passiert und ich danke Kim Clijsters sehr dafür. Wie kann es sein, dass eine Dame ohne das sie viele größere Turniere gewinnt, die Spitze und damit den Titel "beste Tennisspielerin der Welt" erreicht? Klar mag sie eine gewisse Konstanz aufweisen, indem sie die Viertel- und Halbfinals erreicht, aber wer erinnert sich denn da noch dran? In den Listen tauchen maßgeblich die Gewinnerinnen auf und das war Caroline Wozniacki halt leider weniger. Theoretisch dürfte keine Spielerin, die nicht mindestens ein GS gewonnen hat, die Spitze erobern, aber so ist halt der Computer, der nach Zahlen und nicht nach Leistung rechnet! Bin gespannt, wann eine gewisse Frau Caroline Wozniacki wieder einmal den Tennis-Thron erreichehen wird, da es durchaus eine viel höhere Konkurrenz gibt, die besseres Tennis spielt. Ihr gesamtes Spiel gehört eigentlich auf so manche Trainingsplätze verbannt!

TomR.