TorianKel77 hat geschrieben:TomR hat geschrieben:TorianKel77 hat geschrieben:TomR hat geschrieben:Ich hoffe echt, dass morgen das Doppel für eine Überraschung sorgen kann...
Und auch das Doppel verbockt und das nach souveräner 2:0 Satzführung -.-
Aber nach dem unnötigen Verlust des dritten Satzes, liefs für die Argentinier plötzlich. Fahrlässig die Gelegenheit verschleudert.
Hat das Match eigentlich irgend ein Sender im Fernsehen übertragen? Ich hab zwischendurch mal im Internet auf bild.de geschaut, da gab es nen live-stream, aber dafür ist mein Internet hier aufm Lande zu langsam.
War exklusiv auf bild.de, hatts nebenher laufen, aber im Fernsehen wäre es mir deutlich lieber gewesen. Aber Gottchen hast du noch n 56k :shock: , hab nur ne 1000er Leitung und hatte keine Probleme beim Stream.
Die beiden Einzel kann man sich jetzt eigentlich auch schenken, aber für die Fans wäre es gut, wenn sie ausgespielt würden.
Die werden auch ausgespielt, gerade in den frühen Runden, nur verkürzt auf 3-Satz-Matches. Stebe wird denke ich eins machen dürfen und dann wer noch Lust hat.
Bei den Damen im Fed Cup ist ja übrigens häufig das Doppel am Ende bedeutungslos, da spielen die auch manchmal nur einen Satz und den dann im Super-Tie-Break
.
Ah okay, dann hab ich ja nix verpasst. Dachte echt, dass es mal im TV läuft, aber das wäre ja zu schön... Nee, also ich hab auch ne 1000er-Leitung von der Telekom, aber das läuft hier alles total lahm, da kommen 5 sek. stream und dann lädt es neu - pro Sekunde werden ca. 46 kb heruntergeladen. Bis vor eineinhalb Jahren hatte ich ein 56k-Modem, aber nachdem es dann Probleme in der Leitung gab, da auf einmal weder Telefon noch Internet funktionierten, ham wir nen Techniker gerufen, der dann DSL installiert hat.
Sei es wie es sei, ich verfolge Tennis doch lieber im TV, als irgendwie im Netz. Eine Ausnahme bildet das Radio der US-Open, das ist echt geil! So stelle ich mir Fußball in den 30'ern vor: kein Bild und ein Reporter, der einen vollquatscht, wo gerade wer welchen Ball hingespielt hat!

Hm, ich würd ich mich freuen, wenn Thommy Haas mal noch ne Chance im Einzel bekommt, um zu zeigen, dass er es wirklich wieder drauf hat. Mit Cedrik-M. Stebe könnte ich allerdings auch leben: den hab ich in Halle (leider das Halle in NRW gemeint) zum ersten Mal gesehen und fand ihn ziemlich gut. Es wird Zeit, dass er sich auf der ATP-Tour etabliert. Schade find ich es allerings auch, dass sich so Namen wie Tobias Kamke,Björn Phau, Simon Greul (wer kann sich net an die Aussprache seines Nachnamens in den US-Nachrichten erinnern? "Simon Gruul"

) oder auch Benjamin Becker nicht recht im Welt-Tennis-Zirkus festmachen können. Bin gespannt wann es wieder mal einen "echten" Sieger-Typen gibt, der sich mit den Namen Becker, Stich und Haas in eine Reihe gesellen darf. Gerade ein GS-Sieg täte mal wieder sehr gut und würde die Sportart hierzulande wieder auf ein hohes Niveau stellen, damit meine ich den Sieg im Einzel- das Doppel zählt ja leider net so sehr viel! Aber, bis es soweit ist, wird wohl noch eine Zeit vergehen- hoffentlich wird es in absehbarer Zeit wieder ein gutes Talent geben! Vielleicht schafft es ja auch eine unserer Frauen in baldiger Zeit, ein Grand-Slam-Turnier zu gewinnen, Namen gäbe es ja genug: Angie Kerber, Sabine Lisicki, Andrea Petkovic. Mona Barthel braucht noch mindestens ein Jahr, auch wenn sie jetzt schon große Namen schlagen kann. Julia Görges... tja Julia Görges wird wohl nie ein ganz großes Turnier gewinnen, so ist mein Gefühl - ich hoffe, sie kann das widerlegen, aber große Hoffnungen lege ich in sie nicht wirklich.