Benutzeravatar
von JackieZ
#1067160
Unfassbar spannend. Ich bin auch für den Djoker, aber denke dass Nadal am Ende gewinnt. Es geht eigentlich nur noch darum, wer psychisch stärker ist.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1067166
Jaaaaaaaaa :mrgreen: . Zu geil, dass ers noch gepackt hat, nach Nadals Break hätt ichs fast nicht mehr gedacht :D .
von Tommy137
#1067168
Zum Schluss dann ein grandioses Finale... hätte nicht gedacht, dass die fantastischen Halbfinals nochmal überboten werden können. Aber in einem Finale ist die Intensität in den letzten ein, zwei Sätzen dann einfach nochmal soo viel höher.

Verlierer gibts hier nicht, nur halt leider nur einen Sieger.
Benutzeravatar
von SinofSodom
#1067169
Djoker!!!!!!!!!
Was für ein Spiel...und der Tag ist schon halb gelaufen :D
von Tommy137
#1067171
Und Matthias Stach braucht jetzt wahrscheinlich auch erstmal eins der viel zitierten Eisbäder, um sich zu erholen :mrgreen:

Tennis ohne ihn geht gar nicht.
Benutzeravatar
von Vega
#1067177
Unmenschlich, was die zwei da geliefert haben..
von KASFAN
#1067201
Glückwunsch an Novak Djokovic. Spannendes Finale.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1067230
wirklich ein extrem spannendes Match. Meines Erachtens noch einmal hochklassiger als das Halbfinale zwischen Djokovic und Murray.

Am Ende hat dann aus meiner Sicht leider die falsche Alternative gewonnen, aber verdient hatten den Titelgewinn in jedem Fall beide.

Bei den Damen fand ich hingegen nur wenige Spiele wirklich mitreißend, wenn ich ehrlich bin.


Fohlen
von Rafa
#1067272
Während Nadals Rede war ich den Tränen wirklich nah, er ist einfach klasse und nicht umsonst ein Vorbild für alle, nicht nur für mich.

Ich denke Rafa wird dieses Jahr 2 GS gewinnen und Nole auch, diese Rivalität wird uns noch lange beschäftigen.
Benutzeravatar
von TomR.
#1068146
Mal schnell nochwas zum Herrenfinale: das war ja der burner. Nole gegen Rafa zu sehen, ist immer wieder ein Hingucker. Das was ich gesehen habe, war einfach super Tennis. Die beiden haben sich wirklich nichts geschenkt. Bei manchen Punkten dachte ich schon,dass Rafa die nicht erreichen kann und er hat sie trotzdem immer wieder reingespielt. Man ey, das war atemberaubend, wie die beiden sich duelliert haben. So ein Finale wünsche ich mir ab sofort immer!!! Klar waren 5:53 Stunden etwas lang, aber tausendmal besser als das Damen-Finale, wo man sich mehr erwartet hätte. Nole ist n Champ und das bleibt er auch auf Dauer! Der Kerl ist 24 Jahre alt und jetzt schon fast ein Gott, was wird da wohl noch folgen? Ich verfolge seine Matches schon seitdem er 19 war und ich wusste damals schon,dass er mal an der Weltspitze stehen wird- das er das schon jetzt so dominant zeigt, ist allerdings erstaunlich! Uns bleiben mindestens noch 10 Jahre mit ihm und da freu ich mich schon sehr drauf.
Auch bin ich gespannt auf das Fedcup-Team der USA, die ja glücklicherweise wieder mit Venus und Serena aufwarten können. Bin gespannt, ob Venus wirklich spielen wird, vermisse sie schon ziemlich. Die Wettkämpfe sind ja auch wichtig für die Quali zu den olympischen Spielen. Es wäre schade, nicht das beste Doppel-Team der Welt,nämlich V.Williams/S.Williams, bei Olympia 2012 spielen zu sehen.
Benutzeravatar
von TomR.
#1069500
Was sagt ihr denn so zum Fed-Cup? Endlich haben wir wieder mal eine wirklich gute Mannschaft bei den Damen, die durchaus für einen Verbleib in der Weltgruppe gut ist. Die Frage ist natürlich, wie die einzelne Spielerin am Tag ihres Matches drauf ist und wie ihr derzeitiger Leistungsstand ist. Dazu muss die Auslosung passen. Für Deutschland gibt es an diesem WE gleich mal ein Treffen mit dem Titelverteidiger Tschechien. Na klar spielen die Tschen mit- ihrem absoluten Star Petra Kvitová auf, was der Knackpunkt bei den Matches sein dürfte. Der Samstag hat gezeigt, wie sehr Erfolg und Miserfolg beieinander liegen können... Sabine Lisicki bewies stellenweise durch eindruckstarke Schläge, warum sie in den oberen 15 der Weltrangliste auftaucht, aber mehr auch nicht. Die Nerven, bzw. die "Eier" haben gefehlt um gegen eine klug, aber nicht überragend, aufspielende Benesová zu gewinnen. Die big points hat Lisicki nicht gemacht, dafür Julia Görges umso mehr. Ihr Spiel gegen die amtierende Wimbledon-Siegerin (obwohl man das immer noch nicht allzu hoch werten sollte, da bisher noch die Bestätigung bzw. der Gewinn weiterer GS-Turniere fehlt bzw. die dauerhafte Dominanz auf der Tour) Petra Kvitová war echt richtig gut und sie hätte auch gewinnen können, wenn nicht Kvitová bei 4:5 für sie im dritten Satz aufgeschlagen hätte... da war viel drin für Julia, was sie nicht ganz nutzen konnte. Danach war es zuviel Druck der auf Julia lastete, dem konnte sie nicht mehr ganz standhalten. Obowohl es bis zum 9:8 ein gutes und spannendes Spiel war, konnte es Kvitová doch noch zu einem glücklichen Ende für sich bringen. Ich bin gespannt auf das Doppel mit Grönefeld/Kerber, hoffentlich schaffen sie einen Sieg, dann wird es wieder spannend: noch habe ich die Deutschen gegen die Tschechinnen nicht abgeschrieben... da ist noch was drin.
Parallel läuft ja u.a. die Partie der USA gegen BLR und da steht es 2:0 für die US-Amerikanerinnen. Was anderes hab ich auch nicht erwartet. Weißrussland spielt nicht mit einer Viktoria Azarenka auf, somit ist ein leichtes Spiel für die USA vorprogrammiert, gerade wenn sie mit den Williams-Schwestern aufwarten können. Christina McHale gewinnt locker in zwei ( 6:0 6:4) gegen Anastasia Yakimowa. Natürlich hat auch Serena (endlich spielt sie wieder für ihr Land) danach ihr Spiel gegen die ehemalige Top-30-Spielerin Olga Gowortsowa gewonnen und zwar mit 7:5 6:0. Die USA sind also auf dem besten Weg, zu gewinnen. Heute folgt das Doppel mit Venus und Liezel Huber (obwohl natürlich das bessere Doppel S.Williams/V.WIlliams gehießen hätte), was sich beste Chancen auf einen Sieg ausmachen kann.
Bin gespannt, was rauskommt!
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1069508
Im Fed Cup werden die Doppel immer als Letztes gespielt (warum nur zum Teufel??). Lisicki müsste erstmal Kvitova schlagen, damit wieder ne kleine Chance zu Stande kommt.

Und zu Kvitova, sie hat ja noch die Championships gewonnen und das AO-HF auch etwas unglücklich verloren, trotz relativ schwacher Form. Dominanz besteht natürlich nicht, aber sie hat sich etabliert. Dass eine oder mehrere Spielerinnen ähnlich wie die Big4 dominieren halte ich ohnehin in nächster Zeit für ausgeschlossen und ist mir ehrlich gesagt auch lieber.
Benutzeravatar
von TomR.
#1069511
Naja, so wie es Martina Navrátilová formuliert hat, könnte vielleicht noch was für die deutschen Damen gehen: "Petra ist eine Serien-Spielerin, entweder spielt sie lange gut, oder lange schlecht!". Darauf beruhen sich mal meine Hoffnungen... das was sie gegen Görges gezeigt hat, war nur halbwegs Tennis einer Nr. 2 der Welt. Schlecht war es überhaupt nicht, aber zu gut eben auch nicht... mal abwarten, was sie noch auspacken kann. Vielleicht kann Sabine Lisicki gegen eine stärkere Gegnerin wie Kvitová besser bestehen, als gegen eine ihr eigentlich Unterlegene.
Ist es aber nicht doch so, dass erst das Doppel und dann die beiden (falls das Doppel verloren geht) unbedeutenden Einzel-Matches gespielt werden? So ist mir der Ablauf des Fed-Cups zumindest in Erinnerung.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1069513
TomR hat geschrieben:Ist es aber nicht doch so, dass erst das Doppel und dann die beiden (falls das Doppel verloren geht) unbedeutenden Einzel-Matches gespielt werden? So ist mir der Ablauf des Fed-Cups zumindest in Erinnerung.
Nö, so läufts im Davis Cup, aber nicht im Fed Cup. Wobei ich das System im Davis Cup sinnvoller finde.
Benutzeravatar
von TomR.
#1069515
Wäre für mich auch logischer, weil man so sagen könnte: "Okay, wir liegen aussichtslos zurück, da spielen wir nicht mehr und die Mädchen sparen sich die Energie für die nächsten Turniere!"
Man sieht zu wenig Fed-Cup im TV, da die Ausbeute für Deutschland bisher zu gering war, daher sind mir die Regeln dort net ganz so vertraut. Zu geil wäre es aber, wenn die Mädels doch noch irgendwie das Ruder rumreißen könnten und die Tschechinnen in Zugzwang bringen würden.
von KASFAN
#1071567
Deutschland gegen Argentienien im Davis Cup.

Petschner hat das erste Spiel glatt in drei Sätzen gegen Juan Monaco verloren. Mal sehen was Florian Mayer gegen Nalbandianmacht macht.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1071580
KASFAN hat geschrieben:Petschner hat das erste Spiel glatt in drei Sätzen gegen Juan Monaco verloren. Mal sehen was Florian Mayer gegen Nalbandianmacht macht.
Konnte man auf Sand erwarten, grad gegen Monaco. Man hätt lieber Haas probieren sollen, aber das Pech war ja das Kohlschreiber krank wurde. Wenns Sonntag noch ne Chance gibt wird denke ich nicht wieder Petzschner spielen.

Edit: Mayer nach starkem Beginn auch verloren. Das argentinische Doppel ist glaub ich auch recht eingespielt, morgen ist die Messe dadurch wohl schon gelesen. Die Belagwahl war definitiv katastrophal.
Benutzeravatar
von TomR.
#1071663
Schade, dass nach dem Damen nun auch die Herren schon am ersten Tag mit 0:2 Matches in Rückstand geraten sind. Das wird morgen ein riesiger Druck, der auf Haas/Petzschner lastet, mal sehen wie sie mit ihm umgehen werden. Wünschenswert wäre natürlich ein Sieg, das gäbe nochmal einen Schub für die Partien am Sonntag. Als ich zum ersten Mal die Ansetzungen las, dachte ich mir schon "hm,Petzsche statt Haas, das geht net gut" daher kam die Niederlage für ihn gegen Monaco für mich nicht überraschend. Monaco hat derzeit nen Lauf, ist schließlich der Gewinner des Turniers von Vina del Mar. Da spielt auch noch der Fakt mit, dass er ein sehr guter Sandplatzspieler ist (was anderes wäre bei einem Argentinier auch verwunderlich). Bei Flo Mayer gegen Nalbandian hatte ich eigentlich gehofft, das Flo ihn schlagen kann, aber dazu fehlt ihm vielleicht noch die nötige Matchpraxis.
Ich hoffe echt, dass morgen das Doppel für eine Überraschung sorgen kann... wie gesagt, Argentinien auf Sand ist schwer zu besiegen.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1071927
TomR hat geschrieben:Ich hoffe echt, dass morgen das Doppel für eine Überraschung sorgen kann...
Und auch das Doppel verbockt und das nach souveräner 2:0 Satzführung -.-

Aber nach dem unnötigen Verlust des dritten Satzes, liefs für die Argentinier plötzlich. Fahrlässig die Gelegenheit verschleudert.
Benutzeravatar
von TomR.
#1072003
TorianKel77 hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Ich hoffe echt, dass morgen das Doppel für eine Überraschung sorgen kann...
Und auch das Doppel verbockt und das nach souveräner 2:0 Satzführung -.-

Aber nach dem unnötigen Verlust des dritten Satzes, liefs für die Argentinier plötzlich. Fahrlässig die Gelegenheit verschleudert.
Hat das Match eigentlich irgend ein Sender im Fernsehen übertragen? Ich hab zwischendurch mal im Internet auf bild.de geschaut, da gab es nen live-stream, aber dafür ist mein Internet hier aufm Lande zu langsam.
Die ersten beiden Sätze lesen sich ganz gut, da ist es mir nicht erklärlich, wieso man dann die kommenden drei abgibt. Wären das jeweils knappe Ausgänge mit 7:6 oder 7:5 gewesen, dann hätt ich das ja noch verstanden, aber so schienen ja mit dem Untergang von Petzsche und Haas die Argentinier vollkommen aufzudrehen. Die beiden Einzel kann man sich jetzt eigentlich auch schenken, aber für die Fans wäre es gut, wenn sie ausgespielt würden. Da fragt man sich natürlich jetzt, was wäre wenn... Kohli gesund gewesen wäre, oder Christopher Kas im Doppel gespielt hätte. Naja, alles reine Spekulation - es steht 0:3 für Deutschland und damit ist das Achtelfinale gegessen.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1072009
TomR hat geschrieben:
TorianKel77 hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Ich hoffe echt, dass morgen das Doppel für eine Überraschung sorgen kann...
Und auch das Doppel verbockt und das nach souveräner 2:0 Satzführung -.-

Aber nach dem unnötigen Verlust des dritten Satzes, liefs für die Argentinier plötzlich. Fahrlässig die Gelegenheit verschleudert.
Hat das Match eigentlich irgend ein Sender im Fernsehen übertragen? Ich hab zwischendurch mal im Internet auf bild.de geschaut, da gab es nen live-stream, aber dafür ist mein Internet hier aufm Lande zu langsam.
War exklusiv auf bild.de, hatts nebenher laufen, aber im Fernsehen wäre es mir deutlich lieber gewesen. Aber Gottchen hast du noch n 56k :shock: , hab nur ne 1000er Leitung und hatte keine Probleme beim Stream.
Die beiden Einzel kann man sich jetzt eigentlich auch schenken, aber für die Fans wäre es gut, wenn sie ausgespielt würden.
Die werden auch ausgespielt, gerade in den frühen Runden, nur verkürzt auf 3-Satz-Matches. Stebe wird denke ich eins machen dürfen und dann wer noch Lust hat.

Bei den Damen im Fed Cup ist ja übrigens häufig das Doppel am Ende bedeutungslos, da spielen die auch manchmal nur einen Satz und den dann im Super-Tie-Break :wink: .
Benutzeravatar
von TomR.
#1072028
TorianKel77 hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:
TorianKel77 hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Ich hoffe echt, dass morgen das Doppel für eine Überraschung sorgen kann...
Und auch das Doppel verbockt und das nach souveräner 2:0 Satzführung -.-

Aber nach dem unnötigen Verlust des dritten Satzes, liefs für die Argentinier plötzlich. Fahrlässig die Gelegenheit verschleudert.
Hat das Match eigentlich irgend ein Sender im Fernsehen übertragen? Ich hab zwischendurch mal im Internet auf bild.de geschaut, da gab es nen live-stream, aber dafür ist mein Internet hier aufm Lande zu langsam.
War exklusiv auf bild.de, hatts nebenher laufen, aber im Fernsehen wäre es mir deutlich lieber gewesen. Aber Gottchen hast du noch n 56k :shock: , hab nur ne 1000er Leitung und hatte keine Probleme beim Stream.
Die beiden Einzel kann man sich jetzt eigentlich auch schenken, aber für die Fans wäre es gut, wenn sie ausgespielt würden.
Die werden auch ausgespielt, gerade in den frühen Runden, nur verkürzt auf 3-Satz-Matches. Stebe wird denke ich eins machen dürfen und dann wer noch Lust hat.

Bei den Damen im Fed Cup ist ja übrigens häufig das Doppel am Ende bedeutungslos, da spielen die auch manchmal nur einen Satz und den dann im Super-Tie-Break :wink: .

Ah okay, dann hab ich ja nix verpasst. Dachte echt, dass es mal im TV läuft, aber das wäre ja zu schön... Nee, also ich hab auch ne 1000er-Leitung von der Telekom, aber das läuft hier alles total lahm, da kommen 5 sek. stream und dann lädt es neu - pro Sekunde werden ca. 46 kb heruntergeladen. Bis vor eineinhalb Jahren hatte ich ein 56k-Modem, aber nachdem es dann Probleme in der Leitung gab, da auf einmal weder Telefon noch Internet funktionierten, ham wir nen Techniker gerufen, der dann DSL installiert hat.
Sei es wie es sei, ich verfolge Tennis doch lieber im TV, als irgendwie im Netz. Eine Ausnahme bildet das Radio der US-Open, das ist echt geil! So stelle ich mir Fußball in den 30'ern vor: kein Bild und ein Reporter, der einen vollquatscht, wo gerade wer welchen Ball hingespielt hat! :-)
Hm, ich würd ich mich freuen, wenn Thommy Haas mal noch ne Chance im Einzel bekommt, um zu zeigen, dass er es wirklich wieder drauf hat. Mit Cedrik-M. Stebe könnte ich allerdings auch leben: den hab ich in Halle (leider das Halle in NRW gemeint) zum ersten Mal gesehen und fand ihn ziemlich gut. Es wird Zeit, dass er sich auf der ATP-Tour etabliert. Schade find ich es allerings auch, dass sich so Namen wie Tobias Kamke,Björn Phau, Simon Greul (wer kann sich net an die Aussprache seines Nachnamens in den US-Nachrichten erinnern? "Simon Gruul" :-) ) oder auch Benjamin Becker nicht recht im Welt-Tennis-Zirkus festmachen können. Bin gespannt wann es wieder mal einen "echten" Sieger-Typen gibt, der sich mit den Namen Becker, Stich und Haas in eine Reihe gesellen darf. Gerade ein GS-Sieg täte mal wieder sehr gut und würde die Sportart hierzulande wieder auf ein hohes Niveau stellen, damit meine ich den Sieg im Einzel- das Doppel zählt ja leider net so sehr viel! Aber, bis es soweit ist, wird wohl noch eine Zeit vergehen- hoffentlich wird es in absehbarer Zeit wieder ein gutes Talent geben! Vielleicht schafft es ja auch eine unserer Frauen in baldiger Zeit, ein Grand-Slam-Turnier zu gewinnen, Namen gäbe es ja genug: Angie Kerber, Sabine Lisicki, Andrea Petkovic. Mona Barthel braucht noch mindestens ein Jahr, auch wenn sie jetzt schon große Namen schlagen kann. Julia Görges... tja Julia Görges wird wohl nie ein ganz großes Turnier gewinnen, so ist mein Gefühl - ich hoffe, sie kann das widerlegen, aber große Hoffnungen lege ich in sie nicht wirklich.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1072044
TomR hat geschrieben:Namen gäbe es ja genug: Angie Kerber, Sabine Lisicki, Andrea Petkovic. Mona Barthel braucht noch mindestens ein Jahr, auch wenn sie jetzt schon große Namen schlagen kann. Julia Görges... tja Julia Görges wird wohl nie ein ganz großes Turnier gewinnen, so ist mein Gefühl - ich hoffe, sie kann das widerlegen, aber große Hoffnungen lege ich in sie nicht wirklich.
Von den Fünfen haben sie und Lisicki zumindest schonmal nen Premier-Titel gewonnen (beide übrigens durch Siege gegen Woz :mrgreen: ). Derzeit scheint sie jedoch tatsächlich hinter den anderen zurückzufallen, da sie ja nur ihre paar starken Resultate auf Sand hatte, sonst wars ab da letzte Saison größtenteils zum Vergessen.
Benutzeravatar
von TomR.
#1072055
Ich hoffe sehr, das die deutschen Damen ihre Form auch in dieser Saison und vorallem auch in den nächsten Jahren bestätigen können. Zu gerne sinniere ich über alte Zeiten: eine Anna-Lena Grönefeld wurde einst als Nr. 14 der Weltrangliste als neue deutsche Hoffnung gefeiert und dann stand sie da auf einem Außenplatz der US-Open und verlor kläglich gegen eine Monica Niculescu, die damals jenseits der Top 100 geführt wurde. Danach ging es in großen Schritten abwärts, heute spielt sie nur noch Doppel. Ein anderer Name, der mir einfällt, ist Julia Schruff. Sie habe ich zuletzt 2006 beim Turnier von Amelia Island auf grüner Asche gesehen, als sie Elena Likhovtseva schlug und dabei mächtige Probleme mit dem Handgelenk hatte. Wer redet heut noch von Julia Schruff? Oder Martina Müller: einst hochgejubelt, dann verletzt, dann mangelnde Ergebnisse- Pause- Baby-Pause- schließlich Karriere beendet. Soll heißen: hoffentlich bleiben die deutschen Damen, die derzeit die Top-10 und Top-20 beherrschen uns auch in den kommenden Jahren erhalten. Angie Kerber, der ja schon vor mehreren Jahren eine große Karriere vorausgesagt wurde und die trotzdem mehrfach in den ersten Runden eines Grand-Slam-Turniers scheiterte, gönne ich es sehr, in Zukunft die Weltspitze zu erobern. Sie war schon abgeschrieben und auf eine Stufe mit Spielerinnen wie Tatjana Malek ( die ja auch mal gut war), Carmen Klaschka oder Sandra Klösel gestellt worden, die nicht mehr als die Quali eines großen Turniers erreichen können. Mal sehen, wie es heute im Finale von Paris gegen Frau Flummi-Bartoli läuft.
  • 1
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 97