Grewel hat geschrieben:@revo: sorry, aber die rufmord-sache, die du hier schreibst, ist völlig fürn hintern! mal ehrlich! Es sind noch 11 spieler dabei, woher will man bitteschön wissen, wer gerufmordet wurde, oder ob es überhaupt einen rufmörder gibt. letzte runde überlegten wir als mafia recht lange, ob wir den rufmörder überhaupt mitreinnehmen, da sowieso jeder davon ausgeht, dass es ihn gibt und die variante in betracht zieht! deweiteren ist es hirnrissig zu sagen, dass die rufmordgefahr bei jmd. besonders hoch ist. mal ganz im ernst: jeder user war gestern rufmordgefährdet irgendwie.
Stefan, Kell und Plem, weil sie in Anzeigen zu finden waren und eine Abfragen von ihnen logisch wäre. Columbo, weil er gestern so ziemlich unauffällig war und der perfekte vergleichsmensch wäre. alias, cooky, fabi, revo, weil sie immer bei der mafia sind und schon lange dabei, grewel und cristobal, weil sie gestern schon mal im gespräch wären, timbo, weil er mit seinen wilden theorien auffiel. hab ich jemanden vergessen? wie auch immer.
Trotzdem ist die Rufmordgefahr bei den Matchmakern höher, da eine Abfrage zwei Spieler miteinbezieht, während es beim Detektiv nur einer ist. Und da wir nichtmal wissen, welche von den beiden Abfragen überhaupt die echte ist, kann man das imho völlig vergessen.
natürlich ist es ebenfalls nicht das sinnvollste die MMs zu checken, aber hey...wo gibt es heute einen wirklich, wirklich, wirklich, wirklich sinnvollen weg? es gibt keine wasserdichte theorie! bei den dets haben wir eine 33%-wahl, mit dem det heute aber nicht wirklich sinnvoll die zu testen. wobei, es gibt ja den mafia-mord und den räuber (der sinn wäre der selbe wie über den rufmord nachzudenken). bei den MMs haben wir 25%, finden wir den richtigen 50%, aber auch das ist natürlich nur gerate.
Wie du schon sagst haben wir bei den Matchmakern eine Wahrscheinlichkeit von 50 % den richtigen zu nehmen und dann nochmal 50 Prozent den Mafioso zu erwischen. Rufmord nicht einkalkuliert. Wenn wir warten, bis wir den echten Matchmaker kennen, was mafiaüblich ja nicht ewig dauert, könnten wir die Wahrscheinlichkeit, den Mafioso zu treffen, verdoppeln.
die ausschluss-theorie bringt uns eine 50%-Chance, baut aber darauf, dass die mafia ihre eigenen leute nicht eingebaut hat. darunter könnten am ende sogar sonderrollen sein, das sagte ich zu stefan vorhin schon, denn die packen sich selbst ja schon mal nicht in anzeigen.
Die Sonderrollen können auch in den Listen sein. Aber ich weiß, was du meinst. Hmm...
Rein vom Gefühl fände ich Fabi und cooky auch nicht unverdächtig. Am ehesten erkennt man Mafiosi, wenn man Emotionen spielt. Bisher gibts aber kaum Erkenntnisse, weshalb sich auch niemand reinhängt. Daher würde ich ruhiges/sachliches Verhalten nicht zwangsweise als verdächtig ansehen.
Ich bleibe dabei Columbo oder dich zu wählen. Cristobal dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit Bürger sein, wenn er nicht abgefragt wurde. Dass die Mafia einen Tag später einen ihrer eigenen Leute als Mafioso abgefragt haben will, kann ich mir nicht vorstellen.