- Sa 13. Feb 2010, 11:11
#778451
Jaja, so sind sie die Deutschen. Im Morgengrauen das Handtuch auf die Liege und dann doch zum Strand. :lol:

DarkGiant hat geschrieben:Die Frage nach nem Tippspiel fuer die WM wollte ich grade auch stellen.warum?
Ich faends uebrigens gut, wenn man das nicht bei Kicktipp macht, die Seite finde ich persoenlich naemlich ziemlich aetzend.
Hessenlöwe hat geschrieben:Naja gut, die Seite ist prinzipiell natuerlich super, wenn man relativ bequem ein Tippspiel machen moechte. Das ist irgendwie ne persoenliche Abneigung bei mir, ich kanns nur schwer erklaeren. Außerdem vergesse ich das Tippen bei kicktipp staendigDarkGiant hat geschrieben:Die Frage nach nem Tippspiel fuer die WM wollte ich grade auch stellen.warum?
Ich faends uebrigens gut, wenn man das nicht bei Kicktipp macht, die Seite finde ich persoenlich naemlich ziemlich aetzend.
Fabi hat geschrieben:Hab mir mal ein paar Gedanken zu einem Spiel gemacht, das ich in ähnlicher Form mal bei Mafia in den Battles angewandt hatte. Vielleicht finden sich ja einige Interessiere. Meinungen sind dringend erwünscht!gibbet schon was neues? Oder wird daraus nichts?
EDIT: Habe gerade von zvenn erfahren, dass es ein Spiel namens "Amazing Race" hier schon gab. Hat inhaltlich zwar gar nichts mit dem Obrigen zu tun, aber naja, das stört mich jetzt grade. Bei Gefallen und Protesten denk ich mir was Neues aus
Das ist „Amazing Race“
In „Amazing Race“ geht es um das Herausfinden von Mitteln und Wegen, um von A nach B zu kommen. Der Spielleiter nennt zu Beginn einer Runde den Startpunkt und das Ziel mitsamt den Rahmenbedingungen, Geboten und Verboten. Die Spieler müssen nun innerhalb ihrer Möglichkeiten Reiserouten herausfinden und sie dem Spielleiter mitteilen.
Die Anmeldung
Jeder, der sich in der Anmeldefrist angemeldet hat, spielt mit. Je nach Popularität des Spiels spielen wir entweder mit Einzelspielern oder in Duos. Angedacht sind 8 Runden. Sollte man sich anmelden, aber feststellen, dass man doch zu wenig Zeit aufbringen kann, ist eine Abmeldung sehr erwünscht.
Der Spielablauf
Nachdem genügend Spieler für eine Runde angemeldet sind, nennt der Spielleiter Start und Ziel. Noch dazu kann es Einschränkungen oder Vorgaben in Form von Zeit, Preis, Reisemittel oder Streckenpunkte oder Gesamt-Kilometer geben. Die Spieler müssen nun mit den vorgegebenen Parametern eine Reiseroute zusammenstellen und sie dem Spielleiter senden. Wichtig ist, dass alle Angaben nachprüfbar sind. Sei es durch .pdf-Dateien, Screenshots oder andere Mittel, die der Feststellung der Daten zum Zeitpunkt des Abschickens dienen. Links, dessen Inhalt sich ändert und bei Kontrolle nicht mehr mit den Daten in der PN übereinstimmen, werden als ungültig betrachtet und der Spielzug ist damit nichtig, man erreicht das Ziel nicht. Die Route muss in kurzen Sätzen ausführlich dargelegt und mit den oben erwähnten Streckennachweisen belegt werden. Nachdem die Frist abgelaufen ist, werden die Strecken ausgewertet. Der Spielleiter korrigiert nach chronologischem Eintreffen der Lösungs-PNs.
Pro Runde scheidet derjenige aus, der als letzter die richtige Lösung eingesendet hat. Sollte die Route ungültig sein, da zum Beispiel ein Streckenpunkt nicht bedacht wurde oder man nicht zum richtigen Zeitpunkt anreist, ist man ebenfalls ausgeschieden. Senden zwei oder mehr Spieler die falsche Route ein, scheidet derjenige aus, der die letzte falsche Route eingesendet hat.
Pro Runde gibt es Punkte. Derjenige, der zuerst eine korrekte Lösung eingesendet hat, bekommt fünf Punkte. Der zweite vier, usw. Die restlichen Spieler bekommen keine Punkte. Es gewinnt derjenige, der am Ende des Spiels die meisten Punkte hat.
Jeder Spieler hat einen Joker zur Verfügung. Sollte ein Spieler ausscheiden, der noch im Besitz eines Jokers ist, fliegt man trotzdem raus. Der Joker, der noch im Spiel ist, wird dann an den Rangletzten übertragen. Setzt man den Joker, weird ein Punkt vom Spielerkonto abgezogen. Der Joker darf in der ersten und in der finalen Spielrunde nicht eingesetzt werden. Sollte man am Ende der Runde noch im Besitz des/der Joker sein, werden dem Spieler pro Joker drei Punkte gut geschrieben.
Dauer der Runden
Pro Runde sind sieben Tage angedacht. Rundenstart und –ende ist für montags angedacht.
TIMBO hat geschrieben:Würde auch spielen. Stell ich mir nur was schwierig vor, da ne Runde dann doch mal was länger dauern kann und ja nur zwei spielen können.Wieso? Die Partien können doch problemlos parallel laufen.
AlphaOrange hat geschrieben:Auch ne Möglichkeit.TIMBO hat geschrieben:Würde auch spielen. Stell ich mir nur was schwierig vor, da ne Runde dann doch mal was länger dauern kann und ja nur zwei spielen können.Wieso? Die Partien können doch problemlos parallel laufen.
Ich würd mitmachen.
Grewel hat geschrieben:Gerne! Wäre bei beidem dabei!Grewel hat geschrieben:Hmm..hab grad das große QM-Senderrauswählen entdeckt! Interesse, dass das nochmal gespielt wird oder vllt auf sowas wie eine Fernsehsendungs-WM (gab's bei TV Total mal)?
hallo???![]()
Noch ne Idee: Stadt-Land-Fluss! Gab's das schon mal? Bestimmt oder? Ich würde es gerne reaktivieren oder ggf. neu erfinden!
Grewel hat geschrieben:Nutz halt die Suche! :roll:Warum sollte ich? Du hast das doch für mich gemacht. :lol:
Hundejunge hat geschrieben:Mir ist grad 'ne Idee gekommen: Vielleicht könnte man 'ne Musikwette - angelehnt eben an die Kino- oder Quotenwette starten. Man tippt 'ne Chartposition und der Gewinner kann dann entscheiden, was als nächstes getippt wird. Problem ist wohl die begrenzte Anzahl an Positionen, die man tippen kann.Das ist geil!
Na ja, also ist mir nur grad eingefallen und noch nicht ausgereift. Aber ich dachte: Wirfste es mal in den Raum (bzw. in Labor). ^^
Grewel hat geschrieben:Ja, nur wer wird bei z.B. bei 'nem Lady-Gaga-Lied schon über die Top10 hinaus tippen wollen?!Hundejunge hat geschrieben:Mir ist grad 'ne Idee gekommen: Vielleicht könnte man 'ne Musikwette - angelehnt eben an die Kino- oder Quotenwette starten. Man tippt 'ne Chartposition und der Gewinner kann dann entscheiden, was als nächstes getippt wird. Problem ist wohl die begrenzte Anzahl an Positionen, die man tippen kann.Klingt cool find ich. Begrenzte Positionen...naja 100 Positionen bei 10-15 Teilnehmern sind doch okay
Na ja, also ist mir nur grad eingefallen und noch nicht ausgereift. Aber ich dachte: Wirfste es mal in den Raum (bzw. in Labor). ^^