#1415673
Resident hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Ach btw: Goodnight Moon dürfte nicht dabei sein, da wir den Titel schon in einen anderen Contest hatten, wenn ich mich recht entsinne. :| :?
btw2: Nightcall ebenso...
Mist, habe anfangs darauf vertraut, dass die Teilnehmer selbst nachschauen und nur stichprobenhaft bei verdächtig klingenden Titeln nachgeprüft. London Grammar - Nightcall sehe ich allerdings auch jetzt nicht in der alphabetischen Liste.


Naja. Dumm gelaufen. Mea Culpa. Nächstes Mal werde ich dann wohl ein wachsameres Auge auf euch haben müssen. :mrgreen:
Es waren lustigerweise beide Lieder beim SSC 6 dabei :lol: . Nur bei Nightcall war es damals die Orginalversion von Kavinsky :wink:

:arrow: Shivaree "Goodnight Moon" (Duffman, SSC#6, 2/94)

:arrow: Kavinsky feat. Lovefoxx "Nightcall" (JohnDorian, SSC#6, 5/85)
Aha, da hat dann der Shivaree Einreicher Glück bzw. Pech gehabt, dass ich erst bei späteren SSCs dabei war und das mir Band und Song so unbekannt waren, dass ich nicht misstrauisch wurde. :lol:
Nightcall hätte ich aber so oder so durchgelassen. Anderer Interpret und die Version ist auch weit genug vom Original entfernt.

rosebowl hat geschrieben:Verantwortlich dafür, einen regelkonformen Beitrag einzureichen, ist zwar in erster Linie der Spieler - aber vielleicht kann man demjenigen ja einen Tag Zeit geben, einen anderen Song einzureichen?
Das überlasse ich dem/r Teilnehmer/in. Er/Sie/es kann das Lied bis morgen Abend austauschen, wenn er/sie/es möchte, aber für mich wäre es auch kein Problem, wenn es bei Shivaree bliebe(werde ja nicht der Einzige sein, der den Song bis hier nicht kannte). Der/dem/das fragliche/n Teilnehmer/In fiel nämlich schon trotz längerem Nachdenken bis zum letzten Tag keine Alternative ein. :wink:
Ersatzlos rauswerfen würde ich den Song aber auf keinen Fall, weil es letztlich mein Fehler war. Da würde ich dann um das Verständnis der restlichen Teilnehmer bitten und auf meinen Beitrag weiter oben verweisen.
...
Generell möchte ich darum bitten, dass ihr die Songs nur nach ihrer musikalischen Qualität bzw. eurem Geschmack beurteilt und keine Abzüge erteilt, weil etwas nicht 100 % zur Runde passt. In diesen Fällen könnt ihr das mir vorwerfen, weil meine Beschreibung zu viel Spielraum ließ oder ich bei der Zulassung zu großzügig war.
#1415674
Naja, weil was nicht 100% zum Motto paßt - da kann ich deine Ansage verstehen. Da gibt es ja immer auch eine Grauzone, da find ich es auch ok zu sagen "urteilt nur musikalsich". Aber bei so einem eindeutigen Verstoß gegen eine Regel?
Und ich würde auch nicht sagen, dass es in erster Linie dein Fehler war - wir sind ja alle selber groß und es gibt einen sehr liebevoll gepflegten Archiv- und Statistik-Thread, in den jeder reinschauen kann, bevor er was einreicht ;)

Joa, wie gesagt, kann ja passieren, dass man da mal pennt. Ich will da auch gar nicht rumzicken. Ich denke, es wäre den anderen Spielern gegenüber die fairste Lösung, wenn derjenige sich was anderes sucht, und für ihn selber wäre es wohl auch das beste, damit sein Beitrag auch wirklich nur musikalisch bewertet wird...
#1415678
Ich habe ihm/ihr/es vorhin schon eine pn geschrieben. Mal schauen. :wink:


Vorher hätte ich ja gesagt, dass es bei so einem offenen Motto leicht sein sollte, mehrere Kandidaten parat zu haben (vor allem, da ich im Zweifelsfall für den Angeklagten entschieden habe. Direkt abgelehnt, habe ich glaube ich nur 2 Songs und in den anderen Grenz-Fällen fand sich entweder schnell eine Lösung oder ich habe es letztlich abgenickt). In der Realität wurde es in einigen Fällen aber eine überraschend schwere Geburt, überhaupt (rechtzeitig) einen zulässigen Song zu finden. :lol:
#1415679
rosebowl hat geschrieben:Naja, weil was nicht 100% zum Motto paßt - da kann ich deine Ansage verstehen. Da gibt es ja immer auch eine Grauzone, da find ich es auch ok zu sagen "urteilt nur musikalsich". Aber bei so einem eindeutigen Verstoß gegen eine Regel?
Und ich würde auch nicht sagen, dass es in erster Linie dein Fehler war - wir sind ja alle selber groß und es gibt einen sehr liebevoll gepflegten Archiv- und Statistik-Thread, in den jeder reinschauen kann, bevor er was einreicht ;)

Joa, wie gesagt, kann ja passieren, dass man da mal pennt. Ich will da auch gar nicht rumzicken. Ich denke, es wäre den anderen Spielern gegenüber die fairste Lösung, wenn derjenige sich was anderes sucht, und für ihn selber wäre es wohl auch das beste, damit sein Beitrag auch wirklich nur musikalisch bewertet wird...
Dem stimme ich zu. Ist sicher kein grosses Drama und der betreffende User sollte auf jeden Fall die Möglichkeit erhalten noch einen Ersatz einzureichen...aber einen schon mal verwendeten Song werde ich sicher nicht bepunkten ganz unabhängig der Qualität. Das hat nichts mit schwammigem Motto zu tun und ist auch nicht die Schuld des Spielleiters...
#1415709
rosebowl hat geschrieben:Naja, aber Covers waren ja noch nie verboten. Find ich auch gut so, die Versionen sind ja schon oft sehr unterschiedlich...
Ich meinte ja auch nicht, dass der Song verboten gehört, aber Nightcall wurde auch erwähnt, der sei anscheinend auch schon dabei gewesen in einer anderen Version.

Vielleicht könnte man die Regeln für die Zukunft aber ja trotzdem mal dahingehend klarer formulieren, ob der gleiche Song oder nur der gleiche Song in der gleichen Version nicht doppelt erlaubt ist. Denn ich meinte wir hatten in einem früheren SSC auch mal die Situation, dass jemand eine andere Version des gleichen Songs eingereicht hat und dann auch noch einen Ersatzsong liefern musste als das jemandem aufgefallen ist (es war glaube ich eine andere Version eines SSC#8 Songs, aber ich weiss nicht mehr welcher).
#1415715
Ich habe jetzt auch nix gegen (richtige) Cover, aber bevorzuge dann doch komplett neue Sachen. Also neu im Sinne von, war als (Interpret) Song noch nicht dabei. Wie alt der Song ist, ist wurscht. ;)

Ein paar Favoriten habe ich schon. Die ersten Plätze werden ratz fatz gehen.
Für Lyric-Fans ist die Runde wohl ein wahrer Genuss. :o
#1415719
Einzelkind hat geschrieben:Wer seine Songdateien nicht richtig benannt hat, bekommt schonmal aus Prinzip keine Punkte. :twisted: Unbekannter Künstler...tzz.
Der Teilnehmer (ich nutze in Zukunft ausschließlich die männliche Form, auch wenn es sich um eine Teilnehmerin handeln sollte :mrgreen: ) wusste nicht, von wem der Song stammt und weder er noch ich konnten Hinweise aus dem googlen von Textpassagen erhalten. Der Song ist aber in allen Punkten regelkonform, also sei nicht so pingelig und gib ihm Punkte, falls er dir gefällt oder keine, falls er dir nicht gefällt. :lol:
little_big_man hat geschrieben: Vielleicht könnte man die Regeln für die Zukunft aber ja trotzdem mal dahingehend klarer formulieren, ob der gleiche Song oder nur der gleiche Song in der gleichen Version nicht doppelt erlaubt ist. Denn ich meinte wir hatten in einem früheren SSC auch mal die Situation, dass jemand eine andere Version des gleichen Songs eingereicht hat und dann auch noch einen Ersatzsong liefern musste als das jemandem aufgefallen ist (es war glaube ich eine andere Version eines SSC#8 Songs, aber ich weiss nicht mehr welcher).
Also Cover würde ich wirklich höchstens ausschließen, wenn es sich um 1:1 Kopien handelt.
Die beiden Fälle in dieser Runde hier unterscheiden sich ja sowieso stark von den früheren Versionen (Bon Yvers "Skinny Love" ist übrigens das Original), aber es gibt selbst Remixe vom selben Künstler, die sich wie ein anderer Song anhören. Da sollten wir besser bei Einzelfallentscheidungen bleiben.



Als Teilnehmer der Runde würde ich zum Songpaket sagen, dass es in der Breite qualitativ nicht ganz das wurde, was ich mir erhofft habe, aber es sind ein paar Songs dabei, die ich richtig gut finde. Bekannt war mir vorher auch relativ wenig. Wird (wie bei acid) wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass meine ersten 4-5 Plätze felsenfest sind, ein paar Songs schnell raus fallen und dazwischen dann würfeln angesagt ist.
#1415760
little_big_man hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Naja, aber Covers waren ja noch nie verboten. Find ich auch gut so, die Versionen sind ja schon oft sehr unterschiedlich...
Ich meinte ja auch nicht, dass der Song verboten gehört, aber Nightcall wurde auch erwähnt, der sei anscheinend auch schon dabei gewesen in einer anderen Version.

Vielleicht könnte man die Regeln für die Zukunft aber ja trotzdem mal dahingehend klarer formulieren, ob der gleiche Song oder nur der gleiche Song in der gleichen Version nicht doppelt erlaubt ist. Denn ich meinte wir hatten in einem früheren SSC auch mal die Situation, dass jemand eine andere Version des gleichen Songs eingereicht hat und dann auch noch einen Ersatzsong liefern musste als das jemandem aufgefallen ist (es war glaube ich eine andere Version eines SSC#8 Songs, aber ich weiss nicht mehr welcher).
Ich glaube du meinst mich. Mit Mana - En el Muelle de san Blas. Da war es aber berechtigt weil ich nur die Unplugged Version vom Originalen eingereicht hatte. War dann doch zu ähnlich, aber ansonsten finde ich es ok ein Song von verschiedenen Künstlern einzureichen
#1415972
str1keteam hat geschrieben:Als Teilnehmer der Runde würde ich zum Songpaket sagen, dass es in der Breite qualitativ nicht ganz das wurde, was ich mir erhofft habe, aber es sind ein paar Songs dabei, die ich richtig gut finde. Bekannt war mir vorher auch relativ wenig. Wird (wie bei acid) wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass meine ersten 4-5 Plätze felsenfest sind, ein paar Songs schnell raus fallen und dazwischen dann würfeln angesagt ist.
Nachdem ich mir das Paket gestern erstmals in Ruhe angehört habe, muss ich meine Meinung revidieren. Da war mein Bild wohl etwas durch die 2-3 Gurken in der zweiten Hälfte der Einreichrunde verzerrt. Es gibt zwar wirklich nur ein paar Songs, die in meiner Rotation hängen bleiben werden, aber auch in der Breite ist das für meinen Geschmack bisher eine ausgezeichnete Runde. Sind ca. 20 Songs dabei, die es in anderen Runden unter meine Top 5 gebracht hätten und es zumindest auch mittelfristig in meinen Einschlafmix schaffen können. Bin schon gestern gut im zweiten Durchlauf weggeratzt. :mrgreen:

Ich hoffe nur, dass die Runde nicht zur langweiligen Ohrenfolter für Theo und die Laut-Fraktion wird. :lol:
#1415991
Ich hatte bei dem Thema anfangs auch ein wenig Angst, aber bin nach dem ersten Durchgang positiv überrascht. Mit großem Abstand die stärkste Runde der letzten Zeit. Bei manchen Songs frage ich mich zwar, ob man das wirklich noch unter "leise" verbuchen kann, aber das ist ja nicht meine Aufgabe.
#1416017
:lol: Jaja, der Sufjan. Das ganze Album, auf dem der Song ist, befasst sich mit dem Staat Illinois und verschiedenen Personen und Geschehnissen, die dort stattfanden. Und gerade der letzte Vers macht den Song meiner Meinung zu sehr viel mehr als einer reinen Nacherzählung über einen Mann, der kleine Jungs ermordet hat und als Clown aufgetreten ist...der Song ist nicht von mir by the way...or is it? :mrgreen:
#1416019
Da der Einreicher ja nix zum Gacy-Song sagen kann, poste ich mal das dazu:
http://www.shmoop.com/sufjan-john-wayne-gacy/
Sufjan Stevens assigned himself a project. A big project. A project as big as the United States is big. That's right – he wants to write an album about each of the fifty states. He hasn't gotten very far yet (two down, 48 to go), but that's probably because he's so meticulous about everything he does.

"John Wayne Gacy, Jr." comes to us from his album Illinois, and is, indeed, about a famous Illinoisan. Actually, it's about an infamous Illinoisan. Gacy is better known as the Killer Clown, a serial killer who sexually assaulted and murdered 33 boys. He was eventually caught, his horrific acts broadcast to the world, and he was executed in 1994.

We know what you're thinking. Why would Sufjan Stevens write a song about this guy?
With one look at the lyrics, it's clear that he isn't just trying to sensationalize the topic. This song doesn't make Gacy into a scary "other." Instead, Stevens brings in Gacy's troubled childhood, his respected place in the community, and a haunting lament for the people that he killed. Most importantly, Stevens compares himself with Gacy, suggesting that even such a terrifying figure has complexity and humanity. Or, to flip that around, maybe Stevens is trying to say that the rest of us are more complicated than we'd like to think
.
Wie wird eigentlich der Vorname ausgesprochen? Ich sag im Geiste immer Suff-Jan. :lol:

Cristóbal hat geschrieben:Apropos Cover: Ich hatte zunächst u.a. darüber nachgedacht, "Breathe" von Years & Years oder "You Belong to me" von Vonda Shepard einzureichen.
Der Song, den du gewählt hast, ist und passt besser. :mrgreen:
#1416027
Jungens, ihr erzählt mir nichts Neues. Ich stelle lediglich fest, dass ich das Stück als musikalische Komposition zwar sehr rührend und schön finde, mich Text und Inhalt aber letztlich mehr als nur irritieren: Der Serienkiller als Mensch, Täter und gleichsam Opfer.
Dass Monster nicht als solche geboren werden und nicht zwangsläufig so eindimensional sind, wie sie uns durch die schiere Unbegreiflichkeit ihrer Taten bisweilen scheinen mögen… geschenkt. What else is new?
Letztlich kann man das natürlich auch wieder weiterspinnen und diesen geradezu grotesken Kontrast zwischen (musikalischer) Form und Inhalt als direkte Übertragung der Grundthese verstehen, dass der schöne Schein (best behavior) nicht zum Rest passen muss.

Das macht es für mich verständlicher, vermag aber dennoch nicht wirklich zu ändern, dass ich den Song beim bewussten Hören als sehr beklemmend und unangenehm empfinde. Das entscheidet aber letztlich ohnehin jeder für sich. Ich wollte mich jetzt auch nicht in Einzelkritiken verzetteln.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mi 25. Feb 2015, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
#1416046
Cristóbal hat geschrieben:Jungens, ihr erzählt mir nichts Neues. Ich stelle lediglich fest, dass ich das Stück als musikalische Komposition zwar sehr rührend und schön finde, mich Text und Inhalt aber letztlich mehr als nur irritieren: Der Serienkiller als Mensch, Täter und gleichsam Opfer.
Dass Monster nicht als solche geboren werden und nicht zwangsläufig so eindimensional sind, wie sie uns durch die schiere Unbegreiflichkeit ihrer Taten bisweilen scheinen mögen… geschenkt. What else is new?
Letztlich kann man das natürlich auch wieder weiterspinnen und diesen geradezu grotesken Kontrast zwischen (musikalischer) Form und Inhalt als direkte Übertragung der Grundthese verstehen, dass der schöne Schein (best behavior) nicht zum Rest passen muss.

Das macht es für mich verständlicher, vermag aber dennoch nicht wirklich zu ändern, dass ich den Song beim bewussten Hören als sehr beklemmend und unangenehm empfinde. Das entscheidet aber letztlich ohnehin jeder für sich. Ich wollte mich jetzt auch nicht in Einzelkritiken verzetteln.

Aber ist doch gut, wenn wir mal über die Songs reden und diskutieren bzw. wenn es Songs des Contests überhaupt hergeben, Diskussionstoff zu liefern. Ich finde auch nicht, dass das irgendwie den Wettbewerb verzerrt oder so. Nach dem Contest geht es immer nur um das nächste Thema und nicht um das gerade gehörte, also lieber jetzt diskutieren. :mrgreen:
#1416075
Klingt spannend. Ich glaub diesmal muss ich auf jeden Fall auch wieder eine Lyrics-Runde einschieben. "Leise" klingt ja erstmal nach dem typischen Liebes-Schmalz-Gedöns, das, wenn man es übersetzt, oft auch nicht viel mehr hergibt als Fischer, Berg und co. Aber anscheinend ist da doch einiges dabei, das mehr zu bieten hat...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 11