AlphaBolley hat geschrieben:Revo hat geschrieben:AlphaBolley hat geschrieben:Revo hat geschrieben:- die Matchmaker-Abfrage war auch erst ab Nacht 4 erlaubt. Wenn man Belohnungen und Tipps erst nach einem gewissen Zeitraum einlösen kann, dann können sie nützlich sein. Gerade wie in den letzten Runden, als den Bürgern Detektiv und Matchmaker fehlten. Da wären einmalige Abfragen mehr als hilfreich gewesen.
Wenn die Mafia Detektiv und MM killt, dann haben sie sich damit halt nen Vorteil erarbeitet, den sie auch verdient haben.
Dann können die Bürger auch gleich aufgeben. Den Sieg einer Gruppe von zwei Personen abhängig zu machen, halte ich jedenfalls für fragwürdig.
Wenn das nur von diesen beiden Personen abhängig wäre, dann bräuchten wir gar kein Mafia spielen.
Fakten sind nur von diesen Personen abhängig. Wenn dann auch noch die PN-Texte vorgegeben sind, kann man sich auf garnichts verlassen und muss blind raten. Da vergeht zumindest mir der Spielspaß.
Und wenn die Bürger dann meinen, keine Chance mehr zu haben und aufgeben zu wollen... dann sollen sie's doch machen. Dann hat die Mafia alles richtig gemacht und verdient gewonnen. Erwischen die Bürger zu Spielbeginn gleich zwei Mafiosi, dann sieht's schließlich auch düster aus. Statt dass denen dann geholfen wird, bekämen die Bürger nach wie vor ihre zusätzlichen MM-Abfragen geschenkt.
Belohnungen und Tipps sollte es wenn schon für beide Gruppen geben. Bei der Mafia beispielsweise in Form von zusätzlichen Rufmorden, Spieler-Komplett-Abfragen, etc.
Wenn du von vornherein die Bürger für zu schwach hältst (waren sie nicht, aber das ist dir ja selbst aufgefallen), dann gibt's du ihnen einfach ne Sonderrolle mehr, wenn nicht, dann nicht. Auf Spekulationen zu bauen, dass es ja schiefgehen könnte halte ich für unsinnig.
Jop. Seh ich auch so. In dieser Runde hatte das Gleichgewicht im Prinzip ja gepasst... Von den Sonderrollen als auch von den Aufgaben/Tipps. Denn man muss schließlich bedenken, dass eine gewisse Anzahl Spieler bis zum 3. Tag einfach ausscheidet und die Belohnungen damit hinfällig werden.
Was ich nur unterschätzt habe, war die Tatsache, dass die Mafia sich nicht kannte. Da traten eben die dummen Fälle ein, dass alle Mafiosi in unterschiedlichen Parteien waren und genau die Spieler am längsten überlebten, deren Belohnungen viel wert waren.
---
Das Konzept ist meiner Meinung nach solide. Lediglich am Feintuning muss gearbeitet werden. Die Spieleranzahl war zu gering und das Gleichgewicht stimmte ziemlich schnell nicht mehr. Die Belohnung mit dem externen Spieler war im Nachhinein betrachtet ein Fehler, wobei die Runde noch spannend geworden wäre, hätte Andi eine Terroristen-Rolle erhalten.
Belohnungen wie die Mitteilung eines Bürger-Kollegen, zusätzlicher Rufmord, Profiler-Rollen, etc. halte ich nach wie vor für sehr sinnvoll.
Und die neue Inaktivitätsregel hat sich bewährt. Jeder Spieler bis auf Jan! hat täglich Spielrelevantes gepostet.