von P-Joker
#1475668
Sat1 wollte diese Spiele ja unbedingt haben ... :-)
Früher liefen die bei 3Sat oder EinsPlus. Für die waren solche Quoten ja noch irgendwie normal. :-)

Dank unserer vielen türkischen Mitbürger hätte ich gestern aber einen etwas höheren Anteil erwartet.
von logan99
#1475684
P-Joker hat geschrieben:Sat1 wollte diese Spiele ja unbedingt haben ... :-)
Früher liefen die bei 3Sat oder EinsPlus. Für die waren solche Quoten ja noch irgendwie normal. :-)
Ist auch nach wie vor gut so, dass sich auch private Sender weiterhin an Sportrechten bemühen, um das Programm vielschichtiger machen zu können.
P-Joker hat geschrieben: Dank unserer vielen türkischen Mitbürger hätte ich gestern aber einen etwas höheren Anteil erwartet.
Ich eigentlich nicht, da ja gerade auch Türken gern in größeren Gruppen schauen und dann in der Regel per Sat-Empfang auf den heimischen Kanal wechseln - so zumindest läuft das hier bei uns in jeder Döner-Bude ab. Glaube gestern hatte mein Stamm-Döner TRT 1 eingeschalten.

So ganz weiß ich auch nicht, was sich Quotenmeter für Vorstellungen gemacht hat, was die Reichweite von Sat.1 bei den EM-Spielen anbelangt!? Wenn man die Artikel so liest, könnte man meinen, dass man mit ARD und ZDF auf Augenhöhe konkurrieren hätte sollen - aber das ist doch utopisch. Wie soll das gehen? Es werden immer Parallelpaarungen gezeigt und die ÖR suchen sich natürlich die attraktivste Paarung raus, was schonmal den Großteil der Zuschauer zu sich zieht. Naja und der kleine Rest der nicht unbedingt die Partie sehen will, teilt sich dann auch noch auf - ein Teil davon schaltet wegen der Gewohnheit dann doch die ÖR ein, andere wissen gar nicht, dass auch Sat.1 Spiele zeigt und viele ausländische Mitbürger schauen lieber auf einen heimischen Sender usw. usf. - also da gibt es viele Gründe, die nichts mit der Qualität der Übertragung zu tun haben (die ich übrigens mitunter deutlich besser finde, als bei den ÖR - im speziellen die von der ARD, die einfach nur schrecklich ist).

Heute dürfte das Österreich-Spiel eventuell ein paar mehr Zuschauer zu Sat.1 locken, aber das ist ja wieder das Vorabend-Spiel, wo man eh mit Zuschauer zu kämpfen haben wird.

Am Abend hat man mit Italien zwar den größeren Namen, aber von der Spannung her auch das deutlich unwichtigere Spiel.

Insgesamt rechne ich aber damit, dass man gegenüber gestern dann doch bessere Quoten holen wird.
#1475689
logan99 hat geschrieben:So ganz weiß ich auch nicht, was sich Quotenmeter für Vorstellungen gemacht hat, was die Reichweite von Sat.1 bei den EM-Spielen anbelangt!? Wenn man die Artikel so liest, könnte man meinen, dass man mit ARD und ZDF auf Augenhöhe konkurrieren hätte sollen - aber das ist doch utopisch. Wie soll das gehen?
Ich kann ja nicht für ganz Quotenmeter sprechen und möchte dies auch gar nicht tun, aber wenn ich von der persönlichen Erwartungshaltung ausgehe, hätte ich so mit leicht unterdurchschnittlichen bis soliden Quoten gerechnet. Also vielleicht so im Bereich 7-10%. Das Niveau hat man bisher bei vier Spielen erst einmal erreicht bzw. leicht übertroffen, während zwei Spiele äußerst mau liefen... und über Ukraine-Polen müssen wir ja nicht sprechen, 0,8% ist eine schallende Ohrfeige. Die mich wiederum nicht so gigantisch überrascht, mehr als 3% wären da für mich eine Sensation gewesen.

Das sind meine Erwartungen.


Fohlen
#1475694
Fernsehfohlen hat geschrieben: Ich kann ja nicht für ganz Quotenmeter sprechen und möchte dies auch gar nicht tun, aber wenn ich von der persönlichen Erwartungshaltung ausgehe, hätte ich so mit leicht unterdurchschnittlichen bis soliden Quoten gerechnet. Also vielleicht so im Bereich 7-10%. Das Niveau hat man bisher bei vier Spielen erst einmal erreicht bzw. leicht übertroffen, während zwei Spiele äußerst mau liefen... und über Ukraine-Polen müssen wir ja nicht sprechen, 0,8% ist eine schallende Ohrfeige. Die mich wiederum nicht so gigantisch überrascht, mehr als 3% wären da für mich eine Sensation gewesen.

Das sind meine Erwartungen.


Fohlen
Wenn man es rein auf die Quoten reduziert, sind das natürlich sehr schwache Zahlen, da wäre ein anderes Programm sicherlich erfolgreicher gewesen. Da man aber halt die Spiele nunmal hat (was ich wie gesagt noch immer gut finde), muss man eben den Blick auf die Quoten auch entsprechend anpassen. Dass man gegen das Deutschland-Spiel nichts holen wird können, konnte sich jeder ausmalen - von daher sind die Quoten da natürlich für sich gesehen miserabel, andererseits war aber auch realistisch gesehen mit dem Programm nicht mehr drin.

So kann man - und vor allem sollte man - das für jede Parallelansetzung betrachten. Und da sind bis auf Russland - Wales eigentlich bis dato keine Spiele bei gewesen, man man ernsthaft mit Ansatzweise guten Quoten hätte rechnen können.

Heute schaut das für mich auch anders aus und erwarte entsprechend auch "deutlich" bessere Marktwerte (am Vorabend im Verhältnis gesehen sind die Chancen darauf besser, als beim Abendspiel). Mal schauen was dann die Zahlen morgen sagen - sollte man an die Werte von dem Wales-Spiel herankommen, dürfte das durchaus zufriedenstellend sein.
von Sentinel2003
#1475695
Ich bin auch der Meinung, das diese ParallelSpiele wieder besser zu den Digital - Sendern gepasst hätten, aber, da hatte Sat 1 eben was gegen.... :wink:

Und, wenn die Redakteure hier bei QM ernsthaft mit viel besseren Quoten gerechnet haben, dann war das aber wirklich nur ein Traum.... :o

Und, wie logan es auch schon sagte, was wollte man denn erwarten für achso "tollle Quoten", wenn Deutschland parallel in der ARD spielt??? :?: :roll:


Jepp, heute könnten die Quoten dagegen wieder deutlich besser sein.
#1475702
logan99 hat geschrieben:So kann man - und vor allem sollte man - das für jede Parallelansetzung betrachten. Und da sind bis auf Russland - Wales eigentlich bis dato keine Spiele bei gewesen, man man ernsthaft mit Ansatzweise guten Quoten hätte rechnen können.
Also beim gestrigen Abendspiel hatte ich schon mit besseren Werten gerechnet, da es dort ja eigentlich sogar fast um mehr ging als beim Spanien-Spiel und ich schon gedacht hätte, dass einige Deutschtürken zuschauen. Rumänien-Albanien war natürlich nix.
Sentinel2003 hat geschrieben:Und, wie logan es auch schon sagte, was wollte man denn erwarten für achso "tollle Quoten", wenn Deutschland parallel in der ARD spielt??? :?: :roll:
Habe ich ja eigentlich schon gesagt, was ich erwartet hätte: Vielleicht so gut 2%, was sicherlich keine horrenden Erwartungen sind und mit Blick auf die anderen großen Sender auch nicht völlig illusorisch gewesen wäre. ;)

Ich finde die Sat.1-Übertragung an sich übrigens auch ganz gut. Hansi Küpper jetzt vielleicht nicht so, aber gerade das Studio mit Buschi, Reif und Somuncu ist schon deutlich erfrischender, als es beispielsweise das fade und hölzerne Gelaber von Hansi Flick gestern Abend im Ersten war. Und diese Beckmann-Sportschule finde ich ohnehin extremst peinlich.


Fohlen
#1475704
Fernsehfohlen hat geschrieben: Habe ich ja eigentlich schon gesagt, was ich erwartet hätte: Vielleicht so gut 2%, was sicherlich keine horrenden Erwartungen sind und mit Blick auf die anderen großen Sender auch nicht völlig illusorisch gewesen wäre. ;)
Mit dem normalen Programm hätte Sat.1 sicherlich auch über 1% geholt ;) Aber wenn man Fußball zeigt, spricht man halt auch nur Fußball-Interessierte an.