von Quotermain
#1525129
Charmed:

Ich zitiere mal ORF:
" „Charmed“ vom Sender The CW etwa bezeichnet sich explizit als „feministisches Reboot“ und will mit einer Story über sexuelle Belästigung und der Rache dafür die Stränge der „#MeToo“-Bewegungung aufgreifen. Am Cast zeichnet sich auch das Streben nach einer größeren Vielfalt ab: Während die Hexenschwestern Piper (Holly Marie Combs), Phoebe (Alyssa Milano), Prue (Shannen Doherty) in der Originalfassung alle drei weiß sind, sieht es beim Reboot anders aus. Die Schauspielerinnen, die das neu benannte Trio spielen, haben je einen afrokaribischen, puerto-ricanischen und mexikanischen Hintergrund."
Zitat: Ende

Viel Vertrauen hat man in das Format ja dann wohl nicht.
Sonst würde man nicht schon vorher die Genderrassistenfeministenkarte ziehen.
Besonders das Wort Rache dürfte verstören.
Aber hinterher waren es wieder die doofen Zuschauer wenns ein Flop ist.

Naja, ich war ja nie die Zielgruppe der Serie, bin aber gespannt ob deren Zielgruppe, also feministische Mexikanerinnen afrokaribisher Herkunft das wirklich schauen.
Dadurch, dass keine weiße Frau mehr vorkommt kann man getrost von rassistisch motivierter Kaperung sprechen. Da wird dann sogar dreist das Wort Vielfalt benutzt.
Da kann dann die Zuschauerin später easy zu Latino-Magnum mit weiblichem sexy_as_hell kickass KungFu MI6 Higgins umschalten.

EDIT:
Quellenangabe:
Orf: Von „Charmed“ bis „Sabrina“ Ein Serienherbst voll Untoter
https://orf.at/stories/3022682/
Zuletzt geändert von Quotermain am Do 27. Sep 2018, 16:24, insgesamt 2-mal geändert.
von STAC
#1525132
Quotermain hat geschrieben:Charmed:

Ich zitiere mal ORF:
ORF hat geschrieben: „Charmed“ vom Sender The CW etwa bezeichnet sich explizit als „feministisches Reboot“ und will mit einer Story über sexuelle Belästigung und der Rache dafür die Stränge der „#MeToo“-Bewegungung aufgreifen. Am Cast zeichnet sich auch das Streben nach einer größeren Vielfalt ab: Während die Hexenschwestern Piper (Holly Marie Combs), Phoebe (Alyssa Milano), Prue (Shannen Doherty) in der Originalfassung alle drei weiß sind, sieht es beim Reboot anders aus. Die Schauspielerinnen, die das neu benannte Trio spielen, haben je einen afrokaribischen, puerto-ricanischen und mexikanischen Hintergrund.
Viel Vertrauen hat man in das Format ja dann wohl nicht.
Sonst würde man nicht schon vorher die Genderrassistenfeministenkarte ziehen.
Besonders das Wort Rache dürfte verstören.
Aber hinterher waren es wieder die doofen Zuschauer wenns ein Flop ist.

Naja, ich war ja nie die Zielgruppe der Serie, bin aber gespannt ob deren Zielgruppe, also feministische Mexikanerinnen afrokaribisher Herkunft das wirklich schauen.
Dadurch, dass keine weiße Frau mehr vorkommt kann man getrost von rassistisch motivierter Kaperung sprechen. Da wird dann sogar dreist das Wort Vielfalt benutzt.
Da kann dann die Zuschauerin später easy zu Latino-Magnum mit weiblichem sexy_as_hell kickass KungFu MI6 Higgins umschalten.

EDIT:
Quellenangabe:
Orf: Von „Charmed“ bis „Sabrina“ Ein Serienherbst voll Untoter
https://orf.at/stories/3022682/
Witzig. Wenn eine Serie nur weiße DarstellerInnen hat, steckt man die Zielgruppe doch auch nicht nur nach Ethnie ab?! "Rassistisch motivierte Kaperung"? Das ist ja ekelhaft, was Du hier postest. Vielfalt bietet ein solcher Cast eben hinsichtlich der gesamten Fernsehlandschaft, die immer noch sicher genug Projektionsfläche für ZuschauerInnen bietet, die es bitte nur weiß wollen. Andere Ethnien möchten eben auch mal repräsentiert werden.

Was "Charmed" angeht, mag die Show natürlich genauso großer Müll sein wie das trutschige Original. Aber sicher nicht wegen dreier HauptdarstellerInnen, die mal nicht weiß sind.
von Quotermain
#1525137
Zitat: "STAC"

Witzig. Wenn eine Serie nur weiße DarstellerInnen hat, steckt man die Zielgruppe doch auch nicht nur nach Ethnie ab?! "Rassistisch motivierte Kaperung"? Das ist ja ekelhaft, was Du hier postest. ..... Andere Ethnien möchten eben auch mal repräsentiert werden.
Zitat: Ende

Ekelhaft?
"Andere Ethnien möchten auch mal repräsentiert werden"?
Das ist doch gerade das, was nicht antirassistisch ist.
Rassismus ist, wenn jemand nach Hautfarbe ausgesucht wird, Ende.
Wobei ich nicht ausschließe, daß das damals bei Charmed so war, jetzt aber absichtlich -nicht weiß- zu nehmen ist trotzdem derselbe Rassismus.
Da möchte ich mal in den USA die Absagen an viele Darstellerinnen lesen, warum sie die Rolle nicht bekommen haben:
Sorry, wir sind nun nicht mehr rassistisch, wir nehmen statt drei Weißer nun drei mit der ethnischen Abstammung Golf von Mexico (Karibic, Costa Rica, Mexico).
Rein Latino, also bitte keine Asiaten, keine Weißen und keine Eskimos. Bewerben Sie sich bitte woanders.

Magnum:
Warum drehen die nicht einfach eine neue Detektivserie, z.B. mit einem Hawaiianer in der Hauptrolle......auf Hawaii?

Ich glaube auch nicht, daß irgendwer in einem TNG-Remake Geordi LaForge durch Karl Urban darstellen ließe, aber bei Magnum, Equalizer, Magnificent Seven; Perlham 123 u.a. geht das.

EDIT 16:50
@STAC
Bevor ich wegen der Deiner Meinung nach rassistischen Einschätzung der Zielgruppe als ekelhaft bezeichnet werde.
Schau Dir mal an, WER das ganze Charmed Reboot produziert: CW
Zitat wikipedia: "Additionally, The CW is available in Mexico through affiliates located near the Mexico–U.S. border (such as KFMB-DT2/San Diego-Tijuana, KECY-DT3 in El Centro, California, KVIA-DT2 in El Paso, and KCWT-CD with simulcasters KFXV-LD2 and KNVO-DT4 in McAllen–Brownsville, Texas) on pay television providers. In both Canada and Mexico, some CW affiliate signals originating from the U.S. are receivable free-the-air in border areas depending on the station's signal coverage. "
Die Autorinnen des Charmed Reboots sind https://en.wikipedia.org/wiki/Jessica_O ... Amy_Rardin . Die beiden haben also auch "Jane the Virgin", die Adaption einer venezuelanischen Telenovela geschrieben.
Hauptrolle Gina Rodriguez, gesendet von CW.
Besonders nach Diversität klingt das nicht. Eher nach Zielgruppe.
Benutzeravatar
von tommy.sträubchen
#1525143
...mich erschreckt ehrlich , wie 2018 mit Rassismus umgegangen wird. Ständig ruft man plötzlich Rassismus... Me too...ec..Sorry, ich finde diese Themen sind ernst und wirklich schrecklich aber man sollte doch mal drüber nachdenken , wann man diese Begriffe auswählt. Die wirklichen Täter und Opfer gehen so unter. ( ich beziehe das jetzt auf keinen direkten Kommentar)
von STAC
#1525155
Quotermain hat geschrieben:Zitat: "STAC"

Witzig. Wenn eine Serie nur weiße DarstellerInnen hat, steckt man die Zielgruppe doch auch nicht nur nach Ethnie ab?! "Rassistisch motivierte Kaperung"? Das ist ja ekelhaft, was Du hier postest. ..... Andere Ethnien möchten eben auch mal repräsentiert werden.
Zitat: Ende

Ekelhaft?
"Andere Ethnien möchten auch mal repräsentiert werden"?
Das ist doch gerade das, was nicht antirassistisch ist.
Rassismus ist, wenn jemand nach Hautfarbe ausgesucht wird, Ende.
Wobei ich nicht ausschließe, daß das damals bei Charmed so war, jetzt aber absichtlich -nicht weiß- zu nehmen ist trotzdem derselbe Rassismus.
Da möchte ich mal in den USA die Absagen an viele Darstellerinnen lesen, warum sie die Rolle nicht bekommen haben:
Sorry, wir sind nun nicht mehr rassistisch, wir nehmen statt drei Weißer nun drei mit der ethnischen Abstammung Golf von Mexico (Karibic, Costa Rica, Mexico).
Rein Latino, also bitte keine Asiaten, keine Weißen und keine Eskimos. Bewerben Sie sich bitte woanders.

Magnum:
Warum drehen die nicht einfach eine neue Detektivserie, z.B. mit einem Hawaiianer in der Hauptrolle......auf Hawaii?

Ich glaube auch nicht, daß irgendwer in einem TNG-Remake Geordi LaForge durch Karl Urban darstellen ließe, aber bei Magnum, Equalizer, Magnificent Seven; Perlham 123 u.a. geht das.

EDIT 16:50
@STAC
Bevor ich wegen der Deiner Meinung nach rassistischen Einschätzung der Zielgruppe als ekelhaft bezeichnet werde.
Schau Dir mal an, WER das ganze Charmed Reboot produziert: CW
Zitat wikipedia: "Additionally, The CW is available in Mexico through affiliates located near the Mexico–U.S. border (such as KFMB-DT2/San Diego-Tijuana, KECY-DT3 in El Centro, California, KVIA-DT2 in El Paso, and KCWT-CD with simulcasters KFXV-LD2 and KNVO-DT4 in McAllen–Brownsville, Texas) on pay television providers. In both Canada and Mexico, some CW affiliate signals originating from the U.S. are receivable free-the-air in border areas depending on the station's signal coverage. "
Die Autorinnen des Charmed Reboots sind https://en.wikipedia.org/wiki/Jessica_O ... Amy_Rardin . Die beiden haben also auch "Jane the Virgin", die Adaption einer venezuelanischen Telenovela geschrieben.
Hauptrolle Gina Rodriguez, gesendet von CW.
Besonders nach Diversität klingt das nicht. Eher nach Zielgruppe.
Verdreh nicht meine Worte. Ekelhaft habe ich deine Äusserung der "rassistisch motivierten Kaperung" genannt.

Zudem: wieso sollten O'Toole und Rardin keine Shows produzieren, die Figuren verschiedener Ethnien beinhalten? Vielfalt bezieht sich eben auf die gesamte Fernsehlandschaft. Auch das hast du gekonnt in meinem Kommentar missverstanden.