von TwistedAngel
#1550776
Oh Gott, dann lasst es ganz sein ... ist doch albern.
von Sentinel2003
#1550777
Jepp, sehe ich genauso....wird aber leider nicht passieren....
#1550784
Dschungelcamp ohne

Dschungel (auch wenn es nur ein Wäldchen auf Farmgelände ist)
Dr. Bob
Zeitverschiebung und Jahreszeitverschiebung
Baumhaus und Seilbrücken
Dirk Bach (RIP)
Camp im Freien mit offenem Feuer

ist für mich kein Dschungelcamp und da Stars schon immer eher Mangelware bei IBES waren, zieht diese Karte auch nicht wirklich.
Ich bin mir nicht sicher, ob RTL sich einen Gefallen tut, das jetzt ohne wenn und aber durchzuziehen. Das könnte gewaltig in die Hose gehen und das Format schwer beschädigen.
von Torsten.Schaub
#1550790
Also Promi Big Brother meets Sommerhaus der Stars meets Ex on the Beach meets Like me meets...

Och nö!
#1550798
Was an dieser Show so "toll" sein soll.
Jedenfalls hoffe ich für RTL dass es baden geht und der Mist mal verschwindet.
Wenn das Dschungelcamp aufgrund von Corona ewig nicht in Australien gedreht wird hoffe ich auf eine Fortsetzung, und das wäre es dann wert dass Corona ewig dauert :')

Jedenfalls schießt sich RTL gehörig ins Bein damit. Im schottischen Winter auf einer Burgruine hätte einen Charme gehabt (obwohl ich so ne Zeitverschwendung nicht schaue) aber jetzt nur eine 0815 DE Produktion?
Lahm....
von Torsten.Schaub
#1550813
Ich finde es irgendwie schon lustig, wie viele hier (ich nehme mich da nicht raus) doch über die Sendung herziehen. Doch Geschaut, wird sie dann doch! Es ist bestimmt nicht nur diesem Jahr und dem Virus geschuldet, dass uns gerade in diesen Jahr soviele unsinnige und unnötige Promi- (ich muss es so sagen) -Scheisse gezeigt wird. Wobei es für mich keine Promis sind. Diese ganze C bis Z-Möchtegern VIPs die in dieversen Privatsender-Shows sich zum Affen machen nur um etwas Geld in der Tasche zu haben. Ich habe einige schon oben aufgezählt und Sat.1 und RTL II, sowie etwas auch Pro7 nehmen sich dabei nicht heraus um den Zuschauer einen zusammen gewürfelten Haufen von uninteressanten Nichtkönnern zu zeigen die sich gegenseitig ankeifen und wo jeder sich für den Besten hält. Das ist TV-Unterhaltung 2020! Nicht nur die Menschheit hat ein Virus, auch das Free-TV. Mittlerweile ist Free-TV keine Unterhaltung mehr, es ist reinster Mist und wenn ich mich auch immer mal wiederhole, ich bin froh, das wir Alternativen wie Netflix und Co. haben, den das andere Programm ist nicht mehr ertragbar. Und leider doch, haben diese Sendungen immer noch großen Zuspruch, wird geschaut und deshalb wird es nicht ändern das uns Sat.1 und RTL das vorsetzt und uns weiterhin mit Trash, Harz 4-TV, Castingscheisse, Bacheloer-Kacke und Kuppelmist zu schüttet.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1550816
Torsten.Schaub hat geschrieben: Fr 23. Okt 2020, 08:05 Ich finde es irgendwie schon lustig, wie viele hier (ich nehme mich da nicht raus) doch über die Sendung herziehen.
Ich finde es dennoch ein interessantes Verhalten. Wir alle können uns über Dinge echauffieren, die unsere Leben überhaupt nicht beeinflussen. Ich habe in meinem Leben noch kein Dschungelcamp, und dennoch werde ich für einen kurzen Moment so getriggert, wenn ich an das Konzept, oder nur die Visage von diesem Hartwich denke.

Man ärgert sich, dass es sowas gibt, obwohl es einem nicht egaler sein könnte.
von Vittel
#1550817
Torsten.Schaub hat geschrieben: Fr 23. Okt 2020, 08:05 Mittlerweile ist Free-TV keine Unterhaltung mehr, es ist reinster Mist und wenn ich mich auch immer mal wiederhole, ich bin froh, das wir Alternativen wie Netflix und Co. haben, den das andere Programm ist nicht mehr ertragbar. Und leider doch, haben diese Sendungen immer noch großen Zuspruch, wird geschaut und deshalb wird es nicht ändern das uns Sat.1 und RTL das vorsetzt und uns weiterhin mit Trash, Harz 4-TV, Castingscheisse, Bacheloer-Kacke und Kuppelmist zu schüttet.
Die Sendungen haben noch relativ großen Zuspruch, aber die absoluten Zuschauerzahlen gehen dennoch zurück. Genau das zeigt sich ja auch im Verfall des Programms, weniger Zuschauer und insbesondere weniger kaufkräftige Zuschauer führen zu billigeren Produktionen und dies zu weiteren Einsparungen, eine Abwärtsspirale.

Aber irgendwann ist der Bodensatz erreicht und dann verschwinden einzelne Programmblöcke (siehe P7, da findet imho bis in den Vorabend seit Jahren kein TV Programm mehr statt) und irgendwann auch ganze Sender.

Ich selbst habe das Dschungelcamp bis ca. Staffel 8 gerne gesehen, seit 2015 kann ich RTL gar nicht mehr empfangen.
von Torsten.Schaub
#1550818
Klar Captain, aber manchmal tut es auch gut, sich einfach etwas Luft zu machen, dann muss es einfach raus.
von Sentinel2003
#1550947
@Torsten.Schaub:

da muß ich dich leider enttäuschen: ich gucke das Dingens seit Dirk Bach's Tod nicht mehr, da ich mit dem Humor vom Hartwich nicht kar gekommen bin!! Ich werde nie ein Fan von diesem Typ sein!
#1551003
Mal ehrlich: ob man teils künstliche Palmen im Australischen Wald oder in einer großen Kölner Halle wettergeschützt hinstellt, das fällt mit richtiger Kameraperspektive und guter Ausleuchtung auch keinem mehr auf... Ihr wisst ja schon, dass das RTL-Dschungelcamp in Australien auf einer Gelände einer Produktionsfirma gedereht wird, wo auch andere internationale Sender das gleiche Format produzieren? Da ist auch mehr künstlich als echt. Der einizige Vorteil für Australien: das warme Wetter. Das wars dann aber schon.
Vermutlich greift man bei RTL dazu aus der Z-Promikiste und greift zu den üblichen unwichtigen Protagonisten aus dem "Sommerhaus der Stars", etc.

Im Grunde müsste RTL diesen TV-Schund coronabedingt absagen. Aber da Fußball, F1, Dschungelcamp und Bauer sucht Frau nur noch die einzigen Quotengaranten für den Sender sind, werden die in Köln einen Teufel tun und das Camp absagen. F1 und Fußball fallen 2021 schon weg, das wird ein hartes Quotenjahr für den Sender. Da muss es halt das Thrash-TV wieder reißen...
#1551008
Nun, DAS wird ja auch statt finden, wie dieser Typ sagt....NUR eben , höchstwahrscheinlich in Deutschland und nicht zum Schlafen in ner Hängematte, da die Nächte bekanntlich schon weitestgehend um die 10 grad nur sind....

Da werden die kurzen Hosen und Sommer Klamotten und Lagerfeuer in was auch immer getauscht werden müßen....
#1551012
Hingucker hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 06:57 Mal ehrlich: ob man teils künstliche Palmen im Australischen Wald oder in einer großen Kölner Halle wettergeschützt hinstellt, das fällt mit richtiger Kameraperspektive und guter Ausleuchtung auch keinem mehr auf...
Ich denke schon, dass das auffällt bzw. reicht ja schon das Wissen, dass das aus Ossendorf gesendet wird und nicht aus Australien.
Klar ist das Camp nicht tief im Dschungel, macht aber trotzdem einen Unterschied, ob dieses Camp in einem Wäldchen in Australien oder im Kölner Forst oder gar einer Halle liegt.

Wenn das alles wegfällt, dann ist IBES nicht mehr von allen anderen "Wir sperren Leute in einen Raum und halten die Kamera drauf" zu unterscheiden.
#1553792
Das "originale" Dschungelcamp in Australien ist aber auch mehr Studiokulisse als Regenwald. Würde man diesen Schund im Sommer in irgendeinem Wald Deutschlands produzieren, gäbe es keinen Unterschied. Aber im Sommer sind die Zuschauer ja lieber draußen und die Quoten sind generell schlechter, als im Winter. Dann doch lieber diese armen, runtergerockten Ex-Promis in die Australische Sonne locken, wo sie auf Senderkosten noch ein paar Tage Urlaub am Meer machen können.

Dieses Jahr war das Niveau dieser Show noch weiter unten, als man sich vorstellen konnte. Ich habe diesmal nicht einen dieser armen Protagonisten gekannt. Bin ich weltfremd oder darf ich stolz darauf sein? ;-)
#1553802
Hingucker hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 09:54 Würde man diesen Schund im Sommer in irgendeinem Wald Deutschlands produzieren, gäbe es keinen Unterschied.
Naja, rein technisch gesehen gibt es keinen Unterschied, die Vegetation sähe anders aus. Aber Australien, die Live-Schaltung ans andere Ende der Welt, die Zeitverschiebung, der Mythos Australien mit seiner Flora&Fauna, das gehört schon alles mit dazu. Pfadfindercamp im Köngigsforst bei Köln ist halt nicht mal ansatzweise so interessant wie Dschungelcamp in Australien.
Hingucker hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 09:54 Dieses Jahr war das Niveau dieser Show noch weiter unten, als man sich vorstellen konnte. Ich habe diesmal nicht einen dieser armen Protagonisten gekannt. Bin ich weltfremd oder darf ich stolz darauf sein? ;-)
Ich kenne nur ein, zwei Teilnehmer und habe nicht eine Folge gesehen, aber einbilden kann man sich nichts drauf und weltfremd ist man deswegen auch nicht, es ist halt mittlerweile komplett irrelevant geworden.