Seite 1 von 1
Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 09:20
von Quotenmeter.de
Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Mit einer Ausnahme wurde die gelbe Familie aus Springfield aussoriert. Inzwischen laufen die Quoten nicht mehr gut. Ein Rückblick auf die vergangenen 20 Jahre.
»
http://qmde.de/134685
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 09:20
von Torsten
Pro7 und eine Serie/Sitcom absetzen? Schon alleine die Überschrift von diesen Bericht ist sowas von Lächerlich. Pro7 setzt doch nichts ab, die senden ihr bestehendes Programm noch in 20 Jahren so wie heute.
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 09:56
von Familie Tschiep
Das läuft ja fast täglich, Wie wollen sie es ersetzen?
Re: Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 23:24
von EPFAN
Bei tvtickets.de werden aktuell Komparsen für eine neue Gerichtsshow

gesucht. Gleich 24 Folgen werden gedreht. Ich tippe aber stark auf Sat.1. Richter Hold is back

.
Re: Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: So 5. Jun 2022, 11:37
von Familie Tschiep
Alexander Hold ist Vizepräsident des bayrischen Landtages. Ich glaube, der wird keine Trashshow mehr machen, jedenfalls jetzt.
Re: Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: So 5. Jun 2022, 16:10
von 3Jane
Nur ein Jahr später wendete sich das Blatt jedoch, die Einschaltquoten der «Simpsons» entwickelten sich stark rückläufig. Durchschnittlich hatte man „nur noch“ 1,60 Millionen Umworbene, im Vorjahreszeitraum verbuchten Homer, Marge & Co. noch 1,98 Millionen Zuschauer. Der durchschnittliche Marktanteil fiel auf 11,1 Prozent, damit performte die Serie unter dem Senderschnitt. Allerdings waren nicht die Bewohner von Springfield an der Quotenmisere schuld, auch das Lead-In «Akte X» baute dramatisch ab.
Ja, ist auch total verwunderlich, wenn man das Lead-In weder thematisch noch von der Zielgruppe passt (Krimi-Serie mit FSK-12 Folgen, auf einem Sendeplatz der jahrelang für Mysteryserien aufgebaut wurde) und bereits im 9. Jahr war und parallel "Wer mit Millionär"-lief, was, was ich nie verstehen werde, zur gleichen Zeit 5,6 oder auch 8 Millionen deutschen Fernsehzuschauer gesehen haben, die dann beim Unterschichtensender RTL hängen geblieben sind...
Re: Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 17:43
von EPFAN
Familie Tschiep hat geschrieben: ↑So 5. Jun 2022, 11:37
Alexander Hold ist Vizepräsident des bayrischen Landtages. Ich glaube, der wird keine Trashshow mehr machen, jedenfalls jetzt.
Siehe da, ich glaube ich fall vom Stuhl. Es ist Barbara Salesch und Ulrich Wetzel beide für RTL.
Ich frage mich, wie RTL Barbara Salesch überzeugen konnte.
Es ist ja schön zu sehen, wie Formate, die damals eigentlich noch relativ erfolgreich waren, abgesetzt wurden und sich die Verantwortlichen wahrscheinlich heute selbst fragen, ob sie eigentlich damals blöd waren?
https://www.dwdl.de/nachrichten/88243/r ... fernsehen/
Re: Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 20:17
von Familie Tschiep
Die Rückkehr muss nicht bedeuten, dass man solche Quoten wie einst einfährt. Ich finde, die Gerichtsshows waren schon recht trashig und krawallig-
Re: Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 22:05
von Fernsehfohlen
Familie Tschiep hat geschrieben: ↑Mi 8. Jun 2022, 20:17
Die Rückkehr muss nicht bedeuten, dass man solche Quoten wie einst einfährt. Ich finde, die Gerichtsshows waren schon recht trashig und krawallig-
Natürlich wird man nicht einmal annähernd solche Quoten wie einst einfahren. Den Privatsendern geht es doch ohnehin längst nicht mehr primär darum, ein attraktives oder gar innovatives Daytime-Programm auf die Beine zu stellen, sondern mit möglichst wenig Aufwand (monetärer und geistiger Natur) die wenigen Krümel aufzusammeln, die tagsüber noch realistisch zu holen sind. Anders gesagt: Wer in der Daytime überhaupt noch fernsieht, sich nicht bei ARD oder ZDF bedient fühlt, keine Lust auf die 37. Sitcom- oder Crimeserien-Wiederholung hat und keine akute Ramschallergie hat, sollte möglichst diesen Ramsch anschauen.
Vergleichbares versucht ja derzeit auch Sat.1 mit Lenßen und K11 - so weit ich das noch überblicken kann (und möchte), mit mäßigem Erfolg. Aber ich vermute wirklich, dass man "Erfolg" da inzwischen deutlich bescheidener interpretiert und zufrieden ist, wenn man annähernd in Richtung zweistelligem Marktanteil und/oder Millionenmarke tendiert.
Meines Erachtens sind dieses Geschichten aus der Gruft nicht nur für Barbara Salesch, sondern auch für die Sender eine Art televisionäre Palliativmedizin. Vielleicht kann man somit den fortwährenden Niedergang verzögern, mehr als relativ greise Nostalgiker wird man damit aber kaum vor das TV locken und junges Publikum eher noch wirkmächtiger vergraulen, als es die Superhändler, Retourenprofis oder Ramsch-Rowdies könnten.
Bei fast allen meiner Schüler hat das Fernsehen eh längst den Ruf des "Oma-Mediums", das kaum etwas Interessantes bereithält - mal von Live-Übertragungen abgesehen. Mit ständig neuen Reboots wird sich das sicher eher noch verstärken als verringern.
Btw. mal so eingeworfen: Wann gab es eigentlich die letzte Innovation in der Daytime? Waren es wirklich die unseligen Scripted Realitys oder habe ich (und mit mir vermutlich 95% der TV-Nation) irgendwas im letzten Jahrzehnt nicht mitbekommen?
Fohlen
Re: Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: Do 9. Jun 2022, 01:34
von Familie Tschiep
Das mit den ständigen Reboots könnte auch bei den Streamingdiensten ein Problem werden, sie sind noch zu jung.
Du meinst, ,mit frischen Ideen könnte das alte Fernsehen auch wieder Zuschauer zu sich locken. Sie müssten nur abwarten, bis sich die Schwächen der Streaminganbieter zeigen, die sie definitiv haben. Sie müssten kreativ wieder ins Risiko gehen.
Re: Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: Do 9. Jun 2022, 05:40
von Wolfsgesicht
EPFAN hat geschrieben: ↑Sa 4. Jun 2022, 23:24
Bei tvtickets.de werden aktuell Komparsen für eine neue Gerichtsshow
gesucht. Gleich 24 Folgen werden gedreht. Ich tippe aber stark auf Sat.1. Richter Hold is back
.
Hihi, hab Tickets für die erste Aufzeichnung. xD Wird nicht schlecht bezahlt…
Kann euch ja erzählen wie ich’s fand. Wenn der Wisch den ich bestimmt unterschreiben muss das zulässt.
Re: Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: Do 9. Jun 2022, 08:15
von Vittel
Familie Tschiep hat geschrieben: ↑Do 9. Jun 2022, 01:34
Das mit den ständigen Reboots könnte auch bei den Streamingdiensten ein Problem werden, sie sind noch zu jung.
Sie müssten nur abwarten, bis sich die Schwächen der Streaminganbieter zeigen, die sie definitiv haben. Sie müssten kreativ wieder ins Risiko gehen.
Der Zug ist abgefahren, die jungen Leute bekommt man nicht mehr ins Wohnzimmer zu festen Zeiten. Das alte Fernsehen konkurriert nicht nur mit Streaming Diensten wie Netflix, sondern auch mit den Plattformen Twitch, Youtube, TikTok.
Gerade bei Twitch finden mal mehr, mal weniger innovative "klassische" Shows statt, allerdings im kleineren Rahmen.
Rateshows, Spieleshows mit Geschicklichkeit und Sportaufgaben usw. mit einer Lagerfeueratmosphäre, wie es das alte TV nicht schaffen kann, weil es keine direkte Chatintegration gibt.
Ne, wir können dem alten Privat-TV jetzt noch beim langsamen Sterben zusehen, das ist ja auch recht unterhaltsam.
Re: Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: Do 9. Jun 2022, 09:43
von Familie Tschiep
Lagerfeuer bedeutet auch, fast alle haben es gesehen, das ist bei den kleineren Reichweiten nicht möglich.
Comebacks alte Medien sind immer wieder möglich, Harry Potter am Anfang des Jahrtausends oder Schule der magischen Tiere heutzutage. Wir sind uns einig, das heutige Programm ist größenteils öde, man kann verstehen, warum die Zuschauer fernbleiben.
Re: Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: Do 9. Jun 2022, 11:13
von Chaos Gallantmon
Wolfsgesicht hat geschrieben: ↑Do 9. Jun 2022, 05:40
Hihi, hab Tickets für die erste Aufzeichnung. xD Wird nicht schlecht bezahlt…
Kann euch ja erzählen wie ich’s fand. Wenn der Wisch den ich bestimmt unterschreiben muss das zulässt.
Gerne, fände ich sehr interessant da mal was darüber zu erfahren.
Bist du bei Ulrich Wetzel oder Barbara Salesch dabei?
Re: Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: Do 9. Jun 2022, 13:05
von EPFAN
Das kommt aus der Anzeige bisher nicht hervor. Alles noch geheim. Ich hab ja leider keine Zeit...
Re: Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: Do 9. Jun 2022, 17:36
von EPFAN
Edit: Ok, es ist Barbara Salesch. Wenn ich ein Ticket gebucht hätte, wäre ich jetzt beruhigt (lieber Salesch als Wetzel

) Das Publikum scheint ja ziemlich heiß darauf zu sein. Alles ist schon ausgebucht. Gut, bei Wolfi liegts am Geld

. Dann Wolf wünsche ich viel Spaß!
Re: Sind «Die Simpsons» bei ProSieben bald Geschichte?
Verfasst: Do 9. Jun 2022, 18:46
von Wolfsgesicht
EPFAN hat geschrieben: ↑Do 9. Jun 2022, 17:36
Edit: Ok, es ist Barbara Salesch. Wenn ich ein Ticket gebucht hätte, wäre ich jetzt beruhigt (lieber Salesch als Wetzel
) Das Publikum scheint ja ziemlich heiß darauf zu sein. Alles ist schon ausgebucht. Gut, bei Wolfi liegts am Geld
. Dann Wolf wünsche ich viel Spaß!
Das hängt damit zusammen, dass man jetzt auch mehrere Termine buchen konnte. Anfangs ging nur einer, das wurde heute - zeitgleich mit der Bekanntgabe der Richterin - geändert.
Ja die 100 Flocken fürs rumsitzen nehm ich gerne mit.