Markus hat geschrieben:Der geneigte Zuschauer erfährt daher meistens von der Absetzung bezeihungsweise Verschiebung absolut nichts. Es ist aber unfair immer ProSieben den schwarzen Peter zuzuschieben, denn Absetzungen beziehungsweise Verschiebungen gibt es bei jedem Sender.
Trotzdem ist es nunmal so, dass der Zuschauer sich schlecht behandelt fühlt, wenn man ihm seine Serien wegnimmt und nicht kommuniziert, was damit passiert.
Und wenn man kurz darauf feststellt, dass sie einfach auf einem anderen Sendeplatz gelaufen sind und man sie verpasst hat, fühlt man sich ziemlich verarscht und davon abgesehen kann das auch nicht im Sinne des Senders sein. Ein bisschen bessere Kommunikation wäre also wirklich nicht verkehrt.
Das Problem besteht nur meistens darin, dass ProSieben selbst keine Ahnung hat, wann die abgesetzten Serien wieder auf Sendung gehen. Den Pressemitteilungen vonwegen Winter oder nächstes Frühjahr etc. traue ich jedenfalls überhaupt nicht.
Markus hat geschrieben:Wenn ich dann solche Aussagen wie "Bei ProSieben schaue ich mir keine Serie mehr an, weil diese sowieso nach zwei Wochen abgesetzt wird" lese, fehlt mir jegliches Verständnis.
Mir nicht. Für jemanden, der sich nicht wirklich mit den Hintergründen beschäftigt, sieht es nach einer katastrophalen und zuschauerfeindlichen Programmplanung aus.
Und auch wenn man sich mit der Thematik beschäftigt, kann man insbesondere bei ProSieben Flops vorhersagen und erahnen, dass die Serien nicht sehr lange laufen werden.
Aber dann bin ich mal auf das Hörner-Interview gespannt.