Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Neuling
#767863
Quotus hat geschrieben:Generell gehört "Jeopardy!" aber auch zu jenen Sendungen, die ich selbst gerne moderieren würde. Glaube, ich muss mich mal als Moderator mit der Show bei ARD oder ZDF vorschlagen... :wink:
(Immerhin wüsste ich dann schon mal sicher, dass du nicht zusehen würdest, mein lieber Neuling)
Toll, da quälen wir uns hier seit Tagen mit der Suche nach einen guten Moderator und dann gibt es den hier schon längst. Die Frage ist allerdings warum ich dann nicht zusehen würde wenn Du moderierst, sprichst Du so schlechtes Deutsch? Selbst wenn Du besser aussehen solltest als ich hätte ich damit kein Problem. Oder bist Du der Sohn von Frank Elstner?
Kannst ja mal Dein Bewerbungsvideo reinstellen, dann kann ich mir ein Bild machen.


Ich hab am Samstag bei Raab so gedacht das diese Idee eigentlich auch gut für ein kurzes "Duell" wäre. Dann aber mit zwei normalen Kandidaten die gegeneinander spielen. Der Gewinner würde dann in die nächste Sendung kommen. Der Spielemix bei Raab ist ja toll, gefällt mir was die sich so einfallen lassen. Auto oder Geld gewinnt dann derjenige der hintereinander z.b. fünf Gegner besiegt hat. Leider würde ich das nicht moderieren wollen.
#767879
Kellerkind hat geschrieben:Wobei man aber schon sagen muss, dass das interessante Element bei Jeopardy nicht das Antwort-Frage-Prinzip oder das Studio ist, sondern die Geschwindigkeit. Diese 25-Jahre-Show lief netto kaum 20 min und darin gab es wieviele Fragen? 61?
Das können weder Duell, Jauch oder Pilawa bieten. Bei hohen Gewinnsummen braucht man aber Langsamkeit, sonst wird es zu teuer. Promis darf man auch nicht durch den Kamin jagen, sonst kann man sich die gleich sparen.
Unterm Strich sind alle dt. Quiz' (inkl des eingekauften Millionärs) eher langsam, so dass ein "Speed-Quizzing" mittlerweile eine Alternative wäre.
Das besondere bei Jeopardy sind schon, dass die Antworten gefordert und die Fragen vorgegeben wurden.
Beim Duell könnte man theoretisch auch schneller spielen. Warum muss gerade der, die Punke einsacken, der eine Antwort wusste. Es kann ja auch der sein, der in einer Runde die meisten Fragen richtig beantwortet hat.
Das Spiel der geplatzten Antworten bietet sich förmlich an, um um Punkte zu spielen. Je mehr Antworten stehen bleiben, um so mehr Punkte gibt es.
Benutzeravatar
von Quotus
#768011
Eure Einschätzungen sind sehr richtig: Das Problem aller Quizshows in Deutschland sind ihre Langsamkeit und die ständigen Promikandidaten.
Bei "Jeopardy!" gibt es übrigens pro Sendung 61 Fragen, ...äh.. Antworten. In einer Runde 6 Kategorien mit 5 Werten (also 30 Antworten), in der Doppel-Jeopardy Runde auch und im Finale ein Satz.
Wer mal eine alte deutsche Folge sehen will (sei es mit Elstner oder Gerriet Danz - die Nachfolgeversion auf tm3), braucht sich nur bei mir zu melden. Habe Folgen zu Hause.
Wo wir uns jetzt alle einig sind, dass "Jeopardy!" super wäre, müssten wir mal eine Aktion starten und die besagten Sender bombardieren. Vielleicht tut sich dann mal was. Noch ist die Chance da, solange "Das Duell" noch etwas schwankt und Pilawa´s Nachfolge noch nicht 100%ig gesichert ist (wenn auch wahrscheinlich schon 80 %ig).
@Neuling: Frank Elstners Sohn heißt Thomas und wäre sich bestimmt viel zu fein, hier etwas zu schreiben. Ist aber nett, dass du "Jeopardy!" mit mir trotzdem gucken würdest. Dachte eher, dass du wegen unserer ständigen Fehde genug von mir hättest... :wink:
Wie gut du aussiehst, weiß ich ja nicht, aber besser als ich bestimmt. Das dürfte nicht schwer sein. Aber das Äußerliche sollte mal nicht eine zu große Rolle bei Moderatoren spielen - besagter Elstner war ja auch nie eine Schönheit und Jauch ja auch nicht.
#768191
Quotus hat geschrieben:Wer mal eine alte deutsche Folge sehen will (sei es mit Elstner oder Gerriet Danz - die Nachfolgeversion auf tm3), braucht sich nur bei mir zu melden. Habe Folgen zu Hause.
Ich hätte gern einen Screenshot des Scheuklappenhelmes aus der Vorgängersendung Riskant!.
Benutzeravatar
von Quotus
#768201
Kellerkind hat geschrieben:
Quotus hat geschrieben:Wer mal eine alte deutsche Folge sehen will (sei es mit Elstner oder Gerriet Danz - die Nachfolgeversion auf tm3), braucht sich nur bei mir zu melden. Habe Folgen zu Hause.
Ich hätte gern einen Screenshot des Scheuklappenhelmes aus der Vorgängersendung Riskant!.
Die habe ich leider nicht vorliegen. Bin auch noch auf der Suche danach...
von TV-Fan
#798841
Keine Promis mehr: Neues Konzept für "Das Duell"
(26.03.2010) Schon ab der kommenden Woche wird das Konzept der Vorabend-Quizshow "Das Duell im Ersten" verändert. Künftig kommt das Format völlig ohne prominente Kandidaten aus, dafür steigt die Gewinnsumme auf bis zu 100.000 Euro.
:arrow: http://www.dwdl.de/story/25369/keine_pr ... das_duell/

Sehr gut, liebe ARD!
Benutzeravatar
von Quotus
#799017
Na, da kann ich ja nur sagen: Danke, dass ihr meinen Vorschlag in die Realität umgesetzt habt, liebe ARD-Verantwortlichen !

Ich muss also nochmals lobend betonen: Das Erste ist (jedenfalls aus meiner eigenen Erfahrung heraus) der einzige Sender, der noch etwas auf die Anregungen und Kritiken seiner Zuschauer eingeht.

Hoffentlich werden dann die Quoten auch wieder besser durch das Champions-Prinzip und die normalen Kandidaten.
Benutzeravatar
von Quotus
#801214
Na gut - nach der ersten Sendung im neuen Champions-Modus von gestern kann man natürlich noch nicht so viel sagen. Aber es scheint wirklich spannender dadurch zu werden. Und ohne Promis kann es ja nur bergauf gehen (auch wenn die Auswahl der Promi-Kandidaten im "Duell" sogar meistens noch ziemlich gut war).
Nur eines ist komisch: Dass ein Duell jetzt in der Folgesendung fortgesetzt wird und nicht das Prinzip "Ein Duell in einer Sendung" und "Champion kommt in der nächsten Sendung wieder" herrscht. So war es ja früher immer bei "Jeopardy!" und Co. Naja, so wird aber es aber auch nicht schlecht sein. Ist vielleicht abwechslungsreicher.

Aber was ein werter Herr Redakteur hier bei Quotenmeter.de schon wieder auf der Startseite titelt ist ja wohl direkt unverschämt: "Auch ohne Promis ein Flop" ist ja wohl total falsch. Denn ein Flop war die Sendung nie! Sie hat in den letzten Monaten bessere Quoten als jede Vorgänger-Sendung in den letzten Jahren auf diesem Sendeplatz geholt. Deshalb wurde sie ja auch von der ARD fortgesetzt. Und ein Flop ist sie auch heute nach der Änderung nicht. Immerhin hat sie bessere Gesamtquoten geholt, als die beiden Serien vorher. Und die Marktanteile sind im Ersten ja eh nicht so entscheidend.
Also: Nach wie vor Top !
Das wird sich auch noch gut einspielen mit dem neuen Spielprinzip.
Dadurch kann die Show auf kurz oder lang nur gewinnen.
Benutzeravatar
von Quotus
#802171
Also nun schon zum zweiten mal hintereinader 1,72 Mio. Zuschauer. Scheint gebucht zu sein. Und ist ja auch nicht so schlecht. Immerhin holt "Das Duell" stets bessere Quoten und Marktanteile als "Marienhof" zuvor. Und das so alleine aus dem Stand. Das ist schon nicht schlecht.
Ebenso wie das Championsprinzip, an das man sich schnell und gerne gewöhnt.
von TV-Fan
#802179
Quotus hat geschrieben:Also nun schon zum zweiten mal hintereinader 1,72 Mio. Zuschauer. Scheint gebucht zu sein. Und ist ja auch nicht so schlecht. Immerhin holt "Das Duell" stets bessere Quoten und Marktanteile als "Marienhof" zuvor. Und das so alleine aus dem Stand. Das ist schon nicht schlecht.
Ebenso wie das Championsprinzip, an das man sich schnell und gerne gewöhnt.
Laut Manuel holte "Marienhof" bessere Quoten.

Hier eine Antwort von ihm, die ich auf meine Beschwerde zur Überschrift "Duell auch ohne Promis ein Flop" bekam:

"3,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, die um die Zeit nicht unwichtig für Das Erste sind: Das ist ein Flop - egal ob es vorher noch schlechter lief. Nur weil jemand früher unter der Brücke schlief, ist ne Hundehütte noch kein Palast. Zu deiner Frage: Doppelfolgen von Marienhof waren zb erfolgreicher."
von TV-Fan
#806633
Morgen läuft zum Glück das letzte Duell mit Anna Dobler. Die ist sehr nervig und kam durch reines Glück soweit. Sie handelt immer nach dem Schema: Erst drücken, dann überlegen. Der Moderator hat leider nichts dagegen. Ich weiß wirklich nicht, ob diese Praxis fortführnat ist. Außerdem wäre es doch noch wesentlich interessanter, wenn man das erspielte Geld bei jedem neuen Duell verlieren könnte. Allerdings müsste dann Möglichkeit des Außstiegs zugelassen werden. Bleibt nur die Frage, ob es witklich nötig ist, dass eine Einzelperson 100.000 Euro für Aufgáben bekommen sollte, die jeder Vorschüler gelöst bekommt. 20.000 Euro wären echt genug! Es sind unsére Gebühren, die die ARD da raus spielt. Das Geld musste man sich früher hart erkämpfen, heute hingegen scheint's zu genügen, wenn man den Moderator um den Finger zu wickeln weiß. Schade!
Benutzeravatar
von Quotus
#807961
Tja, da hat Anna Dobler ja nun doch als Erste das Duell im Ersten gewonnen und 100.000 Euro abgestaubt. Erscheint mir in der Tat ganz schön viel für so wenig Leistung. Aber naja. Erhöht ja auch die Spannung etwas. Generell kann man sich aber sehr gut an das Championsprinzip gewöhnen.
#820250
Habs die Tage gesehen und fand es recht nett -
werde mal drauf achten und öfters reinschauen.

Die Blondine hat ihrem Namen allerdings alle Ehre gemacht :wink: