- Di 24. Jan 2012, 15:04
#1064621
Also 6,7% in der Zielgruppe ist doch schon mal ein ermutigender Anfang - wenn das nicht nachlässt, hat Gottschalk gute Chancen im Schnitt der ersten Woche über der Premierenwoche von Bruce Darnell (6,4%) zu landen!
Die Sendung ist mehr als eine Personality-Show - sie ist ein Narzissmus-Format! Und ich glaube, dass wird sich noch bitter rächen - weil Deutschland so etwas eigentlich nur dann akzeptiert, wenn es mit einem Augenzwinkern und Selbstironie einhergeht. Gottschalk hat sich gerade mit seiner Klum/Seal-Geschichte zur bärtigen Frau Weischenberg gemacht, nur dass Sibylle keinen Promi-Status hat, auf den sie fortlaufend onanieren kann!
Was das Wetter angeht: die Minishow hat ja nicht nur zufällig personelle Parallelen zu den Wetterblöcken des ARD-Morgenmagazins. Die Idee, den Wettermoderatoren eine Art von Sidekickrolle zuzuweisen, hätte da doch eigentlich auf der Hand gelegen, an den Moderatoren wäre es nicht gescheitert! Die Werbung hätte man schon irgendwo untergebracht.
Apropos Werbung - als Radiomoderator müsste Gottschalk es doch irgendwie hinbekommen, ein Interview trotz Unterbrechungen flüssig zu führen. Oder hat der früher nie Musik gespielt? Vielleicht sollte man ihm einen Regler geben, den er selber hochziehen kann, um die Pausenmusik abzufahren. Irgendetwas, was ihn weniger orientierungslos erscheinen lässt.
Die Sendung ist mehr als eine Personality-Show - sie ist ein Narzissmus-Format! Und ich glaube, dass wird sich noch bitter rächen - weil Deutschland so etwas eigentlich nur dann akzeptiert, wenn es mit einem Augenzwinkern und Selbstironie einhergeht. Gottschalk hat sich gerade mit seiner Klum/Seal-Geschichte zur bärtigen Frau Weischenberg gemacht, nur dass Sibylle keinen Promi-Status hat, auf den sie fortlaufend onanieren kann!
Was das Wetter angeht: die Minishow hat ja nicht nur zufällig personelle Parallelen zu den Wetterblöcken des ARD-Morgenmagazins. Die Idee, den Wettermoderatoren eine Art von Sidekickrolle zuzuweisen, hätte da doch eigentlich auf der Hand gelegen, an den Moderatoren wäre es nicht gescheitert! Die Werbung hätte man schon irgendwo untergebracht.
Apropos Werbung - als Radiomoderator müsste Gottschalk es doch irgendwie hinbekommen, ein Interview trotz Unterbrechungen flüssig zu führen. Oder hat der früher nie Musik gespielt? Vielleicht sollte man ihm einen Regler geben, den er selber hochziehen kann, um die Pausenmusik abzufahren. Irgendetwas, was ihn weniger orientierungslos erscheinen lässt.