Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1064621
Also 6,7% in der Zielgruppe ist doch schon mal ein ermutigender Anfang - wenn das nicht nachlässt, hat Gottschalk gute Chancen im Schnitt der ersten Woche über der Premierenwoche von Bruce Darnell (6,4%) zu landen!
Die Sendung ist mehr als eine Personality-Show - sie ist ein Narzissmus-Format! Und ich glaube, dass wird sich noch bitter rächen - weil Deutschland so etwas eigentlich nur dann akzeptiert, wenn es mit einem Augenzwinkern und Selbstironie einhergeht. Gottschalk hat sich gerade mit seiner Klum/Seal-Geschichte zur bärtigen Frau Weischenberg gemacht, nur dass Sibylle keinen Promi-Status hat, auf den sie fortlaufend onanieren kann!
Was das Wetter angeht: die Minishow hat ja nicht nur zufällig personelle Parallelen zu den Wetterblöcken des ARD-Morgenmagazins. Die Idee, den Wettermoderatoren eine Art von Sidekickrolle zuzuweisen, hätte da doch eigentlich auf der Hand gelegen, an den Moderatoren wäre es nicht gescheitert! Die Werbung hätte man schon irgendwo untergebracht.
Apropos Werbung - als Radiomoderator müsste Gottschalk es doch irgendwie hinbekommen, ein Interview trotz Unterbrechungen flüssig zu führen. Oder hat der früher nie Musik gespielt? Vielleicht sollte man ihm einen Regler geben, den er selber hochziehen kann, um die Pausenmusik abzufahren. Irgendetwas, was ihn weniger orientierungslos erscheinen lässt.
#1064629
Die Show war ganz nett, aber auch irgendwie belanglos und vor allem gehetzt. Alles war ausserdem etwas zu stark "Ich-bezogen", die Story über seinen Cousin (?) war ja noch gelungen (trotz Gegendarstellung in eigener Sache, um die es ihm wohl primär ging), beim Thema Heidi & Seal wirkten seine Weisheiten & Informationen aus ersten Hand (hat ja schon mit denen gegessen) allerdings wie die von den zuvor von ihm als ahnungslos & überflüssig kritisierten Society-Experten. Seine Paparazzi-Geschichte war ihm dann sogar wichtiger als das was sein Gast zu diesem Zeitpunkt erzählte - aber schön, dass er jetzt richtig stellen konnte, dass auf den Fotos nur seine Sekretärin ist ;-) Frau Schreinemakers wäre für so viel persönlicher Rechtfertigung in der eigenen Sendung noch abgeschaltet worden :mrgreen:

Richtig peinlich war aber die absolut aufgesetzte 'Redaktion' u.a. mit dem übertrieben lautem Gelache, das wirkte unechter als es jede Casting-Show könnte (die eingangs ja auch negativ erwähnt wurden).

Der Wert von gerade mal 6,7% bei den 14-49 jährigen ist natürlich sehr enttäuschend, wenn selbst die erste Show nur so wenig hat, wie soll es da weitergehen? Da ist es kaum ein Trost, dass immerhin so viele 'Alte' dabei waren. Im 'Vor 8' Programm, wo die Werbung läuft, geht es nunmal darum die 'Zielgruppe' zu erreichen. Mit 6,7% liegt er aber lediglich gerade mal auf dem ARD-Schnitt, Luft nach unten ist da nicht mehr & die nächsten Tage wird man auf dem Niveau von VL oder Großstadtrevier angekommen sein (gestern 5,5 und 5,8%).

Vor 14 Jahren gab es ja bereits auf ProSieben einen Versuch eine 'gute Laune Personality-Show' am Vorabend zu platzieren & tatsächlich wirkt 'Gottschalk Live' wie eine 'Ulla Kock am Brink Show 2.0' ohne Publikum, aber mit Social Media Erweiterung.
Damals stellte man die Show mit der Erkenntnis ein, dass man das Informationsbedürfnis der Zuschauer am Vorabend unterschätzt habe und dieser keine Lust habe, um diese Zeit diese Art von 'leichter Unterhaltung' zu konsumieren - ob sich das inzwischen geändert hat? Sicherlich lag das Scheitern auch am Sender, auf ProSieben würde so eine Show auch heute nicht funktionieren, auf der ARD & mit dem größten Unterhaltungs-Dino gibt es vielleicht eine Chance.
Ich hab nichts gegen so ein Format (auch 1998 nicht), aber mir würde auch eine Daytims Show a la Ellen DeGeneres in Detschland gefallen, aber sowas funktioniert hier wohl einfach nicht.
von MrD
#1064640
Die Gottschalk Live Redaktion bei Twitter hat geschrieben:An alle Krikiker der Werbeunterbrechungen bei #GottschalkLive: Wir nehmen Eure Kritik sehr Ernst + kümmern uns um das Problem!
Ich müsste noch mal nachdenken, aber ich glaube das ist so ziemlich der vorbildlichste Umgang mit Kritik den ich jemals von einer TV Sendung gesehen hab.
#1064651
1980YANN hat geschrieben:Apropos Werbung - als Radiomoderator müsste Gottschalk es doch irgendwie hinbekommen, ein Interview trotz Unterbrechungen flüssig zu führen. Oder hat der früher nie Musik gespielt? Vielleicht sollte man ihm einen Regler geben, den er selber hochziehen kann, um die Pausenmusik abzufahren. Irgendetwas, was ihn weniger orientierungslos erscheinen lässt.
Ich glaube, die Radiovergangenheit ist auch ein Problem für Gottschalk, er moderiert eher wie im Radio, nicht wie im TV. Er quasselt zu viel, anstatt manchmal kleine Gesten, und zwar dezente, keine ausladenen einzusetzen. Beispiel: "Ich wusste schon immer, dass der 23. Januar ein ganz besonderer Tag für mich ist." Geste/Filmchen.
Er muss schlicht schneller auf den Punkt kommen, er hat nicht mehr 2 oder 3 Stunden Sendezeit, sondern nur eine halbe Stunde.
#1064683
Sentinel2003 hat geschrieben: @Poster: unechtes Gelache der Redaktion? Hä?? Empfand ich überhaupt nicht.... :roll:
Also wenn die Reaktion auf Bullys Guttenberg Gag (ca. Min 11:50 Mediathek-Version) nicht absolut übertrieben und aufgesetzt gewirkt hat, dann weiß ich auch nicht :roll: das hatte Inas Nacht Niveau bei 3 Promille. Auch das Gejole/Gekreische und laute Geklatsche von diesen 10 Leutchen beim Auftritt von Bully war schon peinlich - es sind halt nunmal nur 10, da brauchen sie nicht so tun als seien es 10mal so viel, die so eine meeega Stimmung verbeiten...
#1064687
Poster hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: @Poster: unechtes Gelache der Redaktion? Hä?? Empfand ich überhaupt nicht.... :roll:
Also wenn die Reaktion auf Bullys Guttenberg Gag (ca. Min 11:50 Mediathek-Version) nicht absolut übertrieben und aufgesetzt gewirkt hat, dann weiß ich auch nicht :roll: das hatte Inas Nacht Niveau bei 3 Promille. Auch das Gejole/Gekreische und laute Geklatsche von diesen 10 Leutchen beim Auftritt von Bully war schon peinlich - es sind halt nunmal nur 10, da brauchen sie nicht so tun als seien es 10mal so viel, die so eine meeega Stimmung verbeiten...
Muss ich dir auf jeden Fall zustimmen und dem Sentinel widersprechen. Der Guttenberg-Typ war grässlich. Wenn sie kein Publikum haben wollen, weil das Gottschalk behindere, dann sollen sie gleichzeitig aber auch keine Puppenkiste in den Hintergrund stellen.
#1064708
"Sie kennen ja die ARD: Problem erkannt, Problem behoben. Sie werden Sich die Werbepause noch wünschen!"

Und Armin Rohde ist direkt im Studio.
Sehr geil.
#1064710
So, direkt zwei GROSSE Punkte plus:

- Gast direkt da
- Problem mit Werbung erkannt und verbessert (mal sehen, wie umgesetzt)

edit:
Rhode: "... und wenn du dich fragst, warum 2 Flaschen. Die halten länger als eine" :lol:

edit2:
Ok, wenn sie das beibehalten, die Pause zwischen den Gästen zu platzieren, ist es ganz ok. Das stört wenigstens nicht den Gesprächsfluss.
#1064715
Jo, bisher wirkt das sehr rund.
Das zwischendurch ein, zwei Spots sind stört ja auch keinen. Die Pause war 40 Sekunden lang oder so. Das ist ja durchaus human.
#1064717
Die Werbung war vorhin gut platziert. Zwischen den Gästen bzw. dem ersten Teil und dem Gast passt es ja. Die Schalte mit Wim Wenders war auch gut. Sowas aktuelles braucht die Sendung.

Beckenbauer find ich nun Mist. Liegt aber an ihm.^^
#1064718
Lion_60 hat geschrieben:Die Werbung war vorhin gut platziert. Zwischen den Gästen bzw. dem ersten Teil und dem Gast passt es ja. Die Schalte mit Wim Wenders war auch gut. Sowas aktuelles braucht die Sendung.

Beckenbauer find ich nun Mist. Liegt aber an ihm.^^
Wie kann man bitte den Kaiser nicht mögen?

Mir gefällt auch dieses tagesaktuelle sehr sehr gut. Die Schalte zu Wim Wenders muss ja sehr kurzfristig geplant gewesen sein. Jetzt das aktuelle Thema mit dem Kaiser.

Sehr schön.

Mir fehlt nur noch ein bißchen mehr die Einbindung von Twitter etc., aber das muss sich auch noch einspielen.
Benutzeravatar
von Vega
#1064722
Wer kennt ihn nicht, Georg "Schwarze" Katschenbeck ;)
#1064725
Ok, Wetter immer noch innerhalb der Sendung, aber damit lässt es sich leben, da sie diesmal nur eine kurze Werbung hatten, und die intelligent platziert war.
Sendung heute gefällt mir schon viel besser und runder als Gestern. Noch ein paar weitere, und dann hat sich alles eingespielt. Schön, dass man aus Fehlern schnell lernt.
#1064726
Columbo hat geschrieben:Wer den Kaiser nicht mag frisst auch kleine Kinder. :(

Ich finde die Show super. Die Show ist ab sofort Pflichtprogramm am Vorabend. :D
Danke. :lol:

So kann die Werbung ruhig bleiben. Weniger störend als gestern.
#1064727
Vega hat geschrieben:Wer kennt ihn nicht, Georg "Schwarze" Katschenbeck ;)
Ach, sind das nicht zwei unterschiedliche Personen? :)

Die ARD ist ja tatsächlich lernfähig.
Durchsenden bis zum Wetter (bzw. zur Werbeinsel vorher), die zwei kleinen Spots zwischendrin sind eh vernachlässigenswert.
So macht das Gucken Spaß. Weil ich das Konzept immer noch richtig klasse finde.
#1064733
Wirkt deutlich besser als gestern, Wetter könnten sie auch ausklammern.
Gottschalk kann zu hören, aber gut informiert wirkt er nicht immer, Wenders ist in der Kategorie Doku-Film nominiert, nicht als bester ausländischer Film.
#1064734
Gottschalk scheint ja erstmal voll auf seine WD-Stammgäste zu bauen. Morgen Anna Netrebko. Aber auch ein 1A-Gast. Find ich gut.

Außerdem muss man auch tatsächlich mal sagen, dass Gottschalk wunderbar auch ohne Publikum funktioniert. Der Mann kann es einfach.
#1064736
Wer heißt denn zur Hölle Erwin Schrott? :lol:

Schließe mich Columbo voll und ganz an. Wandert schnurstracks auf den Fernsehplan.
Das elementare Fehlen von Twitter und co. ist schon auffallend, aber ein wirklich nützlicher Gebrauch innerhalb der Sendung kann ich mir eh schwer vorstellen.

Vielleicht eine Einblendung von ausgewählten Nachrichten in einem Laufband oder so. Das mit der Krawatte heute ist dann auch nicht viel anders, als die Zuschauerreaktion bei Hart aber Fair. Das mit dem Chat am Ende find ich nett, aber da frag ich mich, ob der Gottschalk - bei entsprechendem Erfolg - das Monate/Jahre durchziehen will.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 51