vicaddict hat geschrieben:"even heaven cries" na wenn das kein treffender Titel ist :lol:yeah, Rammstein wäre geil
btw ich hab auch nix dagegen, das sie nach Helsinki fahren, wenn sie denn dort bleiben würden.
Und der Siegel? Naja ich glaub der hat den deutschen Markt inzwischen aufgegeben, da man seine ewiggleichen Schlagersongs nicht mehr will. Ich respektiere den Mann zwar, aber für den Grand Prix reicht es eben nicht mehr...
Ansonsten gebe ich dir recht, heutzutage kommt es auf die Show an, aber haben wir irgendjemanden der halbwegs in das Schema passt?
Scooter wären wie schon gesagt solche Kandidaten, vorallem sind sie eben in Osteuropa bekannt. Das gleiche gilt für Modern Talking...
Ein Traum wäre natürlich Rammstein, denn die stellen Lordi locker in den Schatten was Bühnenshow angeht, aber dann hörts ja schon auf... wenn nicht der Raab sich nochmal erbarmt, dann ist da nichts und ich glaube nicht das er sich das nochmal antut, dafür ist der Effekt zu verbraucht...
Btw Ruslanas Gebrabbel... das war Englisch? :shock: Hab auch nur Trommeln in Erinnerung, hat mir aber gefallen :lol:
Ronnie-O-Sullivan Fan hat geschrieben:ich hoffe, dass der esc wieder ne richtig witzige show wirdDa wäre ich mir nicht so sicher, mein Favorit ist Roger Cicero
letzes jahr, das war ja zum totlachen:
http://www.youtube.com/watch?v=uDog6eClSTYCode: Alles auswählenich bin mir zu 90% sicher , dass monrose gewinnt , aber das ist mir egal
AlphaBolley hat geschrieben:click me or die! :twisted:Der Link geht nicht! :? :roll:
stormy17 hat geschrieben:Alle Umfragen sagen ganz klar aus, dass Monrose gewinnen ... mal sehen, ob Cicero doch ne Chance hat.Wundert mich nicht im Geringsten, Monrose sind halt eine Gruppe mit großen Publikum.Die Jugendlichen, die sie hören, sind eindeutig in der Mehrzahl.
thelastromeo hat geschrieben:Schon lächerlich die Auswahl der Bands von den Veranstaltern. Man kann sich nicht dem Gefühl erwehren, dass man eine bestimmt Gruppe dabeihaben möchte, nämlich Monrose. Denn diese Konkurrenz um Cicero und Kuntze ist doch einfach nur schwach und nicht mainstreamtauglich. Ähnliches war letztes Jahr zu beobachten, wo mit Thomas Anders und Vicky Leandros blasse Gegner für Texas Lightning gestellt wurden.1. Texas Lightning war vor dem Vorausscheid nur Insidern bekannt und daher wohl eher der "blasse Gegner" für die beiden anderen.
Und mir kann keiner sagen, dass Deutschland keine Alternativen hat. In den Single Top 100 Charts sind so viele deutsche Künstler vertreten, wie noch nie. Die vom NDR getroffene Auswahl repräsentiert nicht den Geschmack der deutschen Hörer.
houellebecq! hat geschrieben:bin mir auch ziemlich sicher, dass monrose sich durchsetzen, glaube aber, dass die in helsinki ein ziemliches desaster erleiden werden. das liegt einfach daran, dass der derzeitige (aber genau genommen schon massiv abgenommene) monrose-hype einfach eine geschickte medien-inszenierung war. im prinzip hat diese band keine richtige zielgruppe, die 3 wirken zu willkürlich zusammengewürfelt (allein der altersunterschied...) und der aktuelle song ist auch sehr sehr dürftig (da war "shame" schon besser).Ja, der Song von Monrose ist kein Song, der auf den ersten Blick ins Ohr geht, also für den Wettbewerb eher ungeeignet, obwohl das Lied an sich etwas hat.
ich sehe eigentlich 3 möglichkeiten, bei einem grandprix erfolg zu haben: entweder man zieht einfach ne riesen-show ab (lordi, ruslana), oder wenn man sich mehr auf die musik verlassen will sollte es entweder was naiv-fröhliches (vielleicht nicht allzu primitiv wie bei herrn siegel, sowas kaufen einem die leute heutzutage auch nicht mehr ab) oder eine dieser typischen schmalz-balladen sein. und monrose gehören da in keine der kategorien, ihr song wirkt fast melancholisch, aber auch schrecklich uninspiriert und ernst. das heute abend werd ich mir sicher nicht antun aber den eigentlichen grandprix schau ich mir wohl wieder an, dann bin ich mal gespannt, wie "even heaven cries" eigentlich live gesungen klingt, in der playback-version wurden die stimmen ja leider bis zur unkenntlichkeit nachbearbeitet.
ich find's übrigens skandalös, dass sich alle so über den song von israel aufregen, muss ja nicht immer alles so stromlinienförmig sein bei der veranstaltung (das ist aber freilich nicht grund für mein neues benutzerbild).
Niveau hat geschrieben:Mein Gott wie schlimm, wenn man alte Zeiten nochmal aufleben lässt... Das Publikum waren wohl anderer Meinung als du. Aber die sind heute Abend ja sowieso super gelauntAlten Zeiten sind immer dann gut, wenn es auch wirkliche Zeiten waren
stormy17 hat geschrieben:Dem Aufritt von Monrose hätten -100% Backgroundchor und -50% Musik gut getan ... die Stimmen gingen teilweise komplett unter.Und, dem Publkum gefiel es am besten