Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von zapper276
#263990
Der NDR macht sich mit dieser Auswahl echt lächerlich.
Will da niemand mehr mitmachen, oder wie?
von chris80
#265672
Es ist doch so,das deutschland einer der vier großen geldgeber für den songcontest ist. Mich würd mal interessieren ovon das bezahlt wird, etwa von den GEZ-Gebühren?
Benutzeravatar
von alex_
#265760
vicaddict hat geschrieben:"even heaven cries" na wenn das kein treffender Titel ist :lol:

btw ich hab auch nix dagegen, das sie nach Helsinki fahren, wenn sie denn dort bleiben würden.

Und der Siegel? Naja ich glaub der hat den deutschen Markt inzwischen aufgegeben, da man seine ewiggleichen Schlagersongs nicht mehr will. Ich respektiere den Mann zwar, aber für den Grand Prix reicht es eben nicht mehr...


Ansonsten gebe ich dir recht, heutzutage kommt es auf die Show an, aber haben wir irgendjemanden der halbwegs in das Schema passt?

Scooter wären wie schon gesagt solche Kandidaten, vorallem sind sie eben in Osteuropa bekannt. Das gleiche gilt für Modern Talking...
Ein Traum wäre natürlich Rammstein, denn die stellen Lordi locker in den Schatten was Bühnenshow angeht, aber dann hörts ja schon auf... wenn nicht der Raab sich nochmal erbarmt, dann ist da nichts und ich glaube nicht das er sich das nochmal antut, dafür ist der Effekt zu verbraucht...

Btw Ruslanas Gebrabbel... das war Englisch? :shock: Hab auch nur Trommeln in Erinnerung, hat mir aber gefallen :lol:
yeah, Rammstein wäre geil :D
die würden ne geile show abziehen

Monrose wird im Mittelfeld landen
ich mein fast jedes land hat doch ne Casting Band
und mit nem mittelmäßigen englischen Song wird man da nicht auf den vorderen Plätzen landen
ich denke deutsche Texte hätten mehr Erfolg, einfach weil es sich dann auch von den anderen unterscheidet
Benutzeravatar
von Aboshan
#272783
Am Donnerstag ist es so weit, Zeit den Thread mal wieder hochzuholen.

Alle Umfragen sagen ganz klar aus, dass Monrose gewinnen ... mal sehen, ob Cicero doch ne Chance hat.
Benutzeravatar
von torben74
#272973
Also ich glaube auch leider Gottes das die drei jungen Damen das Ding haushoch gewinnen werden. Die anderen zwei werden da wohl null Chance haben. Es sei den, Monrose legen eine Performance hin, die alle schreiend und kot... aus der Halle treibt (träumen darf man ja mal).

Ehrlich gesagt ist die Sache doch auch egal. Um den Song Contest gibt es ja nur zweimal Aufregung und zwar zum deutschen Vorausscheid und in der Woche vor dem Finale und das reicht eigentlich auch. Die Sache hat doch längst ihre Bedeutung verloren.

Gleichwohl denke ich nicht, dass Monrose den Hauch einer Chance haben werden in Finnland. Dazu sind sie zu blass und das gleiche was sie bringen, werden wir an dem Abend zu 90 % hören und sehen.
Nee, um das Ding mal zu gewinnen, müsste Deutschland schon etwas überzeugend gutes oder bizarres bringen. RAMMSTEIN wäre ,wie hier schon angesprochen, echt eine Alternative. Oder auch die Toten Hosen. Von denen wird wohl aber keiner Lust für den Spaß haben.
von Familie Tschiep
#274056
Ronnie-O-Sullivan Fan hat geschrieben:ich hoffe, dass der esc wieder ne richtig witzige show wird

letzes jahr, das war ja zum totlachen:

http://www.youtube.com/watch?v=uDog6eClSTY ich bin mir zu 90% sicher , dass monrose gewinnt , aber das ist mir egal
Da wäre ich mir nicht so sicher, mein Favorit ist Roger Cicero
Benutzeravatar
von bmg0101
#274099
Ich hoffe auch auf Cicero.Mit seinem Stil kann er sich wohl eher etwas hervorheben als Monrose mit ihrem Popgeplänkel ;) Mal schauen was rauskommt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#274124
Monrose 70%
Cicero 25%
Kunze 5%

Kunze wäre wohl das Schlimmste, was uns passieren kann. Ein Schlagersänger, der schon seit Jahren keinen mehr interessiert. Damit kann man beim Grand Prix nix mehr erreichen.

Cicero wäre zwar mein Favorit, aber auch bei ihm isses ein Risiko, da seine Musik sehr gewöhnungsbedürftig ist.

Monrose wird uns wahrscheinlich auf einen langweiligen 10.-15. Platz führen. Wenn ich aber sehe, für wen am meisten PR gemacht wird, dann ist Monrose deutlich vor Cicero, Kunze hab ich noch gar nicht gehört :roll:


Fohlen
Benutzeravatar
von thelastromeo
#274156
Schon lächerlich die Auswahl der Bands von den Veranstaltern. Man kann sich nicht dem Gefühl erwehren, dass man eine bestimmt Gruppe dabeihaben möchte, nämlich Monrose. Denn diese Konkurrenz um Cicero und Kuntze ist doch einfach nur schwach und nicht mainstreamtauglich. Ähnliches war letztes Jahr zu beobachten, wo mit Thomas Anders und Vicky Leandros blasse Gegner für Texas Lightning gestellt wurden.

Und mir kann keiner sagen, dass Deutschland keine Alternativen hat. In den Single Top 100 Charts sind so viele deutsche Künstler vertreten, wie noch nie. Die vom NDR getroffene Auswahl repräsentiert nicht den Geschmack der deutschen Hörer.
Benutzeravatar
von Melly
#274157
stormy17 hat geschrieben:Alle Umfragen sagen ganz klar aus, dass Monrose gewinnen ... mal sehen, ob Cicero doch ne Chance hat.
Wundert mich nicht im Geringsten, Monrose sind halt eine Gruppe mit großen Publikum.Die Jugendlichen, die sie hören, sind eindeutig in der Mehrzahl. :wink: Ein Roger Cicero erreicht nur die "erlesenen" Swing/Jazz-und Bluesfans und der Kunze ? Der erreicht gar keinen (mehr) mit seinen Liedern, da "bewegt" sich auf der Gefühlsebene rein nix bei mir. Der soll in die Rente gehen. :!:

Letzter Stand: Hitradio FFH-Umfrage - Monrose Platz 1, dahinter Cicero und Kunze. Ist ja wohl voll klar, wer heute abend das Rennen macht - laut Umfrage. Da aber bei solchen Events alles offen ist, sollte man sich nicht allzu von den Umfragen blenden lassen und die Abstimmung abwarten. Ich bin allerdings für Monrose, kein Wunder werden jetzt viele denken, aber mich störts nicht und ich denke wir hätten gute Chancen in die Top 10 des ESC 2007 zu gelangen. :D
Benutzeravatar
von houellebecq!
#274163
bin mir auch ziemlich sicher, dass monrose sich durchsetzen, glaube aber, dass die in helsinki ein ziemliches desaster erleiden werden. das liegt einfach daran, dass der derzeitige (aber genau genommen schon massiv abgenommene) monrose-hype einfach eine geschickte medien-inszenierung war. im prinzip hat diese band keine richtige zielgruppe, die 3 wirken zu willkürlich zusammengewürfelt (allein der altersunterschied...) und der aktuelle song ist auch sehr sehr dürftig (da war "shame" schon besser).
ich sehe eigentlich 3 möglichkeiten, bei einem grandprix erfolg zu haben: entweder man zieht einfach ne riesen-show ab (lordi, ruslana), oder wenn man sich mehr auf die musik verlassen will sollte es entweder was naiv-fröhliches (vielleicht nicht allzu primitiv wie bei herrn siegel, sowas kaufen einem die leute heutzutage auch nicht mehr ab) oder eine dieser typischen schmalz-balladen sein. und monrose gehören da in keine der kategorien, ihr song wirkt fast melancholisch, aber auch schrecklich uninspiriert und ernst. das heute abend werd ich mir sicher nicht antun aber den eigentlichen grandprix schau ich mir wohl wieder an, dann bin ich mal gespannt, wie "even heaven cries" eigentlich live gesungen klingt, in der playback-version wurden die stimmen ja leider bis zur unkenntlichkeit nachbearbeitet.
ich find's übrigens skandalös, dass sich alle so über den song von israel aufregen, muss ja nicht immer alles so stromlinienförmig sein bei der veranstaltung (das ist aber freilich nicht grund für mein neues benutzerbild).
Benutzeravatar
von Bean
#274178
thelastromeo hat geschrieben:Schon lächerlich die Auswahl der Bands von den Veranstaltern. Man kann sich nicht dem Gefühl erwehren, dass man eine bestimmt Gruppe dabeihaben möchte, nämlich Monrose. Denn diese Konkurrenz um Cicero und Kuntze ist doch einfach nur schwach und nicht mainstreamtauglich. Ähnliches war letztes Jahr zu beobachten, wo mit Thomas Anders und Vicky Leandros blasse Gegner für Texas Lightning gestellt wurden.

Und mir kann keiner sagen, dass Deutschland keine Alternativen hat. In den Single Top 100 Charts sind so viele deutsche Künstler vertreten, wie noch nie. Die vom NDR getroffene Auswahl repräsentiert nicht den Geschmack der deutschen Hörer.
1. Texas Lightning war vor dem Vorausscheid nur Insidern bekannt und daher wohl eher der "blasse Gegner" für die beiden anderen.

2. Natürlich gibt es genug Künstler, aber: Man kann nur die mitmachen lassen, die auch mitmachen WOLLEN.
von Niveau
#274179
Ich hoffe inständig das Roger gewinnt. Für mich der einzig Richtige. Ich liebe diesen Titel, und was ich dementsprechend von ihm selbst halte, dürfte klar sein. Ich werde jedenfalls alle Telefone meiner Nachbarn zusammenklauen.

12 Points for Roger Cicero!
von Familie Tschiep
#274180
houellebecq! hat geschrieben:bin mir auch ziemlich sicher, dass monrose sich durchsetzen, glaube aber, dass die in helsinki ein ziemliches desaster erleiden werden. das liegt einfach daran, dass der derzeitige (aber genau genommen schon massiv abgenommene) monrose-hype einfach eine geschickte medien-inszenierung war. im prinzip hat diese band keine richtige zielgruppe, die 3 wirken zu willkürlich zusammengewürfelt (allein der altersunterschied...) und der aktuelle song ist auch sehr sehr dürftig (da war "shame" schon besser).
ich sehe eigentlich 3 möglichkeiten, bei einem grandprix erfolg zu haben: entweder man zieht einfach ne riesen-show ab (lordi, ruslana), oder wenn man sich mehr auf die musik verlassen will sollte es entweder was naiv-fröhliches (vielleicht nicht allzu primitiv wie bei herrn siegel, sowas kaufen einem die leute heutzutage auch nicht mehr ab) oder eine dieser typischen schmalz-balladen sein. und monrose gehören da in keine der kategorien, ihr song wirkt fast melancholisch, aber auch schrecklich uninspiriert und ernst. das heute abend werd ich mir sicher nicht antun aber den eigentlichen grandprix schau ich mir wohl wieder an, dann bin ich mal gespannt, wie "even heaven cries" eigentlich live gesungen klingt, in der playback-version wurden die stimmen ja leider bis zur unkenntlichkeit nachbearbeitet.
ich find's übrigens skandalös, dass sich alle so über den song von israel aufregen, muss ja nicht immer alles so stromlinienförmig sein bei der veranstaltung (das ist aber freilich nicht grund für mein neues benutzerbild).
Ja, der Song von Monrose ist kein Song, der auf den ersten Blick ins Ohr geht, also für den Wettbewerb eher ungeeignet, obwohl das Lied an sich etwas hat.
Ich halte Swing für kein Risiko, schließlich waren die ersten Grand Prix' ziemlich swinglastig.
Benutzeravatar
von Produzent
#274380
Zieht mal jemand den Stecker raus, diese Rentnerballet ist ja grauenhaft :shock: Und diese Schrubse Fröhlich mit Alterheimbesrieselung !

Lass mich jetzt rufen wenn Monrose Auftritt, aber den Rest schaue ich mir nicht noch an. Möchte nicht wissen welche Seniorenresidenz noch auf Ihren Auftritt wartet :o
von Niveau
#274383
Mein Gott wie schlimm, wenn man alte Zeiten nochmal aufleben lässt... Das Publikum waren wohl anderer Meinung als du. Aber die sind heute Abend ja sowieso super gelaunt ;)
Benutzeravatar
von Produzent
#274386
Niveau hat geschrieben:Mein Gott wie schlimm, wenn man alte Zeiten nochmal aufleben lässt... Das Publikum waren wohl anderer Meinung als du. Aber die sind heute Abend ja sowieso super gelaunt ;)
Alten Zeiten sind immer dann gut, wenn es auch wirkliche Zeiten waren :o
Aber das ist ja Reif für Melodien für Millionen Renter :lol:

edit: So das Highlight war gerade -
Monrose mit "Wunder gibt es immer wieder" welch Ironie an Guildo Horn :D Aber die Mädels sollen gleich ja nochmal kommen 8)

Edit2: Den Amateur gerade kann man auch gleich zu den Omis in die Residenz schicken " Zwei kleine idioten" :D

Edit3: Monrose zum zweiten und das Publikum ist MEGA gut drauf und steht auf den Stühlen :wink:
Zuletzt geändert von Produzent am Do 8. Mär 2007, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Aboshan
#274402
Dem Aufritt von Monrose hätten -100% Backgroundchor und -50% Musik gut getan ... die Stimmen gingen teilweise komplett unter.
Benutzeravatar
von Produzent
#274403
stormy17 hat geschrieben:Dem Aufritt von Monrose hätten -100% Backgroundchor und -50% Musik gut getan ... die Stimmen gingen teilweise komplett unter.
Und, dem Publkum gefiel es am besten :D
Jetzt läuft wieder Amateurmusik :lol:
Benutzeravatar
von Ronnie-O-Sullivan Fan
#274408
die show is so was vopn ätzend

wer will was über die teilnehmer von 1962 wissen
dasis doch völlig uninteressant
und die lieder
wieder nur müll
von MICHAELALEXANDER
#274410
So schlimm wie dieses Jahre war es noch nie.Also Kunze grotten schlecht,Monros naja und der Letze auch schlecht.Also is ja dann klar das Monros gewinnen bei den Jugendlichen Fans.Aber das Kunze und Cicero so schlecht waren hab ich net für möglich gehalten.Aber wer sich das neue Konzept des Auswahlverfahrens ausgedacht hat gehört mit 0 Punkte in die Wüste geschickt.DEUTSCHLAND sollte mal 1-3 Jahre aussetzen.
Benutzeravatar
von Muffi85
#274415
Na ich denk mal Monrose kommt durch, haben einfach die größere Resonanz. In Helsinki denk ich wirds ein Platz unter den Top10, hoff ich mal, obwohls sowieso Punktegeschenke untereinander gibt (UdSSR staaten untereinander etc pp.) also von daher is des in Helsinki ein abgekartetes Spiel.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#274419
Ja, das Teilnehmerfeld ist nicht schlecht! Es ist eine Katastrophe :evil:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 37