Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Sweety-26
#799860
Timothy McGee hat geschrieben:Ich habe mir Lenas Auftritt bei "Wetten, dass..?"gerade angesehen und weiß nicht, wie ich ihn beschreiben soll. Es gibt so viele Wörter, die ich für angemessen halte: miserabel, grausam, grauenhaft, qualvoll, terribel, schlimm, ..., aber vor allem katastrophal.

Bisher hatte ich mich mit negativen Kommentaren über Lenas Auftritte zurückgehalten, weil ich davon ausgegangen war, dass ich gewusst hätte, woran es gelegen hatte. Man war davon ausgegangen, dass ein anderes Lied gewählt würde, außerdem war es das Finale gewesen, ...

Doch diesmal weiß ich nicht, woran es gelegen haben könnte. Meine Ohren auch nicht. Denen schien das aber total egal zu sein, denn sie waren mit nichts anderem beschäftigt, als mich anzuflehen, meinen Browser zu schließen.

Kurz und knapp: Es saß so gut wie kein einziger(!) Ton! Das Ganze hatte mit Singen nicht mehr allzu viel zu tun. Es war ein wirklich scheußliches Gequake, das nicht mal mehr viel mit Lenas ausgeflippter Art zu tun hatte. Die Mimik wirkte verkrampft, als ob sie sich mit aller Kraft vor diesem Auftritt gewehrt hätte. Nach Spaß sah das jedenfalls nicht aus. Würde ich den Titel so zum ersten Mal hören - ich weiß nicht, was ich über ihn schriebe.

Frau Meyer-Landrut, das kann einfach nicht Ihr Ernst sein! Natürlich ist sie kein Profi, der seit Jahren auf der Bühne steht und für den ein Auftritt bei "Wetten, dass..?" nichts Besonderes ist. Aber das kann selbst ein durchschnittlicher "DSDS"-Kandidat besser machen! Sicherlich nicht mit derselben Erscheinung, aber der würde wenigstens mehr Töne treffen. Mich hatte es schon damals gewundert, dass Lenas Auftritte so gut weggekommen waren.

Wenn das die Leistung ist, die Lena am 29. Mai zu bringen gedenkt, wäre es wohl besser, wenn irgendjemand ein paar Beziehungen spielen ließe und erwirkte, dass wir mit Playback auftreten dürften...

Danke dem kann ich mich nur uneingeschränkt an schließen, und um meinen eindruck mal hier kund zu geben, machte Raab auch nich wirklich den eindruck als wenn er
mit ihr und dem Lied wirklich zufrieden ist, denkt da nur an seine Antwort
und reaktion auf die frage von andrew lloyd webber warum sie nich Deutsch singt.


Ansonsten muss man sagen das es mal wieder ( auch wenn ich mich wiederhole)
eine sehr geile Show war.

Es ist wirklich sehr schade das die leute immer wehniger ein schalten, denn
ich finde das die Shows an sich grad die letzten immer besser geworden
sind, man hat sich doch sehr deutlich gesteigert, und da tun die Quoten
der Show an sich nun nicht wirklich mehr recht, so hat Wetten Dass
es nich verdient.

Und mal ganz ehrlich wenn man DsDs und Wetten Dass direkt mit einander
vergleicht iss doch ganz deutlich wo da die Qualität liegt.

Egal zur heutigen Show kann ich nur sagen klasse Gäste vor allem mit
Beth Ditto und Emma Thompson iss der abend so richtig in fahrt gekommen,
da waren die doch recht schwachen Wetten nur reine nebensache.

Trotzdem war ich vom Wettkönig sehr beeindruckt hätte das sicher auch nich geschafft.

Kurzum gesagt wars ein Würdiger abschluss für diese staffel mit einer
dicken hoffnung und bitte auf besserung was die Quoten betrifft.

Freu mich schon jetzt aufs Sommer Wetten Dass aus Mallorca.
von Lion1
#799869
Das war wieder eine gelungene "Wetten, dass..?" - Ausgabe!
Interessante Gäste, gute Wetten.

Besonders auf Lena und Raab war ich gespannt.
Raab war wie immer witzig,
und Lena hat gut gesungen und einen guten Auftritt!
Beim "Eurovision Song Contest" wird sie bestimmt unter den Top 5 landen!
Benutzeravatar
von Neuling
#799898
Sweety-26 hat geschrieben:Und mal ganz ehrlich wenn man DsDs und Wetten Dass direkt mit einander vergleicht iss doch ganz deutlich wo da die Qualität liegt.
Wie willst Du Qualität messen? Es kommt darauf an wie und ob man die Menschen unterhalten kann. Und da liegt Wetten dass leider seit Jahren im Mittelfeld und rutscht immer weiter ab.
Ich habe gestern schöne Menschen im Publikum gesehen die sich aber offenbar gelangweilt haben und sich zu fein waren Stimmung zu machen, ist das Qualität?

Jemand schrieb hier das für ihn Raab das Highlight der Show war. Einer der singt "Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei" ist ein Highlight? NIcht einmal bei DSDS wird so ein Blödsinn gemacht. Das ist Qualität?

Das ärgerlichste an Wetten dass sind aber die Wetten. Keine Ahnung wie lange und intensiv man sich damit beschäftigt, aber wohl nicht sehr lange. Gestern diese Wurstwette wo der Kandidat natürlich hört ob es ein Glas oder eine Dose ist, der Stuntman vor einiger Zeit. Oder der GummistiefelSChnüffler. Alles Wetten die nichts mit Qualität zu tun haben.

Mich wundert das Quten rauf und runter nicht. Gestern gab es immer wieder Stellen in der Show wo man sich fragte was soll das nur. Der Filmausschnitt von Hansi Hinter... von vor 20 Jahren, wen interessiert das? Die singerei von Anna, unpassend. Raab sein Gesang, peinlich. Das Kleid von Hunziger und ihre Knutschattaken den Kandidaten gegenüber aufgesetzt.

Und trotzdem hab ich die Show komplett gesehen.
Benutzeravatar
von american-way
#799903
Die Quoten steigen erwatungsgemäß wieder aber für die zweistelligkeit reichts nicht mehr
ab 3: 9,61 Mio. 31,6%
14-49: 3,15 Mio. 25,3%
von Butzemann
#799907
american-way hat geschrieben:Die Quoten steigen erwatungsgemäß wieder aber für die zweistelligkeit reichts nicht mehr
ab 3: 9,61 Mio. 31,6%
14-49: 3,15 Mio. 25,3%
So hab ich es vorraus gesehen! :wink: Aber man kann nicht ausschließen, das "Wetten, dass..?" nochmal die 10 Millionen Marke erreicht, man muss nur irgend ein Highlight z.b. in Zeitschriften oder Internet ankündigen, so das die Leute den Drang haben, die Show einzuschalten, egal was im Gegenprogramm läuft. Die Frage ist nur, was könnte das für ein Highlight sein?! Nun freu ich mich auf das "Sommer-Special"! :)
Benutzeravatar
von american-way
#799917
So nun meine Meinung zur Show gestern.
Wieder mal hat man eine Konzeptänderung durchgeführt und das häuft sich in letzter Zeit. Die große Frage wieso hat man den Klassiker schlecht hin die Stadt oder Saalwette denn weggelassen? So hatte Gottschalk ja nicht mal eine Wette?
Es gab fünf Wetten wie jedesmal diese füllten auch dieses mal gut drei Stunden. Da war es schon erstaunlich das man gleich zu Beginn los legte und die ersten beiden Gäste nur sehr kurz zu Wort kommen lies. Sicher hat man dieses Mal die Musik Acts auf die Couch geholt was auch sicher in Ordnung bei einer solch guten Musikauswahl. Die Wetten waren in Ordnung weil auch mal wieder außergewöhnlich auch wenn wieder mal auf die Chinesen zurückgreifen musste. Die Gäste auf der Couch waren gut auch wenn sie nicht durch die ganze Sendung zu Wort kamen. Von Maria Riesch hatte man außer zu Beginn der Show danach nicht mehr viel gehört. Und auch so ein dankbarer Gast wie Raab hätte man öfter ins Spiel bringen müssen. Dann lädt man noch Loyd-Webber ein um ihm dann nicht mal Wetten zu lassen. Der Gesangsauftritt von Thomas und Michele am Ende war dann doch ein wenig peinlich.
Und auch Teil des neuen Konzepts war es wohl das Gottschalk wieder mehr die Wetten übernehmen sollte was die Frage nach der Funktion von Hunziker nur wieder verstärkt.
Benutzeravatar
von Quotus
#799929
Eine rundum tolle Show war das gestern in einer fast schon künstlerischen Gesamtkomposition - so, wie es zur Kulturstadt Salzburg passte.
Da freut es mich wirklich und ist beruhigend, dass solche Qualität auch solche vergleichsweise guten Quoten geholt hat (unabhängig von der knapp 6 Millionen niveaulosen Rest-Masse, denen das DSDS-Gucken wohl schon in den Kopf einprogrammiert zu sein scheint).
Es gab für mich wirklich nicht das Geringste auszusetzen.
Die Wetten waren alle ausnahmslos sehr gut und es hat der verdiente Wettkönig gewonnen. Die Musik war sehr facettenreich und für jeden war was dabei: Pop mit Meyer-Landrut und Shakira, Oper mit Netrebko, Rock mit den Scorpions. Super!
Und auch von den Talkgästen/Wettpaten war diesmal wirklich keiner langweilig, was wohl auch daran lag, dass man die Talkzeit nicht bis aufs Letzte ausgereizt hat.
Dass Gottschalk und Hunziker dann noch am Anfang Walzer getanzt und zum Schluss gesungen haben (beides überraschend und gut), gab der Show einen tollen Rahmen und ließ jede Außenwette überflüssig werden.
Wer da die Qualität nicht erkennt und das Niveau nicht zu schätzen weiß, dem ist doch nicht mehr zu helfen. Der soll sich doch weiterhin verdummend von Bohlen berieseln lassen. Ich bin aber heilfroh, dass es noch immer knapp 10 Millionen gibt, die richtig denken können. Das ist für "Wetten, dass..?" schön, das mit diesem Spektrum zeigt, dass es weiterhin die beste Show im deutschen Fernsehen ist. Und es ist ja nicht immer gesagt, dass bei WD viel Qualität und Niveau am Werke ist (denn es ist ja auch generell kein Hort des Anspruchs, was es ja als Massenshow auch nicht sein kann), aber im Schnitt sah man gearde auch gestern wieder, wie viel mehr da drin ist, als bei der Konkurrenz. Da kann man schon sagen, dass man sofort weiß, welche Schicht welche Sendung sieht. Auch wenn es natürlich immer auf beiden Seiten Ausnahmen gibt.
Aber nochmal zurück zur eigentlichen Show von gestern: Auch Gottschalk war wieder gut drauf und wurde ja auch von Raab und Beth gut angespornt.
Ich freue mich schon auf Mallorca. Das Sommer-Special läuft ja dann Show-konkurrenzfrei am Sonntag im Mai und sollte auch sehr gute Quoten holen.
Ich gönne es euch, Thommy und Michelle ! Ihr macht das. Und das dt. Fernsehen braucht euch. Ohne WD wäre es deutlich ärmer. Wie gut es doch ist, dass es immer wieder mal rund 10 Millionen Leute gibt, die das zu wissen scheinen.
Ich bin voll zufrieden und froh.
von SebastianD
#799937
wetten dass war gestern recht ordentlich. Hightlight waren die Skorpions.

Wer mich besonders positiv überrascht hat war die Sängerin von Gossip. Sehr sympatisch.

Ansonsten sah Michelle wieder lecker aus und Gottschalk hat andere mehr zu Wort kommen lassen.

Weiter so.
Benutzeravatar
von Scooter
#799940
Neuling hat geschrieben:
Sweety-26 hat geschrieben:U
Ich habe gestern schöne Menschen im Publikum gesehen die sich aber offenbar gelangweilt haben und sich zu fein waren Stimmung zu machen, ist das Qualität

Jo.
Auch wenn ich es dank Raab mal wieder nach langer Zeit unterhaltsam fand.
Die Kameraschwenks zwischendurch ins Puplikum sahen doch ziemlich gelangweilt aus.
von KASFAN
#799943
Ich fand das Publikum gestern die ganze Sendung über sehr zurückhalend. Irgendwie anders als sonst.

Die Quoten sind auch wieder nach oben gegangen. Allerdings sind sie nicht über die 10 Millionen gekommen.

Gibt es im April noch ne "normale" Sendung oder ist die Nächste das Sommerspecial ?
Benutzeravatar
von AliAs
#799946
Mein Wetten dass in Kürze:

- Warum lässt man die Stadt/Saal Wette weg? Nicht, dass ich sie wirklich vermisse, aber irgendwie fehlte irgendwas?!
- Warum ist es noch keinem aufgefallen, dass die besten Sendungen die sind, wenn der "lustige" Gast als erstes auf der Couch sitzt und wenn der dann immer wieder sich einmischen kann - das bringt gleich Stimmung ins Haus und macht die ganze Sendung etwas lockerer.
- Lustigster Satz des Abends von Beth: "i think Stefan Raaab should go"!
- Übersetzerin sollte von der Show entfernt werden, diese Aufgabe hätte ich besser erledigen können, da gab es ein paar ganz grobe Schnitzer. So hat sie einmal bei Beth etwas ganz anderes übersetzt, als was sie gesagt hat.
- Bühnenausstatter bekommt ein großes Lob - bei allem Musikacts und Wetten eine tolle Ausstattung.
- Thommy sollte etwas mehr drauf achten, dass er die Gespräche etwas mehr am Laufen hält, gestern hat er sehr sehr oft den Fluss zerstört - das macht die ganzen Gespräche so oberflächlich und abgehackt.
- Wetten waren in Ordnung, auch wenn mir die Hochhauswette doch sehr bekannt vor kam und ich es eigentlich nicht leiden kann, wenn man Chinesen bringt.
Benutzeravatar
von american-way
#799947
KASFAN hat geschrieben: Gibt es im April noch ne "normale" Sendung oder ist die Nächste das Sommerspecial ?
Nein jetzt ist Sommerpause unterbrochen vom Special aus Mallorca
von Wolpers
#799960
Wenn man sich jetzt aber mal anschaut, wieviele Millionen Zuschauer heute tatsächlich davon überzeugt sind, dass die Sternengucker-Wette gestern eine herausragende Gedächtnis-Leistung war (wie es viele auch hier in diesem Forum waren oder sogar noch sind), ist das ein schönes (bzw. erschreckendes) Beispiel dafür, wie leicht und erfolgreich Fernsehen die Menschen belügen und manipulieren kann.

Und es ist sogar ein Beispiel dafür, dass man mit dieser Manipulation der Massen Bewunderung und sogar materiellen Vorteil erlangen kann (in diesem Fall ein Auto).

Soziologen lecken sich die Finger bei soetwas. :-)
Benutzeravatar
von american-way
#799968
Kleine Presseschau
Kalauern um die Wurst
Eine Wurstwasser-Wette, ein Kandidat, der auf rohe Eier sprang und eine Beth Ditto, die Schlagersänger Hansi Hinterseer auf dem Sofa plättete - mit Witz und Wohlfühlgewicht. Bei so viel Kurzweil hätte man Thomas Gottschalk beinahe vergessen können, doch er gab sich redlich Mühe, auch mal lustig zu sein.
...
Überhaupt konnte man Gottschalk am Samstag wunderbarerweise tatsächlich ab und an richtig vergessen, denn gegen die gutgelaunte und unerschrockene Verve einer Beth Ditto und die anbetungswürdig-britische Gewitztheit einer Emma Thompson stinkt so eine clumsy german Männerblondine ein bisschen ab.
..
Raab kratzt so etwas natürlich nicht, der zeigte entspannt seine Zahnleiste. Nach seiner Werbeveranstaltung für den Eurovision Song Contest saß er mit der von ihm gecasteten sympathischen, selbstbewussten Maus, die in Oslo ein paar Mitleidspunkte abholen will, ganz ruhig auf dem Sofa und genoss das Hampeln der anderen. Schließlich gab er "Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei" auf dem Akkordeon.
..
quelle: http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,686035,00.html
Gottschalks Showdown der Superdiven

Fade Wetten, Sprachwirrwarr, Holzhammerhumor: Die neueste Ausgabe von "Wetten dass ..?" begann holperig und endete träge. Das einzige echte Highlight war das Zusammentreffen von Lena Meyer-Landrut, Anna Netrebko und der Sängerin Beth Ditto. Von den Damen stellte aber nur eine ihre Qualitäten unter Beweis.
...
Holperig war die erste Stunde dann auch insgesamt. Nach uninteressantem Geplänkel mit Ski-Olympiasiegerin Maria Riesch und Hansi Hinterseer (die den langen Rest der Show eher dekorativ auf der Bühne verharrten), hatten Gottschalk und Hunziker ihre liebe Mühe, in einem konfusen Hin und Her die erste Wette zu erklären, bei der ein Industriekletterer à la Spiderman einen Hindernis-Tunnel zu durchqueren hatte. Auch der anschließende Wettkampf zwischen einem Treppenläufer und Einradfahrer in einem Münchener Hochhaus konnte noch nicht so recht mitreißen, und als Sängerin Shakira auf dem Sofa Platz nahm, hakelte die Simultanübersetzung derart, dass es immer wieder zu peinlichen Pausen und verwirrten Blicken der Pop-Queen kam.

Schwung gab es erst, als Stefan Raab die Bühne betrat und gutgelaunte Frotzeleien mit Gottschalk austauschte. Raab, dem ehemaligen Metzger, hatte man holzhammerhumorig als Wettpaten für einen Kandidaten auserkoren, der Dosenwurstsorten anhand des Wurstwassers erkannte, das er aus Weingläsern schlürfte. „Ich bin dankbar für solche Leute“, bemerkte Gottschalk augenzwinkernd. Auf das angekündigte „kulturelle Niveau“ schien er jetzt allerdings demonstrativ zu pfeifen.

Dann war es schließlich soweit für Lenas Auftritt, und Gottschalk schien recht baff zu sein, warum denn nun die ganze Nation in dieses Mädchen mit dem seltsamen Gesangs- und Tanzstil vernarrt ist. Prompt attestierte er der Newcomerin, ihr Song bleibe ihm nicht im Gedächtnis, und ließ sogleich Operndiva Anna Netrebko auftreten – als wolle er Lena gleich zeigen, wie echtes Singen geht.
...
Auch wenn Gottschalk die Sendung mit 26 Minuten Überziehung dieses Mal vergleichsweise schnell durchzog (wobei auf die Saal- bzw. Stadtwette, die letztes Mal floppte, verzichtet wurde), wirkte die Show spätestens ab diesem Punkt jedoch arg gedehnt.

Die Altrocker „Scorpions“ und Musicalpabst Andrew Lloyd Webber konnten den Zuschauer kaum noch vom Wegnicken abhalten, so dass manchem am Schluss die Antwort auf die Frage entgangen sein wird, warum Gottschalk nach all den Jahren immer noch nicht genug von „Wetten dass ..?“ hat.
quelle: http://www.welt.de/fernsehen/article695 ... diven.html
Gottschalk ist alles wurscht

Showtime im ZDF: Thomas Gottschalk und Stefan Raab nippen an ungewohnten Wässerchen und ein Fachkräftemangel führt zum asiatischen Eisprung.
...
Thomas Gottschalk scheint es an diesem Abend eilig zu haben, in die Sommerpause seiner Show zu kommen. Er hat seine Couch aber auch ziemlich vollgeladen. Also sitzen da mal Stefan Raab und Shakira, mal Anna Netrebko, Emma Thompson und Andrew Lloyd Webber, reden durcheinander und kommen eigentlich nicht zu Wort.


Beth Ditto quatscht alle in den Abgrund

Das begreift an diesem Abend keiner so gut wie die Sängerin Beth Ditto von der Gruppe Gossip: Wer etwas loswerden, muss eben lauter sein als die anderen. Und so schafft sie es ohne weiteres, sonst auch nicht auf den Mund gefallene Herrschaften wie Stefan Raab und Thomas Gottschalk einfach an die Wand zu quatschen. Es ist doch Punk, Leute! Besonders mit Emma Thompson giggelt sie sich durch die Show.
Wer in diesem Sendungschaos völlig untergeht, ist Gottschalks Assistentin Michelle Hunziker. Von ihr sieht man den ganzen Abend eigentlich nur wehende Rockschöße.

Nicht geklärt werden am Ende dieses Abends leider die Fragen, die sich angesichts des letzten Wettteilnehmers stellen: Gehen uns hierzulande die Kandidaten aus? Gibt es einen deutschen Fachkräftemangel? Müssen wir uns inzwischen - ähnlich dem Feld der Informatik - auch in Sachen Wettkandidaten auf asiatische Unterstützung verlassen? Schon Konrad Adenauer sagte ja nur: "China, China, China!", als er vor der "gelben Gefahr" warnen wollte.
..
Die ZDF-Revue endet mit einem Gesangsduo der beiden Moderatoren, begleitet vom Klavierspiel des Musical-Phantoms Webber. Michelle Hunzinker, der Frau mit den schönen Beinen, gelingt es dabei nur ansatzweise, die Patzer ihres blonden Kollegen zu übertönen.

Aber das war irgendwie auch wurscht.
quelle: http://www.sueddeutsche.de/medien/46/507208/text/
Götterdämmerung im Wurstwasser
"Wetten, dass..?" war mit Wunderwaffe Lena bestens gerüstet gegen ein erneutes Quotentief. Doch Show und Zauber von Deutschlands neuem Darling gingen im Salzburger Wurstwasser baden.
...
Das Line-up ist ohne Frage grandios. Nur: Der Funke will trotzdem nicht überspringen. Woran liegt es? Gastgeber Gottschalk und Michelle Hunziker stehen sich viel zu oft gegenseitig im Weg. Der Chef-Moderator lässt seine Assistentin nicht ausreden. Sie fällt ihm ins Wort. Es dauert, bis man sich eingegroovt hat. Und trotzdem: Eine Sendung ohne die chaotische Hunziker mag man sich gar nicht mehr vorstellen.
Nach dem Auftritt von Pop-Sängerin Shakira und etwas Geplänkel mit Slalom-Weltcupsiegerin Maria Riesch und Entertainer Hansi Hinterseer steigt die Hoffnung auf etwas mehr Unterhaltung mit dem nächsten Gast: Stefan Raab. Doch der ProSieben-Mann und Lena-Entdecker passt sich mit seinen Kalauern nur dem "Wetten, dass..?"-Niveau an: "Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass ein Mann mit so einer Frisur Deutschlands größter Entertainer wird?". Gottschalk frotzelt zurück und präsentiert dem gelernten Metzger die nächste Wette. Eine Wurstwette. Ein Kandidat will 22 Wurstsorten am Wurstwasser erkennen. Raab wettet dagegen und muss später "Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei" auf dem Akkordeon spielen. Raab kann es nicht fassen: "Da muss ein Redakteur erstmal drauf kommen: Der Metzger kriegt die Wurstwette und soll ein Wurstlied singen", witzelt er.

Das ist öffentlich-rechtlicher Humor. Willkommen im ZDF. Aber was lässt ein Stefan Raab nicht über sich ergehen, um seinen Zögling einem möglichst großen Publikum zu präsentieren und die Werbetrommel zu rühren. Und dann kommt sie: Die große Hoffnung des Grand Prix, des Thomas Gottschalk und gefühlt des ganzen Universums: Lena Meyer-Landrut, die jetzt nur noch Lena heißt. Im kleinen Schwarzen kiekst sie ihren Oslo-Hit "Satellite" auf der großen "Wetten, dass..?"-Bühne. Das ist putzig. Verglichen mit dem "DSDS"-Ballermann-Programm, das parallel auf RTL läuft, ein Lichtblick am Samstagabend.
..
quelle: http://www.stern.de/kultur/tv/wetten-da ... 54269.html
von HenrikW
#799985
AliAs hat geschrieben: - Übersetzerin sollte von der Show entfernt werden, diese Aufgabe hätte ich besser erledigen können, da gab es ein paar ganz grobe Schnitzer. So hat sie einmal bei Beth etwas ganz anderes übersetzt, als was sie gesagt hat.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich es stark bezweifle, dass du die Aufgabe besser erledigt hättest, muss ich sagen, dass ich die Übersetzerin richtig toll finde. Ihre außergewöhnliche Stimme, Sprechweise und Ausdrucksweise lässt Stars wie Beth Ditto oder vor kurzem auch Lady Gaga noch durchgeknallter und irgendwie auch intellektueller erscheinen als sie es womöglich eh schon sind. Da nehme ich es gerne in Kauf, wenn mal ein Halbsatz falsch übersetzt wird (was mir aber ehrlich gesagt auch gar nicht aufgefallen ist).
Benutzeravatar
von Quotus
#800006
Also es ist immer wieder lustig zu sehen, dass die ganzen Zeitungskritiken stets das gleiche über jede WD-Show schreiben. Es ist wohl schon fast ein Gesetz, dass man die Sendung schlecht machen muss. Da wird von den Schreibern (sofern sie nicht schon ihre Kritiken am Freitag fertig hatten) garantiert nicht mal die ganze Show gesehen, sondern nur Teile. Und wenn die zufällig mal schlecht waren oder auch gut, dann wird die Kritik auch zufällig mal schlecht oder gut. Objektiv und abwägend ist da gar nichts. Und dann sollen sich die Show und Gottschalk ändern ?! Wenn diese idiotischen Zeitungskritiker auch bei der besten Show nicht von ihren hohen Rössen herunterkommen können und alles schlecht reden müssen (wie immer) ?! Also bitte !
von The Rock
#800008
Die Kritiken kann ich jetzt mal absolut nicht verstehen...ich hab die Show gestern richtig genossen und sogar fast ganz gesehen...

Wenn man das so liest, könnte man ja fast meinen, es wäre früher so gewesen, dass es 3 Stunden nur pure Action gab?!

Webber gefiel mir toll, Shakira war süß, Lena und Raab waren unterhaltsam. 2 oder 3 von den Wetten waren auch äußerst unterhaltsam und manchmal frage ich mich auch, ob man sich mit Hasstiraden gegen die Hunziker nicht etwas zu künstlich aufschäumt?!

Im Vergleich zu DSDS war das ne richtige Wohltat...
Benutzeravatar
von Neuling
#800012
Was ist denn objektiv? Die Kritiken die ich hier lese haben alle etwas mit der Show zu tun, da wurde nichts vorher geschrieben. Wenn man alles über den grünen Klee lobt, ist das objektiv? Es ist eine Show die von knapp 10 Millionen Menschen gesehen wird. Und die sehen nicht nur alle unterschiedlich aus sondern haben auch unterschiedliche Ansprüche an eine Show. Es hat ja einen Grund warum Wetten dass nicht mehr die Quoten holt wie vor ein paar Jahren noch.
von The Rock
#800017
Neuling hat geschrieben:Was ist denn objektiv? Die Kritiken die ich hier lese haben alle etwas mit der Show zu tun, da wurde nichts vorher geschrieben. Wenn man alles über den grünen Klee lobt, ist das objektiv?
Wenn man alles in den Dreck ziehst, ist das objektiv? Rational gesehen würde doch eine ehrliche Mittelschiene das ganze Geheule etwas glaubhafter machen. Immerhin gab es ja auch hier fleissige Zuschauer, die sonst immer über die Show schimpfen und es zumindest gestern nicht so schlecht fanden.
Dass man alles "über den grünen Klee lobt" wurde hier ja auch nicht gefordert, sondern ist deine eigene Aussage.
Es hat ja einen Grund warum Wetten dass nicht mehr die Quoten holt wie vor ein paar Jahren noch.
Zu dem Artikel wie diese sicherlich auch ihren Teil beitragen. Ob sie dann allerdings außnahmslos gerechtfertigt sind, war ja die ursprüngliche Aussage des posts und nicht, warum die show keine gigantischen Quoten mehr an den Start stellt. :)
Benutzeravatar
von Neuling
#800018
Ich kann nicht lesen das "alles in den Dreck gezogen wird". Wenn ich es richtig sehe sind es Ausschnitte und nicht immer die kompletten Kritiken. Aber zum Teil finde ich meine Meinung zu Wetten dass darin wieder, und einige andere hatten gestern hier auch ähnliches geschrieben.

Und warum fängt man hier nun auch schon wieder an Wetten dass mit DSDS zu vergleichen? DSDS wird dadurch nicht schlechter und Wetten dass nicht besser. Ich hab Wetten dass gestern komplett gesehen und fand einige Sachen Kritikwürdig.
von The Rock
#800025
Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum auf die Antwort meines letzten Posts DSDS mit ins Spiel gebracht wird?! Ich habe auch nie behauptet, dass die Show Wetten dass besser oder schlechter da stehen lässt und verglichen habe ich auch nichts...mit keinem Pinselstrich?!
Um was es ging war die Tatsache, dass jemand bemängelte, dass die Kritiken zu Wetten Dass mit jeder Ausgabe gleich aussehen und das, wie ich finde, heutzutage kritisiert wird über Punkt und Daumen, gerade da es diese Kritikpunkte früher auch schon gab. Die Show 3 Stunden mit taram taram spannend zu halten war vor 20 Jahren nicht möglich und ist es auch heute noch nicht. Nur wird der Show das heutzutage alles vorgehalten und gerade nach gestern empfinde ich weder diese "Wurst hier, Wurst da" Aufmachung als gerechtfertigt, noch die übermäßig schlechte Darstellung ala "er war gar nicht anwesend".

Man könnte ja glatt meinen die Bildzeitung verleiht Sonntags ihre Hilfsjournalisten, damit man auch ja kein gutes Wort in bestimmten Themen verliert.
Benutzeravatar
von Neuling
#800032
Sorry, da war ich jetzt der Depp und hab diesen unsäglichen und unsinnigen Vergleich reingebracht nur weil ich den ein paar Beiträge vor Dir gelesen hatte.

Eine Kritik hat ja nicht den Anspruch in allen Punkten recht zu haben. Aber bei dieser Wurstsache glaube ich auch daran das man den Raab einlädt und dann guckt was es denn für passende Wetten für ihn gibt. UNd ein ganz witziger Mitarbeiter erinnert sich dann daran das Raab und Würstchen ja passen könnte.
Benutzeravatar
von vicaddict
#800074
Neuling hat geschrieben: Wie willst Du Qualität messen? Es kommt darauf an wie und ob man die Menschen unterhalten kann. Und da liegt Wetten dass leider seit Jahren im Mittelfeld und rutscht immer weiter ab.
Ich habe gestern schöne Menschen im Publikum gesehen die sich aber offenbar gelangweilt haben und sich zu fein waren Stimmung zu machen, ist das Qualität?

...

Das ärgerlichste an Wetten dass sind aber die Wetten. Keine Ahnung wie lange und intensiv man sich damit beschäftigt, aber wohl nicht sehr lange. Gestern diese Wurstwette wo der Kandidat natürlich hört ob es ein Glas oder eine Dose ist, der Stuntman vor einiger Zeit. Oder der GummistiefelSChnüffler. Alles Wetten die nichts mit Qualität zu tun haben.

...

Und trotzdem hab ich die Show komplett gesehen.

Sorry, aber dennoch verstehe ich dich nicht. Offenkundig gefällt dir WD nicht. Das ist dir unbenommen, aber wie kannst du einerseits selbst feststellen, dass es die Aufgabe der Sendung ist, die Zuschauer zu unterhalten, ca 10 Millionen vor den Bildschirmen unterhalten wurden, sonst würden sie ja nicht immer wieder einschalten und dennoch sprichst du der Sendung weitesgehend die Qualität ab, obwohl du selbst Qualität nicht als Maßstab nehmen möchtest. Du widersprichst dir in deinen Maßstäben/Urteilen selbst, um die Show schlecht reden zu können. Die gefällt dieses nicht, dir gefällt jenes nicht, dennoch schaust du bis zum Ende zu und verurteilst dann jeden, der es offenbar gut fand.
  • 1
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 419