Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1070795
Gottschalk verspricht sich leider auffällig oft in letzter Zeit. Ob das an den schlechten Quoten liegt? Auch habe ich den Eindruck, dass er manchmal einfach nicht zuhört, was seine Gäste antworten, weil er sich schon Gedanken über den nächsten Programmpunkt macht. Er wirkt leider recht hilflos. :?
#1070799
Montag habe ich es verpasst, gestern habe ich nur den Auftritt von Dionne Bromfield mitbekommen - netter Song übrigens. Heute habe ich erst bei der Informatiklehrerin eingeschaltet.. ..und Nina Hagen is halt Nina Hagen. :?
RickyFitts hat geschrieben: Aber seien wir ehrlich: ein Spitzenmoderator war er nie. Er war ein mittelmäßiger Moderator einer Spitzenshow, wo er sich dadurch über Wasser halten konnte, dass er mit seiner Art halt ein Unikat ist. Die Interviews waren trotzdem immer grottig...
...kann man wohl so stehen lassen. Eventuell war er einfach auch nur zu lange bei WD.
Vielleicht wäre auch erstmal eine wöchentliche 60-Minuten-Sendung besser gewesen. Vielleicht, vielleicht...
#1070800
Diese Annette von Hagen 8) kann ich auch nicht gut leiden. Musikalisch okay - aber ich kriege Aggressionen, wenn ich sie reden höre.
#1070810
Schade Schade...

Die heutige Ausgabe definierte einen neuen Tiefpunkt dieses Formates. Thomas schien erneut wieder zerstreut und warf einiges durcheinander. Ansonnsten war die Sendung eigentlich völlig inhaltsleer und belanglos. Die Hagen veredelte obendrein die heutige Folge mit Peinlichkeit.

Gestern bekam man eine wirklich unterhaltsame Show geboten mit einem Thomas Gottschalk in Bestform. Leider hat das kaum einer mitbekommen. Mit Ausgaben wie heute wird man die Zuschauermasse nicht erhöhen.
#1070813
"Nina, wir müssen gleich noch über Sex reden..."
Das wird die Quote auch nicht retten... :roll:

Der Bollywood-Star hat abgesagt für morgen, dafür wurden Eva Padberg und Oliver Kalkofe angekündigt. Letzterer könnte interessant werden falls er mehr als 2 Sätze sagen darf.
#1070814
Ich werde nie verstehen, wieso man gleich 2 Gäste einlädt.
#1070985
Commi hat geschrieben:Ich werde nie verstehen, wieso man gleich 2 Gäste einlädt.
Vielleicht kommt man ja doch noch dahinter, dass 1 Gast für 25 Minuten absolut ausreicht und alles darüber eher auf Kosten der Interviewqualität geht.

Man muss sich ja nur mal angucken wie gequetscht das schon bei einer 1-stündigen TV-Total ist.
#1071008
Ist die Sendung eigentlich wirklich "live" - so richtig kommt das nicht rüber.
Nina (von?) Hagen war da. Natürlich ohne "von" . Mit den Namen hats Gottschalk ja nicht immer so. Sie ist ein toller Gast. Wurde aber oft von Gottschalk unterbrochen z.b. mit dem Interview über Facebook. Was mich wundert: Da sitzen immer zig Mitarbeiter an den Computern. Was machen die da ? Im Internet rumsurfen und nach Interessantem suchen ? Dafür sind die Neuigkeiten in der Sendung aber oftmals spärlich. Das machen Harald Schmidt und Böhmermann besser in Sat1 - bei der ARD kommt das alles sehr kontrolliert und ausgewählt vor. Und dann ist das Niveau mit der sich entblössenden Dame auch nicht gerade hoch. Und soviele Mitarbeiter wollen ja auch bezahlt werden. So richtig überzeugend ist das nicht.
Gottschalks Bühne ist eigentlich eher die große. Gestern sangen Nina und Thommy - dann schaltete sich Werbung ein - da sie schon über die Zeit waren. Wie kann man eine knappe halbe Stunde dermaßen zerstückeln. Am Ende bleibt da nicht viel. Die Ard macht einen auf Privatfernsehen. Man muss sehen, wie sich das alles entwickelt. Die ARD könnte doch auch bis kurz vor 8 die Sendung laufen lassen - und dann würde Thommy sagen: Und jetzt kommt die Tagesschau. Das Erste hat eine seltsame Programmstruktur. Da machen sie zwischen einer Sendung Wetter und nach der Sendung noch die Börse. Das ist alles sehr verwirrend und unübersichtlich. Auch und gerade von den Zeiten.
#1071052
AndiK. hat geschrieben:Ist die Sendung eigentlich wirklich "live" - so richtig kommt das nicht rüber.
Nina (von?) Hagen war da. Natürlich ohne "von" . Mit den Namen hats Gottschalk ja nicht immer so. Sie ist ein toller Gast. Wurde aber oft von Gottschalk unterbrochen z.b. mit dem Interview über Facebook. Was mich wundert: Da sitzen immer zig Mitarbeiter an den Computern. Was machen die da ? Im Internet rumsurfen und nach Interessantem suchen ? Dafür sind die Neuigkeiten in der Sendung aber oftmals spärlich. Das machen Harald Schmidt und Böhmermann besser in Sat1 - bei der ARD kommt das alles sehr kontrolliert und ausgewählt vor. Und dann ist das Niveau mit der sich entblössenden Dame auch nicht gerade hoch. Und soviele Mitarbeiter wollen ja auch bezahlt werden. So richtig überzeugend ist das nicht.
Gottschalks Bühne ist eigentlich eher die große. Gestern sangen Nina und Thommy - dann schaltete sich Werbung ein - da sie schon über die Zeit waren. Wie kann man eine knappe halbe Stunde dermaßen zerstückeln. Am Ende bleibt da nicht viel. Die Ard macht einen auf Privatfernsehen. Man muss sehen, wie sich das alles entwickelt. Die ARD könnte doch auch bis kurz vor 8 die Sendung laufen lassen - und dann würde Thommy sagen: Und jetzt kommt die Tagesschau. Das Erste hat eine seltsame Programmstruktur. Da machen sie zwischen einer Sendung Wetter und nach der Sendung noch die Börse. Das ist alles sehr verwirrend und unübersichtlich. Auch und gerade von den Zeiten.


"soviele Mitarbeiter sollen bezahlt werden"? Na, ja, soviele sinds aber nicht, wie ich es sehe, sitzen da viel. gerade mal ne handvoll, was ist daran schlimm, dass er ne handvoll Mitarbeiter da zu sitzen hat?? Er kann ja die Sendung nicht alleine machen....also, wenn Wir jetzt noch über die Anzahl der Mitarbeiter diskutieren, das wird dann aber doch ewtas blöd...was hat die Anzahl der Mitarbeier mit der schlechten Quote zu tun??
#1071076
Also die Mitarbeiter, die bei Gottschalk Live zu sehen sind, tragen nicht - oder zumindest nicht während der Sendung - die redaktionelle Hauptlast! Sie sind da während dieser halben Stunde nicht produktiv, werden aber im Gegenzug auch nur begrenzt sinnvoll als Anspielpartner genutzt. Genauso wie ein Umweltpolitiker, der während einer Bundestagsdebatte zum Betreuungsgeld im Plenarsaal statt in seinem Büro sitzt. Da muss man halt auch abwägen: soll es gut gefüllt aussehen oder sollen die lieber was sinnvolles machen!

Zu den Quoten: jeder Pennystock hat im Kursverlauf immer mal ein Zucken nach oben. Das ist aber kein Signal der Besserung.

Zum Programmschema: Das Erste braucht am Vorabend Werbeeinnahmen und da wird so programmiert, dass es möglichst viele Werbeeinnahmen gibt, die eine möglichst hohe Aufmerksamkeit haben, weil ansonsten bares Geld verloren geht.
Würde Gottschalk sich vor dem Wetter verabschieden, würden möglicherweise manche vor dem Wetter schon abschalten und den Werbebreaks im Wetter-Umfeld verloren gehen. Und ohne die Börse wäre wahrscheinlich auch die Preisstruktur im Vorfeld der Tagesschau ("Best-Minute") nicht zu halten.
#1071156
Aaaargh! Diese Hektik geht mir so auf die Nerven! Da hat man Oliver Kalkofe zu Gast, und Gottschalk erwartet eine Inhaltszusammenfassung + Kritik in 2 Minuten (mal abgesehen davon, dass er eh nicht zuhört). :x
#1071181
Nein, der Herr Richter ist nicht so unbekannt, wenn man stets aufmerksam das Feuilleton liest - so, wie es die Redaktion von "Gottschalk Live" ja anscheinend auch immer tut... :wink:

Dieses chicke, dunkle Outfit von heute hätte Thommy mal lieber in seiner letzten WD-Folge anziehen sollen! Wäre viel angemessener gewesen als die Schottenkaros.

Die Reihe mit Kalkofe ist nicht schlecht und zeigt, wie und dass überhaupt sich die Sendung erstmal gaaanz langsam nach und nach entwickeln muss. Und bei einem täglichen Format sollte man diese Zeit ja auch eigentlich haben.
Obwohl Kalkofe die gesamte Sendung mit Sicherheit wohl schon lieber etwas mattscheibig aufs Korn nehmen wollen würde.

Zuschauerzahl von heute war aufgrund des fälschlich erwarteten SRK vielleicht mal wieder so bei 1,5 Mio. Da braucht Thommy dann morgen das nächste Piccolöchen...
#1071449
Ich verstehe diesen Hass nicht, den man in diversen Kommentaren auf facebook und den Nachrichtenseiten zu Gesicht bekommt. Auch am Arbeitsplatz löst das Thema Gottschalk richtiggehend glühenden Hass und Verachtung aus. Da wird gekeift, manchmal sogar geschrien, und die Köpfe werden knallrot, die Gesichter verzerren sich zu einer hassenden Fratze, bei seiner Person.

Ich stehe dem Ganzen vollkommen irritiert und entgeistert gegenüber. Was ist mit den Leuten los!?
#1071465
BlueSkyX hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Ich werde nie verstehen, wieso man gleich 2 Gäste einlädt.
Vielleicht kommt man ja doch noch dahinter, dass 1 Gast für 25 Minuten absolut ausreicht und alles darüber eher auf Kosten der Interviewqualität geht.

Man muss sich ja nur mal angucken wie gequetscht das schon bei einer 1-stündigen TV-Total ist.
Hatte vor ein paar Tagen nach langer Zeit mal wieder einen Teil von TV Total geguckt. Steffen Groth war da zu Gast. Stefan Raab ist genauso verpeilt wie Gottschalk. Der dachte es käme Werbung, kam aber nicht, und hat die Sendezeit mit sinnlosem Saxophonspielen gefüllt. Zugegeben, ich hab nur den Teil gesehen. Aber gequetscht hat das auf mich nicht gewirkt ;)

Ich bin ja mal gespannt, ob Gottschalk am 23. Februar mit seiner eigenen Sendung mehr oder weniger Quote holt als mit seinem Gastauftritt bei "Hubert und Staller" davor. Wenn Hubert und Staller mehr Zuschauer hat sollte Thomas vielleicht einen neuen Teil der Supernasen drehen :lol:
#1071477
So, gerade mal nur noch 930000 :o Zuschauer ab 3 Jahren und nen schmaler MA von nur 3,4 %.... :o .....jetzt bin ich wirklich mal gespannt, wie lange die ARD-Oberen Tommy noch den Rücken stärken und wie lange er selbst mit diesen mieserablen Quoten noch weiter senden wird...



@Wolpers: das verstehe ich auch nicht, ehrlich, warum dieser Hass auf seine jetzige Sendung??


Und, hier im Thread überwiegt ja das negative leider auch....
#1071483
Sentinel2003 hat geschrieben:(...) @Wolpers: das verstehe ich auch nicht, ehrlich, warum dieser Hass auf seine jetzige Sendung?? (...)
Hass ist wohl ein eher unpassender Begriff - die Show ist in Sachen Belanglosigkeit aber an Tagen wie gestern kaum zu überbieten; gestern Abend sah ich sie das zweite Mal in dieser Woche und drum reißen, noch mehr von ihr in dieser Woche zu sehen, würde ich mich keinesfalls.

Von dem Besprochenen bleibt mir unglaublich wenig in Erinnerung, was für mich ein sehr starkes Zeichen dafür ist, daß entweder die Themenwahl bzgl. Belanglosigkeit höchst fragwürdig ist oder aber die Art und Weise, in der diese letztlich behandelt werden, so einfach nicht funktioniert.

Ich finde es schade, daß die Redaktion hier nicht andere Schwerpunkte setzt und finde vor allem, daß man sich mit der Art des Themenfeld- Ausschlusses, den Gottschalk schon in der ersten Folge vornahm, keinen Gefallen getan hat. So zumindest präsentiert man nun ein Programm, das ganz offensichtlich einem sehr großen Teil an Zuschauern irgendwo vorbei geht, was ich ihnen, gerade nach dem, was ich gestern sah, auch kaum verdenken kann... .
Zuletzt geändert von Anspaugh am Fr 10. Feb 2012, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 51