Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#801574
Wichtiger ist da ein dezidierter Nachweis - den die ARD-Redaktion dann mit tatkräftiger Unterstützung eines Print-Kollegen erbrachte: Der "Stern"-Journalist Fredy Gareis hatte sich fünf Monate lang undercover an die Berliner Niederlassung von Scientology angenähert und diesen Prozess mit versteckter Kamera aufgezeichnet. Die verdeckte Recherche stellte im gewissen Sinne eine Verifizierung des Familiendramas "Bis nichts mehr bleibt" dar, mit der die ARD vor der Diskussionsrunde vor den Gefahren Scientologys gewarnt hatte.

Was dort teilweise als verdichtete Doku-Fiktion aus unterschiedlichen Sektenopferbiografien betont melodramatisch daherkam, erhielt in Gareis' verwackelten Videobildern dann doch noch eine Authentifizierung. Ja, wenn die Türen geschlossen sind, reden die bei Scientology tatsächlich immer noch so, wie wir es aus den Sektenschmonzetten der achtziger Jahre kennen - nämlich in einem Gemisch aus Therapie-Gesäusel und kalt klirrenden Anglizismen, das alle Zweifler und Kritiker zu "Suppressive Persons" erklärt. Und die gilt es natürlich umzudrehen oder gleich aus dem eigenen Leben zu entfernen.
von The Rock
#801591
Der Film scheint auch hohe Wellen zu schlagen. Immerhin melden sich mittlerweile wieder überall Experten und Pseudokenner zu dem Thema. Vielleicht sind es auch nur Zusammenschnitte alter Aussagen, kann ich nicht sagen. :D

Auf jeden Fall frage ich mich seit den heutigen Quoten, wieso niemand früher auf die Idee gekommen ist einen Scientologiefilm zu machen. Das Thema selber finde ich wahnsinnig interessant, auch wenn es manchmal schwer ist Wahrheit von Schein zu unterscheiden.
#801595
Ich war auch enttäuscht dass der Film heute nicht wiederholt wurde, konnte ihn leider gestern nicht sehen. In der Mediathek von ARD ist er auch nur von 20.00 bis 6.00 Uhr verfügbar, da er für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet ist. Vielleicht ist das der Grund das er heute Morgen nicht mehr wiederholt wurde.
#801635
tom2006 hat geschrieben:Ich habe diesen Thread eröffnet und die Idee der ARD kritisiert, hier eine kleine Gruppe von 6000 freiwillig zusammengefundenen an den Pranger zu stellen.
du willst es nicht verstehen, aber nicht die 6000 freiwilligen werden kritisiert, sondern die organisation!
tom2006 hat geschrieben:Das finde ich nach wie vor nicht gut.
glaub ich dir sofort, besonders wenn ich sehe, dass du threadstarter bist und bisher nur zu diesem thema etwas geschrieben hast. ein schelm, wer böses dabei denkt.

tom2006 hat geschrieben:Ja und dann kommt es zum Sorgerechtsprozess im Rechtsstaat. Und da verliert dieser Looser verdient, ist ein körperliches Wrack (wie übrigens tausende in diesem land auch ohne Scientology!). Und die Mutter? Ein strahlender, glücklicher "Happy People" die mit ihrer Tochter als Siegerin den Prozess verläßt. Zu Recht! Denn ob sie bei diesem Vater wirklich besser aufgehoben wäre? Da ist sie einer Filmrolle bei Tom Cruse näher!
ne klar, der vater der genug willensstärke hat dort auszusteigen ist der looser. natürlich ist das kind bei einer mutter besser aufgehoben, die es nicht mal als kind ansieht. was hat denn der vater deiner meinung nach schlimmes getan, dass er zurecht den prozess verloren hat?

tom2006 hat geschrieben:Und: Wer das alles schlimm findet, der kann gleich mal richtig mit einem Film über das nicht funktionierende Zusammenleben von Ausländern und Deutschen (inklusive Sorgerechtsstreits wegen dessen Familienritualen) nachlegen! Aber an diese -größere Minderheit -traut man sich ja mit einem "geheimen Film" offenbar nicht ran.
:roll: (ein kotzsmiley war leider nicht vorhanden)
#801638
american-way hat geschrieben:
Neuling hat geschrieben:Oh, das war ja mal ein erfolgreicher Film für die ARD.

8,69 - 27,1%

Hart aber fair: 7,47 - 28,3%
Sensationelle Quoten
Ja, wahnsinn :shock:
Da steht der Plasberg wohl heute auf dem Tisch und tanzt.

Ich schaue mir heute Nacht oder morgen beide Sendungen an. ^^
#801647
[ willst es nicht verstehen, aber nicht die 6000 freiwilligen werden kritisiert, sondern die organisation!]


tom2006 hat geschrieben:Das finde ich nach wie vor nicht gut.quote

glaub ich dir sofort, besonders wenn ich sehe, dass du threadstarter bist und bisher nur zu diesem thema etwas geschrieben hast. ein schelm, wer böses dabei denkt.]
tom2006 hat geschrieben:Ja und dann kommt es zum Sorgerechtsprozess im Rechtsstaat. Und da verliert dieser Looser verdient, ist ein körperliches Wrack (wie übrigens tausende in diesem land auch ohne Scientology!). Und die Mutter? Ein strahlender, glücklicher "Happy People" die mit ihrer Tochter als Siegerin den Prozess verläßt. Zu Recht! Denn ob sie bei diesem Vater wirklich besser aufgehoben wäre? Da ist sie einer Filmrolle bei Tom Cruse näher!

ne klar, der vater der genug willensstärke hat dort auszusteigen ist der looser. natürlich ist das kind bei einer mutter besser aufgehoben, die es nicht mal als kind ansieht. was hat denn der vater deiner meinung nach schlimmes getan, dass er zurecht den prozess verloren hat?]
tom2006 hat geschrieben:Und: Wer das alles schlimm findet, der kann gleich mal richtig mit einem Film über das nicht funktionierende Zusammenleben von Ausländern und Deutschen (inklusive Sorgerechtsstreits wegen dessen Familienritualen) nachlegen! Aber an diese -größere Minderheit -traut man sich ja mit einem "geheimen Film" offenbar nicht ran.
[/quote

:roll: (ein kotzsmiley war leider nicht vorhanden)
Also das ist ja nun natürlich Wortklauberei ob "6000 Freiwillige" oder "Die Organisation...

Falsch, habe vor Ankündigung schon zu einem anderen Thema (nicht von mir gestartet) etwas geschrieben. Aber Unterstellungen sind ja immer fetzig...
Und ich werde mich in Zukunft garantiert auch zu anderen Themen äußern.

Es liegt doch nun wirklich nicht an mir, das in der wahren Grundlage der Rechtsstaat so entschieden hat (übrigens war auch das Jugendamt auf der Seite der Mutter und hat sie unterstützt, auch von Scientology unterwandert?). Er ist offenbar halt ein Halodrian dem das Gericht offenbar das Kind eher nicht anvertrauen wollte. Mir aus meiner Meinung einen Vorwurf zu machen, weil ich ein deutsches Urteil OK finde....Darf ich das nicht? Warum hat die neutrale ARD überhaupt die Umstände dieses Prozesses nicht näher im Film thematisiert?
So ist das: Vater geht mit Sohn zu FC-Bayern. Mutter, Vater, Kind gehen zu Bayern. Vater geht dann nicht mehr zu Bayern und will Sorgerecht, weil Mutter doof ist und weiter mit Kind zu Bayern geht und alle Schalke-Fans brüllen Super-Vater, Scheiß Mutter. Aber: So einfach ist das nunmal nicht

Das Du andere Meinungen als Deine mit "Kotzsymbolen" versehen willst zeigt eine gewisse Unreife. Ich hingegen Respektiere, das Du das komplett anders siehst als ich und finde, das es sogar dein gutes Recht ist, für das ICH sogar kämpfen würde.
#801709
webpower hat geschrieben:Warum wird der Film eigentlich gerade nicht wie angekündigt wiederholt?
Stichwort Wiederholung: Sämtliche geplanten Wiederholungen auf EinsFestival sind ebenfalls gestrichen (ausgerechnet diese Woche kommt der Mittwochsfilm nicht am Samstag). Aber: Es gibt am Montag um 20:15 eine neu eingeschobene Wiederholung. Die dort geplante Schnulze scheint dafür zu entfallen.
#801712
Teamworx hat da einen klasse Film produziert. Ich fand ihn wunderbar und ich hatte die ganze Zeit sowas wie Angstzustände, so täuschend echt fand ich den Film.
Ich freue mich auch über diese Gigantischen Quoten. Dieser Film hat es verdient und ich hoffe dass nun auch der letzte Rest versteht was da wirklich abgeht bei den Scientologen (wird das so geschrieben?).
Zu dieses ganzen Diskussionen möchte ich aufgrund mangelnder Kenntnisse mal nichts sagen.
Kellerkind hat geschrieben:
Moridin hat geschrieben:scientology überzeugt menschen mit worten und dagegen ist nichts einzuwenden
*hust* Das hat der Führer auch geschafft...
Das wollte ich auch gerade schreiben. :roll:
#801719
Kellerkind hat geschrieben:
webpower hat geschrieben:Warum wird der Film eigentlich gerade nicht wie angekündigt wiederholt?
Stichwort Wiederholung: Sämtliche geplanten Wiederholungen auf EinsFestival sind ebenfalls gestrichen (ausgerechnet diese Woche kommt der Mittwochsfilm nicht am Samstag). Aber: Es gibt am Montag um 20:15 eine neu eingeschobene Wiederholung. Die dort geplante Schnulze scheint dafür zu entfallen.
Also laut Pressebereich der ARD läuft der Film auf EINSfestival ab dem 7. April 4 Tage lang je einmal. Wo hast du die Info her, daß das gestrichen ist? Hätte den Pressebereich jetzt eigentlich als 1A-Quelle angesehen, da der ja direkt von der ARD ist ;)
Von Montag steht da auch nichts.
#801749
tom2006 hat geschrieben: Falsch, habe vor Ankündigung schon zu einem anderen Thema (nicht von mir gestartet) etwas geschrieben. Aber Unterstellungen sind ja immer fetzig...
Und ich werde mich in Zukunft garantiert auch zu anderen Themen äußern.
sorry, dass ich deinen beitrag über "die grenze" übersehen habe. trotzdem ist deine parteiname für scientology sehr extrem.

tom2006 hat geschrieben: Es liegt doch nun wirklich nicht an mir, das in der wahren Grundlage der Rechtsstaat so entschieden hat (übrigens war auch das Jugendamt auf der Seite der Mutter und hat sie unterstützt, auch von Scientology unterwandert?). Er ist offenbar halt ein Halodrian dem das Gericht offenbar das Kind eher nicht anvertrauen wollte. Mir aus meiner Meinung einen Vorwurf zu machen, weil ich ein deutsches Urteil OK finde....Darf ich das nicht? Warum hat die neutrale ARD überhaupt die Umstände dieses Prozesses nicht näher im Film thematisiert?
So ist das: Vater geht mit Sohn zu FC-Bayern. Mutter, Vater, Kind gehen zu Bayern. Vater geht dann nicht mehr zu Bayern und will Sorgerecht, weil Mutter doof ist und weiter mit Kind zu Bayern geht und alle Schalke-Fans brüllen Super-Vater, Scheiß Mutter. Aber: So einfach ist das nunmal nicht.
für mich kam im film nicht herraus warum der vater nicht geeignet für das alleinige sorgerecht ist. man darf aber nicht vergessen, dass im zweifelsfalle eher für die mutter entschieden wird und in den 80igern waren solche entscheidungen nicht seltener.
tom2006 hat geschrieben: Das Du andere Meinungen als Deine mit "Kotzsymbolen" versehen willst zeigt eine gewisse Unreife. Ich hingegen Respektiere, das Du das komplett anders siehst als ich und finde, das es sogar dein gutes Recht ist, für das ICH sogar kämpfen würde.
nö, ich hatte nur bei deinem ausländervergleich, der nah an der grenze zur ausländerhetze ist, dass erste mal das bedürfnis. nach 800 beiträgen nehm ich mir mal heraus etwas kindisch zu sein.
#801783
fischflosse hat geschrieben:
tom2006 hat geschrieben: Es liegt doch nun wirklich nicht an mir, das in der wahren Grundlage der Rechtsstaat so entschieden hat (übrigens war auch das Jugendamt auf der Seite der Mutter und hat sie unterstützt, auch von Scientology unterwandert?). Er ist offenbar halt ein Halodrian dem das Gericht offenbar das Kind eher nicht anvertrauen wollte. Mir aus meiner Meinung einen Vorwurf zu machen, weil ich ein deutsches Urteil OK finde....Darf ich das nicht? Warum hat die neutrale ARD überhaupt die Umstände dieses Prozesses nicht näher im Film thematisiert?
So ist das: Vater geht mit Sohn zu FC-Bayern. Mutter, Vater, Kind gehen zu Bayern. Vater geht dann nicht mehr zu Bayern und will Sorgerecht, weil Mutter doof ist und weiter mit Kind zu Bayern geht und alle Schalke-Fans brüllen Super-Vater, Scheiß Mutter. Aber: So einfach ist das nunmal nicht.
für mich kam im film nicht herraus warum der vater nicht geeignet für das alleinige sorgerecht ist. man darf aber nicht vergessen, dass im zweifelsfalle eher für die mutter entschieden wird und in den 80igern waren solche entscheidungen nicht seltener.
Ebenso wars bei mir.
Ich habe es bis zum Ende auch nicht bemerkt. Natürlich hat er oft die kleine länger als nötig bei den Eltern gelassen, aber er war halt geschädigt durch die Sekte oder wie man Scientology auch immer nennen soll. Ich habe sogar einen gewissen Hass gegen die Richterin verspürt. Aber, aus juristischer Sicht war dagegen nichts einzuwenden, dass sagt mein kleiner Sachverstand(ein Onkel von mir ist Anwalt).
#801921
Scientology fühlte sich jetzt anscheinend doch dazu genötigt einen Gegenbericht zum Film online zu stellen.

Damits nicht ganz so amateurhaft wirkt, hat man noch schnell die Mutter und den Sohn mit reingequetscht.

http://www.scientology-tv.de
oder
http://skb-pressedienst.de/klargestellt.html


das ganze scheind so interessant das sich ejtzt sogar die ausländische Presse dafür itneressiert.

http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... e013d54503
#801940
Fabel hat geschrieben:
fischflosse hat geschrieben:
tom2006 hat geschrieben: Es liegt doch nun wirklich nicht an mir, das in der wahren Grundlage der Rechtsstaat so entschieden hat (übrigens war auch das Jugendamt auf der Seite der Mutter und hat sie unterstützt, auch von Scientology unterwandert?). Er ist offenbar halt ein Halodrian dem das Gericht offenbar das Kind eher nicht anvertrauen wollte. Mir aus meiner Meinung einen Vorwurf zu machen, weil ich ein deutsches Urteil OK finde....Darf ich das nicht? Warum hat die neutrale ARD überhaupt die Umstände dieses Prozesses nicht näher im Film thematisiert?
So ist das: Vater geht mit Sohn zu FC-Bayern. Mutter, Vater, Kind gehen zu Bayern. Vater geht dann nicht mehr zu Bayern und will Sorgerecht, weil Mutter doof ist und weiter mit Kind zu Bayern geht und alle Schalke-Fans brüllen Super-Vater, Scheiß Mutter. Aber: So einfach ist das nunmal nicht.
für mich kam im film nicht herraus warum der vater nicht geeignet für das alleinige sorgerecht ist. man darf aber nicht vergessen, dass im zweifelsfalle eher für die mutter entschieden wird und in den 80igern waren solche entscheidungen nicht seltener.
Ebenso wars bei mir.
Ich habe es bis zum Ende auch nicht bemerkt. Natürlich hat er oft die kleine länger als nötig bei den Eltern gelassen, aber er war halt geschädigt durch die Sekte oder wie man Scientology auch immer nennen soll. Ich habe sogar einen gewissen Hass gegen die Richterin verspürt. Aber, aus juristischer Sicht war dagegen nichts einzuwenden, dass sagt mein kleiner Sachverstand(ein Onkel von mir ist Anwalt).
stimmt, die richterin wirkte auch sehr positiv fasziniert vom thema, so dass sie einen nicht gerade sympathisch erschien. ich denke auch, dass das urteil aus juristischer sicht okay war, nur hätte das urteil bestimmt anders ausgesehen, wenn es eine andere geschlechterkonstellation gegeben hätte. kinder gehören eben umbedingt zur mutter.
#802250
Wow, einer der besten dt. Filme seit langem.
Eigentlich hat er genau das richtig gut beschrieben, was ich bereits im HaF Thread erwähnte, nämlich:
LilyValley hat geschrieben:Man muss eben auch sagen, dass es sich für einige 'lohnt', denn bei Scientology bekommen sie etwas, was sie in der normalen Gesellschaft vermissen, nämlich: Respekt, Anerkennung und ein gewisses Gemeinschaftsgefühl. Es ist ja alles auf einem zugeschnitten, man hat viele 'Freunde', die die gleiche Gesinnung haben, man hat Verpflichtungen und somit auch etwas, was einem in die Gesellschaft integriert, was von diesen Menschen ja durchaus als positiv empfunden wird. Das wirkt sich durchaus gut auf den Menschen und sein Selbstbewusstsein aus und so ist es auch nicht verwunderlich, dass diejenigen, die der Sekte angehören, auch mehr Erfolg in ihrem Berufsleben haben.

Es ist also nicht verwunderlich, dass viele dem Ruf Scientologys folgen und da auch schön am Ball bleiben.
Ich hatte ja die Befürchtung, dass dieser Punkt ein bisschen zu kurz kommen würde, alle Scientologen über einen Kamm geschert werden, sie für abgrundtief dämlich erklärt, weil man sich fragt, wie manche nur an so einen schwachsinn glauben können, sie davon nichts hätten und nur Geld reinpumpen. Dies war glücklicherweise nicht so.
Sehr toller, beeindruckender Film mit weniger bekannten Darstellern, worüber ich mich mehr als freute, denn so Leute, wie eine Ferres, Furtwängler, Berben, Riemann, Schweiger, Kretschmann usw. hätten alles nur zu Grunde gerichtet. Klar waren auch Schauspieler vertreten, die man vom Namen kennt oder schon mal hier und da gesehen hat, aber diese wurden nie so gehyped und gingen einem auch nie auf die Nerven.
Gute Leistung, richtig guter Film, ich war mehr als zufrieden und bin froh, dass ich ihn aufnehmen lies.
#802259
Du sprichst etwas an was auch ich als sehr angenehm registriert habe. Die üblichen Verdächtigen (Schauspieler) hätten den Film nur unglaubwürdig gemacht. Und man sieht daran das man auch sehr gute wertvolle Filme ohne die ganz großen Schauspieler drehen kann.
#802264
Eben. Hätte eine Ferres mitgespielt, hätte ich mir den Film gar nicht erst angetan. So verbinde ich meist nichts mit den Schauspielern und kann mich auf die Handlung konzentrieren. War richtig angenehm.
#802292
Naja, die Darsteller kennt der gute alte dt. Film-Fabel doch sehr gut.
Den Darsteller der Eltern und den des Vater durch den Tatort. Die Bodenbender, die die Mutter spielte, aus einer Reihe ZDF Filmen. Sie ist mit den Mainzern fast schon verheiratet. Die Anwältin wurde von Suzanne von Borsody gespielt, bekannt aus unter anderem dem Film über Magarete Steiff,aus "Entführt" oder aus mehreren Tatorten. Nina Kunzendorf, die die Helen mimte, besucht häufiger auch mal Macher des Tatorts und sie spielte die Hauptrolle in "Entführt". Paula Schramm(spielte die junge Thekendame) kennt der geübte dt. TV-Film/Seriengucker auch. Also, so unbekannt und unbeschriebene Blätter waren die Schauspieler nicht, aber ich versteh was ihr damit meint. Es waren nicht solche Stars und Schauspieler für reißerische Stoffe bekannt sind.
Und Kai Wiesinger, gestern noch zu sehen im "Meisterwerk" "Die Jagd nach der heiligen Lanze", machte seine Rolle auch mal richtig gut, bei ihm hatte ich anfangs die meiste Angst vor einer Verhunzung des Stoffes, aber ich wurde zum Glück positiv überrascht.
Alles in allem ein gut besetzter Film, der den Zuschauer wirklich mitriss.
Ohne Frage, ein TV-Film Highlightt dieses Jahres, der sogar den TOP-Film "Zivilcourage" mit Götz George in den Schatten stellt.
#802295
Genau so war das gemeint. Der Film wurde nicht von Top-Schauspielern überladen sondern hatte Platz für gute Schauspieler die nicht in jedem zweiten Top-Film zu sehen sind.
Ich denke gerade an den qualvollen Film "Gier" der ja super besetzt war und am Ende ein Flop war. Insofern hat man hier wirklich alles richtig gemacht und man kann der ARD nur dazu beglückwünschen.

Werd ihn mir sicher noch einmal anschauen da ich den noch auf Festplatte habe.
#802300
Neuling hat geschrieben:Genau so war das gemeint. Der Film wurde nicht von Top-Schauspielern überladen sondern hatte Platz für gute Schauspieler die nicht in jedem zweiten Top-Film zu sehen sind.
Ich denke gerade an den qualvollen Film "Gier" der ja super besetzt war und am Ende ein Flop war. Insofern hat man hier wirklich alles richtig gemacht und man kann der ARD nur dazu beglückwünschen.

Werd ihn mir sicher noch einmal anschauen da ich den noch auf Festplatte habe.
Und zudem war der Regisseur nicht mal der größte. Niki Stein war bisher verantwortlich für relativ unbedeutende TV-Filme mit z.B. Herbert Knaup und Ben Becker oder Jan Fedder und einiger Tatorte. Aber den ganz großen Durchbruch hat er bisher nicht geschafft.
Im Gegensatz zu Wedel, der von seinem Film ja so überzeugt war. Hat er sich nicht nachher noch darüber aufgeregt dass qualitativ gute Filme keine Quoten holen würden, bei irgendeiner Verleihung tat er dies. Aber, dieser Film vom Mittwoch hat es gezeigt dass wirkliche Qualität doch noch anerkannt wird.
Und was mich noch mehr wundert, ist dass Teamworx an diesem Film beteiligt war bzw. ihn produzierte. Von denen gibt es viele Produktionen, wie zuletzt "Die Grenze", die einfach nur reißerisch sind und nicht gerade richtig klasse.
Aber, dieses Mal hat Hofmann(Temaworxchef) in einer TV-Runde nicht untertrieben.
Mittwoch lief wirklich ein Megafilm.