Wow, einer der besten dt. Filme seit langem.
Eigentlich hat er genau das richtig gut beschrieben, was ich bereits im HaF Thread erwähnte, nämlich:
LilyValley hat geschrieben:Man muss eben auch sagen, dass es sich für einige 'lohnt', denn bei Scientology bekommen sie etwas, was sie in der normalen Gesellschaft vermissen, nämlich: Respekt, Anerkennung und ein gewisses Gemeinschaftsgefühl. Es ist ja alles auf einem zugeschnitten, man hat viele 'Freunde', die die gleiche Gesinnung haben, man hat Verpflichtungen und somit auch etwas, was einem in die Gesellschaft integriert, was von diesen Menschen ja durchaus als positiv empfunden wird. Das wirkt sich durchaus gut auf den Menschen und sein Selbstbewusstsein aus und so ist es auch nicht verwunderlich, dass diejenigen, die der Sekte angehören, auch mehr Erfolg in ihrem Berufsleben haben.
Es ist also nicht verwunderlich, dass viele dem Ruf Scientologys folgen und da auch schön am Ball bleiben.
Ich hatte ja die Befürchtung, dass dieser Punkt ein bisschen zu kurz kommen würde, alle Scientologen über einen Kamm geschert werden, sie für abgrundtief dämlich erklärt, weil man sich fragt, wie manche nur an so einen schwachsinn glauben können, sie davon nichts hätten und nur Geld reinpumpen. Dies war glücklicherweise nicht so.
Sehr toller, beeindruckender Film mit weniger bekannten Darstellern, worüber ich mich mehr als freute, denn so Leute, wie eine Ferres, Furtwängler, Berben, Riemann, Schweiger, Kretschmann usw. hätten alles nur zu Grunde gerichtet. Klar waren auch Schauspieler vertreten, die man vom Namen kennt oder schon mal hier und da gesehen hat, aber diese wurden nie so gehyped und gingen einem auch nie auf die Nerven.
Gute Leistung, richtig guter Film, ich war mehr als zufrieden und bin froh, dass ich ihn aufnehmen lies.