Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)

Wähle deinen Nachfolger für Thomas Gottschalk:

Oliver Geissen
3
1%
Günther Jauch
8
4%
Hape Kerkeling
66
33%
Ulla Kock am Brink
6
3%
Carmen Nebel
Keine Stimmen
0%
Matthias Opdenhövel
25
12%
Kai Pflaume
3
1%
Jörg Pilawa
3
1%
Stefan Raab
24
12%
Harald Schmidt
7
3%
Florian Silbereisen
11
5%
jemand anderes
46
23%
#1038865
Neuling hat geschrieben:
Quotus hat geschrieben:... und darüber hinaus kann Joko genau so künstlich lachen wie Elstner und hat Klaas ebenso blaue Augen und blonde Haare wie Thommy. ..
Das sind die beiden einzigen Argumente die dafür sprechen das die beiden die Show übernehmen sollten. Überhaupt, wäre es nicht auch noch besser wenn wenigstens einer der beiden die selbe Konfektionsgröße hätte wie Gottschalk und der andere so ungeschickt klatschen könnte wie Elstner? Und was ist eigentlich mit den Namen? Aus Thomas kannst Du Thommy machen, was machst Du aus Klaas & Joko?

Warum könnte man nicht einfach gnaz nüchtern erkennen das beide durchaus das Zeug hätten und dadurch die Hunziger endlich wieder verschwinden würde, alleine dafür wären beide gut. Das erste Mal erzählte uns Andrea Kiewel im Fernsehgarten das die beiden die Nachfolger für Wetten dass werden, war aber damals wohl nur ein SCherz.
Tja, da hast du entweder mal wieder keinen Spaß verstanden oder die Ironie zwischen meinen Zeilen einmal mehr absichtlich überlesen, um die Sätze aus dem Zusammenhang reißen und in einem falschen kommentieren zu können! Wundert mich aber bei dir schon längst nicht mehr.
Was mich schon wundert: Dass auch du Hunziker falsch schreibst!
Und wieso man "nicht einfach gnaz nüchtern erkennen" kann, "das beide durchaus das Zeug hätten"?! Nun, weil man im QM-Forum nicht Neuling heißt und deshalb kein solch perfekter Mensch ist wie du.

@ PaGePost: Ich habe doch gar nicht gesagt, dass man als Middle-Ager Joko und Klaas nicht kennt, sondern nur, dass die beiden in diesen mittleren Altersklassen wohl auf ähnlich wenig Gegenliebe stoßen würden, wie bei den Senioren.
#1038871
Jojo und Klaas? Really? Sorry, aber ich bin 28 und damit hoffentlich noch kein Middle-Ager, aber bei den beiden wäre ich raus. Das, was ich bisher von ihnen gesehen habe, geht doch nicht über den Schulhofhumor von 15jährigen Pausenclowns hinaus. Weder erkenne ich da besondere Fähigkeiten, noch irgendein Talent. Als sie vor zwei (?) Wochen bei Inas Nacht zu Gast waren, konnte man sich auch wunderbar davon überzeugen, dass sie nicht einmal als Gast dem Moderator Raum lassen, sondern die Sendung an sich reißen. Wie soll denn das aussehen, wenn neben den plötzlich ein Hollywoodstar sitzt? Die beiden sind doch gar nicht in der Lage dazu sich zurückzunehmen und vorallem bezweifle ich ganz stark, dass sie auch ernsthaft bleiben können. Sorry, aber die beiden würden die Quote endgültig in den Keller treiben.

Zudem frage ich mich auch, was ProSieben davon halten würde, wenn die beiden plötzlich neben ihren proSieben Shows auch noch Wetten, dass moderieren sollen. Sorry, aber vom VIVA Randgruppenkanal zum Samstagabend-Flaggschiff. Never. So mutig oder verzweifelt ist das ZDF nun wirklich nicht.

Warum um alles in der Welt man aber diese Moderatorenfrage wirklich in die Länge zieht, erschließt sich mir nicht. Damit sorgt man nur um so mehr dafür, dass der/die neue/n unter Druck geraten.
#1038896
vicaddict hat geschrieben:Jojo und Klaas? Really? Sorry, aber ich bin 28 und damit hoffentlich noch kein Middle-Ager, aber bei den beiden wäre ich raus. Das, was ich bisher von ihnen gesehen habe, geht doch nicht über den Schulhofhumor von 15jährigen Pausenclowns hinaus. Weder erkenne ich da besondere Fähigkeiten, noch irgendein Talent. Als sie vor zwei (?) Wochen bei Inas Nacht zu Gast waren, konnte man sich auch wunderbar davon überzeugen, dass sie nicht einmal als Gast dem Moderator Raum lassen, sondern die Sendung an sich reißen. Wie soll denn das aussehen, wenn neben den plötzlich ein Hollywoodstar sitzt? Die beiden sind doch gar nicht in der Lage dazu sich zurückzunehmen und vorallem bezweifle ich ganz stark, dass sie auch ernsthaft bleiben können. Sorry, aber die beiden würden die Quote endgültig in den Keller treiben.

Zudem frage ich mich auch, was ProSieben davon halten würde, wenn die beiden plötzlich neben ihren proSieben Shows auch noch Wetten, dass moderieren sollen. Sorry, aber vom VIVA Randgruppenkanal zum Samstagabend-Flaggschiff. Never. So mutig oder verzweifelt ist das ZDF nun wirklich nicht.

Warum um alles in der Welt man aber diese Moderatorenfrage wirklich in die Länge zieht, erschließt sich mir nicht. Damit sorgt man nur um so mehr dafür, dass der/die neue/n unter Druck geraten.

Starkes Postin, vica! Joko und Klaas gehen wirklich nicht, da wäre ICH genauso wie Du draußen!
#1038899
Also, Klaas alleine wär völlig okay. Oder halt mit jemand anderem als Joko. Der nervt.
#1038904
Burpie hat geschrieben:Und kommen die beiden mit einem teilweise recht großen internationalen Cast klar? Der ein oder andere Künstler möchte schon ein wenig ernst genommen werden und da sind Joko und Klaas ungeeignet für.

Die haben durch ihre MTV/Viva Jobs ja durchaus schon Kontakt zu großen Promis gehabt. Gerade Joko führt immer sehr sicher durch Interviews.
Die können sich auch zurücknehmen und sachlicher moderieren. Gerade Klaas trau ich so einiges zu in Zukunft. Joko ist zwar oftmals ein Spielkind, aber das wollen seine Formate ja auch meist. In einem anderen TV-Format kann er sicherlich auch anders. Die beiden sind fast bzw. sogar über 30. Hier tun einige ja so als seien die beiden 16 Jährige Superclowns.
#1038922
Ich kenne die beiden hauptsächlich durch MTV home, da waren regelmäßig Stars zu Gast und die beiden sind damit sehr gut klar gekommen. Auf jeden Fall alles besser als Pilawa, Geissen, Carmen Nebel oder was da sonst noch alles für Schnarchnasen im Angebot sind. Die/der Moderator/en/in müssen schon etwas Pep in die Sache bringen können, sonst wird die Sendung völlig unerträglich.

Wobei ich finde, dass Kai Pflaume auch mehr drauf hat als man ihm so zutraut. Der wird zwar gerne wie Geissen und Pilawa zu Schwiegermamas Lieblingen gezählt, haut aber zwischendurch auch ganz gute Sprüche raus. Wenn der könnte wie er wollte wäre er sicher auch etwas frecher.
#1038923
Joko und Klaas sind super. Ich gucke gerne Sendungen, in denen die beiden zu Gast sind- man weiß ja vorher schon,dass der Moderator wohl kaum eine Chance hat, ein geregeltes Interview zu führen. Aber: für "Wetten dass...?!" sind sie nicht geeignet. Sie interessieren sich einfach zu wenig für die Gäste, eher dafür, dass die Sendung gut läuft, sie würden sich wohl kaum mit ihnen auf der Couch beschäftigen. Sie können sich auch nicht zurücknehmen und müssen einfach der pulsierende Faktor einer Sendung sein, was bei manchem (Hollywood)-Promi wahrscheinlich nicht gut ankommen würde. Nee also, die beiden konnten gut "MTV-Home" und sie können auch sehr sehr gut "17 Meter", aber "Wetten dass...?!" ist definitiv nix für die beiden.
Für Thomas Hermanns schon gleich gar nicht!
Früher wäre das leichter gewesen: da hätte man unter Kulenkampff, Rosenthal, Carrell u.a. wählen können, aber heute... viele können vieles und das manchmal net richtig. Ein unbekanntes Gesicht zu nehmen wäre auch nicht das Wahre, das käme beim Zuschauer so nach dem Motto "kenn ich nicht, will ich nicht" an.
Es bleibt also weiterhin schwierig. Die spaßige Idee neulich, Karl Lagerfeld als Moderator zu nehmen, fand ich sehr gut, da wär ich dabei! :-)
#1038948
Sentinel2003 hat geschrieben:Laut ARD-Text soll das Chefbüro von Wetten, daß...? 300 (!!) Bewerbungen erhalten haben, wow! Aber laut Bellut kommen nur 10 davon infrage..
Warum liest du eigentlich immer im ARD-Text was zu ZDF-Sendungen?
#1038968
CommanderNOH hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Laut ARD-Text soll das Chefbüro von Wetten, daß...? 300 (!!) Bewerbungen erhalten haben, wow! Aber laut Bellut kommen nur 10 davon infrage..
Warum liest du eigentlich immer im ARD-Text was zu ZDF-Sendungen?



Weil im ARD-Text eben vieles zu zdf-Sendungen steht...
#1038970
Sentinel2003 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Laut ARD-Text soll das Chefbüro von Wetten, daß...? 300 (!!) Bewerbungen erhalten haben, wow! Aber laut Bellut kommen nur 10 davon infrage..
Warum liest du eigentlich immer im ARD-Text was zu ZDF-Sendungen?



Weil im ARD-Text eben vieles zu zdf-Sendungen steht...
Und das hältst du in dem Fall für eine zuverlässige Quelle?
#1038996
Laut dem Berliner Radiosender 104.6 RTL könnte das ZDF jetzt aufgrund dieser vielen Bewerbungen ja ne Castingshow a la Heidi machen: The Next Tommy Gottschalk.... :wink: :lol:


@Commander: keine Ahnung, ob der ARD-Text eine zuverlässige Quelle ist, habe mir darüber noch keine Geanken gemacht...
#1039006
red_tiger82 hat geschrieben:Die spi**en wohl? Haben sie die Entscheidung auf Januar verschoben:
http://www.dwdl.de/nachrichten/33607/be ... im_januar/
Was soll das? :roll:
Das wurde aber schon während der laufenden Sendung neulich bekannt geben. Das ZDF hatte noch während der Show eine Meldung auf seiner Homepage, daß Hape es nicht macht und das die Entscheidung erst nach Gottschalks letzter Sendung fällt. Von daher jetzt nicht sooo überraschend, was DIE WELT heute schreibt. Manchmal komm ich mir vor, als hätte Tommy seinen Rücktritt erst gestern erklärt. Das ZDF hatte doch jetzt schon fast ein Jahr lang Zeit jemand neuen zu suchen. Man hat sich wohl zu sehr auf Hape fokussiert!
#1039032
Grewel hat geschrieben:Eher überraschend finde ich dass man mit diesen Zahlen so offensichtlich hausieren geht.
Man will wohl zeigen, dass es genügend Auswahl gibt und das ZDF kein Problem hat, einen Nachfolger zu finden?
#1039092
Ich persönlich stelle mir auch die Frage, ob bei solchen Bewerbungen wirklich was dabei sein kann. Ich meine, jemand, der was kann, hat es doch nicht nötig sich aufzudrängen. Da wird man angesprochen.

Insgesamt wirkt es aber wirklich absurd. Man weiß seit fast einem Jahr, dass Gottschalk aufhören wird. Über den Nachfolger macht man sich scheinbar überhaupt keine Gedanken, weiß aber sehr früh schon, dass man die Sendung verändern will. Und nachdem HaPe 10 Monate später absagt, beginnt die Suche von Neuem. Ich frage mich ja auch, wie es sein kann, dass man sich erst mit den Veränderungen beschäftigt und erst dann einen Moderator sucht, ohne zu wissen, was der eigentlich will. Es ist einfach nur absurd.
#1039126
Vielleicht ist auch alles nur Inszenierung. Das neue Konzept und der neue Moderator/das Moderatorenpaar stehen bereits fest und man will nur, dass die Leute sich über "Wetten, dass ...?" so oft wie es geht, unterhalten. [Mich mit eingeschlossen] Was ja auch anscheinend (sieht man ja in den Foren wie diesem) funktioniert ... 8)
#1039177
Wünschen würde ich mir ja die Szene, dass bei der Verabschiedung und Lobhudelei von und auf Thomas Gottschalk am 03. Dezember überraschenderweise der/die Nachfolger bzw. die Nachfolgerin/Nachfolgerinnen vorgestellt werden. Sodass das Geschreibsel im Vorfeld wirklich nur reine PR war, um so die Leute bei der Stange zu halten. Das wäre mal ein Coup vom ZDF und die Presse wäre sicherlich tagelang voll davon!
Zum Schluss kommt sowieso raus: Thomas Gottschalk macht noch weiter, bis er in Deutschland gesetzlich mit 67 Jahren in Rente gehen kann! (schön wär's)
#1039298
Rodon hat geschrieben:Mit Joko und Klaas wäre "Wetten, dass...?" auf jeden Fall sehenswert, das ZDF hätte ja eh gerne eine Duo, das hier wäre ein sehr gutes und frisches. Doch für die Omis und Opis dieser Nation (und von denen gibt es bekanntlich sehr, sehr viele) wären die beiden wohl mal gar nichts!
Bloss das nicht ! Nicht nur für "Omis und Opis dieser Nation" sind diese Typen ungeeignet. Ich halte auch nichts von denen. Wetten dass ? ist keine flapsige MTV-Show, für die man mit halbpubertären, schrägen Moderationen geeignet wäre. Das ZDF will natürlich oftmals krampfhaft jugendlich wirken, doch das wäre zuviel. Wetten dass ? braucht einen gestandenen Moderator, Frau oder Mann. Diese Person sollte die Sendung, seriös aber mit Humor moderieren. Leute, wie diese 2 Chaoten, bringen nicht den nötigen Respekt mit. Die würden das Niveau gewaltig nach unten ziehen. Schade, auch Schöneberger hat abgesagt. (Kerner auch, aber der ist nicht geeignet). Eine rege Diskussion ist auf jeden Fall nicht verkehrt.
#1039503
In meinen Augen kann der oder diejenige, die die Show überimmt nur verlieren. Die Quoten werden einbrechen und die Person ist dann ohne eigene Schuld der Leidtragende. Ich finde, man sollte diese angestaubte Format einfach mal 2 Jahre ruhen lassen, kräftig überarbeiten und aktualisieren, und dann neu starten.

Ich tue sie mir eh schon lange nicht mehr an.
#1039518
vanhelsing hat geschrieben:
Ich tue sie mir eh schon lange nicht mehr an.
Daher kannst du auch so wunderbar beurteilen, ob sie angestaubt ist.
#1039571
vanhelsing hat geschrieben:Ich finde, man sollte diese angestaubte Format einfach mal 2 Jahre ruhen lassen, kräftig überarbeiten und aktualisieren, und dann neu starten.
Und wer sollte sie dann moderieren?! :?
Überarbeiten und aktualisieren wird man sie jetzt in der Pause ja auch. Und dafür reichen gute 6 Monate voll und ganz - da braucht es keine 2 Jahre.

Ich glaube inzwischen auch (und das, was ich zu WD glaube, ändert sich in letzter Zeit irgendwie fast täglich :roll: ), dass Thommy wiederkommen wird. Denn: Wenn seine ARD-Show ein Flop wird (bekanntlich ziemlich wahrscheinlich), ist eine Rückkehr zu WD sowieso klar, denn was sollte die ARD ihm denn sonst schon anbieten (können)?! Und selbst wenn die ARD-Show ein Erfolg werden sollte, kann er nebenher ja trotzdem noch 6 Mal im Jahr WD präsentieren. Hat er ja damals bei seiner täglichen RTL-Late-Night-Show auch gemacht. Und die ARD-Show wird ja noch deutlich seltener und "nur" 4 Mal statt 5 Mal die Woche laufen. Da könnte er WD dann zumindest noch bis zu seinem 30. Jubiläum, also 2017, weiter machen. Dann sind beide am Ende und können zusammen in Rente gehen.
Natürlich darf man dabei zwar auch nicht vergessen, wieso er WD überhaupt aufgegeben hat: Weil er nach dem Wettunfall nicht mehr so weitermachen wollte wie bisher und ein Nachfolger alles auf 0 stellen sollte. Aber das war im Februar. Da wusste er noch nicht, wie schwer die Nachfolger-Suche für WD und das ZDF wirklich werden würde. Und bevor seine Lebenspartnerin WD ohne ihn untergeht, kann er sie ruhig nochmal selbst in den Tod geleiten. Außerdem hätte er ja nach der Rücktrittbegründung schon gar keine weiteren Folgen mehr präsentieren dürfen, wenn er das wirklich total ernst gemeint haben sollte. Dass er dies aber wohl von Anfang an nicht tat, zeigte ja auch schon seine Äußerung bei Illner "Ich bin ja nicht aus der Welt". Eben.
Und als Kapitän sollte man sein sinkendes Schiff als Letzter verlassen, Herr Gottschalk! WD braucht Thommy halt bis zum bitteren Ende und Thommy braucht WD. Es ist einfach so. Basta.
(nur, wenn Hape wirklich WD übernommen hätte, hätte das alles wohl anders ausgesehen...)
#1039675
Quotus hat geschrieben:
vanhelsing hat geschrieben:Ich finde, man sollte diese angestaubte Format einfach mal 2 Jahre ruhen lassen, kräftig überarbeiten und aktualisieren, und dann neu starten.
Und wer sollte sie dann moderieren?! :?
Überarbeiten und aktualisieren wird man sie jetzt in der Pause ja auch. Und dafür reichen gute 6 Monate voll und ganz - da braucht es keine 2 Jahre.

Ich glaube inzwischen auch (und das, was ich zu WD glaube, ändert sich in letzter Zeit irgendwie fast täglich :roll: ), dass Thommy wiederkommen wird. Denn: Wenn seine ARD-Show ein Flop wird (bekanntlich ziemlich wahrscheinlich), ist eine Rückkehr zu WD sowieso klar, denn was sollte die ARD ihm denn sonst schon anbieten (können)?! Und selbst wenn die ARD-Show ein Erfolg werden sollte, kann er nebenher ja trotzdem noch 6 Mal im Jahr WD präsentieren. Hat er ja damals bei seiner täglichen RTL-Late-Night-Show auch gemacht. Und die ARD-Show wird ja noch deutlich seltener und "nur" 4 Mal statt 5 Mal die Woche laufen. Da könnte er WD dann zumindest noch bis zu seinem 30. Jubiläum, also 2017, weiter machen. Dann sind beide am Ende und können zusammen in Rente gehen.
Natürlich darf man dabei zwar auch nicht vergessen, wieso er WD überhaupt aufgegeben hat: Weil er nach dem Wettunfall nicht mehr so weitermachen wollte wie bisher und ein Nachfolger alles auf 0 stellen sollte. Aber das war im Februar. Da wusste er noch nicht, wie schwer die Nachfolger-Suche für WD und das ZDF wirklich werden würde. Und bevor seine Lebenspartnerin WD ohne ihn untergeht, kann er sie ruhig nochmal selbst in den Tod geleiten. Außerdem hätte er ja nach der Rücktrittbegründung schon gar keine weiteren Folgen mehr präsentieren dürfen, wenn er das wirklich total ernst gemeint haben sollte. Dass er dies aber wohl von Anfang an nicht tat, zeigte ja auch schon seine Äußerung bei Illner "Ich bin ja nicht aus der Welt". Eben.
Und als Kapitän sollte man sein sinkendes Schiff als Letzter verlassen, Herr Gottschalk! WD braucht Thommy halt bis zum bitteren Ende und Thommy braucht WD. Es ist einfach so. Basta.
(nur, wenn Hape wirklich WD übernommen hätte, hätte das alles wohl anders ausgesehen...)

Klar ist ganix! Klar ist auch nicht, daß seine neue ARD-Sendung ein Flop wird....alle gehen davon aus, daß es ein Flop wird, viel. tritt dann überraschenderweise viel. genau das Gegenteil ein, WIR wissen es alle nicht....ich würde mir auch wünschen, daß er witermacht, aber, viel. hat aber aber auch schon lange im inneren damit abgeschlossen!! Rücktritt vom Rücktritt??? Wer weiß das schon...
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 56