RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#733085
Tony Montana hat geschrieben:Einfach traurig, dass RTL für eine Aufzeichnung der Idiotenparade das laufende Programm abbricht. Der Sender schafft es tatsächlich immer erbärmlicher zu werden...
Wieso das, man hätte viel mehr Leute verärgert wenn man dran geblieben wäre. Das Supertalent (Ich hasse das Format auch) haben fast 3x mehr Leute gesehen als die Formel1 davor ... RTL ist kein Wohlfahrtsverein sondern eine privater Sender der Geld erwirtschaften muss, darum bekommen wir ja die Formel1 KOSTENLOS ... wer sicher gehen will und auch keine reine Vettel Formel1 Show sehen möchte (wie ich auch) der hat SKY und bezahlt dafür. Aber fast alle europäischen Privaten dürften ausgestiegen sein, sonst wäre hier die Primetime zerstört. Auch die öffentlichen anderer Länder sind wie man ja jetzt weiß reihenweise ausgestiegen ... verständlich, denn es gab nun mal nix zum senden.

Auch ARD/ZDF brechen Sendungen ab nach belieben ... auch im Sport, z.B. DTM ... ich halte ARD/ZDF sogar hier noch für unflexibler als die Privaten.
Benutzeravatar
von Vega
#733086
Cyber Warrior hat geschrieben:
Tony Montana hat geschrieben:Einfach traurig, dass RTL für eine Aufzeichnung der Idiotenparade das laufende Programm abbricht. Der Sender schafft es tatsächlich immer erbärmlicher zu werden...
Wieso das, man hätte viel mehr Leute verärgert wenn man dran geblieben wäre. Das Supertalent (Ich hasse das Format auch) haben fast 3x mehr Leute gesehen als die Formel1 davor ... RTL ist kein Wohlfahrtsverein sondern eine privater Sender der Geld erwirtschaften muss, darum bekommen wir ja die Formel1 KOSTENLOS ... wer sicher gehen will und auch keine reine Vettel Formel1 Show sehen möchte (wie ich auch) der hat SKY und bezahlt dafür. Aber fast alle europäischen Privaten dürften ausgestiegen sein, sonst wäre hier die Primetime zerstört. Auch die öffentlichen anderer Länder sind wie man ja jetzt weiß reihenweise ausgestiegen ... verständlich, denn es gab nun mal nix zum senden.

Auch ARD/ZDF brechen Sendungen ab nach belieben ... auch im Sport, z.B. DTM ... ich halte ARD/ZDF sogar hier noch für unflexibler als die Privaten.
Word!

Sorry, aber wie vermessen sind hier eigentlich manche? RTL ist ein Unternehmen, dass sicherlich an wirtschaftlichem Erfolg interessiert ist. Dass man dann seine Interessen in den Vordergrund stellt duerfte glasklar sein, sodass der Abbruch voellig in Ordnung gewesen ist.
von 7bf
#733090
mein Hauptproblem ist nicht das sie die Übertragung abgebrochen haben sondern das sie dann auch gleich den, in der Übertragung vielfach beworbenen, Internetstream abgeschaltet haben. Dafür gab es doch überhaupt keinen Grund, es wäre sogar eine Werbemaßnahme dafür gewesen, weil dann sicher einige das Ding ausprobiert hätten. Alternativ hätte man das ganze auch auf ntv fortsetzen können, die hätten sich sicher gefreut, und auch hier wären einige RTL Zuschauer erstmals in Kontakt mit dem Sender gekommen. So hätte man die Zielgruppe an den eigenen Konzern binden können, stattdessen hat man sie vertrieben, die Schnittmenge zwischen F1 und Supertalent dürfte minimal sein, ein Großteil wird um oder abgeschaltet haben.
von jojoxyz
#733103
7bf hat geschrieben:mein Hauptproblem ist nicht das sie die Übertragung abgebrochen haben sondern das sie dann auch gleich den, in der Übertragung vielfach beworbenen, Internetstream abgeschaltet haben. Dafür gab es doch überhaupt keinen Grund, es wäre sogar eine Werbemaßnahme dafür gewesen, weil dann sicher einige das Ding ausprobiert hätten. Alternativ hätte man das ganze auch auf ntv fortsetzen können, die hätten sich sicher gefreut, und auch hier wären einige RTL Zuschauer erstmals in Kontakt mit dem Sender gekommen. So hätte man die Zielgruppe an den eigenen Konzern binden können, stattdessen hat man sie vertrieben, die Schnittmenge zwischen F1 und Supertalent dürfte minimal sein, ein Großteil wird um oder abgeschaltet haben.
Volle Zustimmung. Kann bei den Quoten auch verstehen, daß sie ausgestiegen sind, aber die Sache mit dem Stream verstehe ich nicht.
Vor allem der Stream war auch nicht abgeschaltet, sonder dort lief auch "Supertalent", obwohl auf der Seite wieter mit Live-Stream der Formel 1 geworben wurde. Das ist eine Frechheit sondergleichen.
Benutzeravatar
von kamil
#733116
DarkGiant hat geschrieben:
Cyber Warrior hat geschrieben:
Tony Montana hat geschrieben:Einfach traurig, dass RTL für eine Aufzeichnung der Idiotenparade das laufende Programm abbricht. Der Sender schafft es tatsächlich immer erbärmlicher zu werden...
Wieso das, man hätte viel mehr Leute verärgert wenn man dran geblieben wäre. Das Supertalent (Ich hasse das Format auch) haben fast 3x mehr Leute gesehen als die Formel1 davor ... RTL ist kein Wohlfahrtsverein sondern eine privater Sender der Geld erwirtschaften muss, darum bekommen wir ja die Formel1 KOSTENLOS ... wer sicher gehen will und auch keine reine Vettel Formel1 Show sehen möchte (wie ich auch) der hat SKY und bezahlt dafür. Aber fast alle europäischen Privaten dürften ausgestiegen sein, sonst wäre hier die Primetime zerstört. Auch die öffentlichen anderer Länder sind wie man ja jetzt weiß reihenweise ausgestiegen ... verständlich, denn es gab nun mal nix zum senden.

Auch ARD/ZDF brechen Sendungen ab nach belieben ... auch im Sport, z.B. DTM ... ich halte ARD/ZDF sogar hier noch für unflexibler als die Privaten.
Word!

Sorry, aber wie vermessen sind hier eigentlich manche? RTL ist ein Unternehmen, dass sicherlich an wirtschaftlichem Erfolg interessiert ist. Dass man dann seine Interessen in den Vordergrund stellt duerfte glasklar sein, sodass der Abbruch voellig in Ordnung gewesen ist.
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass ein Unternehmen wie RTL, das sozusagen einen Service anbietet, die eigenen Interessen in den Vordergrund stellt. Heißt es nicht immer: Der Kunde ist König?
#733119
kamil hat geschrieben:Heißt es nicht immer: Der Kunde ist König?
Das hielt ich immer für eine Sage, denn ich hatte noch nie das Gefühl, dass irgendjemand vorhat, diesem Spruch nachzukommen - sei es ein Fernsehsender oder ein anderes Unternehmen.

Gerade bei Fernsehsendern geht es heutzutage um maximalen Gewinn bei minimalem Aufwand, weshalb es sinnvoller ist, auf Nummer sicher zu gehen und "Das Supertalent" zu senden, anstatt auch nur das geringste Risiko entstehen zu lassen, indem man die "Kunden" des Supertalents warten lässt; zumal diese wesentlich jünger sein und weitaus weniger Verständnis für eine Verspätung haben dürften.

Daher war es aus RTLs Sicht - leider! - die richtige Entscheidung.
#733140
kamil hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass ein Unternehmen wie RTL, das sozusagen einen Service anbietet, die eigenen Interessen in den Vordergrund stellt. Heißt es nicht immer: Der Kunde ist König?
ähmmmmmmmmmmmmm hat es ja im Prinzip ... es hat die Interessen der Kunden in den Vordergrund gestellt, so kurios das klingen mag. Die meisten Menschen (fast 3x soviel wie Formel 1) wollten das SUPERTALENT schauen ... also damit doch klar im Interesse der Mehrheit ...

Hätte man das Supertalent verspätet gezeigt, gäbe es somit um längen mehr Ärger mit den Zuschauern ... also auch im Interesse der Zuschauer ... klingt komisch ist aber so ...
Benutzeravatar
von RickyFitts
#733142
kamil hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
Cyber Warrior hat geschrieben:
Tony Montana hat geschrieben:Einfach traurig, dass RTL für eine Aufzeichnung der Idiotenparade das laufende Programm abbricht. Der Sender schafft es tatsächlich immer erbärmlicher zu werden...
Wieso das, man hätte viel mehr Leute verärgert wenn man dran geblieben wäre. Das Supertalent (Ich hasse das Format auch) haben fast 3x mehr Leute gesehen als die Formel1 davor ... RTL ist kein Wohlfahrtsverein sondern eine privater Sender der Geld erwirtschaften muss, darum bekommen wir ja die Formel1 KOSTENLOS ... wer sicher gehen will und auch keine reine Vettel Formel1 Show sehen möchte (wie ich auch) der hat SKY und bezahlt dafür. Aber fast alle europäischen Privaten dürften ausgestiegen sein, sonst wäre hier die Primetime zerstört. Auch die öffentlichen anderer Länder sind wie man ja jetzt weiß reihenweise ausgestiegen ... verständlich, denn es gab nun mal nix zum senden.

Auch ARD/ZDF brechen Sendungen ab nach belieben ... auch im Sport, z.B. DTM ... ich halte ARD/ZDF sogar hier noch für unflexibler als die Privaten.
Word!

Sorry, aber wie vermessen sind hier eigentlich manche? RTL ist ein Unternehmen, dass sicherlich an wirtschaftlichem Erfolg interessiert ist. Dass man dann seine Interessen in den Vordergrund stellt duerfte glasklar sein, sodass der Abbruch voellig in Ordnung gewesen ist.
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass ein Unternehmen wie RTL, das sozusagen einen Service anbietet, die eigenen Interessen in den Vordergrund stellt. Heißt es nicht immer: Der Kunde ist König?
Wow ist das aber schwer mal über den eigenen Interessenhorizont hinauszublicken.
Die Logik "Der Kunde ist König, und ich bin Kunde, also gebiete ich über ALLE anderen" war, ist und wird auch immer falsch sein.
Die Interessen von vielen überwiegen die von wenigen.
Um 20:15 war Supertalent programmiert, es haben sich offensichtlich SEHR VIELE Leute dafür interessiert, während die deutlich wenigeren Formel 1 Fans bereits ihre zwei Stunden hatten und jetzt nach mehr brüllen, weil es in der Zeit nicht zu Ende gebracht wurde (wofür niemand was kann).

Woraus in aller Welt leiten die Formel 1 Fans also ihren "Anspruch" auf eine Verlängerung der Übertragung her? Es ist ja nichtmal ein vorzeitiger Abbruch gewesen. Die hatten ihre Zeit, aber es ist halt ins Wasser gefallen und um 20:15 lief da auch nichts spannendes mehr, was eine Sendezeitverlängerung und das Enttäuschen von dreimal so vielen Zuschauern gerechtfertigt hätte.
Die Antwort wurde weiter oben schon gegeben: Vermessenheit!

Und außerdem: Kommt mal runter! Es ist nur ne läppische Quali und nicht das Rennen selbst.
Benutzeravatar
von kamil
#733148
Cyber Warrior hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass ein Unternehmen wie RTL, das sozusagen einen Service anbietet, die eigenen Interessen in den Vordergrund stellt. Heißt es nicht immer: Der Kunde ist König?
ähmmmmmmmmmmmmm hat es ja im Prinzip ... es hat die Interessen der Kunden in den Vordergrund gestellt, so kurios das klingen mag. Die meisten Menschen (fast 3x soviel wie Formel 1) wollten das SUPERTALENT schauen ... also damit doch klar im Interesse der Mehrheit ...

Hätte man das Supertalent verspätet gezeigt, gäbe es somit um längen mehr Ärger mit den Zuschauern ... also auch im Interesse der Zuschauer ... klingt komisch ist aber so ...
Ich habe mich lediglich auf DarkGiants Aussage bezogen. Ob RTL richtig entschieden hat, ist eine andere Frage.
Wie RTL im Sinne aller Zuschauer gehandelt hätte, hat ja schon 7bf erläutert.
Benutzeravatar
von 2ktalent
#733159
RickyFitts hat geschrieben :

Und außerdem: Kommt mal runter! Es ist nur ne läppische Quali und nicht das Rennen selbst.

Das sehe ich nicht so, die Quali entscheidet immerhin in den meisten Rennen über die Platzierungen, gut es war beim gestrigen GP nicht so allerdings darf man das nicht als läppischen Qualifing bezeichnen, da es immerhin noch um den WM-Titel ging. Trotzdem schließe ich mich der Meinung an das RTL das richtige getan hat und Das Supertalent pünktlich gezeigt hat( obwohl es nicht mein Geschmack ist), weil es aus ihrer Sicht wirtschaftlich einfach besser war. Trotzdem hätte man den Live-Ticker luafen lassen sollen oder das Programm zu NTV verlegen können.
von Kanye
#734733
jojoxyz hat geschrieben:
7bf hat geschrieben:mein Hauptproblem ist nicht das sie die Übertragung abgebrochen haben sondern das sie dann auch gleich den, in der Übertragung vielfach beworbenen, Internetstream abgeschaltet haben. Dafür gab es doch überhaupt keinen Grund, es wäre sogar eine Werbemaßnahme dafür gewesen, weil dann sicher einige das Ding ausprobiert hätten. Alternativ hätte man das ganze auch auf ntv fortsetzen können, die hätten sich sicher gefreut, und auch hier wären einige RTL Zuschauer erstmals in Kontakt mit dem Sender gekommen. So hätte man die Zielgruppe an den eigenen Konzern binden können, stattdessen hat man sie vertrieben, die Schnittmenge zwischen F1 und Supertalent dürfte minimal sein, ein Großteil wird um oder abgeschaltet haben.
Volle Zustimmung. Kann bei den Quoten auch verstehen, daß sie ausgestiegen sind, aber die Sache mit dem Stream verstehe ich nicht.
Vor allem der Stream war auch nicht abgeschaltet, sonder dort lief auch "Supertalent", obwohl auf der Seite wieter mit Live-Stream der Formel 1 geworben wurde. Das ist eine Frechheit sondergleichen.
Wirklich eine Frechheit - man sollte RTL verbieten :roll:

Wie man sich über so eine Lappalie so aufregen kann. Da ja das Supertalent weiterlief kannst du daraus schließen, dass nur das laufende Programm übernommen wurde bei dem Live-Stream. Ich denke, der Aufwand wäre zu groß gewesen für das Risiko, dass das Quali vorbei gewesen wäre und nur noch Regen gezeigt worden wäre. Und dass die Sache nicht bei n-tv lief hat ein RTL-Sprecher ja schon erklärt ...