- Fr 24. Aug 2012, 10:58
#1143733
Fakt 1: Die Referenzzielgruppe 20-59 wird von der Mediengruppe RTL Deutschland, der ARD, Sky, weiteren PayTV-Anbietern und Tele 5 unterstützt und im Alltag genutzt und ausgewiesen. Das ist die Mehrheit des deutschen Fernsehmarktes.
Fakt 2: Die Mediengruppe RTL Deutschland würde NICHT besser da stehen als bisher. Diese Behauptung ist falsch.
Fakt 3: Als jemand der ernstgenommen werden will, kann man doch nicht behaupten, dass die Werbebranche keine neue Referenzzielgruppe will und das deshalb eine schlechte Idee sei. Natürlich will die Werbebranche keine neue Zielgruppen-Definition. Weil sie derzeit ja alle alten Zuschauer geschenkt bekommt. Die lachen sich seit Jahren einen Ast ab, weil die Sender so doof sind und es ihnen schenken. Deswegen wollen das ja die Sender und deren Vermarkter. Ein Hinweis, dass die Werbebranche das nicht will ist da irrelevant.
AlphaOrange hat geschrieben:"Noch immer haben sich die verschiedenen Marktteilnehmer - allen voran die beiden großen Vermarkter IP Deutschland und SevenOne Media - nicht auf eine Neudefinition der "werberelevanten" Zielgruppe geeinigt." Jaja, DWDL weiter auf dem Kreuzzug um die sinnlose Neudefinition der Zielgruppe. Immerhin verzichten sie diesmal darauf, auf ihre eigene 20-59-Propaganda hinzuweisen.Selten so einen unqualifizierten Unsinn gelesen. Sorry, aber wenn man keine Ahnung vom Fernsehgeschäft hat, sollte man sich vielleicht etwas zurückhalten. Diesem Unsinn setze ich gerne mal ein paar Fakten entgegen.
Der einzige Grund, warum IP 20-59 ausweisen will, liegt darin, dass sie dann gegenüber anderen Vermarktern mit höheren Zahlen (insbesondere Reichweiten) im PR-Material glänzen können. SevenOne hat nicht den geringsten Grund, ihre PR in dieser Richtung umzustellen, jedenfalls nicht die ganze ProSiebenSat.1-Gruppe umfassend - damit würde man sein Zugpferd ProSieben in der Außendarstellung regelrecht kastrieren und den Abstand zu RTL weiter vergrößern.
Aber sowas wird bei DWDL ja nicht hinterfragt, seit sie auf diesem Trip sind. Niemand in der Werbebranche will eine 20-59-Zielgruppe, die als Preisreferenzgröße dient.
Fakt 1: Die Referenzzielgruppe 20-59 wird von der Mediengruppe RTL Deutschland, der ARD, Sky, weiteren PayTV-Anbietern und Tele 5 unterstützt und im Alltag genutzt und ausgewiesen. Das ist die Mehrheit des deutschen Fernsehmarktes.
Fakt 2: Die Mediengruppe RTL Deutschland würde NICHT besser da stehen als bisher. Diese Behauptung ist falsch.
Fakt 3: Als jemand der ernstgenommen werden will, kann man doch nicht behaupten, dass die Werbebranche keine neue Referenzzielgruppe will und das deshalb eine schlechte Idee sei. Natürlich will die Werbebranche keine neue Zielgruppen-Definition. Weil sie derzeit ja alle alten Zuschauer geschenkt bekommt. Die lachen sich seit Jahren einen Ast ab, weil die Sender so doof sind und es ihnen schenken. Deswegen wollen das ja die Sender und deren Vermarkter. Ein Hinweis, dass die Werbebranche das nicht will ist da irrelevant.