RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von thomasl
#1143733
AlphaOrange hat geschrieben:"Noch immer haben sich die verschiedenen Marktteilnehmer - allen voran die beiden großen Vermarkter IP Deutschland und SevenOne Media - nicht auf eine Neudefinition der "werberelevanten" Zielgruppe geeinigt." Jaja, DWDL weiter auf dem Kreuzzug um die sinnlose Neudefinition der Zielgruppe. Immerhin verzichten sie diesmal darauf, auf ihre eigene 20-59-Propaganda hinzuweisen.
Der einzige Grund, warum IP 20-59 ausweisen will, liegt darin, dass sie dann gegenüber anderen Vermarktern mit höheren Zahlen (insbesondere Reichweiten) im PR-Material glänzen können. SevenOne hat nicht den geringsten Grund, ihre PR in dieser Richtung umzustellen, jedenfalls nicht die ganze ProSiebenSat.1-Gruppe umfassend - damit würde man sein Zugpferd ProSieben in der Außendarstellung regelrecht kastrieren und den Abstand zu RTL weiter vergrößern.
Aber sowas wird bei DWDL ja nicht hinterfragt, seit sie auf diesem Trip sind. Niemand in der Werbebranche will eine 20-59-Zielgruppe, die als Preisreferenzgröße dient.
Selten so einen unqualifizierten Unsinn gelesen. Sorry, aber wenn man keine Ahnung vom Fernsehgeschäft hat, sollte man sich vielleicht etwas zurückhalten. Diesem Unsinn setze ich gerne mal ein paar Fakten entgegen.

Fakt 1: Die Referenzzielgruppe 20-59 wird von der Mediengruppe RTL Deutschland, der ARD, Sky, weiteren PayTV-Anbietern und Tele 5 unterstützt und im Alltag genutzt und ausgewiesen. Das ist die Mehrheit des deutschen Fernsehmarktes.

Fakt 2: Die Mediengruppe RTL Deutschland würde NICHT besser da stehen als bisher. Diese Behauptung ist falsch.

Fakt 3: Als jemand der ernstgenommen werden will, kann man doch nicht behaupten, dass die Werbebranche keine neue Referenzzielgruppe will und das deshalb eine schlechte Idee sei. Natürlich will die Werbebranche keine neue Zielgruppen-Definition. Weil sie derzeit ja alle alten Zuschauer geschenkt bekommt. Die lachen sich seit Jahren einen Ast ab, weil die Sender so doof sind und es ihnen schenken. Deswegen wollen das ja die Sender und deren Vermarkter. Ein Hinweis, dass die Werbebranche das nicht will ist da irrelevant.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1143784
thomasl hat geschrieben:Selten so einen unqualifizierten Unsinn gelesen. Sorry, aber wenn man keine Ahnung vom Fernsehgeschäft hat, sollte man sich vielleicht etwas zurückhalten. Diesem Unsinn setze ich gerne mal ein paar Fakten entgegen.
Oh ja, so steigt man in eine Diskussion ein.

Vorweg:
a) Ich arbeite in einer Media-Agentur. Ich würde mal sagen, damit sitze ich sogar näher am Puls der Werbevermarktung als du.
b) Über das Thema 20-59 Referenzgruppe habe ich mich nach einigen DWDL-Artikeln darüber mal mit einem unserer Geschäftsführer unterhalten, einst selbst mal Pricing-Verantwortlicher bei einem großen Privatsender gewesen. Die Eindrücke, dass 20-59 für die Werber ein völlig sinnloses Maß sind, da es sich nicht mit der Werbewirkungsrealität deckt, wurden mir da eins zu eins bestätigt.
Fakt 1: Die Referenzzielgruppe 20-59 wird von der Mediengruppe RTL Deutschland, der ARD, Sky, weiteren PayTV-Anbietern und Tele 5 unterstützt und im Alltag genutzt und ausgewiesen. Das ist die Mehrheit des deutschen Fernsehmarktes.
Dem widerspreche ich nicht. Es gibt unzählige Zuschauergruppen, über die sich diskutieren lässt. "20-59" hat einen vergleichsweise prominenten Namen, daher wird sie oft mit ausgewiesen.
Fakt 2: Die Mediengruppe RTL Deutschland würde NICHT besser da stehen als bisher. Diese Behauptung ist falsch.
Also bitte .. das kann ich doch sogar auf DWDL so nachlesen und du schreibst es nachfolgend sogar selber.
Ich schrieb "mit höheren Zahlen (insbesondere Reichweiten)" - und ja, die Reichweiten steigen im Allgemein im Vergleich von 14-49 auf 20-59 - alleine schon weil das Reichweitenpotential hier höher ist. Wird in der Presse die RTL-Zuschauerzahl auf 20-59 angegeben und die von Sat.1 auf 14-49, dann hat RTL da klar einen aufwertenden Faktor drin.
Von einzelnen Quoten oder Market Share der Vermarkter schreibe ich explizit nichts, wobei ich schon davon ausgegangen wäre, dass IP gegenüber SevenOne besser dasteht, da letztere mit ProSieben ein unheimlich junges Zugpferd hat. Aber da hab ich gerade auch keine Zahlen zu.
Fakt 3: Als jemand der ernstgenommen werden will, kann man doch nicht behaupten, dass die Werbebranche keine neue Referenzzielgruppe will und das deshalb eine schlechte Idee sei. Natürlich will die Werbebranche keine neue Zielgruppen-Definition. Weil sie derzeit ja alle alten Zuschauer geschenkt bekommt. Die lachen sich seit Jahren einen Ast ab, weil die Sender so doof sind und es ihnen schenken. Deswegen wollen das ja die Sender und deren Vermarkter. Ein Hinweis, dass die Werbebranche das nicht will ist da irrelevant.
In einem stimme ich zu: Die Werbebranche will die älteren Zuschauer nicht, weil sie für sie eine schlechte Währung darstellen. Gar 14-49 ist oftmals zu alterslastig. Die Werbewirkung bei 59-Jährigen tendiert geradezu gegen null. Daher will die Werbebranche diese Zuschauer nicht.
Aber: Mit welcher Begründung sollen wir nun die 20-59 durchsetzen? Mit dem romantisch verklärten Gedanken, dass jeder Zuschauer gleich ist und die Werber gefälligst dafür zahlen sollen, auch wenn es für die wertlos ist? Das ist, als müsstest du am Obststand ab sofort pro drei Bananen zwei vergammelte hinzunehmen und bezahlen (ja, das ist ein sehr zynisches Beispiel, das ist mir bewusst). Wie kann die begründete Haltung derjenigen irrelevant sein, die den ganzen Apparat Privatfernsehen bezahlen?
Dazu kommt: Hier schenkt niemand irgendwem was und es lacht sich auch niemand über die dummen Sender kaputt. Es ist völlig naiv, zu glauben, man könne die zusätzlichen Zuschauer beim Wechsel der Referenzgruppe einfach auf den Preis aufschlagen. Dadurch, dass die Referenzzahl eine andere ist, verändert sich der Wert eines Programmes aus Sicht des Werbers genau gar nicht (es ändert sich ja nicht das Publikum). Gemäß Angebot und Nachfrage bleibt der Preis stabil (ist natürlich von weiteren Faktoren abhängig, allgemeine Wirtschaftslage etc.). D.h. du verteilst mit einer neuen Referenzzielgruppe höchstens die Preise um.
Benutzeravatar
von thomasl
#1144771
Na, da haben wir ja schon des Rätels Lösung: Wenn Dir der Arbeitgeber nur lange genug eintrichtert, dass 20-59 nicht gut ist, dann glaubt man das auch irgendwann. Media-Agenturen haben natürlich überhaupt kein Interesse daran. Und Du führst ernsthaft auch noch ein Gespräch mit Deinem Chef als Argument an? Um Himmels Willen, was für eine Argumentation.

Und 20-59 ist ganz sicher nicht deswegen erfolgreich, weil der Name so schön klingt und alle davon reden. Was für ein Unsinn. Mehr als die Hälfte der deutschen Sender ist überzuegt von diesem Wechsel - aus handfesten Interessen und nicht weil es schön klingt und populär sein könnte.
von Familie Tschiep
#1144867
Martinlein hat geschrieben:Mich ärgert es, dass RTL "nur" noch 1 x die Woche richtig einen Spielfilm zeigt. Ich meine, damals liefen eine Menge Filme auf dem Sender. Heute füllt man die Sendezeit leider nur noch mit beschissenen Formaten.
So viele gute Filme, die das Publikum ziehen, gibt es nicht.
Auf tele 5 hast du fast jeden Tag einen Film.
Mit Filmen wird es auch schwierig, dir ein Stammpublikum aufzubauen.

Ich glaube, die Werbetreibende schauen genau, was sie für eine Zielgruppe brauchen.
Für ein hochwertiges Automobil sind vielleicht die Leute um die 50 die beste Zielgruppe, die übrigens auch das Geld haben, für Clearasil sind es die Teenager. Wie aufnahmefähig und bereit zum Testen ist, richtet sich nicht unbedingt nach dem Alter. Einer über 50 kann neugieriger sein als ein 30-Jähriger.

Auf pseudohippe Werbung fallen die über 50 vielleicht nicht mehr rein, aber vielleicht müssen sich da die Werbetreibende bewegen, indem sie Mittel und Wege finden, auch diese Zielgruppe anzusprechen, ohne uncool zu sein.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1145252
thomasl hat geschrieben:Na, da haben wir ja schon des Rätels Lösung: Wenn Dir der Arbeitgeber nur lange genug eintrichtert, dass 20-59 nicht gut ist, dann glaubt man das auch irgendwann. Media-Agenturen haben natürlich überhaupt kein Interesse daran. Und Du führst ernsthaft auch noch ein Gespräch mit Deinem Chef als Argument an? Um Himmels Willen, was für eine Argumentation.
Die ganze Lösung des Rätsels ziehst du aus dem Disclaimer, den ich fairerweise vorangestellt habe und die Argumentation bleibt außen vor?

Und wo ist die Gegenargumentation? Ich höre von dir immer nur "die Sender wollen das".
Dann stehen wir nun bei "Die Sender wollen das." als Pro20-59 (klar, die Sender versprechen sich davon mehr Einnahmen)
und bei "Die Agenturen wollen das." als Pro14-49 (klar, die wollen weniger zahlen).
Toll - diese Argumente schmeißen wir doch mal beide flink beiseite.

Wo ist die Studie, die eine Zielgruppe 20-59 als kaufstark und werbeaffin bestätigt? Wo ist das Argument, dass eine weiter gefasste Zielgruppe wirklich die Monetarisierung stärken würde (und nicht einfach den Pro-Kopf-Preis senken)?

Was du schreibst, ist verklärte Denke eines Fernsehromantikers. Ja, ich mag Fernsehromantik. Ich wünsche mir auch, dass das Fernsehen würde den Zuschauer ernster nehmen und auch nicht immer nur auf die Zielgruppe schielen und den Rest der Zuschauer diskriminieren.
Aber das ist nunmal nicht die Realität. Die Realität heißt: Die Werbeindustrie zahlt die Zeche. Und das auf Basis der Werbepreise, die die Vermarkter festlegen. Insofern können sich die Vermarkter da in der aktuellen Situation auch nur selbst übers Ohr hauen.
von Adrianm
#1145959
So viele gute Filme, die das Publikum ziehen, gibt es nicht.
Auf tele 5 hast du fast jeden Tag einen Film.
Mit Filmen wird es auch schwierig, dir ein Stammpublikum aufzubauen.
Also die tele5 - Filme sind von der Qualität her ja wohl mindestens durchwachsen...
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1146845
Filme.. filme.. filme.., hier wird ja nur noch über Filme diskutiert.

Die kann man sich auch auf DVD aus leihen Online gucken, oder sonst was.

RTL ist eben kein Filmsender, wird RTL auch nie werden.

=> Nun mal zum eigentlichen Thema zurück.

=> September 2012

=> Aktueller Marktanteil bei den 3+: dieses Jahr bisher 12,3%

=> Aktueller Marktanteil bei den 14-49: diese Jahr bisher: 16,2%

Fragt sich nur wo dran es liegt, haben sich die Sehgewohnheiten der Zuschauer geändert ist es das einfältige Programmschema.

Blicken wir mal ein Jahr zurück.

Im August 2011,
da Lag RTL bei den +3 noch bei 14,1%
und bei den 14-49 bei 18,6%

Da RTL aktuell noch Marktführer ist, kann man diese Zahlen auch wenn es auf hohem Niveau ist, als tiefen fall bezeichnen, das Jahr ist nicht mehr Lang, man muss sehen was draus wird, und ob man sich noch mal steigern kann.
von logan99
#1146880
Sweety-26 hat geschrieben: Da RTL aktuell noch Marktführer ist, kann man diese Zahlen auch wenn es auf hohem Niveau ist, als tiefen fall bezeichnen, das Jahr ist nicht mehr Lang, man muss sehen was draus wird, und ob man sich noch mal steigern kann.
Ca. 2% Prozentpunkte gefallen und noch immer Marktführer - ja, was für ein tiefer Fall für RTL :lol:

Deine Kommentare zu dem Thema sind immer wieder eine Bereicherung...
von Familie Tschiep
#1148284
Vielleicht werden Zuschauer RTL müde.
Raus aus den Schulden kann man aich auch nicht mehr anschauen. Weniger Drama, weniger Schischi, weniger Musikuntermalung und dafür mehr genaue Beobachtung, mehr Wirkung.
Der Posch davor war eine Zumutung.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Do 6. Sep 2012, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Rodon
#1148321
Was verstehst du unter "weniger Chichi"? :?
von Familie Tschiep
#1148325
Weniger Schischi, also weniger aufmotzen der Szenen durch standarddramatische Musik, weniger heuchlerische, nervige, ständig wiederholende Offkommentare, weniger Wiederholung einzelner vermeintlich dramatischer Szenen oder Aussagen, sprich weniger filmtechnische Bearbeitung.
Benutzeravatar
von hezup
#1148413
Steht doch auch im Artikel. Ist irgendwas von Tide.tv.
Als würde RTL mit dem Sender was zusammen produzieren.

Tide.tv ist sozusagen der Offene Kanal von Hamburg.
Benutzeravatar
von TomR.
#1148414
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:KULT-SERIE „HINTER GITTERN“
Comeback für den RTL-Frauenknast?
http://www.express.de/promi-show/kult-s ... 86100.html
Never, das ist pure Verarsche. Alleine wenn man schon die Anstaltsleitung sieht... :roll:
Neue Comedy Reihe :lol:
Ja, aber bitte nicht mit dem alt-ehrwürdigen "Hinter Gittern"...
von MondiRados
#1148495
Na das mit Hinter Gittern ist doch bitte, hofentlich nur verarsche...
RTL müde ??? Naja, wers meint...Ich glaube Sender wie Pro 7 wären froh über 16 Prozent Marktanteil...
von Martinlein
#1148591
Daraus würden die nie was machen, finds aber trotzdem lustig, dass Isabella Schmid (Lollo Fuchs) und Heidi Weigelt ("Möhrchen") in dem Clip ihre Rollen aus der Serie inne haben. Aber schön wärs schon, dann würde ich sogar RTL nochmal über mir ergehen lassen.
Damals war die letzte Staffel der Serie so in den Sand gesetzt worden, kein Wunder, dass danach die Reißleine gezogen wurde. Obwohl man wirklich sagen muss, dass die Quoten trotz allem noch im normalen Bereich waren und man Hinter Gittern nicht hätte nachts um kurz nach 1 versenden dürfen.
Eine Rückkehr müsste man auch plausibel erklären, alle Sets wurden ja abgerissen, die Gebäude vermietet. "Reutlitz" an sich könnte man da gar nicht mehr bringen, eher einen neuen Knast mit ein paar Altdarstellern, die verlegt wurden.
von MICHAELALEXANDER
#1148636
Dankwart hat geschrieben:Resteverwertung...Und wir sollen die Hunde sein die den Fraß fressen sollen.
Es zwingt dich ja keiner dazu,den "Fraß" auch zu fressen :lol: :wink:
von MondiRados
#1148758
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:
Dankwart hat geschrieben:Resteverwertung...Und wir sollen die Hunde sein die den Fraß fressen sollen.
Es zwingt dich ja keiner dazu,den "Fraß" auch zu fressen :lol: :wink:
absolut richtig...
Benutzeravatar
von TomR.
#1148806
MondiRados hat geschrieben:
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:
Dankwart hat geschrieben:Resteverwertung...Und wir sollen die Hunde sein die den Fraß fressen sollen.
Es zwingt dich ja keiner dazu,den "Fraß" auch zu fressen :lol: :wink:
absolut richtig...
Oh, ähm, schlimm wenn ich jetzt #2 geschrieben habe? :)
@MICHAELALEXANDER, da wäre :evil: besser angebracht gewesen als nur :lol: ...
Benutzeravatar
von Poster
#1171472
TV-Fan hat geschrieben:Was ist überhaupt mit Olli Pochers Show "Alle auf den Kleinen"? Angekündigt und nie wieder was gehört.
So langsam bewegt sich was, nach mehrfachen Verschiebungen und 'Konzeptoptimierung' soll die erste Ausgabe nun am 22.12. in Köln aufgezeichnet werden.
Der bei der Prohgrammpräsentation 2012/2013 im vergangenen August genannte Termin "Anfang 2013" könnte diesmal also tatsächlich Realität werden ;)
von fernsehfreak36
#1174248
Ich bin RTL schon lange überdrüssig. Am Anfang als er noch RTL Plus hieß und seinen Sitz in Luxenburg war das wirklich ein cooler Sender. Mit tollen Präsentatoren. Jeder Tag war anders. Der Sender war einfach anders als die damals sehr steifen Öffentlich Rechtlichen. Man hatte noch tolle Sendungen wie Ein Tag wie kein Anderer oder Alles Nichts Oder. Seit der Sender nach Köln umgezogen ist, ging es mit der Qualität runter. Was hat denn der Sender in den letzten Jahren, denn schon an neuen und eigenen Ideen gebracht? Alle die Erfolgformate stammen aus anderen Ländern. Keine einzige neue Sendung hat RTL selbst sich ausgedacht. Und wenn sind diese Sendungen nur noch Schrott. Was waren das noch Zeiten, als man noch Sendungen hatte wie "Wie bitte" oder 7 Tage, 7 Köpfe. Da hat man noch selber entwickelt. Ein Typ wie Stefan Raab würde bei RTL versauern. Anscheinend haben die Zuschauer das niveaulose Programm von RTL langsam satt. Das sieht man ja an dem Zuschauerschwund bei den Erfolgsformaten. Für mich ist RTL ein No Go. geworden. Genauso wie RTL 2.
Zuletzt geändert von fernsehfreak36 am Mi 14. Nov 2012, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Adsche
#1174336
...ach was waren das noch Zeiten bei RTL.

Als am Wochenende noch die Camper, das Amt oder Alles Atze und 7 Tage 7 Köpfe liefen. :cry: Darauf habe ich mich immer gefreut.

Mittlerweile laufen doch nur noch Spielfilmwiederholungen, Krimiserien, Fake-Dokus (*würg*) oder Casting-Shows (*nochmal würg*). Und das soll der "Marktführer" sein? Was ich noch bei RTL schauen kann? Eigentlich nur noch das Nachtjornal oder ab und an Boxen.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 19