RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Hundejunge
#769538
Salvo92 hat geschrieben:Die Einschaltquote wird ganz schnell wieder Sinken...
Falsche Voraussage!
Benutzeravatar
von Scooter
#769541
Hundejunge hat geschrieben:
Salvo92 hat geschrieben:Die Einschaltquote wird ganz schnell wieder Sinken...
Falsche Voraussage!
Doch.
Weden sie^^

Da kanns noch so oft dein Lieblingssender sein.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#769546
Scooter hat geschrieben:
Hundejunge hat geschrieben:
Salvo92 hat geschrieben:Die Einschaltquote wird ganz schnell wieder Sinken...
Falsche Voraussage!
Doch.
Weden sie^^

Da kanns noch so oft dein Lieblingssender sein.
Unter "ganz schnell" hab ich 'nächste Folge' (also gestern) interpretiert. :P
von KASFAN
#769590
Hatte auch mit Verlusten gerechnet. Habe imme rnoch keine Folge gesehen. Aber gestern kam auf N24 Interessanteres. Vielleicht klappt es nächste Woche
Benutzeravatar
von Fabel
#769647
Überraschung.
Die erste Folge wird bis zum Erbleichen kritisiert.
Und trotzdem solche Quoten.
Sehr merkwürdig.
Naja,abwarten.
Nexte Woche schau ich mal wieder rein.
@ Timothy McGee:
Wie kann man so eine Serie so loben und trotzdem sie nur mittelmäßig mit Punkten beschenken?
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#769669
Fabel hat geschrieben:@ Timothy McGee:
Wie kann man so eine Serie so loben und trotzdem sie nur mittelmäßig mit Punkten beschenken?
Weil die Punktzahl weitaus objektiver ist als das Geschriebene. Es gibt Serien, bei denen die Qualität nur durchschnittlich ist und die dennoch Spaß machen. "The Mentalist" zum Beispiel hat weder sonderlich komplizierte Fälle noch anspruchsvolle Dialoge - und dennoch gehört die Serie zu meinen Favoriten. Auch die letzte "Prison Break"-Staffel hat mir gut gefallen, obwohl wahrscheinlich (abgesehen vom Finale) keine Folge über sechs, sieben Punkte hinausgekommen wäre.

Wobei ich wahrscheinlich erklärend hinzufügen muss, dass bei mir bereits sechs bis sieben Punkte solide bis gut sind - schließlich ist bei 60 bis 70 Prozent die Mehrheit gut. Um acht Punkte (sehr gut) zu bekommen, muss die Qualität schon sehr gut sein und es dürfen nur sehr wenige Mängel vorhanden sein. Das ist zum Beispiel bei "Law & Order" der Fall. Manche Folgen erhielten sogar neun Punkte, weil sie einfach unglaublich gut sind.

Zehn Punkte wird es bei mir wahrscheinlich nie geben, denn das hieße, dass es perfekt ist - und auch bei Top-Serien wie "24" finden sich irgendwo kleinere oder größere Kritikpunkte.

Natürlich fließt auch mein subjektives Sehgefühl mit in die Endpunktzahl - aber dominierender ist eben das objektive(re) Urteil.

Bei "Countdown" (um den Bogen zum eigentlichen Thema zu bekommen) ist es so, dass es außer den beiden Hauptdarstellern zu viele Aspekte gibt, die ich kritisiere. Der Punktabzug fängt schon bei den schwachen Plots an und geht weiter bei den schwachen Schauspielkünsten der anderen Darsteller. Da es mich aber trotz dieser Macken gut unterhält, hat das entsprechend Einfluss auf die Punktzahl, sodass ich guten Gewissens fünf Punkte vergeben kann.

Wenn ich hier eine Sendung bewerte, wähle ich also nicht nur schnell irgendeine Zahl zwischen eins und zehn aus, sondern mache mir länger Gedanken darüber. :)
Benutzeravatar
von Hundejunge
#769731
Fabel hat geschrieben:Überraschung.
Die erste Folge wird bis zum Erbleichen kritisiert.
Und trotzdem solche Quoten.
Ja, so ist das hier oft. Meckern ohne Ende, aber die als repräsentativ geltenden zahlen besagen ihr übriges...

Hab bisher nur die erste Folge gesehen, aber dann werde ich wohl nächste Woche auch nochmal reinschauen.
von D.Twinkle
#769734
Hundejunge hat geschrieben: Hab bisher nur die erste Folge gesehen, aber dann werde ich wohl nächste Woche auch nochmal reinschauen.
Du siehst die Serie also weil es nach den Quoten wohl auch andere tun?
Ja, eine sehr individuelle Entscheidung nenne ich sowas.

Man darf ja auch nicht Quallität mit Quoten vergleichen.
Gute Quoten haben nichts mit Quallität zu tun.
Es gibt halt viele die Trash mögen, warum weiss wohl keiner :roll:
Benutzeravatar
von Hundejunge
#769738
D.Twinkle hat geschrieben:Du siehst die Serie also weil es nach den Quoten wohl auch andere tun?
Na, schlecht wird die Folge ja nicht gewesen sein, wenn die Quoten sogar gestiegen sind, aber ob ich's gucke oder nicht hat damit wenig zu tun - wäre ja noch schöner...
Diese Woche hat mich halt was anderes interessiert. Weiß auch donnerstags immer nicht, ob ich da bin, aber wenn, dann schaue ich nächstes Mal wahrscheinlich wieder rein.
von Berlin - Abschnitt 40
#769846
Finde es auch etwas merkwürdig, dass die Quoten gestiegen sind, die Story war doch wieder recht schwach.
Solche Serien gab es schon Ende der Neunziger auf RTL, und gespielt haben sie natürlich auch alle in Köln, ein klassisches Beispiel sind hierbei Die Motorrad-Cops - Hart am Limit, eine dünne Story, mehrheitlich mäßig begabte, blasse Darsteller, dafür aber viel Action.
Nun kann man sicher mal mit Recht fragen, weshalb man wieder oder immer noch auf dem Stand von vor zehn Jahren ist, zumal man mit anderen Formaten, auch bei RTL, schon einiges weiter im Bereich Erzählqualität war.
Das es sich hierbei offenbar um eine Adaption handelt macht die Sache auch nicht besser.
Wenn so etwas jetzt wieder Erfolg hat ändert sich in Punkto Qualität im deutschen fiktionalen Bereich, von einigen Leuchtturmproduktionen im Bereich Fernsehfilme und Mini-Serien gar nichts, dann tauchen genau dieselben Produktionen unter anderem Namen wieder auf, die damals von US-Serien verdrängt wurden. Ist das deutsche Fernsehen wirklich so armselig und unkreativ?
Benutzeravatar
von Fabel
#771962
D.Twinkle hat geschrieben: Man darf ja auch nicht Quallität mit Quoten vergleichen.
Gute Quoten haben nichts mit Quallität zu tun.
Es gibt halt viele die Trash mögen, warum weiss wohl keiner :roll:
Recht hast du leider,vor allem bei RTL.
Naja,ich gucke trotzdem mal wieder heute Abend.Denn,die Qm Kritik hört sich ganz passabel an(auch wenn ich eigentlich nicht sehr häufig mit der Kritik überienstimm,siehe Gonger) und es läuft nur Müll auf den anderen Kanälen.Und ganz aufs Fernsehen möchte ich auch nicht verzichten.(Sehnsucht,heute noch nicht mal eine Sekunde außer mal kurz Videotext heute Mittag).
Ich hab das letzte Woche nicht geschaut,weil die Qm Kritik sich sehr sehr schlecht anhörte.Naja,ich bin gespannt auf die Quoten als auch auf die Folge.
´
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#772007
Bisher macht mir die Folge Spaß - sogar mehr als die ersten beiden. Es ist nach wie vor nicht allzu anspruchsvoll und qualitativ hochwertig, aber für einen Abend mit dem Gedanken "Nur noch einmal, dann ist Wochenende!" reicht's allemal. Außerdem ist Sebastian Ströbel neben Tom Beck der Einzige, dem ich diese Coolness abkaufe.
Benutzeravatar
von american-way
#772106
So langsam falleen die Quoten aber sind immer noch überraschend gut
ab 3: 4,50 Mio. 14,2%
14-49: 2,35 Mio. 18,1%
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#772148
Meine Meinung über die Folge hat sich seit meinem letzten Beitrag nicht geändert. Vielleicht lag es daran, dass ich meinen Verstand während des Sehens ausschaltete, aber ich war wirklich überrascht, dass nicht Max von Thun der Mörder war. :oops: Denn auch wenn man einem über die ganze Episode hinweg offensichtlich suggerieren wollte, dass er der Täter sei, ging ich davon aus, dass er es wirklich wäre. :wink:

Folge 1×03 - Klassentreffen
  • :arrow: | 5/10
Die dritte Folge gefiel mir wirklich gut. Man kam gefährlich nah an sechs Punkte heran. So kann's weitergehen! :)

Bezüglich der Quoten: Befände sich die Serie in einem besseren Umfeld, traute ich ihr problemlos 20 Prozent zu.
Benutzeravatar
von Fabel
#772206
Gute Folge.
Spannend gemacht,mal abgesehen den üblichen unlogischen Dingern(Der Todeszeitpunkt steh natürlich schon am Tatort fest).
Selbst Ströbel,der dieses Mal zwar natürlich dieses Mal wieder sehr überdreht gespeilt hatte,war relativ akzeptabel,auch wenn die Frauengeschichten so langsam beginnen zu nerven.
Der Fall an sich war gut eingefädelt,die Verdächtigen gut eingeführt,spannend zu verfolgen wers war.
Insgesamt
kann ich für RTL-Serien Verhältnisse ruhigen Gewissens
7/10geben.
von Berlin - Abschnitt 40
#772511
Sehr schwache Folge, diesmal fehlten sogar die Action-Scenen, die die Schwächen in der Story hätten überdecken können.
Sehr vorhersehbares Drehbuch, wo schon sehr früh klar war, wer der/die Mörder/in war, auch das Motiv kristalisierte sich ja schnell raus, normalerweise gibt es ja wie auch in diesem Fall nur zwei oder drei Verdächtige, wenn wir den Taxifahrer mal ignorieren, aber das muss man spannender inszenieren, insgesamt geht es mit der Qualität eher runter, zumal die Geschichte mit der privaten Verstrickung des Ermittlers ja auch ausgelutscht ist.
Bisher definitiv die schwächste Folge.
Benutzeravatar
von Fabel
#772678
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Sehr schwache Folge, diesmal fehlten sogar die Action-Scenen, die die Schwächen in der Story hätten überdecken können.
Sehr vorhersehbares Drehbuch, wo schon sehr früh klar war, wer der/die Mörder/in war, auch das Motiv kristalisierte sich ja schnell raus, normalerweise gibt es ja wie auch in diesem Fall nur zwei oder drei Verdächtige, wenn wir den Taxifahrer mal ignorieren, aber das muss man spannender inszenieren, insgesamt geht es mit der Qualität eher runter, zumal die Geschichte mit der privaten Verstrickung des Ermittlers ja auch ausgelutscht ist.
Bisher definitiv die schwächste Folge.
Wie gesagt,für mich wars die beste Folge,auch vom schauspielerischen her...Naja,ist halt Fabel´s Lieblingswort
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#775188
Dass RTL die ursprünglich zweite Folge nach hinten verschoben hat, kann ich jetzt nur allzu gut nachvollziehen.

Folge 1×04 - Der Bäcker war es
  • :arrow: | 4/10
Die bisher schwächste Folge. Spannung kam bei mir nie auf, der Plot plätscherte vor sich hin. Ich war bereits nach wenigen Minuten geneigt, nach rechts zu greifen und irgendwas mit meinem Handy zu machen - hätte ich es dort hingelegt. Denn dann hätte ich wohl meine ganze Aufmerksamkeit den mehr oder wenigen sinnvollen Aktivitäten mit meinem Mobiltelefon geschenkt. Es reicht gerade einmal für vier Punkte.

Ich hoffe, nächste Woche kommt wieder mehr.
Benutzeravatar
von american-way
#775305
american-way hat geschrieben:So langsam falleen die Quoten aber sind immer noch überraschend gut
ab 3: 4,50 Mio. 14,2%
14-49: 2,35 Mio. 18,1%
Gegen harte Konkurrenz von Sat.1 kann man sich gut behaupten
ab 3: 4,20 Mio. 13,4%
14-49: 2,37 Mio. 18,7%
Benutzeravatar
von Fabel
#775412
Laaaaaangweilig gestern.
Da ich dabei fast eingenickt wäre,kann ich auch nur 1,5/10 Punkte geben.
Das bisher schlechteste bisher....... :evil:
von Berlin - Abschnitt 40
#775566
Aufgrund von besseren Schauspielern in dieser Folge nicht gar so schlecht wie die letzte Folge, aber insgesamt doch langweilige Handlung, sehr von einem tatsächlich weithin ähnlichen authentischen Fall vor einigen Jahren in Süddeutschland abgekupfert, sehr durchschaubar, nur zwei mögliche Täter, davon der eine, weil zu offensichtlich gleich rausgefallen, nach zwei Minuten war mir schon alles klar, das ist umso schwächer, weil auch dieses Mal nicht mal eine Action-Szene die Langeweile überdecken konnte.

Und trotzdem hat die Serie konstant gute Quoten. Was sagt uns das?
Nachdem in den letzten 6 Jahren angesichts der unabhängig von Sender und Qualität floppenden deutschen Serie kaum von einer kontinuierlichen Entwicklung gesprochen werden kann hat jetzt offenbar eher eine Rückentwicklung zu Formaten eingesetzt, die von der Story her auch in den späten Neunzigern hätten so schon laufen können, ich erinnere da mal RTL-Serien wie Puma - Kämpfer mit Herz, Die Motorrad-Cops etc., der einzige Unterschied liegt darin, dass diese damals noch mit höherem Budget produziert worden sind, sogar beim Flaggschiff Alarm für Cobra 11 dürfen ja nur noch halb so viele Autos geschrottet werden wie zuvor.
Da war man vor Beginn der Krise schon weiter - Die Sitte oder Abschnitt 40 sind dafür auch bei RTL gute Beispiele.
Insgesamt ist es für mich eher ein schlechtes Zeichen wenn jetzt Lassko oder Countdown - die Kopie eines spanischen Formats mit allenfalls durchschnittlich begabtem Headautor Erfolg haben.
Hatte man als positive Auswirkung der Krise vielleicht noch einen Qualitätsschub erwartet so scheint eher das Gegenteil einzutreten.
Benutzeravatar
von LastOne
#775694
Ja, sonderlich spannend war's nicht aber ok.

Darum hat man wohl auch die Sendereihenfolge geändert, denn imho hätte diese als zweites laufen müssen ... Chef war noch krank geschrieben und letzte Folge war er ja schon wieder dabei nach dem Schuss auf ihn.
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#777957
Um es kurz zu machen: die mit Abstand beste Folge bisher.

Folge 1×05 - Lili
  • :arrow: | 7/10
Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern ist in dieser Folge wirklich hervorragend! Die Geschichte mit Leos Auto, die sich als roter Faden durch die Episode zieht, war witzig - doch was das Wichtigste ist: Dieses Mal konnte auch der Plot überzeugen. :) Dass es der eigene Vater ist, war zwar gegen Ende mehr oder weniger klar, aber nicht gleich von Anfang an offensichtlich. Schön, dass nicht derjenige, der am Anfang gezeigt wird, automatisch der Täter ist.

Auch diese Folge ist qualitativ nichts Besonderes, aber als leicht-lockere Unterhaltung taugt sie allemal. Weiter so! :D