RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von webpower
#81996
Würde das ja furchtbar gerne gucken. Wenn diese blöde 0190-Werbung nicht wäre.....
Außerdem sind die Ferien bald wieder zu ende, dann kann ich das auch nicht gucken:(

Ich erinnere mich immer wieder gerne an die Zeit zurück, als Nachmiittags um 15 Uhr "Die Wache" lief. Bis dann diese bescheuerten Gerichtssendungen kamen. Ich hoffe dieser "Trend" ist bald vorüber und ich kann am Nachmittag wieder mit guten Gewissem RTL schauen:)
Balko, Die Wache, Medicopter, Cobra 11 etc. am Nachmittag, ach wär das schön :)

Gruß,
webpower

P.S: Und immer dran denken: "Mensch bleiben!", wie es damals bei der Wache immer hieß :)
Benutzeravatar
von important
#82004
Ja! Das wäre wirklich mal schön! Aber ich glaub da nicht wirklich dran...solang die dummen Gerichtshows laufen und wenn die rum sind kommt ein neuer "Trend" :roll:
von Sentinel2003
#82048
body&soul hat geschrieben:Warum macht RTL das? Verschlafen die nachts, die richtigen Sachen einzulegen, oder wie? Ich verstehe nicht, warum die das dann nicht auch in der TV Zeitschrift ankündigen, das würde doch bestimmt einige Leute animieren wach zu bleiben.

Irgendwie müssen sich ja auch sämtliche TV Zeitschriften total verarscht vorkommen! Ich meine, dann drucken die ja das Nachtprogramm alle völlig umsonst..... :evil: :evil: Da fragt man sich ja auch allen Ernstes, wie lange will das RTL noch fabrizieren!! Die sollten sich mal Beispiele an ARD und ZDF nehmen, die senden auch nachts das Programm, dass in den Zeitschriften steht! Übrigens, auch der Videotext stimmt dann NICHT mit der Sendung überein, die dann spontan gezeigt wird, denn es steht IMMER dort die Oli Deissen Show! Die sollten sich mal bei VOX ne Scheibe abschneiden, denn da stimmt der Videotext zu 99pro NACHTS.....
Benutzeravatar
von hezup
#82052
Es steht aber wohl extra falsch drin, um eben auszutesten, ob die Leute zb. bei Balko auch ohne Ankündigung dranbleiben. Warum und was genau sie damit testen wollen, frag Frau Schäferkordt. Wenn sie es denn wollten, könnten sie es ja auch richtig angeben, ist ja nicht so, dass sie zu blöd wären, was im Videotext oder so zu ändern.
Benutzeravatar
von important
#82091
Das hat RTL aber auch schon gemacht wo Frau Schäferkordt noch bei VOX war! Ich glaube nicht, dass sie das so angeordnet hat.....sie hat es vielleicht weiter geführt.....
von KarlOtto
#82148
Es hat wohl tatsächlich rechtliche Gründe (hab ich mal woanders gelesen) auch das sie nicht angekündigt werden. Sie werden ja noch nichtmal auf dem Presseserver angekündigt.
Es geht wohl bei Wiederholungen darum, dass sie sich gegenüber dem Produktionsstudio verflichtet haben die Serie innerhalb eines bestimmten Zeitraumes in einer bestimmten Häufigkeit auszustrahlen. Und da sie keinen anderen Sendeplatz frei haben, senden Sie die Serien nachts. Dass sie sie nicht ankündigen hängt damit zusammen, dass es meistens zu höheren Quoten führt, wenn man etwas nicht angekündigtes ausstrahlt. Und das ist bei Serien, die keinen Erfolg hatten wichtig.
Bei den neuen Folgen ist es das gleiche. Diese werden ausgestrahlt, weil sie bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgestrahlt sein müssen. Und angekündigt werden sie nicht, damit sie dann, wenn sie in der Prime Time kommen noch als Erstausstrahlung deklariert werden können.
Da Rechte meistens einmal im Sommer und einmal zum Jahreswechsel auslaufen, macht RTL dies immer zu diesem Zeitpunkt. Das haben Sie bisher auch nicht nur mit eigenproduzierten Serien, sondern sogar mit der ein oder anderen US-Produktion gemacht. Allerdings wurde hier meistens die Ausstrahlung vorher bekanntgegeben.
Während man scheinbar bei den eigenen Produktionen auch ohne Ankündigung problemlos intern abrechnet, scheint man bei US-Produktionen nur abrechnen zu können, wenn man die Sendung auch ankündigt. Keine Ahnung wieso.
Benutzeravatar
von important
#82180
Aber das scheint nicht allgemein so zu sein, weil bei SAT.1 zum Beispiel ist das nicht der Fall. Das macht nur RTL....
Aber guter Beitrag! Das bringt etwas mehr Licht ins Dunkel, weil es in diesem Thread einfach nicht vorangeht, wenn man sich das einmal genau anschaut...
Benutzeravatar
von hezup
#82196
SAT 1 hat auch nicht so viele verschiedene Serien wie RTL momentan, so dass sie sie auch auf den angedachten Sendeplätzen in der Primetime gesendet haben.
von KarlOtto
#82216
hezup hat geschrieben:SAT 1 hat auch nicht so viele verschiedene Serien wie RTL momentan, so dass sie sie auch auf den angedachten Sendeplätzen in der Primetime gesendet haben.

Genauso ist es. Dazu kommt es, dass die Produktionsfirmen von RTL bei einigen Serien auch sehr weit im voraus produzieren, damit sie die Produktionen besser über das Jahr verteilt bekommen. Dadurch kommt hin und wieder auch eine Überproduktion zu Stande. Ganz so schlimm ist das bei den anderen Sender zum Glück nicht, da sie auch nicht so viele Serien auf einmal produzieren lassen.
Benutzeravatar
von important
#82217
Aber irgendwie schon komisch....sie lassen jede Menge produzieren und strahlen es dann ewig nicht in der Primtime aus....und lassen es lieber ewig in ihrem "Archiv" liegen....naja....Wäre doch eigentlich logischer, wenn die es wenigstens probieren würden aba naja man steckt nich drin...
Benutzeravatar
von hezup
#82226
Ja um 2002 bis 2003 hat RTL recht viel produzieren lassen, dann 2004 und Anfang 2005 wollten sie aber neue Serien ausprobieren, so dass die etablierten Serien, die 2002 / 2003 produziert wurden, jetzt erst ausgestrahlt werden.

Beispiele dafür sind Balko, Cobra 11 Team 2, Die Cleveren oder Die Sitte.
Benutzeravatar
von important
#82229
Achso......hat aber bei den meisten nicht geklappt soviel ich weiß....also mit den neuen Serien.....außer bei den Armen Millionären, da werden ja auch schon wieder 8 Folgen produziert. Und Team2 hat nicht den Erfolg gebracht wie wohl erwartet....
von Berlin - Abschnitt 40
#82234
Also es ist wohl sicher, dass RTL durch vertragliche Gründe gezwungen ist diese Serien auszustrahlen, andernfalls würde man ja nicht versuchen es "heimlich" zu tun, ohne Ankündigung im Programm, Videotext etc.

Übrigens: In der neuesten Ausgabe der "Hörzu" ist in der RTL-Programmspalte der Vermerk "Im RTL-Nachtprogramm sind kurzfristige Änderungen möglich!" eingefügt worden.
Benutzeravatar
von hezup
#82235
Ja, die meisten sind gefloppt, weil sie einfach zu hastig und ohne Liebe zum Detail produziert wurden. Cobra 11 Team 2 lief früher ganz erfolgreich, aber durch die lange Pause haben die Zuschauer das Interesse verloren, gleiches sieht man ja jetzt auch bei Balko oder bei SAT 1 etwa mit dem Elefanten.
Benutzeravatar
von important
#82245
Ja aber so ganz kann ich das nicht verstehen....das ist ja überall so, dass Serien, die eine lange Pause machen (nicht nur eine Sommerpause), es meistens nicht mehr schaffen, gute Quoten zu machen. Und das gibt es ja nicht nur bei SAT.1! Und bei SAT.1 war ja auch SK Kölsch....und ich befürchte, dass es mit Typisch Sophie nicht anders werden wird und die Serie auch nach der 2. Staffel abgesetzt wird, weil die Zuschauer kein Interesse mehr haben, weil sie sich vielleicht gar nicht mehr an die erste Staffel wirklich errinern können.
von Berlin - Abschnitt 40
#82251
hezup hat geschrieben:Ja, die meisten sind gefloppt, weil sie einfach zu hastig und ohne Liebe zum Detail produziert wurden. Cobra 11 Team 2 lief früher ganz erfolgreich, aber durch die lange Pause haben die Zuschauer das Interesse verloren, gleiches sieht man ja jetzt auch bei Balko oder bei SAT 1 etwa mit dem Elefanten.
Das kannst du aber laut sagen! Was mich nach wie vor aufregt ist, dass man lange und erfolgreich laufende Serien durch die enorm langen Pausen von bis zu drei Jahren ohne Not kaputtgemacht hat, besonders ärgerlich bei "Die Cleveren", zwar im Gegensatz zu "Medicopter 117" und "Die Wache" noch nicht offiziell abgesetzt, aber auf dem geplanten neuen Sendeplatz um 22:15 Uhr doch zum Abschuss freigegeben, weil man dort kaum auf mehr als 3 Mio. Zuschauer kommen wird. Bei "Balko" ist es ähnlich, allerdings war der nicht so lange total aus dem Programm raus, sondern es sind jedes Jahr eine handvoll neuer Folgen gelaufen.
Ich denke aber es ist auch wichtig zu erwähnen, dass RTL ab ca. 2001/2002 vom eigentlich erfolgreichen Schema nach einem erfolgreichen "Backdoor"-Piloten eine Serie zu produzieren abgegangen ist, und ohne Piloten nur noch sehr kurze Staffeln mit jeweils vier Folgen zu produzieren und so quasi als Mini-Serie zu starten (die ersten beiden, "Millenium Mann" und "Zwei Engel auf Streife" hatten kurioserweise noch einen Pilotfilm), ein Konzept, welches man als totalen Fehlschlag bezeichnen muss, da es in fast vier Jahren nur "Einsatz für Team 2" in eine zweite Staffel geschafft hat, und "Arme Millionäre" und "Die Gerichtsmedizinerin" warscheinlich noch schaffen werden. Deswegen geht man ja jetzt wieder zum Piloten zurück, auch wenns jetzt keinen Film mehr reicht, sondern nur noch eine Pilotfolge.
Ich denke Sat1 wäre auch gut beraten es wieder so zu handhaben, dann hätte man sich den Riesenflop mit "Bis in die Spitzen" warscheinlich sparen können.
Das die jahrelangen Pausen Serien mit ohnehin wenigen Folgen nicht guttun ist klar, bei "Die Sitte" zwei Jahre die Produktion zu stoppen halte ich für völlig daneben, zumal es sich hier um eine Qualitätsproduktion handelt. Sich noch an Details aus dem Plot zu erinnern ist nach Jahren manchmal schwierig.
Ich denke bei "Alarm für Cobra 11", der Mutterserie und dem Spin-Off kommen wie bei "Hinter Gittern" auch nach so vielen Jahren gewisse Abnutzungserscheinungen hinzu. Das ist ja auch nicht ungewöhnlich. Eine Action-Serie ist genug, der Misserfolg von "Wilde Engel", dem Kinofilm "Der Clown" und dem ProSieben Piloten "Crazy Partners" zeigt, dass der Markt hier gesättigt ist, deswegen wohl auch die allenfalls durchschnittlichen Quoten von "Einsatz für Team 2" zusammen mit der langen Pause. Trotzdem werden "Alarm für Cobra 11" und "Hinter Gittern" weiterlaufen, da sie stabile Zuschauerzahlen vorzuweisen haben und auch angesichts der innovationsarmen Formatentwicklung von RTL kein Format ähnlich erfolgversprechend ist, HG wegen den geringen Produktionskosten sowieso.
Benutzeravatar
von hezup
#82290
Wobei Im Namen des Gesetzes auch mal eine längere Pause gemacht hat und dann Anfang 2005 wieder erfolgreich lief. Könnte mir schon vorstellen, dass Die Cleveren und Die Sitte eventuell am Krimi-Dienstag nach CSI Miami "wiederbelebt" werden könnten.

Stellt sich eben die Frage, was RTL nach INDG senden möchte. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Die Familienanwältin direkt am Donnerstag ausprobiert wird um später dann, wenn Die Anwälte mit Kai Wiesinger in Serie gehen sollte, ein Anwalts-Donnerstags mit beiden Serien zu fahren. Und Die Sitte im Wechsel mit INDG läuft.

Denn wenn Die Familienanwältin Dienstags laufen soll, bekommt RTL langsam Probleme, die Primetime ist Dienstags schon voll.
von scoob
#82316
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Ich denke Sat1 wäre auch gut beraten es wieder so zu handhaben, dann hätte man sich den Riesenflop mit "Bis in die Spitzen" warscheinlich sparen können.
Nein, das sehe ich nicht so. "Bis in die Spitzen" - das kann man ohne Übertreibung sagen - ist die beste deutsche Serie seit vielen Jahren. Die Serie hatte einen sehr hohen Anspruch und spannende Geschichten, aber das ist dem deutschen Zuschauer nicht zuzumuten. Der deutsche Zuschauer steht eher auf so Serien, wie "Hinter Gittern", bei welcher es null Anspruch und null Niveau gibt. Das macht RTL seit Jahren aus und das trifft den Kern des deutschen Publikums. "Cutting it", das britische Original, hatte bis zu acht Millionen Zuschauer jede Woche und Sat.1 bzw. Roger Schawinski hat sicherlich insgeheim auf die hälfte gehofft. In einem Interview hat er auch gesagt, dass er fest davon ausgeht, dass die Serie ein Erfolg wird. Sat.1 wäre meiner Meinung nach schlecht beraten, wenn sie jetzt wieder nur Pilotfilme in Auftrag geben, denn was daraus geworden ist, sieht man ja. "Körner & Köter" wurde nach der ersten Staffel eingestellt, "Mit Herz und Handschellen" bekommt noch eine Chance mit einer Folge in Spielfilmlänge (am 08.02.2006) und die Quoten der zweiten Staffel von "Der Elefant" reichen lange nicht mehr an die der ersten heran. Jeder Sender hat Flops, das ist einfach so, aber deswegen jetzt gleich den Kopf in den Sand stecken, wäre der falsche Weg. Mit "Bunte Liga" und "Unter den Linden" wurden bzw. werden auch gerade wieder zwei hochertige Serien mit jeweils sieben bzw. 13 Folgen produziert. Ob die Zuschauer die Serien aber annehmen werden, steht unter einem anderen Licht. Ich bin einmal gespannt, wie die Miniserie "8 Days" bei den deutschen Zuschauern ankommt, denn diese verfolgt eine komplexe Handlung, ähnlich wie "24".
von Berlin - Abschnitt 40
#82591
hezup hat geschrieben:Wobei Im Namen des Gesetzes auch mal eine längere Pause gemacht hat und dann Anfang 2005 wieder erfolgreich lief.
Ich glaube, da irrst du dich, INDG hat nie länger Pause gemacht, früher splittete man die 16 Folgen pro Jahr in zwei Blöcke auf und zeigte je eine im Herbst und im Frühjahr mit einigen Wiederholungsfolgen, weshalb zusammen mit "Doppelter Einsatz" (vier neue und ein paar alte Filme) kein Platz mehr für andere Serien wie "Die Cleveren" war.
Könnte mir schon vorstellen, dass Die Cleveren und Die Sitte eventuell am Krimi-Dienstag nach CSI Miami "wiederbelebt" werden könnten.
Möglich, aber da ist doch schon alles voll mit INDG, daneben würden im Falle einer Fortsetzung von "Die Gerichtsmedizinerin" dann noch "Die Sitte" und "Die Familienanwältin" laufen, während am Donnerstag mit "Abschnitt 40" nur noch eine Serie übrig wäre wenn "Balko" ausgelaufen ist. Kaufserien wie "House" und "Rome" unberücksichtigt.
Stellt sich eben die Frage, was RTL nach INDG senden möchte.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Die Familienanwältin direkt am Donnerstag ausprobiert wird um später dann, wenn Die Anwälte mit Kai Wiesinger in Serie gehen sollte, ein Anwalts-Donnerstags mit beiden Serien zu fahren. Und Die Sitte im Wechsel mit INDG läuft.
Möglich. Der Dienstag ist jedenfalls voll und der Donnerstag fast blank. Es ist auch die Frage wie RTL überhaupt mit einer Serie wie INDG umgeht, sendet man sie wie jetzt tot, dann hätte man in spätestens 3-4 Jahren das Problem, dass sie zusammen mit "Alarm für Cobra 11" die einzige Serie mit 16 Folgen pro Jahr ist und an eine erfolgreiche Neuentwicklung kaum zu denken ist momentan. Ich denke dann holt sich RTL "CSI Las Vegas" von VOX. Aber eine Unterbrechung von 8 Wochen halte ich mehr als einmal im Jahr nicht für unwarscheinlich, d. h. zwei Serien werden auf Donnerstag verschoben, auch weil es da spätestens ab Ende 2006 recht übersichtlich wird. Ob die beiden Piloten überhaupt in Serie gehen steht ja auch noch nicht fest, wenn sie dieses Frühjahr noch gezeigt werden sind die frühestens im Frühjahr 2007 fertig. Wobei mich "Gott vergibt - Teufel nie" schon schwer an "Schwarz greift ein" erinnert, welches Ende der Neunziger nach gutem Start mäßig erfolgreich bei Sat 1 lief. Sollten "Die Anwälte" in Serie gehen hat man mit INDG und "Die Familienanwältin" immerhin gleich drei ähnliche Formate.
Nein, das sehe ich nicht so. "Bis in die Spitzen" - das kann man ohne Übertreibung sagen - ist die beste deutsche Serie seit vielen Jahren. Die Serie hatte einen sehr hohen Anspruch und spannende Geschichten, aber das ist dem deutschen Zuschauer nicht zuzumuten.
Mich brauchst du davon nicht zu überzeugen. Tolle Story, tolle Darsteller und vielschichtige Charaktere. Trotzdem ist die Serie nicht massentauglich. Hier haben wir ein Beispiel, dass Qualität nicht unbedingt Erfolg garantiert, ein individuelles Phänomän, das der Geschmack der Zuschauer unberechenbar ist, was die Flopserie der letzten Season eindrucksvoll untermauert.
Der deutsche Zuschauer steht eher auf so Serien, wie "Hinter Gittern", bei welcher es null Anspruch und null Niveau gibt. Das macht RTL seit Jahren aus und das trifft den Kern des deutschen Publikums.
Ich verstehe zwar auch nicht, weshalb sich soviele Zuschauer für ein Machwerk wie "Hinter Gittern" begeistern können, aber auch Sat1 holt mit wenig anspruchsvollen Formaten wie "Niedrig & Kuhnt" und "K11" auch die besten Quoten, ganz zu schweigen von dem Mist auf ProSieben. RTL hat den schlechten Geschmack keineswegs allein gepachtet.
Sat.1 wäre meiner Meinung nach schlecht beraten, wenn sie jetzt wieder nur Pilotfilme in Auftrag geben, denn was daraus geworden ist, sieht man ja. "Körner & Köter" wurde nach der ersten Staffel eingestellt, "Mit Herz und Handschellen" bekommt noch eine Chance mit einer Folge in Spielfilmlänge (am 08.02.2006) und die Quoten der zweiten Staffel von "Der Elefant" reichen lange nicht mehr an die der ersten heran.
Das Beispiel ist mir bekannt, über die Ursachen kann man lange streiten. "Körner & Köter" war als Film sicher nett, aber als Serie war Max Tidofs Kampf mit dem Hund auf Dauer nicht genug, der Rest des Casts war nichts als Beiwerk. "Mit Herz und Handschellen" ist keine schlechte Serie, aber am Montag gegen "Wer wird Millionär" sah sie halt schlecht aus, keine Serie hätte sich da durchgesetzt. Der Misserfolg von "Der Elefant" ist aber der Bedauerlichste, liefe die Serie bei den Öffis wäre kein Ende abzusehen. Man hat sich schon zwischen Pilotfilm und 1. Staffel viel Zeit gelassen, und obwohl die Serie dann unerwartet gut lief, zögerte man mit der Verlängerung. Dann war Katharina Abt wegen den Dreharbeiten zur ZDF-Serie "Die Albertis" monatelang nicht verfügbar. Nachdem die Staffel nicht so gut anlief, hat man sie jetzt innerhalb kürzester Zeit dreimal verschoben, eine unwürdige Geschichte für eine qualitativ hochwertige Serie. Trotzdem hoffe ich, dass "Der Elefant" dieselbe Chance bekommt wie MHuH, nämlich einen Spielfilm. "Typisch Sophie" hat trotz sehr schlechter Quoten eine zweite Staffel erhalten, auch wenn man dies warscheinlich nur getan hat um die Zusammenarbeit mit Sophie Schütt für weitere Spielfilmprojekte nicht zu trüben.
Jeder Sender hat Flops, das ist einfach so, aber deswegen jetzt gleich den Kopf in den Sand stecken, wäre der falsche Weg. Mit "Bunte Liga" und "Unter den Linden" wurden bzw. werden auch gerade wieder zwei hochertige Serien mit jeweils sieben bzw. 13 Folgen produziert. Ob die Zuschauer die Serien aber annehmen werden, steht unter einem anderen Licht. Ich bin einmal gespannt, wie die Miniserie "8 Days" bei den deutschen Zuschauern ankommt, denn diese verfolgt eine komplexe Handlung, ähnlich wie "24".
Sicher muss Sat1 den eingeschlagenen Weg jetzt weitergehen, "Wolffs Revier" und "SK Kölsch" sind nicht mehr zukunftsfähig, entscheidend ist aber nicht nur die Qualität sondern eben der Geschmack der Zuschauer.
Mein Kommentar bezog sich generell darauf, dass sich Sat 1 mit einem Pilotfilm oder einer kürzeren Staffel möglicherweise einen teuren Flop gespart hätte, angesichts von Ausstattung, Darstellern etc., aber nicht zwangsläufig wie deine richtige Anmerkung zu den 5 Backdoor-Piloten von 2002 zeigt. Für Sat1 ist es schade, dass der Versuch fehlschlug, wobei der Versuch anerkennenswert und richtig war, die der RTL-Miniserien nicht, da sie nur auf Fassade anstatt Inhalt gesetzt haben.
Aber: Auch hier hätte es durchaus umgekehrt sein können bei der Unberechenbarkeit der Zuschauer.
von Sentinel2003
#82667
Ich glaube kaum, dass sich RTL eine weitere Serie von VOX nimmt!! Ich hoffe, dass es eine EINMALIGE Aktion bleibt! Und CSI Miami abzusetzen, das glaube ich auch nicht, denn mit den Wiederholungsfolgen erreichen sie ja auch tolle Quoten, also, warum die Serie absetzen? RTL wird es genauso machen, wie VOX, sie werden CSI Miami am Dienstag unendlich laufen lassen.....dass praktiziert ja VOX auch, CSI LV läuft seit 2000 ununterbrochen um 20.15 auf VOX Mittwochs....

Mal, sehen, wie RTL weiter mit den nächtlichen unangekündigten Serien weitermacht.....
Ich wiederhole mich sehr gerne: was RTL mit "Der Sitte" gemacht hat, finde ich einfach unter aller Sau! Ich würde RTL sogar zutrauen, die gesendeten Folgen nachts zu wiederholen, OHNE dass es fast einer mitbekommt.....
Benutzeravatar
von NoSu
#82675
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass sich RTL eine weitere Serie von VOX nimmt!! Ich hoffe, dass es eine EINMALIGE Aktion bleibt!
Kann ich mir auch nicht vorstellen, es wird da denke ich bie CSI - Miami bleiben.
Und CSI Miami abzusetzen, das glaube ich auch nicht, denn mit den Wiederholungsfolgen erreichen sie ja auch tolle Quoten, also, warum die Serie absetzen? RTL wird es genauso machen, wie VOX, sie werden CSI Miami am Dienstag unendlich laufen lassen.....dass praktiziert ja VOX auch, CSI LV läuft seit 2000 ununterbrochen um 20.15 auf VOX Mittwochs....
Das wurde doch auch gar nicht behauptet, oder? :?
Mal, sehen, wie RTL weiter mit den nächtlichen unangekündigten Serien weitermacht.....
Ja, stimmt, heute läuft ja angeblich wieder "Das Strafgericht" und "Oli Geißen"... ich hoffe mal, dass es beim "angeblich" bleibt :wink:
Benutzeravatar
von important
#82689
ich auch...die sollen ruhig wieder "Balko" usw. senden... "Alarm für Cobra 11" könnten sie auch mal senden...so ganz alte Folgen oder wie schon einmal gesagt: Wilde Engel - Staffel 1!!!
Benutzeravatar
von NoSu
#82691
important hat geschrieben:ich auch...die sollen ruhig wieder "Balko" usw. senden... "Alarm für Cobra 11" könnten sie auch mal senden...so ganz alte Folgen oder wie schon einmal gesagt: Wilde Engel - Staffel 1!!!
Ja, um 2.20 Uhr dürfte wieder Balko laufen, davor ist es mir eigentlich egal, hauptsache eine Serie.

Hoffentlich gibts diese Serien auch noch in diesem Jahr :P
Benutzeravatar
von important
#82849
Och NÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
Das dumme Strafgericht!!! Mahn du, darf nich wahr sein...
Benutzeravatar
von NoSu
#82850
important hat geschrieben:Och NÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
Das dumme Strafgericht!!! Mahn du, darf nich wahr sein...
oh ja, ich wollts auch grad schreiben :cry:

hoffentlich zumindest danach: "Balko"
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7