ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Balko
#1012838
Code: Alles auswählen
Stromausfall oder Brand?
Sender außer Kontrolle: Panne bei ProSiebenSat.1
Ein Horrorszenario für Fernsehmacher: Es geht kein Signal mehr raus aus dem Sendezentrum. Eine solche Panne durchlebt die ProSiebenSat.1 AG in dieser Nacht. Auch nach über zwei Stunden waren nicht alle Probleme behoben...

Gerade als ProSieben am Dienstagabend um 22.15 Uhr mit "Die Alm" auf Sendung gegangen war, kam die Hiobsbotschaft aus Unterföhring an die Produktion der Realityshow in Südtirol. Es gebe technische Probleme in Unterföhring, der Heimat der ProSiebenSat.1 Media AG im Münchener Norden. Ohne Details zu nennen, gab es nach DWDL.de-Informationen nur eine Anweisung an die Crew rund um die Alm: Einfach durchsenden. Die so fehlende Werbepause irritierte bereits den ein oder anderen Zuschauer, doch nach Ende der geplanten "Die Alm"-Folge war die Panne offensichtlich: Weil aus Unterföhring offenbar noch immer kein Sendesignal raus ging, wurde vorerst das in Südtirol vorliegende Material - die gerade erst beendete Folge von "Die Alm" - einfach noch einmal wiederholt.

Noch ist unklar, was genau vorgefallen ist in Unterföhring. Ein Stromausfall ist allerdings eine der möglichen Varianten, denn mehrere Medienunternehmen mit Sitz in Unterföhring waren am Dienstagabend zumindest über eine halbe Stunde lang telefonisch technisch nicht zu erreichen. Erst als die "Alm" bereits etwa 15 Minuten lang wiederholt wurde, um kurz nach 23.30 Uhr, wechselte ProSieben plötzlich wieder auf das eigentlich geplante Programm - eine Wiederholung der Comedysendung "Witzig ist witzig". Doch damit war die technische Panne in Unterföhring noch nicht unter Kontrolle.

Sowohl bei ProSieben wie auch beim Schwestersender Sat.1 waren noch mindestens bis nach Mitternacht falsche Einblendungen auf Sendung, etwa das Logo der "Alm" bei ProSieben oder das "Ran"-Logo neben dem Sat.1-Ball. Dem Sendezentrum von ProSiebenSat.1 fehlte der vollständige Zugriff auf die Sendesignale sowohl von Sat.1 wie auch ProSieben, Kabel Eins und Sixx. Um Mitternacht wurde der Vorfall dann noch einmal kurioser: Bei Sat.1 startete plötzlich noch einmal die Champions League PlayOff-Partie des FC Bayern München neu. Schwacher Trost an diesem Pannenabend: Jetzt passte das zuvor während der "Akte" weiter eingeblendete "ran"-Logo immerhin wieder.

Ein Laufband informierte wenig später - allerdings nur bei Sat.1 - in Kürze über die Probleme: "Aufgrund technischer Störungen kommt es zu vorrübergehenden Programmänderungen". Spätestens jetzt, wo es einem Sender offenbar gelingt ein solches Laufband, aber nicht sein Programm zu händeln, war klar: So eine Sendepanne hat das deutsche Fernsehen seit Jahren nicht erlebt. Eine abschließende Klärung der Vorfälle werde es erst am Mittwochmorgen geben, so ein ProSieben-Sprecher am späten Dienstagabend gegenüber DWDL.de. Letzten Gerüchten zufolge, die u.a. in einigen Internetforen und via Twitter in Umlauf kamen, soll ein Brand das Chaos bei ProSiebenSat.1 ausgelöst haben. Dazu war jedoch in der Nacht zum Mittwoch noch keine Bestätigung zu bekommen.
 
Quelle: http://www.dwdl.de/nachrichten/32508/se ... siebensat1_/
von derkavkamarkuss
#1012852
deshalb lief bei akte 20.11 keine werbung. lustig ist übrigens, dass akte 20.11 des öfteren live sendet, nur heute nicht. ironie des schicksals, dass die sendung aufgezeichnet war und meyer am ende die 24 stunden reportage ankündigte und stattdessen das fussballspiel wieder von vorn begann. bin mal auf die quoten gespannt. denke aber, dass die wdh. des spiels genauso (viele) wenige zuschauer geholt hat, wie die 24 stunden reportage!
von Balko
#1012858
Ich denke, dass der erste Beitrag mit dem Fußballstadion-Check live war, ab der Hütchenspieler-Geschichte war es dann eine Aufzeichnung...
von TV-Fan
#1012870
Wirklich heftig. Es ging ja um die gesamte Sendergruppe - nicht nur um Sat1. Deshalb wäre das Thema eigentlich umzubenennen. Jedenfalls bin ich gespannt, was die Klärung der Vorfälle ergibt.
Benutzeravatar
von Marioo
#1012915
Ok, also noch mal ne Nummer heftiger wie schon bisher vermutet. Die Hauptsache ist das niemand verletzt worden geschweige denn gestorben ist. Aber das mit den Servern ist nicht unwesentlich. Ich meine wenn sie über die die aufgezeichneten Sendungen abspielen sind die evtl gelöscht worden wenn die Server hinnüber sind.
Barbara Salesch läuft jedenfalls normal. Wäre ja nen Super Gau wenn sie z.B Folgen von AUDL nicht Senden könnten =).
Der Videotext ist im Übrigen jetzt ganz vom Schirm und nicht mehr verfügbar.
Mal schauen was der Tag noch bringt.
von Commi
#1012926
Marioo hat geschrieben:Barbara Salesch läuft jedenfalls normal. Wäre ja nen Super Gau wenn sie z.B Folgen von AUDL nicht Senden könnten =).
Puh, ja. Das wäre echt eine Katastrophe, wenn so eine Sendung mal einen Tag nicht läuft. Hauptsache, die Salesch-Show läuft, das ist ja schonmal ein Anfang. OMG hoffentlich gibts nachher bei der Kallwass und beim Hold keine Probleme.
Und OMG hoffentlich dreht sich dann der Ball wieder.

:roll:

Ihr habt Probleme, echt ey. Scheißegal, welches Programm da grad läuft oder nicht läuft oder der VT oder welches Logo oder nicht - man sollte lieber hoffen, dass niemand weiter zu schaden gekommen ist. Auf AudL wird man da gerne mal verzichten.
Benutzeravatar
von Fame'<3
#1012954
CommanderNOH hat geschrieben:Ihr habt Probleme, echt ey. Scheißegal, welches Programm da grad läuft oder nicht läuft oder der VT oder welches Logo oder nicht - man sollte lieber hoffen, dass niemand weiter zu schaden gekommen ist. Auf AudL wird man da gerne mal verzichten.
DANKE, besser hätte man es nicht schreiben können!!!
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1014221
Schade das wenig über die Hintergründe bekannt ist, und wie groß der Schaden wirklich ist, wenn man von einer Summe um die 500.000 € spricht,
muss das ja gewaltig gewesen sein, auch wenn’s nicht so aussieht.

Wenn der Kabelbrand im Bereich einer Baustelle im 2ten stock aus gebrochen sein soll, muss es ja auch irgendein verantwortlichen geben.

Auf jeden Fall ist, das was in einem Sender nie passieren darf, frag mich Obs da eine Sprinkler Anlage gibt.

Nun sieht man mal was passieren kann, wenn man mehrere Sender unter einem Dach hat, dort Feuer aus bricht, und die Sicherheitsvorkehrungen zweifelhaft sind ( Türen standen offen ).

Wäre Sat.1 noch in Berlin beheimatet, hätte man den Schaden begrenzen können aber so.

Nu bleibt nur der altkluge Spruch, welcher hier hoffentlich auch zieht,
hinterher ist man immer schlauer.

Das Wichtigste ist jedoch das KEIN Mensch zu Schaden kam.
von max3
#1014263
wegen 500.000 € war es keine gute idee für sat1 umzuziehen?
das ist für ein fernsehsender zwar ein blöder, aber auch sehr kleiner schaden. im vergleich fällt mir rtl ein, die pro tag mit dem dschungelcamp etwa 500.000 € schulden wegen zu wenig werbung gemacht hat.