- Mi 24. Aug 2011, 00:31
#1012838
Code: Alles auswählen
Quelle: http://www.dwdl.de/nachrichten/32508/se ... siebensat1_/Stromausfall oder Brand?
Sender außer Kontrolle: Panne bei ProSiebenSat.1
Ein Horrorszenario für Fernsehmacher: Es geht kein Signal mehr raus aus dem Sendezentrum. Eine solche Panne durchlebt die ProSiebenSat.1 AG in dieser Nacht. Auch nach über zwei Stunden waren nicht alle Probleme behoben...
Gerade als ProSieben am Dienstagabend um 22.15 Uhr mit "Die Alm" auf Sendung gegangen war, kam die Hiobsbotschaft aus Unterföhring an die Produktion der Realityshow in Südtirol. Es gebe technische Probleme in Unterföhring, der Heimat der ProSiebenSat.1 Media AG im Münchener Norden. Ohne Details zu nennen, gab es nach DWDL.de-Informationen nur eine Anweisung an die Crew rund um die Alm: Einfach durchsenden. Die so fehlende Werbepause irritierte bereits den ein oder anderen Zuschauer, doch nach Ende der geplanten "Die Alm"-Folge war die Panne offensichtlich: Weil aus Unterföhring offenbar noch immer kein Sendesignal raus ging, wurde vorerst das in Südtirol vorliegende Material - die gerade erst beendete Folge von "Die Alm" - einfach noch einmal wiederholt.
Noch ist unklar, was genau vorgefallen ist in Unterföhring. Ein Stromausfall ist allerdings eine der möglichen Varianten, denn mehrere Medienunternehmen mit Sitz in Unterföhring waren am Dienstagabend zumindest über eine halbe Stunde lang telefonisch technisch nicht zu erreichen. Erst als die "Alm" bereits etwa 15 Minuten lang wiederholt wurde, um kurz nach 23.30 Uhr, wechselte ProSieben plötzlich wieder auf das eigentlich geplante Programm - eine Wiederholung der Comedysendung "Witzig ist witzig". Doch damit war die technische Panne in Unterföhring noch nicht unter Kontrolle.
Sowohl bei ProSieben wie auch beim Schwestersender Sat.1 waren noch mindestens bis nach Mitternacht falsche Einblendungen auf Sendung, etwa das Logo der "Alm" bei ProSieben oder das "Ran"-Logo neben dem Sat.1-Ball. Dem Sendezentrum von ProSiebenSat.1 fehlte der vollständige Zugriff auf die Sendesignale sowohl von Sat.1 wie auch ProSieben, Kabel Eins und Sixx. Um Mitternacht wurde der Vorfall dann noch einmal kurioser: Bei Sat.1 startete plötzlich noch einmal die Champions League PlayOff-Partie des FC Bayern München neu. Schwacher Trost an diesem Pannenabend: Jetzt passte das zuvor während der "Akte" weiter eingeblendete "ran"-Logo immerhin wieder.
Ein Laufband informierte wenig später - allerdings nur bei Sat.1 - in Kürze über die Probleme: "Aufgrund technischer Störungen kommt es zu vorrübergehenden Programmänderungen". Spätestens jetzt, wo es einem Sender offenbar gelingt ein solches Laufband, aber nicht sein Programm zu händeln, war klar: So eine Sendepanne hat das deutsche Fernsehen seit Jahren nicht erlebt. Eine abschließende Klärung der Vorfälle werde es erst am Mittwochmorgen geben, so ein ProSieben-Sprecher am späten Dienstagabend gegenüber DWDL.de. Letzten Gerüchten zufolge, die u.a. in einigen Internetforen und via Twitter in Umlauf kamen, soll ein Brand das Chaos bei ProSiebenSat.1 ausgelöst haben. Dazu war jedoch in der Nacht zum Mittwoch noch keine Bestätigung zu bekommen.

