ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Heady
#309627
vicadicct mekkert sowieso nur rum
war schon damals bei stargte und anderen sachen so, dass man es ihm sowieso nie recht machen konnte :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#310275
R-Built hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Btw eine kurze Frage... angeblich beste englische Comedy... auf was bezieht sich das? Auf die Tatsache das man mit Stromberg ein britisches Format, nämlich The Office, einfach kopiert hat und gerademal soviel dran geändert hat, das man keine Gebühren dafür zahlen muss?
Ja, diese Frage würdest du dir bestimmt nicht stellen, wenn du ProSieben mal öfters anschauen würdest. Am Samstag laufen von ca. 11.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr nur US-Serien ...


So und jetzt liest du dir nochmal genau den Ausgangspost und meinen durch und dann wirst du ganz schnell feststellen das ich von englischen, d.h. britischen Srien sprach und nicht von den US Serien, die du angeführt hast. Also ich warte, denn da bleibt nachwievor nur der Office-Abklatsch, namens Stromberg.

J.Bauer hat geschrieben:@vicadicct: Ich sag mal so, du hast einfach keine Ahnung.

Und dieser ach so tolle und aussagekräftige Kommentar bezieht sich auf was? Die Tatsache das ich gesagt habe, dass Pro7 bei mir keine 60 min Sendezeit pro Monat zustandebringt? Und das veranlasst dich zu behaupten ich hätte keine Ahnung? Sorry, aber das ist so ziemlich das armseeligste und dürftigste was ich je erleben durfte. Gibts dazu ne Begründung? Der Sender liefert Null, aber wirklich Nullkommanichts im regulären Programm was mich reizen würde. Früher waren es wenigstens noch die Simpsons, aber selbst die sind beim hundertsten mal nicht mehr lustig.

Also sehr geehrter Mr. Bauer ich bitte um eine Erläuterung, oder ja... ja was eigentlich... eigentlich nichts, denn deine Aussage ist so schwachsinnig, dass sich nichtmal ein Kommentar dazu gelohnt hat. Nun ja, nun hab ich was geschrieben... seis drum... Ich hab halt keine Ahnung, weil ich kein Pro7 sehe... mag sich jeder seinen Teil dazu denken.


@ Heady

Ich bin nicht nur am meckern, aber die meisten Formate im TV lassen doch gar nichts anderes zu. Überall kopiert man die Kopien anderer Sender, bedient sich billiger Phrasen oder Vorurteile... wirklich eigenständige Formate, die durchgehend ein gutes Niveau gehalten haben, gibts doch selten...
Benutzeravatar
von R-Built
#310352
vicaddict hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Btw eine kurze Frage... angeblich beste englische Comedy... auf was bezieht sich das? Auf die Tatsache das man mit Stromberg ein britisches Format, nämlich The Office, einfach kopiert hat und gerademal soviel dran geändert hat, das man keine Gebühren dafür zahlen muss?
Ja, diese Frage würdest du dir bestimmt nicht stellen, wenn du ProSieben mal öfters anschauen würdest. Am Samstag laufen von ca. 11.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr nur US-Serien ...
So und jetzt liest du dir nochmal genau den Ausgangspost und meinen durch und dann wirst du ganz schnell feststellen das ich von englischen, d.h. britischen Srien sprach und nicht von den US Serien, die du angeführt hast. Also ich warte, denn da bleibt nachwievor nur der Office-Abklatsch, namens Stromberg.
Äh, was für eine Sprache sprechen die Menschen in den USA - Chinesisch? Bloß weil du das Beispiel The office bringst, kann man noch lange nicht darauf schließen das du britische Serien meinst. Wenn du dich hier jetzt nur aus einer jämmerlichen Argumentation rausreden willst, dann sag das doch einfach.
Benutzeravatar
von vicaddict
#310365
Kollege... im Ausgangspost selbst, in den kursivgedruckten Stellen wird aus besagter Studie zitiert und selbst da wurde unterschieden zw oh mein Gott, US und englischen Sitcoms... :shock: Shocking!

Also erzähl mir hier nichts von jämmerlicher Argumentation. Warum soll ich plötzlich ein anderes Wort, wie z.B. britisch verwenden, wenn die Studie selbst schon den Unterschied zw US und englisch zieht? Das ganze beweist nur, dass diese Studie offenbar sehr professionell ausgeführt worden sein muss, oder zumindest sehr wohlwollend von Pro7 dargestellt wurde, wenn man scheinbar zweimal betonen muss, dass man tolle englischsprachige Sitcoms und auch noch US Sitcoms hat. Was denn nun? Entweder US Sitcoms, oder aber englische, aber doch bitte nicht die Ausrede bringen, es sind alle englischsprachigen gemeint... denn das wäre wie es so schön heißt: "doppelt gemoppelt".

Demnächst zeichen wir Galileo mit Preisen aus... am besten als bestes deutschsprachiges Wissensmagazin, bestes deutsches Wissensmagazin, bestes Wissensmagazin aus Deutschland, bestes Wissensmagazin im deutschen Fernsehen und ja noch was? Verschiedene Bezeichnungen für ein und das selbe... Pro7 scheints zu gefallen.

Die Studie selbst macht die Unterscheidung zw US und englischen Sitcoms, also komm du mir nicht dem Vorwurf einer jämmerlichen Argumentation.
Benutzeravatar
von R-Built
#310394
Nun gut, was in dem Artikel steht kann auch von einem unterbezahlten Mitarbeiter geschrieben werden, der dafür bezahlt wird, alles positiv zu reden, aber dennoch ist für Mich englisch einfach englischsprachige Serien. ProSieben zeigte im Vergleich zu anderen Serien deutlich mehr britische Serien wie z.B. Coupling außerdem hat die ProSiebenSat.1Media AG noch viele weitere britische Serien im Lager. Auf das kann sich das wohl bemerken. Nur weil es aktuell nicht so viele gibt, muss es lange nicht bedeuten, das ProSieben keine außer The Office Nachmache Stromberg hat.
Benutzeravatar
von vicaddict
#310403
Dann frage ich mich aber wie der Bürger auf der Straße, den man offensichtlich befragt hat, eine Meinung zu Serien haben kann, die irgendwo im Lager verfaulen? Coupling lief nun schon Jahre nicht mehr auf Pro7 und dürfte wohl auch das einzige gewesen sein, dass neben dem Baldy Man aus Great Britain kam.

Und ob englisch jetzt gleichbedeutend mit englischsprachig ist, möchte ich mal unkommentiert lassen. Zum einen weil man bewusst den Vergleich mit US Sitcoms herstellt und gleich daneben von englischen spricht... wären englischsprachige gemeint, hätte man sich den US part sparen können, denn die sprechen auch englisch.

Bezieht man sich auf englischsprachige Sitcoms ist das ebenfalls wieder ein zweischneidiges Schwert, denn englischsprachige Sitcoms zu bewerten fällt schwer, wenn auf Pro7 nur die deutsche Synchro läuft. Das diese im Urpsprung englischsprachig sein mögen steht außer Frage.

Es bleibt letztendlich stehen, dass wer immer den Text verfasst hat, nicht wirklich wusste was er tat oder aber den Auftrag hatte Pro7 so gut als möglich dastehen zu lassen.


Was Pro7 letztendlich damit beweisen wollte, so eine Umfrage zu machen und vorallem in der Form unter die Leute zu bringen, bleibt wohl ihr Geheimnis? Was ist der Zweck davon? Soll es mich als Nicht-Pro7-Seher dazu verleiten doch mal einzuschalten, weil sie ja ach so toll sind? Soll es die Konkurrenz beeindrucken die sicherlich ebensolche Umfragen vorweisen kann? Letztendlich bleibt der Nachgeschmack einer billigen PR und Selbstbeweihräucherungsmasche hängen, denn so wie man sich hier selbt lobt, widerspricht es ja doch gewissermaßen der Realität. Jemand hier hat es ja schon untermauert, wenn Pro7 so toll und erfolgreich ist, wieso ist RTL dann Marktführer? Ist schon sehr befremdlich das ganze.
von MICHAELALEXANDER
#310501
Gehts bei Euch 2 noch weiter oder kommt da noch was? Oder war es das jetzt?Es macht einfach Spass euch zu zusehen. :D Jetzt kommt gleich wieder die Antwort von jemanden.Du wirst von RTL bezahlt.Ne mal im Ernst,ich kann nicht verstehen,wie man sich künstlich Aufregen kann,wenn man kein Pro7 kuckt.Ich schau auch keins,oder ganz selten.Weil ich keine US Serien kucke..Die letzte US Serie die ich geschaut habe,war die 2 Staffel von 24.Mir ist auch völlig Wurscht wer Marktführer ist oder auch nicht.Denn ich habe weder mehr Geld aufm Konto wenn RTL noch Pro7 noch sonst ein andrer Sender an der Spitze steht.Noch habe ich persönlich was davon,wer Marktfüherer ist.Das man sich über eine
Umfrage so aufregen kann,nur wenn man andrer Meinung ist ist echt der Hammer.Solche Umfragen werden von allen allen Sendern in Auftrag gegeben werden,steht am Ende jeder Sender positiv da.
Benutzeravatar
von R-Built
#310518
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Gehts bei Euch 2 noch weiter oder kommt da noch was? Oder war es das jetzt?Es macht einfach Spass euch zu zusehen. :D Jetzt kommt gleich wieder die Antwort von jemanden.Du wirst von RTL bezahlt.
Ne es geht jetzt nicht weiter. Ich persönlich weiß, wann ich eine Diskussion verloren habe. Ich hab nur bei diesem kleinen Artikel den Abschnitt "amerikanische und englische Serien" vergessen, da der Thread schon vor einer Weile erstellt wurde, und er sich in eine andere Richtung entwickelt hat.
Wir regen uns nicht darüber auf, wir diskutieren nur, und ich würde so einen Schwachsinn wie "Ach du wirst nur von dem und dem bezahlt" nie schreiben. Nur wenn jemand wirklich zwanghaft versucht etwas besser zu stellen, als es wirklich ist, würde ich etwas dazu sagen.

Ansonsten ist es mir auch egal wer Marktführer ist, nur einigen ist es wohl nicht klar. Mir geht es einfach nur um das Programm, und da ich nicht auf der CSI-Welle mitschwimme, House bei mir nur auf englisch geschaut wird, gibt es für mich keinen Reiz RTL anzuschalten, da ich Shows generell selten schaue.
Benutzeravatar
von J.Bauer
#312560
Ka wo ich damit hinsoll. aber was soll die scheisse mit dem Balken mittem auf dem Bildschirm?!?!?! Habe den Suchlauf gemacht und es ist immer noch da, das ist mal richtig scheisse!
Benutzeravatar
von R-Built
#312566
J.Bauer hat geschrieben:Ka wo ich damit hinsoll. aber was soll die scheisse mit dem Balken mittem auf dem Bildschirm?!?!?! Habe den Suchlauf gemacht und es ist immer noch da, das ist mal richtig scheisse!
Was für ein Balken?
Benutzeravatar
von J.Bauer
#312576
"Pro Sieben wechselt die Satellitenfrequenz. Bitte Sendersuchlauf starten. Infos Seite 190 und P7.de"

Einmal komplett übern Bildschirm.
Benutzeravatar
von revo
#312579
J.Bauer hat geschrieben:"Pro Sieben wechselt die Satellitenfrequenz. Bitte Sendersuchlauf starten. Infos Seite 190 und P7.de"

Einmal komplett übern Bildschirm.
Jo, ProSieben ändert seine Frequenz. Hier findest du mehr:
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/24810

Stells auf die neuen Frequenzen um, dann müsste es gehen.
Benutzeravatar
von stevyy
#348816
Pro7 ist kein Guter Deutscher Sender. Sie punkten nur durch US Importe. 90% des Pro7 programms sind US Formate. Pro7 kann in Sachen Deutscher Eigenproduktionen weder Sat1, noch RTL, ARD, ZDF das Wasser reichen.

Alles außer Sex-gescheitert
18 allein unter mädchen-gescheitert
lotta in love- gescheitert

Pro7 kann wirklich nur die angesagtesten (und besten) US Serien einkaufen und vermasselt es dann doch noch. Warum z.B. hat Dr. House 5-6 Millionen Zuschauer aber die beiden weltweit derzeit bekanntesten und erfolgreichsten US Formate: Lost und Desperate Housewiuves schaffen nichtmal die 2 Million? -Oder Greys Anatomy, oder Nip/Tuck/Weeds (beide gehören zu den erfolgteichsten US Kabelserien überhaupt).
Die letzte US Serie, die pro7 wirklich mal Presse brachte war Sex & The City.. Friends war kaum erfolgreich, Charmed konnte man sagen lief von Staffel 2-5 erfolgreich, Will & Grace wurden verheizt auf zu schlechten Sendeplätzen,.

Und was wirklich noch das schlimmste ist: nachdem pro7 dann ein paar folgen einer neuen serie ausstrahlte, die aber nicht sofort die megaquoten hatte, wird sie abgesetzt und 7 jahre später dann zur unmöglichten zeit verheizt.. ich meine dann könnte pro7 die serien auch zu Kabel 1 oder Sat 1 geben (obwohl sat1 ja angestachelt von pro7 genauso verfährt siehe Ugly Betty).
Benutzeravatar
von mak
#348854
stevyy hat geschrieben:Pro7 ist kein Guter Deutscher Sender. Sie punkten nur durch US Importe. 90% des Pro7 programms sind US Formate. Pro7 kann in Sachen Deutscher Eigenproduktionen weder Sat1, noch RTL, ARD, ZDF das Wasser reichen.
Ich denke die meisten Pro7 Eigenproduktionen haben mehr Qualität als die von RTL und Sat.1...
stevyy hat geschrieben:Alles außer Sex-gescheitert
18 allein unter mädchen-gescheitert
lotta in love- gescheitert
"Stromberg" läuft mittlerweile ganz ordentlich...
stevyy hat geschrieben:Pro7 kann wirklich nur die angesagtesten (und besten) US Serien einkaufen und vermasselt es dann doch noch. Warum z.B. hat Dr. House 5-6 Millionen Zuschauer aber die beiden weltweit derzeit bekanntesten und erfolgreichsten US Formate: Lost und Desperate Housewiuves schaffen nichtmal die 2 Million?
Also soweit ich weiß ist "CSI: Miami" die weltweit erfolgreichste US-Serie...
"House" hat im Gegensatz zu "Lost" und den DH den Vorteil das es ein Procedual ist. Mit Serials kann man im deutschen Free-TV scheinbar keine Quoten holen...
stevyy hat geschrieben: -Oder Greys Anatomy, oder Nip/Tuck/Weeds (beide gehören zu den erfolgteichsten US Kabelserien überhaupt).
"Grey's Anatomy" ist eine Networkserie...
stevyy hat geschrieben:Die letzte US Serie, die pro7 wirklich mal Presse brachte war Sex & The City.. Friends war kaum erfolgreich, Charmed konnte man sagen lief von Staffel 2-5 erfolgreich, Will & Grace wurden verheizt auf zu schlechten Sendeplätzen,.
Naja, "Lost" und DH hatten Anfangs doch auch recht gute Quoten...
stevyy hat geschrieben:Und was wirklich noch das schlimmste ist: nachdem pro7 dann ein paar folgen einer neuen serie ausstrahlte, die aber nicht sofort die megaquoten hatte, wird sie abgesetzt und 7 jahre später dann zur unmöglichten zeit verheizt.. ich meine dann könnte pro7 die serien auch zu Kabel 1 oder Sat 1 geben (obwohl sat1 ja angestachelt von pro7 genauso verfährt siehe Ugly Betty).
Das ist in der Tat ein Problem. Aber wenn eine Serie konstant Quoten weit unter dem Sendeschnitt zur besten Primetimezeit einfährt hat Pro7 da kaum eine große Wahl. Wobei da bei manchen Serie IMO schon etwas zu schnell reagiert würde...
Benutzeravatar
von revo
#348883
stevyy hat geschrieben:Pro7 ist kein Guter Deutscher Sender. Sie punkten nur durch US Importe. 90% des Pro7 programms sind US Formate. Pro7 kann in Sachen Deutscher Eigenproduktionen weder Sat1, noch RTL, ARD, ZDF das Wasser reichen.
90 Prozent des ProSieben-Programms sind US-Importe? Das war vor zehn Jahren der Fall, heute gibt es bei ProSieben eigentlich kaum mehr US-Serien/Filme. Die Daytime besteht abgesehen von den Simpsons und Charmed aus deutschen Produktionen und abends gibt es inzwischen auch nur noch bedingt US-Programme: Montags läuft deutsche Comedy (zumindest in wenigen Wochen), dienstags 'ne Realityshow und Comedy, donnerstags Popstars und Comedy, freitags nach dem Spielfilm deutsche Doku und Infosendungen und samstags unregelmäßig Show-Events.

Bleibt lediglich der Serien-Mittwoch, der Blockbuster-Sonntag und mittelmäßige Filme am Freitag und Samstag. Und Samstag und Sonntag Nachmittag noch einige US-Serien und -filme. 90 Prozent sind das jedenfalls sicher nicht. Nichtmal 50 Prozent.

Und gerade die Eigenproduktionen von ProSieben sind im Comedybereich qualitativ recht hochwertig. Bsp: Switch Reloaded, Stromberg, Dr. Psycho, TV Total, etc.

Da kommen Sat.1 und RTL längst nicht ran und ARD/ZDF mit ihren Telenovelen und Daily Soaps ohnehin nicht. Die Öffis punkten lediglich mit informativen Programmen.