Warum zur Hölle hatte die erfolgreichste Mysteryserie aller Zeiten nur einen läppischen 5 Seiten Thread?
AlphaOrange hat geschrieben:Lleyton hat geschrieben:Und eigentlich hat Annabeth Gish die Sache gut gemacht. In einem Interview hat sie mal gesagt, dass sie wie verrückt geackert, und nur miese Einschaltquoten geerntet hätte. Aber zum größten Teil waren die Folgen der 9. Staffel einfach nicht mehr so gut...
Alle Hauptdarsteller bei Akte X haben ihre Sache gut gemacht.
Ebenso Robert Patrick alias John Doggett, der ja in Staffel 10 mit Annabeth Gish das neue Ermittlerduo gebildet hätte (+ Mitch Pileggi als Skinner).
Wären die beiden statt Duchovny und Anderson beim Serienstart dabei gewesen, wäre das sicherlich auch gutgegangen.
Nur so ein kompletter Darstellerwechsel ist halt immer ne heikle Sache.
Das Posting stammt zwar von 2005 aber:
hier muss ich Veto einlegen, gerade die Chemie zwischen Anderson und Duchovny war ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Man sieht noch heute bei vielen Serien, die versuchen diese Chemie zu covern, mal erfolgreicher, mal scheitern sie kläglich, aber nie erreichen sie die perfekte Mischung (Bones, JAG, Special Unit 2, 4400, Fridge. die Liste liese sich endlos weiterführen)
Die Stories mögen in den späteren Staffeln zwar auch nachgelassen haben, doch jedoch erst nach dem die berühmte Mulder/Scully Dynamik durch Duchovnys Ausstieg abhanden kam, gingen die Quoten in den Keller.
Sicher haben Patrick und Gish ihre Sache gut gemacht, aber viele haben den beiden keine Chance gegeben, weil viele Zuschauer und vorallem die Philes Angst hatten, dass sie Duchovny und Anderson ersetzen.
Ein kompletter Darstellerwechsel hat ja nicht stattgefunden, Anderson war in allen 9 Staffeln dabei, Mitch Pileggi, der Skinner spielt, seit der zweiten Staffel und rückte in den letzen beiden zu einem Hauptdarsteller mit "Also starring" in den Credits auf. FOX hatte das ja clever gelöst, indem sie Anderson für eine 9.Stafel undeine evtl. 10. geknebelt hatten, so hatten sie die Gewähr, dass sie nicht ganz ohne etablierte Hauptdarsteller dastanden.
Ich betrachte Staffel 8+9 immer als Spin Off, es ist zwar noch Akte X, abeer nicht das Akte X, dass ich 7 lang geschaut habe.
Zur Frage was eher kommt, Indy oder XF2: sie kommen beide 2008

und ich erinnere mich, auch auf den vorigen Seiten was von 2008 geschrieben zu haben. (Ha! ich hatte doch recht!) *g*
etwas anderes: Chris Carter, Frank Spotnitz, Gillian Anderson und David Duchovny waren auf einem Panel der Wondercon und der 38 minütige Mittschnitt davon gehört zu dem witzigsten was ich seit langem gesehen habe. Wer also in seinem Herzen immer noch Phile ist (alle anderen werden sich vielleicht nur wundern), dem sei dieses 220 MB File ans Herz gelegt, sieht aus als hätten die Leute viel Spaß am zweiten Film.
http://weeklycomicbookreview.com/wondercon-2008/
"Tell them what you sucked at." DD zu GA