ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von twoux
#73747
Noch 41 Tage bis zur Deutschlandpremiere!
Benutzeravatar
von twoux
#73987
Jetzt läuft QaF doch erst um 0h, warum auch immer.
Jedenfalls zeigt Pro7 das in der Programmplanung an. In der PRessemitteilung jedoch wird 23:45 angegeben!
von scoob
#73994
twoux hat geschrieben:Jetzt läuft QaF doch erst um 0h, warum auch immer.
Jedenfalls zeigt Pro7 das in der Programmplanung an. In der PRessemitteilung jedoch wird 23:45 angegeben!
Dies ist nur ein Richtwert. Bei ProSieben muss man immer mit plus/minus 15 Minuten rechnen.
Benutzeravatar
von twoux
#74000
Das ist doch aber doof, ich meine wenn man dan nerst 0h einschaltet kann man was verpasst haben und auch wird pro7 alle beiden staffeln ausstrahlen. (start der 1 + 2 Staffel) steht in der kalendervorschau!
von RioReiser
#74035
Wenn die Serie genauso angekündigt wird, wie alle anderen 0Uhr-Serien, dann gute Nacht :roll:
Benutzeravatar
von Monty
#74036
twoux hat geschrieben:Das ist doch aber doof, ich meine wenn man dan nerst 0h einschaltet kann man was verpasst haben und auch wird pro7 alle beiden staffeln ausstrahlen. (start der 1 + 2 Staffel) steht in der kalendervorschau!
Tipp: Immer vorher im Videotext schauen, dort steht es genau. :wink:
Benutzeravatar
von twoux
#74080
Ja das mit TT ist mir ja fast klar, meine es halt nur mal :twisted:
Also mit Promo kann man ja denke ich mal überhaupt nicht rechnen. Oder glaubt ihr das z.B. in Taff über die Serie berichtet wird?
Benutzeravatar
von YJ
#74316
vielleicht kommen ja nur so Anzeigen neben ihr Logo, das war damals bei der neuen Chaos-City-Staffel auch so, als sie irgendwann mal am Montag um 23.50 Uhr (so eine bescheuerte Zeit für eine Sitcom!) ihre Erstausstrahlung hatte.

aber ich denke schon, dass es im Taff vorkommen wird, da die Serie doch ziemlich provokativ für das deutsche Fernsehen ist.
Benutzeravatar
von Monty
#74339
twoux hat geschrieben:Ja das mit TT ist mir ja fast klar, meine es halt nur mal :twisted:
Also mit Promo kann man ja denke ich mal überhaupt nicht rechnen. Oder glaubt ihr das z.B. in Taff über die Serie berichtet wird?
Gerade bei Taff und SAM wird darüber berichtet.
Benutzeravatar
von sixfeetunder
#75511
Ich gehe auch mal davon aus das in Taff oder Sam Werbung gemacht wird. Irgendwie müssen die ja die zuschauer aufmerksam machen die sich nicht grad im Internet informieren oder so.

Hier übrigens noch eine qaf Page:

http://www.queer-as-folk-usa.de
von DonnieDarko
#80820
Fragt sich nur, wann die ersten Trailer kommen oder ob es überhaupt welche gibt. Ist ja nicht mehr lange hin bis zum Serienstart. Oder gab es schon welche? Kucke eigentlich fast nur noch Dvds :oops:
Benutzeravatar
von twoux
#80826
Ich denke wohl eher nicht das eine Kampagne gibt... leider!
von RobertoKO
#81093
DonnieDarko hat geschrieben:Fragt sich nur, wann die ersten Trailer kommen oder ob es überhaupt welche gibt. Ist ja nicht mehr lange hin bis zum Serienstart. Oder gab es schon welche? Kucke eigentlich fast nur noch Dvds :oops:
naja dann brauch prosieben nicht zu werden wenn der Marktanteile katostrophal sind
Benutzeravatar
von Monty
#81169
RobertoKO hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Fragt sich nur, wann die ersten Trailer kommen oder ob es überhaupt welche gibt. Ist ja nicht mehr lange hin bis zum Serienstart. Oder gab es schon welche? Kucke eigentlich fast nur noch Dvds :oops:
naja dann brauch prosieben nicht zu werden wenn der Marktanteile katostrophal sind
Ich glaube auch nicht das sie ein Erfolg wird. Wenns gut läuft dürfte sie im Sendeschnitt sein, mehr aber auch nicht.
von petrab
#81529
Schon gewußt? 1997 kam ein Team des kleinen englischen Senders CHANNEL4 nach Berlin, um den Filmemacher Andreas Weiß zu interviewen. Es entstand ein Beitrag für das Magazin "Euro-Trash" über die schwule Serie MONTAGSGESCHICHTEN. In dieser Serie stehen nur schwule Figuren im Mittelpunkt. ( Mehr zur Serie unter http://www.schwulfernsehen.de , und den Beitrag von EURO-TRASH kann man übrigens unter http://www.channel4.com/entertainment/t ... index.html
beim Klicken auf "Gay Soap with Graham Norton" ansehen , sofern ein Real-Player installiert ist. )

Kurz nach diesem Interview kam man bei CHANNEL4 dann auf die Idee, eine Serie mit nur schwulen Hauptfiguren in Auftrag zu geben - die UK-Version von QAF, die dann von den Amis neu gedreht wurde ....
Benutzeravatar
von thomasl
#83893
63 Prozent. Naja wieviel man auf dieses Urteil geben kann.
von Tom123
#83897
Hhhmmm... Habe die Krtik auf der EIngangsseite gerade gelesen. Das Urteil mag vielleicht für den Beginn der ersten Staffel noch zutreffen, danach kann ich das mit dem schwachen Drehbuch überhaupt nicht nachvollziehen. Frage mich ob der Verfasser mehr als die erste Folge gesehen hat. Ich vermute nicht...
von scoob
#83900
Tom123 hat geschrieben:Hhhmmm... Habe die Krtik auf der EIngangsseite gerade gelesen. Das Urteil mag vielleicht für den Beginn der ersten Staffel noch zutreffen, danach kann ich das mit dem schwachen Drehbuch überhaupt nicht nachvollziehen. Frage mich ob der Verfasser mehr als die erste Folge gesehen hat. Ich vermute nicht...
Wir haben nur die erste Folge bekommen, also können wir diese auch nur beurteilen.
von Tom123
#83911
Vielleicht hätte man diese Einschränkung auf die erste Folge deutlicher herausarbeiten sollen. In der Formulierung des letzten Absatzes bezieht sich die Kritik eindeutig auf die ganze Serie und nicht die erste Folge. Ein Gesamturteil aufgrund nur einer Folge zu fällen ist mutig :wink:

Mein persönliches Urteil: die erste Folge in der Tat mit großen Schwächen. Die Handlung und die Charaktere entwickeln sich aber recht schnell. Am Ende der ersten Staffel will man eigentlich gleich mit der Zweiten weitermachen. Fazit: nicht abschrecken lassen. Die Serie hat Potenzial, dass schnell erkannt und genutzt wird. Fazit: Sehr gute Unterhaltung mit einem, zumindest für's Free-TV, ungewöhnlichem Sujet.
Benutzeravatar
von Fabi
#83939
Da ich die Kritik geschrieben habe, muss ich mal eben äußern. Ja, ich habe nur die erste Folge gesehen, deswegen kann ich auch nur diese beurteilen, wie Markus es schon sagte. Was danach aber folgt, kann keiner sagen, jedenfalls ich nicht, da ich die Folgen nach der ersten Episode nicht kenne. Würde ich aber schreiben, dass das nur in der ersten Folge so ist, würde ich lügen, da ich die anderen nicht kenne und deswegen keinen Schluss aus der Entwicklung ziehen kann.
von Tom123
#83942
Hallo Fabian!

Ist mir mittlerweile schon klar, dass sich die Kritik nur auf die erste Folge bezieht. Habe das in meiner Reaktion auch keine Gesamtkritik der Serie bzw. der ersten Staffel gefordert, sondern darauf hingewiesen, dass sich Dein Fazit im letzten Absatz in der gewählten Formulierung auf die Serie und nicht die erste Folge bezieht. Hätte diese Einschränkung in diesem Fall deutlicher herausformuliert. Nix für ungut :)

Gruß,
Tom
von SmalltownBoy
#84168
wer die gesamte serie kennt,wird wissen,dass
die serie mit sicherheit nicht an "mangelnden
drehbüchern" leidet.im gegenteil - QAF lebt
von den verschiedenen entwicklungen der charaktere.
natürlich gibt's hier keine übertriebenen showeinlagen
a la "desperate housewifes" und es geht etwas ernster
zur sache,aber das macht die serie in meinen augen nicht
schlecht.
das einzige was ich zu bemängeln habe,ist die tatsache,
dass in der ersten staffeln der sex-faktor zu sehr im
vordergrund steht.
denke aber sowieso,dass es eher eine serie für homos ist.
es werden so ziemlich alle probleme thematisiert,mit denen
sich schwule und lesben auch im normalen leben auseinandersetzen
müssen,wie zB coming out,homophobie,hiv,homo-ehe,usw.

in der kritik von TV Digital heißt es,dass die serie sich nur um
technoparties,anonymen sex und drogen dreht.
und in der TV Spielfilm hieß es vor einigen wochen schon,dass
die serie sehr lustig sei aber nicht an bullys traumschiff herankommt.
wenn man solche peinliche kritiken liest,wirkt dagegen die
kritik von quotenmeter noch recht fair und zumindestens ehrlich.
von Niveau
#84329
Wenn Pro7 das ganze als Comedyserie ankündigt kommt es mir schon hoch. Ich kenne nur das britische Original, aber ich denke die Amiversion wird sich daran orientieren.
Benutzeravatar
von Fabi
#84334
Ich habe durch ein paar Wörter deutlicher gemacht, dass ich nur die erste Episode gesehen habe und die komplette Kritik nicht für gesamte Staffel gelten muss:
[...]Der Serie fehlt es in der ersten Episode deutlich an Inhalt, ohne diesen wird es schwer, «Queer As Folk» zu etablieren.[...]
Dadurch kann man noch besser erkennen, dass nur die erste Folge beurteilt wurde und ich nicht weiß, was in den folgenden Episoden passiert. Aber es ändert sich trotzdem nichts am Resultat ;)
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 17