ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Peace
#42156
Jetzt eben gerade beim Trailer kam wieder 21:15. Sind die denn jetzt total bescheurt?
Benutzeravatar
von Monty
#42198
Peace hat geschrieben:Jetzt eben gerade beim Trailer kam wieder 21:15. Sind die denn jetzt total bescheurt?
Dieser Fehler mit der Zeit macht Pro7 in letzter Zeit oft, nicht nur bei diesen Format. :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#42455
Monty hat geschrieben:
Peace hat geschrieben:Jetzt eben gerade beim Trailer kam wieder 21:15. Sind die denn jetzt total bescheurt?
Dieser Fehler mit der Zeit macht Pro7 in letzter Zeit oft, nicht nur bei diesen Format. :wink:
Hab' den Trailer auch gesehen und mich schwer gewundert. Wohl mal wieder jemand zu blöd, das eigene Programm zu kennen (obwohl man das bei dem Programmchaos eigentlich keinem vorwerfen kann).
Werd' aber trotzdem mal gründlich auf die Ankündigung im Videotext schauen.
von scoob
#43477
Leider kam heute schon die letzte Folge von "Taken" mit "Der Abschied". Es wurde am Ende sehr tränenreich, aber die Saga wurde würdevoll abgeschloßen. Am besten an der Serie haben mir Dr. Chet Wakeman und Mary Crawford gefallen - wahrscheinlich das beste Schurkenpaar überhaupt. Ich überlege mir, ob ich mir die Miniserie auf DVD zulegen soll, denn da ist noch ein Hintergrundbericht drauf.
von Palmolive
#43484
Markus hat geschrieben:Leider kam heute schon die letzte Folge von "Taken" mit "Der Abschied". Es wurde am Ende sehr tränenreich, aber die Saga wurde würdevoll abgeschloßen. Am besten an der Serie haben mir Dr. Chet Wakeman und Mary Crawford gefallen - wahrscheinlich das beste Schurkenpaar überhaupt. Ich überlege mir, ob ich mir die Miniserie auf DVD zulegen soll, denn da ist noch ein Hintergrundbericht drauf.
Bei mir hat Pro7 in den letzten 15 Minuten ausgesetzt. Genauso wie Kabel eins und Sat 1. Deswegen konnte ich das Finale nicht sehen. Kanns sein dass da irgendwo ein Unwetter war? Aber warum hats dann bei dir funktioniert? Naja, ich nehm mir einfach die Nachtwiederholung auf.
von scoob
#43486
Palmolive hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Leider kam heute schon die letzte Folge von "Taken" mit "Der Abschied". Es wurde am Ende sehr tränenreich, aber die Saga wurde würdevoll abgeschloßen. Am besten an der Serie haben mir Dr. Chet Wakeman und Mary Crawford gefallen - wahrscheinlich das beste Schurkenpaar überhaupt. Ich überlege mir, ob ich mir die Miniserie auf DVD zulegen soll, denn da ist noch ein Hintergrundbericht drauf.
Bei mir hat Pro7 in den letzten 15 Minuten ausgesetzt. Genauso wie Kabel eins und Sat 1. Deswegen konnte ich das Finale nicht sehen. Kanns sein dass da irgendwo ein Unwetter war? Aber warum hats dann bei dir funktioniert? Naja, ich nehm mir einfach die Nachtwiederholung auf.
Also bei mir gab es keinen Aussetzer. Zum Glück gibt es ja die Nachtwiederholung, sodass du dich nicht ganz ärgern brauchst. :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#43490
Bei mir war auch alles in Ordnung.

Zur Serie:
Es gab 3 Folgen die ich gut fand und die kamen alle hintereinander. Der Rest war langweilig und konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Die gewöhnliche Euphorie zum Schluss blieb bei mir auch aus. Stattdessen konnte ich zusehen wie es 10 Lichtjahre dauerte bis Ally endlich heraufgebeamt wurde. Ich geb der (Mini-)Serie 2 von 10 Punkten. Eigentlich müssten es ja 3 von 10 Punkte sein ( :wink: ) aber das ewige geflenne von Ally, dessen Mutter und Mary Crawford ging mir während den letzten Folgen dermassen auf den Sack, dass es nur 2 geworden sind.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#43495
Kann Confuse da eigentlich nur zustimmen.
Die Folgen 7 und 8 fand ich ganz spannend, Folge 9 hab ich leider verpasst.
Der Rest war eher mau.
Am Anfang zog es sich zu sehr und war ziemlich unübersichtlich, und am Ende saß man nur noch da mit der Frage "Wann beamen die die Ally bloß endlich weg??".
Zur Saga insgesamt: die Story war eher schlecht. Es ging um Aliens, die irgendwie aus Energie sind und irgendwie alles, aber wirklich alles können. Aber nein, sie müssen natürlich mal wieder ausgerechnet die menschlichen Gefühle erforschen. Dann werden die Aliens (die ja eher Energie sind, oder auch nicht, wer weiß) mit Menschen gekreuzt, blabla usw.
Insgesamt hat man das alles schon zig mal gesehen und zwar cleverer und logischer konstruiert. Und mit besseren Effekten, denn das hier war nicht so doll.
Einzig der Cast konnte im Großen und Ganzen überzeugen.
Benutzeravatar
von YJ
#43500
dann ist ja gut, habe also nicht wirklich was verpasst.
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#43503
Also mich konnte die Serie überhaupt nicht überzeugen, obwohl ich zugebe das ich auch nur 6 Folgen gesehen habe und eine so ein bisschen virtel bis halb. Die letzte Folge hab ich auch wieder gesehen und muss sagen, war zwar besser als die anderen die ich gesehen habe (hab nur bis 6 gesehen (außer, ich glaub 3) und 7-9 nicht) aber immer noch nicht wirklich mein Fall.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#43504
Ich hatte ab und zu nochmal mitgeschaut, weil meine Eltern das ganze gesehen haben und fand es ab der Mitte sehr überdehnt. Die Serie hätte man auch locker auf 6 Teile runterkürzen können, ohne dass da große Verluste spürbar wären. Und das Ende gestern war ja wieder nur typisch Spielbergsches Tränendrüsengedrücke und von der Story her völlig unbefriedigend.
von Palmolive
#43505
So, ich hab das Finale nun auch komplett gesehen und im Gegensatz zu den anderen hier, fand ich eigentlich jede Folge bis auf die ersten zwei richtig gut. Es war etwas mühselig den Stammbaum der einzelnen Familien nachzuvollziehen, aber in großem und ganzen wurde die Story, auch wenn sie nicht neu war, gut erzählt. Es war zwar etwas langsam, aber mit jeder Folge steigerte sich das Erzähltempo. Durch die Serie hab ich zwei großartige Schauspieler für mich entdeckt: Dakota Fanning und Adam Kaufman. Eric Close kannte ich ja schon vorher und finde ihn noch immer großartig.

Nun zum "großen" Finale: Ehrlichgesagt war ich ein bisschen enttäuscht, obwohl ich froh war, dass es kein richtiges amerikanisches 0815-Happy End gab. Trotzdem habe ich etwas mehr erwartet und die Szene in der Allie heraufgebeamt wurde, war wirklich sehr lang.
Benutzeravatar
von Pip
#43526
Die erste Folge hat mich überhaupt nicht überzeugt, deshalb habe ich "Taken" lange Zeit ignoriert und erst wieder ab Folge 6 oder 7 eingeschaltet. Die letzten Teile fand ich dann ganz Ok, weil das Tempo etwas angezogen wurde und mir die Dartseller gefallen haben.

Das Finale: Na ja. Die Auflösung, wer die Aliens sind und was sie wollen, fand ich nicht sehr kreativ, dass hat man so oder so ähnlich schon desöfteren gesehen. Irgendwie habe ich nur gedacht: und das wars jetzt, dass ist die Erklärung? :roll:
Die Szene, in der Allie heraufgebeamt wurde, fand ich auch etwas zu lang, ich hab dann sogar mal kurz umgeschaltet, weil es anfing mich zu nerven.
Benutzeravatar
von 2Pac
#43547
Ich dachte in der letzten Folge wird ALLES aufgelöst.
Ich frage mich aber immernoch...
warum das Raumschiff in Folge 1 abgestürzt ist?
was Crawford gesehen hat, dass er (und später seine Enkelin) so eine große Angst hatte und Jacob so entkommen lassen musste?
von scoob
#43548
brasov hat geschrieben:was Crawford gesehen hat, dass er (und später seine Enkelin) so eine große Angst hatte und Jacob so entkommen lassen musste?
Dies wurde doch schon in der neunten Episode gesagt. Beide haben das gesehen, was sie in ihrem bisherigen Leben getan haben und davon haben beide große Angst bekommen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#43555
Markus hat geschrieben:
brasov hat geschrieben:was Crawford gesehen hat, dass er (und später seine Enkelin) so eine große Angst hatte und Jacob so entkommen lassen musste?
Dies wurde doch schon in der neunten Episode gesagt. Beide haben das gesehen, was sie in ihrem bisherigen Leben getan haben und davon haben beide große Angst bekommen.
Das ist aber nix konkretes. Das Leben von Mary Crawford wurde komplett dargestellt seit sie ein Kind war. Da sie selbst so eiskalt ist, denke ich sie hat nichts getan was ihr soviel Angst machen kann, das man einer Mary Crawford einen solchen Schock bekommt.
von scoob
#43565
brasov hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
brasov hat geschrieben:was Crawford gesehen hat, dass er (und später seine Enkelin) so eine große Angst hatte und Jacob so entkommen lassen musste?
Dies wurde doch schon in der neunten Episode gesagt. Beide haben das gesehen, was sie in ihrem bisherigen Leben getan haben und davon haben beide große Angst bekommen.
Das ist aber nix konkretes. Das Leben von Mary Crawford wurde komplett dargestellt seit sie ein Kind war. Da sie selbst so eiskalt ist, denke ich sie hat nichts getan was ihr soviel Angst machen kann, das man einer Mary Crawford einen solchen Schock bekommt.
Aber so hat sie es in der neunten Episode erklärt. Mehr wurde dazu auch nicht gesagt und ich finde schon, dass dies plausibel ist.
Benutzeravatar
von Pip
#43569
Markus hat geschrieben:
brasov hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
brasov hat geschrieben:was Crawford gesehen hat, dass er (und später seine Enkelin) so eine große Angst hatte und Jacob so entkommen lassen musste?
Dies wurde doch schon in der neunten Episode gesagt. Beide haben das gesehen, was sie in ihrem bisherigen Leben getan haben und davon haben beide große Angst bekommen.
Das ist aber nix konkretes. Das Leben von Mary Crawford wurde komplett dargestellt seit sie ein Kind war. Da sie selbst so eiskalt ist, denke ich sie hat nichts getan was ihr soviel Angst machen kann, das man einer Mary Crawford einen solchen Schock bekommt.
Aber so hat sie es in der neunten Episode erklärt. Mehr wurde dazu auch nicht gesagt und ich finde schon, dass dies plausibel ist.
Wurde nicht gesagt, dass Mary, wie ihr Großvater, alles gesehen hat, was sie jemals getan hat und noch tun wird? Ich denke, dass Mary dann auch gesehen hat, dass sie ihren Geliebten Dr. Wenkman töten wird und das hat sie sicherlich so entsetzt. Außerdem hat sie vermutlich auch ihren eigenen Tod gesehen. Wenn ich micht recht erinnere, hat sie doch auch zu D. Wenkman gesagt, dass sie ihren eigenen Tod gesehen hat.
von Palmolive
#43583
Pip hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
brasov hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
brasov hat geschrieben:was Crawford gesehen hat, dass er (und später seine Enkelin) so eine große Angst hatte und Jacob so entkommen lassen musste?
Dies wurde doch schon in der neunten Episode gesagt. Beide haben das gesehen, was sie in ihrem bisherigen Leben getan haben und davon haben beide große Angst bekommen.
Das ist aber nix konkretes. Das Leben von Mary Crawford wurde komplett dargestellt seit sie ein Kind war. Da sie selbst so eiskalt ist, denke ich sie hat nichts getan was ihr soviel Angst machen kann, das man einer Mary Crawford einen solchen Schock bekommt.
Aber so hat sie es in der neunten Episode erklärt. Mehr wurde dazu auch nicht gesagt und ich finde schon, dass dies plausibel ist.
Wurde nicht gesagt, dass Mary, wie ihr Großvater, alles gesehen hat, was sie jemals getan hat und noch tun wird? Ich denke, dass Mary dann auch gesehen hat, dass sie ihren Geliebten Dr. Wenkman töten wird und das hat sie sicherlich so entsetzt. Außerdem hat sie vermutlich auch ihren eigenen Tod gesehen. Wenn ich micht recht erinnere, hat sie doch auch zu D. Wenkman gesagt, dass sie ihren eigenen Tod gesehen hat.
Soweit ich weiß hat sie nur gesagt, dass sie gesehen hat was sie bis jetzt alles getan hat und dann sagte sie noch, dass sie "Das Ende" gesehen hat. Ob sie jetzt damit ihren Tod meinte, oder das Ende von etwas anderem, wurde, denke ich, nicht erklärt.

Dann hat Owen Crawford ja vielleicht auch sein Ende gesehen und deswegen soviel Angst gehabt.
von Hoomer
#43606
hmm , habe die letzte folge nicht mehr gesehen , da ich mir da doch lieber "fußball ist unser leben" angeschaut habe. kann mir vielleicht jemand kurz erzählen , was gestern aufgeklärt wurde bzw geschehen ist? dankeschön.....
die anderen folgen habe ich alle mehr oder weniger gesehen , und war recht enttäuscht. der name spielberg steht eigentlich für qualität und spannung , aber was die serie geboten hat war eher schlecht. eine akte x folge war da spannender als die ganze serie , wobei ich die letzte folge nicht gesehen habe , aber denke , dass sie sich dem niveau der anderen teile angeschlossen hat. die serie hat es irgendwie nicht geschafft spannung aufzubauen. wenn ich etwas von einer mystery serie lese , dann denke ich da direkt an spannung und vielleicht auch action. taken konnte dieses leider nicht bieten. wie lang war die serie ? 20 stunden ? aus dem , was hier gezeigt wurde , hätte man auch einen spielfilm machen können. der wär vielleicht etwas kürzer gewesen und man hätte nicht so viel über die darsteller erfahren können , aber so hätten sie wohl mehr spannung aufbauen können. ob gute darsteller hin oder her , die konnten die serie auch nicht retten. ich habe auch gelesen , dass die serie unmengen an geld verschlungen hat , oder? wenn ich jetzt ein geldgeber gewesen wäre , und hätte dieses produkt bekommen , wäre ich ziemlich sauer geworden. wenn ich punkte verteilen müsste , würde ich diesem film 2 von 10 geben. was haben eigentlich die kritiker zur serie gesagt ? wurde sie zerfleischt oder gab es nur positive kritik ? wie waren die quoten in den usa? oder ist es dort gefloppt?
von scoob
#43612
Hoomer hat geschrieben:wie lang war die serie ? 20 stunden ?was haben eigentlich die kritiker zur serie gesagt ? wurde sie zerfleischt oder gab es nur positive kritik ? wie waren die quoten in den usa? oder ist es dort gefloppt?
Laut IMDb ging die Serie 877 Minuten. Die Miniserie wurde von den Kritikern in den USA sehr gelobt. "Taken" war 2002 für SCI FI Channel ein voller Erfolg: Die Premiere der ersten Folge erreichte 23 Millionen Zuschauer - die bis zu diesem Zeitpunkt höchste Einschaltquote des TV-Senders. Die Serie hat den Emmy als "Beste Miniserie" bekommen und wurde noch fünf Mal nominiert; und wurde auch für den Golden Globe vorgeschlagen.
von Hoomer
#43618
Markus hat geschrieben:
Hoomer hat geschrieben:wie lang war die serie ? 20 stunden ?was haben eigentlich die kritiker zur serie gesagt ? wurde sie zerfleischt oder gab es nur positive kritik ? wie waren die quoten in den usa? oder ist es dort gefloppt?
Laut IMDb ging die Serie 877 Minuten. Die Miniserie wurde von den Kritikern in den USA sehr gelobt. "Taken" war 2002 für SCI FI Channel ein voller Erfolg: Die Premiere der ersten Folge erreichte 23 Millionen Zuschauer - die bis zu diesem Zeitpunkt höchste Einschaltquote des TV-Senders. Die Serie hat den Emmy als "Beste Miniserie" bekommen und wurde noch fünf Mal nominiert; und wurde auch für den Golden Globe vorgeschlagen.
oh , das hätte ich nicht gedacht....... naja , ich find die serie trotzdem scheisse ^^
von absolut_tragedy
#188044
Steven Spielbergs "Taken" wird ab 18. Oktober wiederholt. Allerdings bei kabel eins, immer mittwochs um 20:15.
Benutzeravatar
von Confuse
#188046
absolut_tragedy hat geschrieben:Steven Spielbergs "Taken" wird ab 18. Oktober wiederholt. Allerdings bei kabel eins, immer mittwochs um 20:15.
Das werde ich dann meiden. :wink:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8