ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von redlock
#529689
Ep. 201:

Fand die Folge sehr spannend und unterhaltsam. Und nur noch Henry weiss bescheid was lief :shock:

Und ja, der "Ton" der Serie hat sich etwas geändert. Ist in der Tat etwas "düsterer" auch wenn es humorvolle Szenen gab (Tochter und das Autofahren :lol: )

---->8,5/10 Pkt
Benutzeravatar
von ftde
#529707
Ich finde schon, dass der typische Eureka-Humor ein bisschen zu kurz gekommen ist. Ein paar Minuten lang gabs jede Menge davon (der Besuch bei Taggart, das anschließende Videotelefonat in der Dusche und das gerade erwähnte Autofahren waren natürlich herrlich), ansonsten herrschte tatsächlich ein eher düsterer Ton vor. Spannung und Charaktermomente sind natürlich auch sehr begrüßenswert, aber wenn das Verhältnis so bleibt, kann ich die Kritik verstehen. Dranbleiben werde ich natürlich trotzdem. :)
von (chris)
#529744
Fand das war ein richtig guter Start in die 2. Staffel. Ist zwar etwas düsterer geworden, aber am Humor hat sich meiner Meinung nach nichts geändert. Bin mal gespannt wie sich der rote Faden weiter entwickelt, sowohl um Global Dynamics, als auch um Henry...
2x01 - 9/10 Punkte
Benutzeravatar
von ftde
#529766
BelgiumTV hat geschrieben:achja die Intro Musik kommt mir so bekannt vor, also von der Machart. Weiss jemand was?
Hmm. Ich kann dir sagen, dass sie von Mark Motherbaugh stammt. Er ist Sänger der Band Devo, aber zu deren Musik passt die Eureka-Melodie eher nicht, soweit ich das beurteilen kann. Er macht aber auch sonst viel Musik für Film, Fernsehen und Video- bzw. Computerspiele. Vielleicht kann dir die IMDb da weiterhelfen.
von Cyboy
#529882
Fand den Start der 2. Staffel Super!
Hmm. Ich kann dir sagen, dass sie von Mark Motherbaugh stammt. Er ist Sänger der Band Devo, aber zu deren Musik passt die Eureka-Melodie eher nicht, soweit ich das beurteilen kann. Er macht aber auch sonst viel Musik für Film, Fernsehen und Video- bzw. Computerspiele.
So aus dem Gefühl heraus, klingt die Musik ähnlich wie beim Spiel Sims.
Benutzeravatar
von ftde
#534129
Auch heute habe ich streckenweise wieder sehr gerne zugesehen, mich streckenweise aber auch irritiert gefühlt. Ich glaube das liegt daran, dass die Momente, in denen die Serie auf dramatische Weise sich selbst und ihre Charaktereernst nimmt, meines Erachtens nicht zu denen passen, in denen sie so unbeschwert und selbstironisch daher kommt, wie ich es aus Staffel eins gewohnt bin. Als "damals" beispielsweise in der Folge "Dr. Nobel" nichts geringeres als die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel stand wurde, nicht etwa die Tragik dieser Gefahr hervorgehoben, sondern ein nettes Geschichtchen über einen zerstreuten alten Professor und seine ewige Liebe.

Vielleicht liegt es zum Teil also daran, dass solche ernsten Momente in Staffel eins rar gesät waren, aber mein Eindruck ist, dass andere Serien wie "Boston Legal" es besser schaffen, sehr verschiedenen Töne symbiotisch zu vereinen. Eureka war mir in der unbeschwerten Form jedenfalls lieber und ich hoffe, dass in Staffel drei wieder an diese anknüpft, bin aber zufrieden genug, mich auch auf die nächsten Folgen zu freuen.

Was die Stärke des roten Fadens angeht, fand ich die heutige Folge sehr gelungen. Es finden Entwicklungen statt, die das Gefühl eines Voranschreitens vermitteln, ohne dass sie zu hastig wären oder diese die Folge dominierten. Warum Henry, der sich ja nun pausenlos mit den Ereignissen um den Tod seiner Liebe beschäftigt, erst heute Beverly auf dem Band bemerkte ist mir nun nicht ganz aufgegangen. Was es mit ihrem Besuch auf sich hat, bleibt ja ohnehin noch abzuwarten.
Benutzeravatar
von redlock
#534779
Ep. 202:

Obwohl es eine ganze Reihe von witzigen/amüsanten Szenen und Begebenheiten gab, war die Folge doch insgesamt recht "düster".
Die Folge war eine gute Mischung aus dem Fall der Woche und dem "roten Faden".

--->7,5/10 Pkt
von TIMBO
#534986
fand die folge gelungen. wieder einiges an witz mit dabei.
die staffel-line wird auch gut weiter durchgezogen, obwohl ich mir schon ein wenig den alten henry wieder herbeisehne. jetzt ist er nurnoch schlecht drauf und amcht nur scheiß.
Benutzeravatar
von cayoo
#536785
ich hab gelesen, dass die zweite staffel viel besser sein sollte als die erste,...kann da jemand was zu sagen?stimmt das?
als ich die erste folge der zweiten staffel gesehn hab, hats mir ziemlich enttäuscht, weil ich es so beschissen wie immer fand, aberdie zweite folge fand ich schon ziemlich gut...
von TIMBO
#537136
cayoo hat geschrieben:ich hab gelesen, dass die zweite staffel viel besser sein sollte als die erste,...kann da jemand was zu sagen?stimmt das?
als ich die erste folge der zweiten staffel gesehn hab, hats mir ziemlich enttäuscht, weil ich es so beschissen wie immer fand, aberdie zweite folge fand ich schon ziemlich gut...
also ich find an der zweiten staffel besser, dass es sowas wie nen roten faden gibt. das gibt der serie etwas mehr zusammenhänge, als nur dauernd lose erzählte geschichten.
Benutzeravatar
von La City Liver
#538418
Eureka ist mittlerweile eine Serie geworden, die den Pro7 Mystery Tag sein Gesicht verleiht, denn Moonlight hat nur eine Staffel, Eureka noch mehrere und wenn die Zuschauer weiterhin so konstant wie bisher dabei bleiben, wird Pro7 wunderbare Mystery Mondays noch erleben, ein echtes Zugpferd.

Gestern wieder viele Schmunzler dabei, einfach zum Genießen diese Serie.

8/10
Benutzeravatar
von Maddi
#538466
meine Lieblingsszene war ja wo Nathan Stark im vorbeigehen zu den Carters sagt "Mr. und Mrs. Macarena" :wink: :mrgreen:
von (chris)
#539051
2x03
Hat mir auch wieder gut gefallen, obwohl ich immer noch nicht sehe wo die Serie großartig düsterer, ernster oder weniger lustig wird. Wurde das nicht zur 2. Staffel gesagt? Mir hat die Folge gut gefallen, kurzweilig und unterhaltsam wie immer.
8/10
Benutzeravatar
von redlock
#539078
Ep. 203:

Gute und unterhaltsame Mischung aus "rotem Faden der Staffel", dem Fall der Woche und dem Sheriff, seiner Ex (ein Bond Girl 8) ) und ihrer Tochter.

----->7,5/10 Pkt
Benutzeravatar
von Langschläfer
#539850
Maddi hat geschrieben:meine Lieblingsszene war ja wo Nathan Stark im vorbeigehen zu den Carters sagt "Mr. und Mrs. Macarena" :wink: :mrgreen:
Mein Spruch der Woche kam vom Haus Sarah (zur Exfrau):
"Ich habe sie mir irgendwie kleiner vorgestellt !" :lol:
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#542296
also die 2. Staffel ist schon etwas düsterer, ich weiß jetzt nicht ob man das so sagen kann ??? ... aber die Personen handeln halt oft ernsthafter ... was an der Grundstory liegt die sich durch die gesamte 2. Staffel zieht. Aber das dürfte der Zuschauer ja auch bemerkt haben das nach der Zeitreisefolge bzw. Kims Tod die Sache etwas ernster wird. Aber keine Panik es gibt weiterhin genug skurriles und jede menge lustiges.

Ich persönlich finde die 1. Staffel somit etwas besser, aber das ist reine Geschmackssache ... gibt genug die es wiederum genau anders sehen ... schön das die 3. Staffel die in den USA starte wohl nicht mehr 13 sondern 21 Folgen hat ... !!!

...

Und lustig finde ich immer noch das der Vorläufersender von ProSieben den Namen "Eureka TV" hatte, also egal wie schlecht die Quoten sein sollten, das kann man nicht absetzen ;)
Benutzeravatar
von Maddi
#542893
ja, ich dachte erst dass ist die tatsächlich die Hintergrundmusik, aber dass das dann Sarah ist, war mal richtig geil, ich find dieses Haus genial :D

und die Folge war insgesamt auch sehr stark.
Benutzeravatar
von ftde
#542927
Jupp, war zwar etwas durchschaubar, aber dennoch eindeutig die bisher beste Folge der zweiten Staffel! :D Hätte zwar auch wieder etwas weniger melodramatisch sein können, aber gestört hat's mich eigentlich erst bei der Musik Sekunden vor dem Ende - und dass die von S.A.R.A.H. kam und auch Jack störte, war dann sehr versöhnlich. :lol:
von (chris)
#542970
Schließe mich an. Das war eine der bisher besten Eureka-Folgen. Tolle Story und bis zum Ende hin gut und schön umgesetzt. Mehr davon...
9,5/10 Punkte
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#543006
Da hat der Autor der gestrigen Folge aber 1:1 bei Star Trek abgeschrieben (TNG 4x05).
Benutzeravatar
von WeSeL
#543133
AlphaOrange hat geschrieben:Da hat der Autor der gestrigen Folge aber 1:1 bei Star Trek abgeschrieben (TNG 4x05).
Sagen wir mal der wurde von der Folge "inspiriert" :D.
Benutzeravatar
von SPMan
#543294
WeSeL hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Da hat der Autor der gestrigen Folge aber 1:1 bei Star Trek abgeschrieben (TNG 4x05).
Sagen wir mal der wurde von der Folge "inspiriert" :D.
Ich würde es auch als "inspiriert" bezeichnen wollen. Ich musste zwar von Anfang an auch an diese Folge denken, aber es waren unterschiedlichen Phänomene schuld.
Benutzeravatar
von redlock
#543555
Ep. 204:

War in der Tat sehr Star Trek "inspiriert" :lol:

Hat mir dennoch (ich war eh ein Fan von TNG und DS9) recht gefallen.

Nett der Gag mit der Musik am Ende :mrgreen:

---->7,5/10 Pkt
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 25