ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von scoob
#701885
timi-tomi hat geschrieben:Ich bin enttäuscht! Was für Filme will man den, nach der Thrill-Time, am Montag ausstrahlen?
:arrow: http://www.dwdl.de/story/21718/thrill_t ... _schocken/
Cansean hat geschrieben:Klasse, noch größere Verzögerung bei Supernatural, wenn ihnen noch mehr Zuschauer flöten gehen sollen sie sich nicht wundern...
Premiere zeigt dann wohl schon die 4. Staffel und die vermutlich letzte hat dann auch schon um die 10 Episoden und jene die es sich nur bei ProSieben angeschaut haben werden wohl die Handlung fast vergessen haben.
Wie oft denn noch: Die Sky-Zuschauer wirken sich höchstens marginal auf die die Quoten aus. ProSieben kann dafür die dritte und vierte Staffel direkt hintereinander zeigen, ansonsten hätten die Zuschauer wieder warten müssen.
Cansean hat geschrieben:Der neue Montag gefällt mir irgendwie nicht, da wären mir Wiederholungen von Lost und co. lieber vor der Ausstrahlung neuer Staffeln, RTL fährt damit auch ganz gut am Dienstag (sollte natürlich nicht übernutzt werden, aber die haben ja wohl genug Material das bisher nur einmal gezeigt wurde).
Ich hoffe, dein Vorschlag ist nicht ernst gemeint. Wenn doch: Du kennst doch hoffentlich die Quoten der "Lost"-Erstausstrahlungen? Wenn nicht, informiere dich bitte. Außerdem ist "Lost" nun ohnehin eine kabel eins-Serie, sodass wir uns darüber gar nicht mehr unterhalten brauchen.

Aufgrund der verhältnismäßig guten Quoten von "Fringe" hat sich ProSieben nun wohl entschieden, "Supernatural" zu pushen. Denn vor ein paar Wochen war tatsächlich noch geplant, dass die dritte Staffel im Herbst dieses Jahres ausgestrahlt wird. Der Audience Flow von beiden Serien müsste eigentlich auch größer sein als der zum Beispiel zu "Eureka".
Benutzeravatar
von timi-tomi
#701894
@ scoob:
Ja, die 7 Filme sind bekannt. Aber was kommt danach? Bis 2010 ist noch ein bisschen, und so viele eigenproduzierte Filme hat man nicht (die unter Thrill-Time laufen könnte)
Benutzeravatar
von phreeak
#701895
scoob hat geschrieben: ProSieben kann dafür die dritte und vierte Staffel direkt hintereinander zeigen, ansonsten hätten die Zuschauer wieder warten müssen.

völlig sinnfrei die Begründung. Man wartet doch lieber nen halbes Jahr zwischen 2 Staffeln, als 1.5 - 2 Jahre nur um dann 2 Staffeln direkt hintereinander zu sehen.
von scoob
#701898
timi-tomi hat geschrieben:@ scoob:
Ja, die 7 Filme sind bekannt. Aber was kommt danach? Bis 2010 ist noch ein bisschen, und so viele eigenproduzierte Filme hat man nicht (die unter Thrill-Time laufen könnte)
Vielleicht zeigt ProSieben dann neue Folgen von "Eureka" und "Reaper", die ja beide nicht unbedingt unter der Dachmarke "Mystery Montag" laufen müssen. Es werden zwar neben den bereits angekündigten Spielfilmen noch weitere produziert, aber die sind eher für 2010 geplant. Liebeskomödien produziert ProSieben ja schon seit längerem nicht mehr.
phreeak hat geschrieben:völlig sinnfrei die Begründung. Man wartet doch lieber nen halbes Jahr zwischen 2 Staffeln, als 1.5 - 2 Jahre nur um dann 2 Staffeln direkt hintereinander zu sehen.
Wenn es eineinhalb oder zwei Jahre wären, würde ich dir recht geben. Die letzte "Supernatural"-Folge lief am 22. Dezember 2008, sodass wir maximal von einem Jahr reden, wenn es im Januar 2010 weitergeht.
von Adrianm
#701901
völlig sinnfrei die Begründung. Man wartet doch lieber nen halbes Jahr zwischen 2 Staffeln, als 1.5 - 2 Jahre nur um dann 2 Staffeln direkt hintereinander zu sehen.
True ... naja, werde ich wohl wie so viele hier was Supernatural angeht zum US-Gucker, pff. Nach so langer Zeit habe ich doch sonst eh alles vergessen / viele unglückliche Spoiler irgendwo doch ungewollt reingedrückt bekommen :(
Benutzeravatar
von phreeak
#701930
ka ehrlich gesagt, wann die letzte Folge im dt. TV war. Kam mir irgendwie länger als dez. 08 vor. Dachte die letzte Staffel fing Anfang 2008 an.

Werd mir später wenn ich mit Star Trek Voy. durch bin vlt. nochmal Supernatural komplett ansehen. Weiß nichtmal mehr wie die letzte Staffel zuende ging.
von xenacity
#701977
hat man dann nicht schon zuviele serien für den montag?
Fringe, 2 staffel
Eureka restliche staffel
Reaper Staffel 1Ende&2
Supernatural St3
Vampires Diary St1
und bestimmt noch mehr
von Cansean
#702015
scoob hat geschrieben: Wenn es eineinhalb oder zwei Jahre wären, würde ich dir recht geben. Die letzte "Supernatural"-Folge lief am 22. Dezember 2008, sodass wir maximal von einem Jahr reden, wenn es im Januar 2010 weitergeht.
Müsstest auch von der Erstausstrahlung der 1. Folge der Staffel ausgehen und nicht der letzten für den "Zyklus"

Und es macht sich schon durchaus bemerkbar das Zuschauer schwinden wenn zuviel Zeit zwischen Ausstrahlungen liegen und ein guter Anteil der Fangemeinde kennt sowieso schon die 3. Staffel (ob diese eine Quotenbox besitzen ist die andere Frage, wenn sie schon einschalten oder nicht).

Mal schauen wie sich die Thrilltime schlägt, auch wenns nicht relevant ist werde ich mir wohl keinen der bereits bekannten Filme anschauen.
scoob hat geschrieben:Ich hoffe, dein Vorschlag ist nicht ernst gemeint. Wenn doch: Du kennst doch hoffentlich die Quoten der "Lost"-Erstausstrahlungen? Wenn nicht, informiere dich bitte. Außerdem ist "Lost" nun ohnehin eine kabel eins-Serie, sodass wir uns darüber gar nicht mehr unterhalten brauchen.
Ich sagte ich würde es gerne sehen...und ja ich weiß dass es nun da läuft, war ja nicht nur explizit Lost gemeint, aber auch da haben die längeren Pausen einen Eindruck a lá "wie war das nochmal" hinterlassen (wobei der eine Trailer mal eine gute Idee war indem die Rahmenhandlung nochmal erklärt wurde, was aber auch recht spät kam).

Weiß auch nicht genau wie es bei RTL am Dienstag läuft, aber die haben wenigstens ihre festen Programme und scheuen sich auch nicht sie mal zu wiederholen (House wurde bisher nur jede Folge ein oder zwei mal Wiederholt, wenn ich da gut informiert bin, hab erst spät damit angefangen es zu gucken) und fuhren doch ganz gut damit, wohlmöglich weil man nicht jedes mal größere Lücken hatte wenn dann die neue Staffel ins Programm kam.

Und am Montag liefen meist die 1. Staffeln gut und wenn dann die zweiten kamen gab es doch bemerkbare Einbrüche oder?
von (chris)
#702202
Bin ehrlich gesagt auch enttäuscht...
Jetzt will Pro7 dem Zuschauer schon wieder irgendwelche nervigen Eigenproduktionen aufzwingen und lässt die Fans auf ihre Serien warten. Wenigstens sind es Filme und nicht wieder irgendwelche Doku-Soaps, das würde gerade noch fehlen. Ich will ja auch nicht sagen, dass alle Filme unbedingt schlecht sind, aber 95 % der deutschen Produktionen sind einfach nicht mein Fall.
Ich kann Pro7 aber auch echt nicht verstehen, es ist ja nicht so als gäbe es nicht genügend Serien, die man zeigen könnte, warum also irgendwelche Filme, von denen dazu noch viele nur Wiederholungen sind!?
Aber ok, was soll man sich aufregen, ändern kann man es nicht. Möglicherweise sind die Quoten ja so mies, dass der Mystery-Montag früher zurück gebracht wird... man kann ja noch hoffen. :wink:
von scoob
#702205
(chris) hat geschrieben:Bin ehrlich gesagt auch enttäuscht...
Jetzt will Pro7 dem Zuschauer schon wieder irgendwelche nervigen Eigenproduktionen aufzwingen und lässt die Fans auf ihre Serien warten. Wenigstens sind es Filme und nicht wieder irgendwelche Doku-Soaps, das würde gerade noch fehlen. Ich will ja auch nicht sagen, dass alle Filme unbedingt schlecht sind, aber 95 % der deutschen Produktionen sind einfach nicht mein Fall.
OK, das ist deine Meinung, aber die Spielfilme, die ProSieben in seiner "Thrill Time" zeigt, sollen alle ziemlich gut sein. Die Zuschauer, die normalerweise montags die Mystery-Serien schauen, werden damit überdies gut angesprochen.
(chris) hat geschrieben:Aber ok, was soll man sich aufregen, ändern kann man es nicht. Möglicherweise sind die Quoten ja so mies, dass der Mystery-Montag früher zurück gebracht wird... man kann ja noch hoffen. :wink:
Ich hasse es, wenn Produktionen beurteilt werden, bevor man nur eine Sekunde davon gesehen hat. Das ist irgendwie typisch deutsch. Davon abgesehen, dass ich stark bezweifele, dass die Quoten mies sein werden, wird ProSieben alle Filme zeigen. Oder ändert ProSieben auch gleich den Sonntag, wenn ein Film schlecht läuft?
Zuletzt geändert von scoob am Mo 10. Aug 2009, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
von (chris)
#702210
Damit beurteile ich auch nur die Filme, die Pro7 in Wiederholung zeigt. Außerdem habe ich nicht gesagt, dass grundsätzlich alle deutschen Produktionen mies sind. Von den Erstaustrahlungen lasse ich mich gern überzeugen, sofern sich die Story gut anhört oder der Trailer mein Interesse weckt. :wink:
von Adrianm
#702325
Die Zuschauer, die normalerweise montags die Mystery-Serien schauen, werden damit überdies gut angesprochen.
Mag sein, aber evtl. sind das auch Menschen, die generell um 21.15 (ist schließlich ein Serientag) normalerweise was anderes gucken, hm.

Und dieser Flugzeugfilm hat (nach Trailer) schonmal wenig mit Mysterie zu tun.
Benutzeravatar
von phreeak
#702611
Dieser Flugzeug Film sieht schon im Trailer einfach nach nem Billigfilm aus, den man spät. nach 10min abschaltet.
von xenacity
#702680
ich denk ich werd nicht mal anfangen den zu schauen
der wirkt nicht sehr spannend auf mich
von (chris)
#702719
Jetzt wo ich den Trailer zu "Crashpoint" gesehen habe, kann ich sagen, dass der Fernseher bei mir am nächsten Montag aus bleibt!
08/15 Katastrophen-Story mit (ganz originell) einem Flugzeug außer Kontrolle :roll:
von D.Twinkle
#702861
phreeak hat geschrieben:Dieser Flugzeug Film sieht schon im Trailer einfach nach nem Billigfilm aus, den man spät. nach 10min abschaltet.
Genau solche Filme laufen ja sonst immer auf RTL II (Wochenende).
Wird sicher ein riesen grosser Erfolg, ist ja auch mal wieder
was ganz neues - sowas gabs ja noch nie :wink:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#702899
Ich weiß Kritiken zählen nicht viel, aber so am Rande:

TV Spielfilm

Crashpoint - Tipp des Tages :lol:
von Columbo
#702971
Holzklotz hat geschrieben:Ich weiß Kritiken zählen nicht viel, aber so am Rande:

TV Spielfilm

Crashpoint - Tipp des Tages :lol:
Und eine Woche später der Tagestipp "Tornado - Der Zorn des Himmels". :lol: Bisher hat sich doch eher die TV Movie mit den ominösen Tagestipps für die Funny-Movies lächerlich gemacht. :?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#702976
Nunja, bevor sich jetzt viele User vielleicht noch große Hoffnungen machen aufgrund der Empfehlunf von TV Spielfilm, hier mal eine gegensätzliche Bewertung von der Hörzu für "Crashpoint":

Flügellahme Flugangstmacherei: Wirkt wie eine Genreparodie ohne Gags.
Bewertung: annehmbar


Ich werde es mir nicht angucken, die letzten eigenproduzierten Filme von Pro7 fand ich allesamt schlecht und thematisch begeistert mich der Streifen auch nicht.


Fohlen
von Adrianm
#703012
Ich find's irgendwie lustig. Da ist der "Mysteriemontag" lange Zeit problematisch, man versucht ihn gar mit Simpsons zu "pushen", hat nun dank Fringe/halbwegs akzeptables Fogleprogramm erfolg, muss (was klar ist) nun aufhören und überbrückt mit ... billigen eigenproduzierten Filmen? HM? Das ist ja fast so genial wie der "Megablockbuster", zumal der Crashpoint nichts mit "Mysterie" zu tun hat - das Label hat wohl bis Oktober Pause.

PS: Die Zitate "Das Scheißding geht bald in die Luft" und "es geht um Leben, um Menschenleben!" des TRailer zeigen schon, dass der Film eine deutsche Produktion ist, die unoriginell ist.

Glück für pro7, dass kaum Alternativen laufen :)
von xenacity
#703043
Angeblich soll der mysterie montag erst 2010 zurückkehren
die frage ist was sie bis dahin alles senden wollen
Es gab auch relativ gute eigenproduktionen wie zB gonger aber der großteil ist eher nicht so gut
Jetzt wo pro7 geschafft hat stabile quoten auf eienm ordentlichen niveau zu haben ändern sie den montag und setzten auf filme
wärs als sommerpause gedacht hätt ich kein problem und würden mehr filme ins genre mysterie gehen fänd ich es noch besser
was mir an den filmen auch nicht so gefällt das auch ein paar wiederholungen kommen
zudem hätt ich mit dem 2. teil von gonger begonnen oder einem anderen mysteriefilm
da dass ein viel besserer übergang von mysterie serien auf filme ist
Benutzeravatar
von timi-tomi
#703143
Man hätte doch auch Wiederholungen von Fringe zeigen können - RTL und Vox bringen doch CSI und co. auch in Dauerschleife.
Bei Fringe wären sicherlich so 13% drin gewesen.
(Was ich aber allgemein bei ProSieben nicht verstehe: 2005 erzielte man beispielsweise mit Wiederholungen von Desperate Housewives in der Primetime sehr gute Quoten - doch seit dem gabs nie wieder eine Serie im Rerun in der Primetime)
von scoob
#703161
timi-tomi hat geschrieben:Man hätte doch auch Wiederholungen von Fringe zeigen können - RTL und Vox bringen doch CSI und co. auch in Dauerschleife.
Bei Fringe wären sicherlich so 13% drin gewesen.
Also bitte. Im Herbst gegen neue Folgen von "CSI: New York" und "Wer wird Millionär" mit Wiederholungen anzutreten, wären 13 Prozent mehr als euphorisch gedacht. Nicht ohne Grund lässt ProSieben seine Serien in der Primetime nicht wiederholen - es funktioniert einfach nicht.
timi-tomi hat geschrieben:(Was ich aber allgemein bei ProSieben nicht verstehe: 2005 erzielte man beispielsweise mit Wiederholungen von Desperate Housewives in der Primetime sehr gute Quoten - doch seit dem gabs nie wieder eine Serie im Rerun in der Primetime)
Die Quoten waren bei den Wiederholungen von "Desperate Housewives" katastrophal! Außerdem hat ProSieben genügend Serien, sodass man keine Serie zu wiederholen braucht. Entscheidend ist aber, dass ProSieben nicht RTL oder VOX ist, bei denen es quotenmäßig zwischen Erstausstrahlungen und Wiederholungen kaum Unterschiede gibt.
Benutzeravatar
von timi-tomi
#703234
Nagut, ich hab noch mal in QM-Archiv geguckt.. DH hatte anfangs (1. Folge in der Wiederholung) 15,1%, dann gings langsam bergab auf zum Schluss 10,5%.

Und The Mentalist hat ähnliche Werte wie Fringe, und holt auch in der Wiederholung ganz gute Quoten..

ProSieben hätten ja bei Fringe nch der Hälfte ne Pause machen können, alte Folgen wiederholen, und jetzt mit der Ausstrahlung weitermachen.

Eh alles Geschichte und nur Hirngespinste :wink:
von scoob
#703240
timi-tomi hat geschrieben:Und The Mentalist hat ähnliche Werte wie Fringe, und holt auch in der Wiederholung ganz gute Quoten.
...aber es sollte doch mittlerweile bekannt sein, dass Crime-Serien auch in der Wiederholung gut laufen. "The Mentalist" hatte auch insgesamt rund eine Millionen Zuschauer mehr als "Fringe".

Übrigens ist mir gerade eingefallen, dass ProSieben erst vor ein paar Wochen eine Serie in der Primetime wiederholt: "Primeval" wurde jedoch aufgrund katastrophaler Einschaltquoten nach zwei Folgen wieder aus dem Programm genommen. Ich denke, dies stützt meine These, dass es "Fringe" ähnlich ergehen würde.