- So 11. Dez 2011, 17:32
#1047675
Ich weiß jetzt nun nicht, wie repräsentativ das ganze für dieses Genre insgesamt ist. Aber mit den Kindern, die nicht ganz im Bilde sind, kann man den "Erfolg" nicht erklären. In den Zahlen der mir vorliegenden Sendung, machen die so rund gerade einmal 10% der Zuschauer aus. Und dabei ist noch zu beachten, BTuN ist für die sehr junge Zielgruppe gemacht. Sendungen wie Schwer verliebt usw. sind für ein etwas älteres Publikum, der Anteil an U18 dürfte daher sogar noch kleiner sein.
AliAs hat geschrieben: Das bestätigt meine Vermutung. Und dass sich vor allem die Jugendlichen, die noch in der Findungsphase sind, das nicht wirklich verstehen - empfinde ich als beunruhigend.Hat nur einen Haken. Ich habe jetzt nicht die Zahlen von hier, sondern die der Freitagsausgabe von Berlin Tag und Nacht vorliegen. Da ist der große Anteil der Zuschauer in der Gruppe der 20 bis 29 zu finden. Der überdurchschnittliche Schnitt ist da die Hausfrau zwischen eben 20 bis 29, mit Hauptschulabschluss und nicht berufstätig. Die Zuschauergruppe der Commi da z.B. angehört, ist fast nicht messbar.
Ich weiß jetzt nun nicht, wie repräsentativ das ganze für dieses Genre insgesamt ist. Aber mit den Kindern, die nicht ganz im Bilde sind, kann man den "Erfolg" nicht erklären. In den Zahlen der mir vorliegenden Sendung, machen die so rund gerade einmal 10% der Zuschauer aus. Und dabei ist noch zu beachten, BTuN ist für die sehr junge Zielgruppe gemacht. Sendungen wie Schwer verliebt usw. sind für ein etwas älteres Publikum, der Anteil an U18 dürfte daher sogar noch kleiner sein.

