ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Quotentreter
#1047675
AliAs hat geschrieben: Das bestätigt meine Vermutung. Und dass sich vor allem die Jugendlichen, die noch in der Findungsphase sind, das nicht wirklich verstehen - empfinde ich als beunruhigend.
Hat nur einen Haken. Ich habe jetzt nicht die Zahlen von hier, sondern die der Freitagsausgabe von Berlin Tag und Nacht vorliegen. Da ist der große Anteil der Zuschauer in der Gruppe der 20 bis 29 zu finden. Der überdurchschnittliche Schnitt ist da die Hausfrau zwischen eben 20 bis 29, mit Hauptschulabschluss und nicht berufstätig. Die Zuschauergruppe der Commi da z.B. angehört, ist fast nicht messbar.

Ich weiß jetzt nun nicht, wie repräsentativ das ganze für dieses Genre insgesamt ist. Aber mit den Kindern, die nicht ganz im Bilde sind, kann man den "Erfolg" nicht erklären. In den Zahlen der mir vorliegenden Sendung, machen die so rund gerade einmal 10% der Zuschauer aus. Und dabei ist noch zu beachten, BTuN ist für die sehr junge Zielgruppe gemacht. Sendungen wie Schwer verliebt usw. sind für ein etwas älteres Publikum, der Anteil an U18 dürfte daher sogar noch kleiner sein.
von Commi
#1047693
Quotentreter hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben: Das bestätigt meine Vermutung. Und dass sich vor allem die Jugendlichen, die noch in der Findungsphase sind, das nicht wirklich verstehen - empfinde ich als beunruhigend.
Hat nur einen Haken. Ich habe jetzt nicht die Zahlen von hier, sondern die der Freitagsausgabe von Berlin Tag und Nacht vorliegen. Da ist der große Anteil der Zuschauer in der Gruppe der 20 bis 29 zu finden. Der überdurchschnittliche Schnitt ist da die Hausfrau zwischen eben 20 bis 29, mit Hauptschulabschluss und nicht berufstätig. Die Zuschauergruppe der Commi da z.B. angehört, ist fast nicht messbar.
Woher hast du denn diese Zahlen?
(Und, nein, diese Frage war kein Angriff oder so, nur eine interessierte Nachfrage.)

Glenn:
Vielleicht beruhigt es dich zu wissen, dass ich als Lehrer nicht alle diese Formate gucke und auch meinen Tagesablauf nicht danach ausrichte. Wenn ich da bin und dran denke, guck ich "Schwiegertochter gesucht" oder "Bauer sucht Frau", auch schonmal "Frauentausch". Und "Big Brother" halt, wenns mal wieder läuft. :)
Ich weiß aber, dass es gescriptet ist und halte auch sonst nicht alles für echt, was mir im TV präsentiert wird. Von daher lass ich mir auch nicht den Spaß verderben von Shows, die ganz offensichtlich gescriptet ist. Ich bin nicht so arm dran, dass ich es gucken müsste und ein gutes Buch oder eine gute CD sind mir immer noch mehr wert, als diese Sendungen und als das TV insgesamt.

Aber dieses "Ich guck es nicht, das ist bääh, das spielt den Machern doch nur in die Karten" (sinngemäß) ist etwas heuchlerisch. Der Großteil der Leute, die sowas sagen, sitzen vor "TV Total" und lachen mit, wenn Raab Ausschnitte zeigt.
Und, ja, ich finde das völlig in Ordnung. Kann sein, dass es mich zu einem schlechteren Menschen macht in den Augen vieler. Aber nicht in meinen. :)
von Familie Tschiep
#1047714
Das Problem ist doch nicht nur das geskriptete, sondern auch diese unmenschliche, respektlose Geisteshaltung, die hinter dieser Unterhaltung steckt. Außerdem der widerliche Off-Kommentar, der dem Zuschauer vorschreibt, wie man eine Szene zu sehen hat.

Als Lehrer, jedenfalls als guter, sollte man lieber das gute Buch von der Czerny lesen. Klugen Thesen auf der Höhe der Zeit.
von Commi
#1047715
Familie Tschiep hat geschrieben:Das Problem ist doch nicht nur das geskriptete, sondern auch diese unmenschliche, respektlose Geisteshaltung, die hinter dieser Unterhaltung steckt. Außerdem der widerliche Off-Kommentar, der dem Zuschauer vorschreibt, wie man eine Szene zu sehen hat.

Als Lehrer, jedenfalls als guter, sollte man lieber das gute Buch von der Czerny lesen. Klugen Thesen auf der Höhe der Zeit.
Tja, dann bin ich wohl kein guter Lehrer, weil ich eine Frau Czerny nicht kenne und ihr Buch daher auch nicht.
Ein guter Lehrer zeichnet sich nicht dadurch aus, dass er gute Sachbücher liest. So ein Unsinn. Klischeedenken find ich weitaus gefährlicher und dümmer als alles ,was RTL so auf die Mattscheibe bringt.

Und was mir grad noch einfiel:
ein guter Lehrer zeichnet sich nicht durch Theorie aus, durch kluge Thesen oder so. Sondern nur in der Praxis.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1047754
CommanderNOH hat geschrieben:Klischeedenken find ich weitaus gefährlicher und dümmer als alles ,was RTL so auf die Mattscheibe bringt.
Und dabei fördert dieser Sender seit Jahren Klischeedenken, wo immer er nur kann. :cry:

Ansonsten gebe ich dir Recht.
von Familie Tschiep
#1047931
CommanderNOH hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Das Problem ist doch nicht nur das geskriptete, sondern auch diese unmenschliche, respektlose Geisteshaltung, die hinter dieser Unterhaltung steckt. Außerdem der widerliche Off-Kommentar, der dem Zuschauer vorschreibt, wie man eine Szene zu sehen hat.

Als Lehrer, jedenfalls als guter, sollte man lieber das gute Buch von der Czerny lesen. Klugen Thesen auf der Höhe der Zeit.
Tja, dann bin ich wohl kein guter Lehrer, weil ich eine Frau Czerny nicht kenne und ihr Buch daher auch nicht.
Ein guter Lehrer zeichnet sich nicht dadurch aus, dass er gute Sachbücher liest. So ein Unsinn. Klischeedenken find ich weitaus gefährlicher und dümmer als alles ,was RTL so auf die Mattscheibe bringt.

Und was mir grad noch einfiel:
ein guter Lehrer zeichnet sich nicht durch Theorie aus, durch kluge Thesen oder so. Sondern nur in der Praxis.
Man kann in der Praxis nur wirklich gut sein, wenn man auch die Theorie kennt, und weiß, wie Lernen funktioniert.

Und Fernsehfohlen muss ich recht geben, ja, RTL ist ja der Klischeelieferant mit seinen Scriptet-Reality-Formaten an sich.
von Commi
#1047976
Familie Tschiep hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Das Problem ist doch nicht nur das geskriptete, sondern auch diese unmenschliche, respektlose Geisteshaltung, die hinter dieser Unterhaltung steckt. Außerdem der widerliche Off-Kommentar, der dem Zuschauer vorschreibt, wie man eine Szene zu sehen hat.

Als Lehrer, jedenfalls als guter, sollte man lieber das gute Buch von der Czerny lesen. Klugen Thesen auf der Höhe der Zeit.
Tja, dann bin ich wohl kein guter Lehrer, weil ich eine Frau Czerny nicht kenne und ihr Buch daher auch nicht.
Ein guter Lehrer zeichnet sich nicht dadurch aus, dass er gute Sachbücher liest. So ein Unsinn. Klischeedenken find ich weitaus gefährlicher und dümmer als alles ,was RTL so auf die Mattscheibe bringt.

Und was mir grad noch einfiel:
ein guter Lehrer zeichnet sich nicht durch Theorie aus, durch kluge Thesen oder so. Sondern nur in der Praxis.
Man kann in der Praxis nur wirklich gut sein, wenn man auch die Theorie kennt, und weiß, wie Lernen funktioniert.
Falsch. Man kann in der Praxis nur gut sein, wenn man die Praxis kennt. Durch das Lesen von schlauen Büchern kommt man nicht weiter, weil gute Thesen und Tipps meist in der Praxis nicht funktionieren. Theorie ist eben, wie der Name schon sagt, theoretisch. Die Realität und die Gegebenheiten an Schulen sind meist anders.

Und von einer Czerny, die so angeblich tolle Bücher dazu schreibt, hat auch keiner meiner Kollegen jemals etwas gehört. Naja. Sind wohl auch alles schlechte Lehrer.
Benutzeravatar
von lerchenberg
#1048057
Ich finde es jedenfalls schäbig, dass Raab auf die "Schwer verliebt"-Ausschnitte der Kandidatin Sarah nicht verzichten konnte. Gerade nach der Kampagne seitens der Rhein-Zeitung und einem ZDF-Bericht hätte man da ein wenig Rücksicht nehmen müssen. Das erwarte ich von einem Entertainer. Wenn jemand wie Sarah im Nachhinein einsieht, dass es falsch war an einer solchen Produktion teilzunehmen und es bereut, weil er durch Druckmittel inszeniert wurde, ist das gefälligst zu respektieren. Stattdessen werden Woche für Woche diese urkomischen Ausschnitte à la "mhmm delicious!" gezeigt... :roll:
Benutzeravatar
von Glenn
#1048068
Finde ich auch arm. Anstatt sich über die Kandidaten lustig zu machen, könnte Raab eine Negativ-Kampagne gegen Scripted Reality starten à la "Die Schlacht von RTL". Es gab schon mal eine Zeit, da hat Raab sich ganz selbstverständlich abfällig gegenüber "RTL-Zuschauern" geäußert. Wäre jetzt mehr angebracht, denn je.
von Familie Tschiep
#1048464
CommanderNOH hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Das Problem ist doch nicht nur das geskriptete, sondern auch diese unmenschliche, respektlose Geisteshaltung, die hinter dieser Unterhaltung steckt. Außerdem der widerliche Off-Kommentar, der dem Zuschauer vorschreibt, wie man eine Szene zu sehen hat.

Als Lehrer, jedenfalls als guter, sollte man lieber das gute Buch von der Czerny lesen. Klugen Thesen auf der Höhe der Zeit.
Tja, dann bin ich wohl kein guter Lehrer, weil ich eine Frau Czerny nicht kenne und ihr Buch daher auch nicht.
Ein guter Lehrer zeichnet sich nicht dadurch aus, dass er gute Sachbücher liest. So ein Unsinn. Klischeedenken find ich weitaus gefährlicher und dümmer als alles ,was RTL so auf die Mattscheibe bringt.

Und was mir grad noch einfiel:
ein guter Lehrer zeichnet sich nicht durch Theorie aus, durch kluge Thesen oder so. Sondern nur in der Praxis.
Man kann in der Praxis nur wirklich gut sein, wenn man auch die Theorie kennt, und weiß, wie Lernen funktioniert.
Falsch. Man kann in der Praxis nur gut sein, wenn man die Praxis kennt. Durch das Lesen von schlauen Büchern kommt man nicht weiter, weil gute Thesen und Tipps meist in der Praxis nicht funktionieren. Theorie ist eben, wie der Name schon sagt, theoretisch. Die Realität und die Gegebenheiten an Schulen sind meist anders.
Zumindestens von Spitzers Theorien sollte man als Lehrer schon mal gehört haben, derzeit wichtigster Gehirnforscher in Deutschland. Da geht es weniger um Tipps und Tricks, sondern darum zu verstehen, wie lernen funktioniert, was ist eher hinderlich, was ist eher förderlich?
Ansonsten sind Theorien keine, wenn sie in der Praxis nicht funktionieren, sondern nur Hypothesen.

Zu Schwer verliebt und TV total, ich habe es nicht gesehen, würde es auch nicht glücklich finden, wenn Raab in die gleiche Kerbe schlägt, aber TV total ist schon lange nicht mehr das, was es einst war.
Benutzeravatar
von AliAs
#1050168
hezup hat geschrieben:Diese Frau mit diesem Bartwuchs ist doch nen Fake, oder? :shock:
Die hab ich schon ein zwei Mal im Fernsehen gesehen, ich glaube das ist wirklich so...
von Trötenflöter
#1050171
hezup hat geschrieben:Diese Frau mit diesem Bartwuchs ist doch nen Fake, oder? :shock:
Fand ich auch gerade unglaublich :o . Kandidatenmäßig ist Schwer verliebt wirklich der absolute Tiefpunkt.
von Quotentreter
#1050174
hezup hat geschrieben:Diese Frau mit diesem Bartwuchs ist doch nen Fake, oder? :shock:
Hab es zwar nicht gesehen, weil ich mich bei den Trailern schon so arg fremd schäme und diese Schundproduktion verachte, aber Frau mit Bart saß schon in den Neunzigern in den Talkshows. Dürfte das einzig echte an der Folge sein.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1050187
lerchenberg hat geschrieben:Ich finde es jedenfalls schäbig, dass Raab auf die "Schwer verliebt"-Ausschnitte der Kandidatin Sarah nicht verzichten konnte. Gerade nach der Kampagne seitens der Rhein-Zeitung und einem ZDF-Bericht hätte man da ein wenig Rücksicht nehmen müssen. Das erwarte ich von einem Entertainer. Wenn jemand wie Sarah im Nachhinein einsieht, dass es falsch war an einer solchen Produktion teilzunehmen und es bereut, weil er durch Druckmittel inszeniert wurde, ist das gefälligst zu respektieren. Stattdessen werden Woche für Woche diese urkomischen Ausschnitte à la "mhmm delicious!" gezeigt... :roll:
Das hat Raab doch schon immer gemacht. Der ist doch gerade einer der Pioniere des sich an schrulligen Typen mit seltsamen Äußerungen oder in peinlichen Situationen zu laben und dabei platt lästernd noch voll den Scheinwerfer drauf zu ziehen und entsprechende Szenen zig mal in seiner Sendung wiederholt einzuspielen. Als Macher vom Maschendrahtzaun oder mit seinem Erstwählercheck war er doch schon beim Idioten ganz groß vorführen schon deutlich vor RTL vorne dabei. Die haben ihn nur irgendwann eingeholt.
Von Raab da jetzt auch nur ein Fitzelchen mehr an Pietät zu erwarten, finde ich da schon etwas abwegig.
von Stabilität
#1190240
Schwer verliebt ist seit Dezember wieder zurück auf dem Bildschirm und der Kandidat Erik mit der Schnappatmung aus dem schönen Badenerland ist nun mit seiner Mutter! und seiner Kandidatin auf Zypern und fragt nach dem Preis für die Fahrt vom Flughafen zum Zielort.
Das ist doch echt ein Fake, dass Erik nicht weiß, was Euro auf englisch heißt. Das ist wirklich armselig ;-(
http://www.myvideo.de/watch/8904455/Ank ... r_verliebt
von Stabilität
#1198219
Ich habe gerade auf GuteFrage.net gelesen, dass deine Schnappatmung wie Erik aus Schwer verliebt man hat, kurz bevor man stirbt.
Ich wünsche Erik, dass er noch lange lebt.
Morgen wird es sich entscheiden, ob Erik sich für seine Frau oder seine Mutter entscheidet.