ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Fred
#1200674
Habe es mir jetzt auch mal angeschaut.
Es ist nicht grottig schlecht gemacht, aber grottig langweilig. Mal davon abgesehen, dass ich 45 Minuten am Tag für eine Soup für zu lang halte - alle Geschichten sind unglaublich zäh erzählt und die Dialoge könnte man auch immer um die Hälfte kürzen. Ersteres ist für Soups ja normal, aber dann doch bitte gut gemacht.
Mir ist ziemlich egal, was hinter den Kulissen abgeht, wenn es interessant ist. Nur leider sympathisiere ich mein keinem der Charakter, höchstens noch Olfas Sidekick (Elvis ist ja aber auch hässlich ^^) und Käthe.
Sich an Modern Family zu bedienen ist ja gar nicht verkehrt, aber gerade das Resümee am Ende jeder Folge mag nicht recht zum Soupkonzept passen. Auch etwas weniger Krawall wäre gut und wo genau war der versprochene Witz, der das Ganze hätte aufpeppen sollen?
Mir ist klar, dass nach einer Folge noch nicht wirklich viel Aussagekraft dahinter steckt, aber als Retter für den Vorabend kann ich mir das nicht vorstellen. 10% sind vielleicht drin, aber wenn sich das nicht entwickelt, mehr auch nicht.
von Familie Tschiep
#1200744
Kein Kreischtv, aber das war ja nach der Beschreibung nicht zu erwarten.
Ich halte es generell für einen Fehler, sich an ein bestehendes Format so stark anzulehnen, natürlich kann man einzelne Faktoren nehmen und daraus etwas neues machen. Aber Fan-art ist nie gut. Und da scheint jemand arg Fan von Modern Family zu sein.
von DasSupertalent2012
#1202829
Ich hab mir die 1. Folge schon mal online vorher angeguckt und muss sagen, ich fand es nicht besonders gut.
Der Humor ist einfach nicht meiner
mir gefällt auch Modern Family an das es dann doch sehr erinnert nicht besonders.
Schade finde ich auch das man keine richtigen Schauspieler einsetzt
Warum ???
Sie können sich besser in die Rolle hinein versetzen
Leider sieht man davon nicht viel
Insbesondere Nele und Olaf spielen ihre Rollen ziemlich unglaubwürdig, was aber auch daran liegt das besonders das schwule Pärchen Olaf und Henning überspitzt und klischeehaft sind.

Wünschen würde ich Sat.1 mal wieder einen Erfolg aber ob es wirklich diese Serie wird ???
Ein großes Problem neben dem schlechten Vorlauf sehe ich nämlich im Sendeplatz selbst
1h
jeden Tag, schon um 18 Uhr

bei dem Erzähltempo, wo man eigentlich keine Folge verpassen darf
ist für berufstätig eher suboptimal
von joyride
#1202853
Was will man von Laien auch erwarten? Ich hab es langsam über das der ganze Vorabend nur noch mit so etwas besetzt ist.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1203793
Öhm ja, es ist jetzt wirklich nicht ganz so billig wie der meiste andere Scripted-Kram, aber reicht auch mal so überhaupt gar nicht an "Modern Family" heran. Schauspielerisch ist das hier um Klassen schlechter, der Humor ist noch nicht einmal im Ansatz so klug und subtil wie beim Vorbild und die Sendung zieht sich doch arg. Lässt mich völlig kalt, aber an sich kann ich dem Projekt zumindest zugute halten, dass man sich hier augenscheinlich wirklich mal Mühe gibt. Das Ergebnis dürfte aber weder Fans von wirklich guter Serienkost zufrieden stellen noch die Zuschauer der Billig-Scripted-Kost, die sich sonst auf etlichen Sendern tummelt. Denke, das wird wieder ein zünftiger Flop für Sat.1 - was ich hier fast schon etwas bedauerlich finde, aber es reicht halt einfach nicht, um mich als Zuschauer zu gewinnen. "Modern Family" wird ja nicht mal ansatzweise erreicht.


Fohlen
von Manuel Weis
#1203828
Will man doch auch gar nicht und kann man auch gar nicht. Vom Geld, das einer MF-Episode zur Verfügung steht, dreht filmpool seine PWF wohl vier Wochen lang. ;-)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1203831
Manuel Weis hat geschrieben:Will man doch auch gar nicht und kann man auch gar nicht. Vom Geld, das einer MF-Episode zur Verfügung steht, dreht filmpool seine PWF wohl vier Wochen lang. ;-)
Na, aber es ist doch schon so, dass man automatisch immer irgendwo den Vergleich mit dem "Vorbild" sucht, wenn man die Sendung sieht und MF kennt. Die Anlehnungen daran sind ja sehr offensichtlich. Wenn man dann schon nicht mit schauspielerischer Qualität glänzen kann - was angesichts des geringen Budgets ja verständlich ist - sollte man zumindest irgendwo ans erzählerische und/oder humoristische Niveau heranreichen. Das ist für mich alles nicht der Fall.

Und nunja, die größte Problematik sehe ich hier wirklich darin, dass ich nicht weiß, welche Zielgruppe angesprochen werden soll. Das anspruchsvolle Publikum wird es nicht sehen wollen, da zu substanzarm. Das Publikum, das zünftig angeprollt werden will, hat bessere bzw. schlechtere Alternativen. Keine Ahnung, für mich ist das nicht Fisch und nicht Fleisch.


Fohlen
von max3
#1204093
eigentlich ist eine diskussion allgemein schon irgendwie peinlich, ob eine serie, die sowieso keine besonders guten schauspielerischen leistungen zeigen kann, weil sie täglich läuft und die zusätzlich von laiendarstellern geschauspielert wird, eine gute serie sein kann.

der kommentar soll jetzt nicht auf vorherige Kommentare Bezug nehmen, ich selbst hab ja vor 1 woche noch geschrieben, dass es im vergleich zu BTN oder Köln0815 garnicht mal so schlecht ist.

Trotzdem wäre man vor jahren ja garnicht auf die idee gekommen, so etwas für gut zu heißen.
Beim deutschen Fernsehen gilt wirklich: Früher war alles besser
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1204138
max3 hat geschrieben:Trotzdem wäre man vor jahren ja garnicht auf die idee gekommen, so etwas für gut zu heißen.
Beim deutschen Fernsehen gilt wirklich: Früher war alles besser
Das ist leider richtig. Wobei ich das auf die Daytime der großen Sender beschränken würde, die im Vergleich zum Programm von vor 10-15 Jahren in der Tat in unglaublichem Maße inhaltlich abgestumpft ist. Im Abendprogramm gibt es nach wie vor einige starke Formate, im Tagesprogramm wüsste ich echt keins. :?


Fohlen
von Bluenight83
#1204167
Ha, jetzt wo ich hier gelesen habe das es so eine art "modern family" sein soll hatte ich doch recht mit meinen Gedanken. Immer wenn dieses "patchwork family" hier bei Quotenmeter Thema war und das Bild von dem einen Darsteller zu sehen war, dachte ich mir jedes Mal das er irgendwie eine krasse Ähnlichkeit mit Al Bundy, beziehungsweise Ed O`Neil hat. :D Dann war es ja wirklich kein Zufall.

Ich hab auch mal kurz rein geschaut. Es ist wirklich irgendwie auf dauer langweilig. Und die Folgen sind auch viel zu lang. Ich frage mich wie die Produzenten es hin bekommen wollen das es noch einem halben, oder einem Jahr nicht noch dröger wird. Also ich kann gut drauf verzichten und wie man an den Quoten sieht Deutschland ja auch. :twisted:

Da lobe ich im Vergleich dazu BTuN. Man kann dazu sagen was man will, aber es wird nicht langweilig. Und wenn es nur ist das man sich über die Figuren tierisch aufregt weil sie soooooo blöde sind ... Obwohl man ja weis das es "geschauspielert" ist. :)
von Stabilität
#1204188
Da die Quoten am Mittwoch schlechter waren mit 5,9% als am Montag, denke ich, dass Patchwork family bald eingestellt wird.
Anna & die Liebe und Hand aufs Herz liefen einfach viel besser als Patchwork family und waren auch von "echten" Schauspielern gespielt worden.
Man sollte doch die 2 Telenovelas zurück holen, da beide Telenovelas deutlich bessere Einschaltquoten hatten als Patchwork family.
von flaver77
#1204207
Ich habs doch schon am 18.Novemeber 2012 prognostiziert. Sat.1 lernt eben nicht daraus. Sie können einfach keine Soaps. Die sollten einfach mal ein Spielfilm auf dem Sendeslot probieren. Schlechter kann das auch nicht laufen. Und wäre zudem billiger. Und sie wären damit mal die einzigen um diese Uhrzeit.

Der Grosse SAT1 Brotzeit-Movie :lol:
von Familie Tschiep
#1204209
Movies sind viel zu teuer, die versendet man nicht am Vorabend.
Ich finde, Fernsehfohlens Analyse ist besser als die von Herrn Experte auf quotenmeter.de. Und übrigens, die Redaktion versuchte ja die Figuren zu labeln, wahrscheinlich ist es auch ein Problem, deutsche Redaktionen labeln Figuren zu früh und damit werden sie eindimensional.
Ein anderes Problem: Kopien sind (fast) immer schwächer als das Original. Man merkt ja, dass man nach Vorbild von Modern Family gecastet hat. Vielleicht hätte man sich doch mehr vom Vorbild schon beim Casting trennen müssen und schauen müssen, was es hier so für Typen gibt und darauf noch mehr eingehen müssen.
von Kalinkax
#1204211
ich kenne weder das amerikanische noch das deutsche Pendant
aber ich möchte zum Feierabend nicht so ein Gebrülle, Fäkaliensprache und schlechte Schauspieler hören und sehen. Wahrscheinlich bin ich aber mittlerweile zu alt für sowas :cry:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1204218
Bluenight83 hat geschrieben:Da lobe ich im Vergleich dazu BTuN. Man kann dazu sagen was man will, aber es wird nicht langweilig. Und wenn es nur ist das man sich über die Figuren tierisch aufregt weil sie soooooo blöde sind ... Obwohl man ja weis das es "geschauspielert" ist.
Gut, das kann man einmal machen, vielleicht auch zweimal oder dreimal. Aber wenn man sich wirklich jeden Vorabend da eine Stunde lang hinsetzt, um sich drüber aufzuregen, wie blöd die Show ist... najaaaa, hat man entweder extremst viel Zeit, die vergeudet gehört oder man ist selbst so ein bisserl gaga in der Marmel.

Vielleicht bin ich auch einfach noch nicht abgestumpft genug für das Tagesprogramm der großen Privatsender, aber ich schaue doch eigentlich deshalb fern, weil ich von Menschen unterhalten werden möchte, die mit Liebe bei der Sache sind und irgendwas zu sagen haben. Ganz egal, ob Show, Serie oder Film - ich schalte doch nicht Tag für Tag den Fernseher ein, um anderen beim Scheißelabern zuzuhören.

Naja, ich bin wohl einfach zu untrendy für "Berlin - Depp und deppert". :(

flaver77 hat geschrieben:Die sollten einfach mal ein Spielfilm auf dem Sendeslot probieren. Schlechter kann das auch nicht laufen. Und wäre zudem billiger. Und sie wären damit mal die einzigen um diese Uhrzeit.
Wer soll sich denn bitte auf Spielfilme einlassen, bei denen man zwei Stunden lang konzentriert zuschauen muss? Abgesehen vielleicht von den Simpsons ist doch seit Jahren der Trend aller großen Sender, am Vorabend möglichst leichte Unterhaltung mit möglichst wenig Hirnzelleneinsatz zu programmieren. Und wenn dann doch mal zumindest der leichte Versuch unternommen wird, wenigstens ansatzweise Substanz reinzubringen, scheiterte es doch stets kläglich - siehe in jüngerer Vergangenheit "Ab durch die Mitte" oder "Null gewinnt". Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Spielfilme am Vorabend ziehen könnten.

Vermutlich müsste Sat.1 einfach in die Vollen gehen und wirklich dauerhaft sowas wie "Schwer verliebt" für die Zeit programmieren. Da kann ich mir einen Erfolg vorstellen - und ja, ich habe bzgl. der Daytime resigniert. :(

Kalinkax hat geschrieben:aber ich möchte zum Feierabend nicht so ein Gebrülle, Fäkaliensprache und schlechte Schauspieler hören und sehen. Wahrscheinlich bin ich aber mittlerweile zu alt für sowas
Habe jetzt nur am Montag zugesehen, aber in dieser Hinsicht geht "Patchwork Family" eigentlich noch. Da hab ich schon bedeutend schlimmeres gesehen...


Fohlen
von joyride
#1204245
Am Anfang dachte ich ja "Patchwork-Family" wäre eine Art "Familienserie" mit echten Schauspielern so wie "Ich heirate eine Familie" wo es ebenfalls um eine Patchwork-Familie ging. Aber leider musste es Script mit Comedyeinschlag sein. :roll:
Benutzeravatar
von comtion
#1204254
Sehe es mir zum 1. mal an.
Schauspielerisch so gespielt gespielt!!!
Der Vergleich zum Original soooooooo groß.
Ohne Zukunft. :|

Und soll es auch Comedy sein?
Ach, ne gescripte Assis sind besser.
von Kalinkax
#1204546
ob Sat1 morgen ab 12:00 fünf Folgen hintereinander sendet?
dann können sie die Tagesquote direkt in die Tonne kloppen :roll:
von Familie Tschiep
#1204670
Manuel Weis hat geschrieben:Ne, soll keine Comedy sein. Einfach mal unser Interview mit dem filmpool-Chef lesen :)
Egal, was es sein wird. Man merkt, wie sehr modern family Inspiration war. Vielleicht hätte man es eigenständiger machen müssen.