ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Monk!
#321563
Es handelt sich bei der Sendung um eine überarbeitete Fassung des oben genannten Videos.

Siehe: http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... =0&thold=0
Benutzeravatar
von Produzent
#322808
Klopfer hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben:
Moritz hat geschrieben:Nach Farenheit 9/11 gleich die zweite Propaganda-Mockumentary, die ProSieben zeigt... traurig. :?

Richtige Informationan gibt es hier:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 8441349108
Sagte nicht Churchill einmal "Traue nur den Statistiken die du selbst gefälscht hast"?
Ich denke heute sollte das erweitert werden:
Traue keinem Experten und keiner Institution die du nicht selbst bestochen hast.
Wobei man aller Fairness halber sagen muss, dass das auf Al Gores Streifen genauso zutrifft. (Stammt übrigens nicht von Churchill, das wurde ihm vermutlich von Goebbels in den Mund gelegt.)
Goebbels und Hitler die ersten Stammes-Mtglieder "Der Achse des Bösen" .... wobei Lenin, Stalin, Mao und co. ja auch Anwärter waren .... Der Unterschied liegt nur wohl darin das Sie den "versuch" länger überstanden haben als Nazideutschland

versteckte Diktatur und sichtbare Diktatur, momentan läuft das Pendel ja eh hin und her, die Welt im Takt ...
von Klopfer
#323476
Ich nicke einfach mal und tu so, als wenn ich einen Zusammenhang zwischen deinem Beitrag und der Diskussion sehe, okay? ^^
von Titus
#334527
Tja scheinbar hält sich Gore auch weiterhin die Tür offen um für 2008 als US-Präsident zu kandidieren. Mindestens ein Drittel des bisherigen Films handelt ja von seinem Leben, und wie dankbar wir ihn sein dürfen das diverse Studien veröffentlicht wurden.
Hätte ruhig mal beim Hauptthema bleiben können anstatt sich selbst darzustellen.
Benutzeravatar
von Confuse
#334529
Titus hat geschrieben:Hätte ruhig mal beim Hauptthema bleiben können anstatt sich selbst darzustellen.
Jep, find ich auch. Diese Szenen nerven und sind todlangweilig.
Die Doku ist insgesamt nichts spezielles.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#334531
Finds ganz okay, aber auch nich mehr :?

6/10
von Sid
#334532
Immer diese Schwarzmaler. Einfach nur Gores Vortrag zu zeigen wäre ja in dem Sinne nichts dokumentarisches. Diese Doku handelt ja von Gore und seinem Vortrag. Da finde ich ein paar Szenen über Gore nicht selbstdarstellerisch.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#334536
Sid hat geschrieben:Immer diese Schwarzmaler. Einfach nur Gores Vortrag zu zeigen wäre ja in dem Sinne nichts dokumentarisches. Diese Doku handelt ja von Gore und seinem Vortrag. Da finde ich ein paar Szenen über Gore nicht selbstdarstellerisch.
Sehe ich auch so. Das passte insgesamt schon alles gut zusammen.
von Sid
#334539
AlphaBolley hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Immer diese Schwarzmaler. Einfach nur Gores Vortrag zu zeigen wäre ja in dem Sinne nichts dokumentarisches. Diese Doku handelt ja von Gore und seinem Vortrag. Da finde ich ein paar Szenen über Gore nicht selbstdarstellerisch.
Sehe ich auch so. Das passte insgesamt schon alles gut zusammen.
Eben, es wurde ja auch gezeigt, wie Gore dazu kam den Vortrag zu entwickeln, was ja auch die Stellen im Vortrag vertieft, in denen er von seinen alten Lehrern und Professoren berichtet.

Mich würde es trotzdem interessieren, ob der Film den kompletten Vortrag enthält oder nicht, hab da keine Infos zu gefunden.
von Titus
#334540
Paar Szenen? Dann guck ich scheinbar eine andere Doku. :D
Das Balkendiagramm des Co2-Ausstoss (Gore verdanken wir das es 1996 im vergleich zum Vorjahr nicht stieg), eine Studie die eigentlich nicht veröffentlicht werden sollte aber dank Gores Überredungskunst wurde sie es dann doch, die "verlorene" Wahl gegen Bush, der Unfall seines Sohnes, Gores Kindheit, usw. ... eine Wahlwerbung läuft nicht viel anders ab.

Der restliche Inhalt der Doku ist ja stellenweise sehr interessant, aber auf die oben genannten Sachen hätte ich gut und gerne verzichten können.
Benutzeravatar
von La City Liver
#334544
Ich habe die Doku geschaut, damit Ich wirklich auf dem neuesten Stand bin, wie es unserer Umwelt geht. Ich und meine Ellis werden jetzt eine Menge tun, um unseren Beitrag für die Umwelt zu tun.
Ich rsolltet auch darüber anchdenken...

Gute Doku 8/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#334546
Sehr schade, dass ProSieben nun nach dem doch recht sachlichen Gore-Vortrag ein derart reißerisches und an Unseriösität bislang kaum zu überbietendes Galileo Spezial hinterher sendet. Das toppt ja bereits in den ersten Minuten die durchtriebensten Klima-Fanatiker. "Deutschland in den letzten Jahren um 3 Grad wärmer geworden", "bald sind 40° ganz normal", Einzelfälle werden ohne jegliches Hinterfragen verallgemeinert ...
EDIT: und es wird auch nicht mehr besser. Diese Sendung hat ja gar nichts mit Klimawandel zu tun sondern ist bloß ne Collage von Naturkatastrophen in D.
Komisch, dass die bei Al Gore gezeigten Überschwemmungen für einen Anstieg des Meeresspiegels um sechs Meter bei Galileo schon bei einem Meter stattfinden ...
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Sa 7. Jul 2007, 23:24, insgesamt 3-mal geändert.
von Sid
#334547
Titus hat geschrieben:Paar Szenen? Dann guck ich scheinbar eine andere Doku. :D
Das Balkendiagramm des Co2-Ausstoss (Gore verdanken wir das es 1996 im vergleich zum Vorjahr nicht stieg), eine Studie die eigentlich nicht veröffentlicht werden sollte aber dank Gores Überredungskunst wurde sie es dann doch, die "verlorene" Wahl gegen Bush, der Unfall seines Sohnes, Gores Kindheit, usw. ... eine Wahlwerbung läuft nicht viel anders ab.

Der restliche Inhalt der Doku ist ja stellenweise sehr interessant, aber auf die oben genannten Sachen hätte ich gut und gerne verzichten können.
Die Stelle mit 1996 kam wohl wirklich in einer anderen Doku vor... :roll:
Dass eine Studie exklusiv für den Vortrag von Gore veröffentlicht wurde, das war ein Nebensatz, der sich auf Gore bezog. Soll er sagen "geheime Quellen gaben bekannt"?

Nur die drei letzten Szenen die du nanntest waren wirklich außerhalb des Vortrages und hatten mehr mit Gore als mit dem Vortrag zu tun - und während die Wahl gegen Bush ja erklärt, warum Gore den Vortrag hält und die Sache mit dem Sohn eine Parabel zum Verhältnis zur Umwelt war würde ich nur die Kindheitsszenen als Gore-thematisiert bezeichnen... was ich legitim finde.

Naja, und es gab die Stelle über die Tabakfarm, aber die passte ja auch zur darauffolgenden Szene (ich glaub es war der Abschnitt über Wirtschaft)...

Natürlich könnte man kritisieren, dass Gore Stellen des Vortrags an seiner Biogrfe aufzog (Schule, Uni, Einstieg in die Politik), aber ich persönlich find, dass der Vortrag dadurch dursichtiger uhnd lockerer wird. Einen streng wissenschaftlichen Vortrag der zu keinem Zeitpunkt die wissenschaftlichen Fakten unbekannter Professoren verlässt hätten sich nur wenige angesehen - und einen Film über den Vortrag wohl kaum jemand.
Benutzeravatar
von Confuse
#334554
Was für ein Käse. Dann noch diese tollen, wertvollen Tipps beim Abspann. :roll:
Insgesamt 2 von 10 Punkten.
Benutzeravatar
von Enrico
#334567
Confuse hat geschrieben:Was für ein Käse. Dann noch diese tollen, wertvollen Tipps beim Abspann. :roll:
Insgesamt 2 von 10 Punkten.
Noch ausführlicher hättest du deine Meinung wohl nicht begründen können ... :roll:

Ich persönlich habe den Film nun schon zum zweiten Mal gesehen (Mittwoch/Donnerstag in Erdkunde) und finde ihn recht gelungen. Eine gelungene Mischung aus Fakten, Humor und Einblicken in Al Gores Privatleben und seine Beweggründe. Al Gore kam sehr authentisch rüber und man merkt, dass ihm tatsächlich etwas daran liegt, die Menschen aufzurütteln, etwas gegen die globale Erwärmung zu unternehmen.
von TIMBO
#334606
Confuse hat geschrieben:Was für ein Käse. Dann noch diese tollen, wertvollen Tipps beim Abspann. :roll:
Insgesamt 2 von 10 Punkten.
da braucht man nicht mit den augen zu rollen. das sind wertvolle tipps.
klar, wenn man als einziger auf der welt sich dran hält, wird das keine große auswirkung haben, aber deshalb haben die ja auch gesagt, man soll anderen menschen davon erzählen und sie dazu überreden. weil die masse machts! alle müssen sich an diese tipps halten, dann wird es besser werden.
von Sentinel2003
#334629
Ich hätte mir viel mehr Quote gewünscht..... :roll: :roll:
von Cristóbal
#334631
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von scrubsforever
#334656
Ich fand die Doku schon sehr gelungen.Vor allem erkennt man an altem Material,das gezeigt wurde,dass Al Gore schon länger (ein Ausschnitt war von 1989 oder so) sich für den Klimaschutz einsetzt.

Aber das ist wahrscheinlich so ähnlich, wie beim Rauchen.Erst wollte keiner wahrhaben,dass es der Gesundheit schadet,jetzt würde ich ausgelacht,wenn ich das Gegenteil behaupten würde
:wink:
Irgendwann wird auch der letzt endlich kapieren,dass DER MENSCH größtenteils für den Klimawandel verantwortlich ist!!!
Und da find ich's gut,dass es so Filme gibt,die aufklären.
So,das war mein Wort zum Sonntag.:)
von Synite
#334693
Nun, ich habe den Film nun auch ganz gesehen, aber meine Meinung vom ersten Mal hat sich bestätigt. Es ist zwar ganz interessant, die ganzen Statistiken anzusehen, aber ich finde eben eine Diskussion zwischen verschiedenen Parteien viel interessanter. Ich kann doch nicht alles wortlos hinnehmen, was mir ein guter Präsentator emotional versucht, zu verklickern, ohne selbst darüber nachzudenken - und ohne das Fachwissen ist es eben notwendig, hierfür auch andere Meinungen von Experten zu hören, die nicht der gleichen Meinung sind wie Gore.
von Sid
#334705
Hier geht es aber nicht um eine Thematik wie "Handy-Pornos in Schulen, ja oder nein" oder "Sterbehilfe - moralisch bedenklich oder nicht" sondern um den extremen Klimawandel, den die Menschen komplett auf die Natur schieben wollen. Der Klimawandel ist Fakt, da brauch man keine Pro- und Kontra-Meinungen gegenüberstellen.

Das könnte man höchstens bei der Frage wie er zu bekämpfen ist. Aber ein Film, der größtenteils nur sagt "wacht auf, er ist da!" benötigt wirklich keine Gegenmeinung zum Vergleich.
von Stefan
#334707
Hi!

na ja.. erschlagt mich nicht.. aber es gibt da halt auch andere Thesen.. ich mein ja der Klimawandel ist da.. aber imho gab es historisch gesehen schon oft Klimawandel ohne dem Einwirken der Menschen..

daher.. so komplett ohne pro/kontra würd ich das thema jetzt nicht sehen

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#334712
Synite hat geschrieben:Es ist zwar ganz interessant, die ganzen Statistiken anzusehen, aber ich finde eben eine Diskussion zwischen verschiedenen Parteien viel interessanter. Ich kann doch nicht alles wortlos hinnehmen, was mir ein guter Präsentator emotional versucht, zu verklickern, ohne selbst darüber nachzudenken - und ohne das Fachwissen ist es eben notwendig, hierfür auch andere Meinungen von Experten zu hören, die nicht der gleichen Meinung sind wie Gore.
n-tv war gestern wohl etwas neidisch auf n24 und brachte "Der Klimawandel - Alles Schwindel?" (wobei sie das frage- auch durch ein ausrufezeichen hätten ersetzen können). wenn man beide dokus sieht, ist man genauso schlau wie vorher. obwohl gore doch etwas einleuchtender war und ja auch auf einige argumente der anderen seite einging.
von Sid
#334718
Stefan hat geschrieben:Hi!

na ja.. erschlagt mich nicht.. aber es gibt da halt auch andere Thesen.. ich mein ja der Klimawandel ist da.. aber imho gab es historisch gesehen schon oft Klimawandel ohne dem Einwirken der Menschen..

daher.. so komplett ohne pro/kontra würd ich das thema jetzt nicht sehen

cu
Stefan
Ich find dass das eigentlich sehr einleuchtend erklärt wurde (für alle denen es erklärt werden muss ;) ): CO2-Belastung und Temperatur sind im Moment viel höher als in mehreren hunderttausend Jahren zuvor - und in diesem von Gore gezeigtem Verlauf waren sieben Eiszeiten und deren auslösenden vorhergegangenen Hitzeperioden mit drin!

Oder kurz: Ja, die Erde wurde schon immer mal wärmer, mal kälter, aber seit der Mensch die Umwelt belastet ist die Erde zigfach wärmer als je zuvor. Und da rede einer bitte nochmal von Zufall...
von Stefan
#334723
HI!

okay.. ne ich hab weder den einen noch den anderen Film gesehen.. daher.. hab nur ein Argument der Gegenseite im Kopf gehabt :)

ich bin eh aufd er seite der "an kilmaerwärmung glauber".. ich sollte mir gores film einfach mal ansehen.. *g*

cu
Stefan