- Mi 18. Jun 2008, 19:09
#521263
mon dieu, Alexander Klaws UND Jeannette Biederman in einer Sendung? ist das dann eigentlich noch ne Telenovela oder doch eine HorrorSoap? 
Maddi hat geschrieben:mon dieu, Alexander Klaws UND Jeannette Biederman in einer Sendung? ist das dann eigentlich noch ne Telenovela oder doch eine HorrorSoap?Im Gegensatz zu Frau Biedermann scheint Herr Klaws ja was zu können...
Hattori Heiji hat geschrieben:Maddi hat geschrieben:mon dieu, Alexander Klaws UND Jeannette Biederman in einer Sendung? ist das dann eigentlich noch ne Telenovela oder doch eine HorrorSoap?Im Gegensatz zu Frau Biedermann scheint Herr Klaws ja was zu können...
Ich weiß es nicht, ich habe ihn noch nicht in der Art und Weise gesehen.
Maddi hat geschrieben:mon dieu, Alexander Klaws UND Jeannette Biederman in einer Sendung? ist das dann eigentlich noch ne Telenovela oder doch eine HorrorSoap?Dann können die beiden zusammen den Titelsong für die "HorroSoap" einsingen. Man hat von beiden in den vorderen Rängen der Charts schon länger nichts mehr gesehen...

Crazy Com hat geschrieben:Also, Annas Familie klingt ja arg nach Dianas Familie bei Alles was zählt. Die naive Mutter, der böse Stiefpapa und die intrigante Stiefschwester, die alles reingeschoben kriegt...So klingt jede dritte Serienfamilie :roll: :lol:
Tangaträger hat geschrieben:Ja und nein! Bei den Filmfamilien macht es nicht aus, wenn sie ein bisschen stereotyp gezeichnet werden, du brauchst sie für höchstens 10-20 Minuten, bei Serien muss man differenziertere Figuren entwickeln, die über einen längeren Zeitraum halten.Crazy Com hat geschrieben:Also, Annas Familie klingt ja arg nach Dianas Familie bei Alles was zählt. Die naive Mutter, der böse Stiefpapa und die intrigante Stiefschwester, die alles reingeschoben kriegt...So klingt jede dritte Serienfamilie :roll: :lol:
Und jede vierte Filmfamilie...
Familie Tschiep hat geschrieben:Wirkt immer mehr wie ein "ViB"-Klon.Ein ViB-Klon? Mit Sicherheit nicht. Lisas Familie bestand doch aus Mutter und Vater, die beide etwas gutgläubig, furchtbar nett und "zutraulich" waren und aus der Provinz stammten. Und das ist bei AUDL nicht der Fall. Wenn "Klon", dann einer von AWZ
Fabi hat geschrieben:"Verliebt in Berlin"+"Anna und die Liebe" basieren beide auf der gleichen Prämisse: romantisch verklärtes Mädchen mit Handicap überwindet dieses, lernt den Mann fürs Leben kennen und erweist sich als eine toughe Frau. Von der Aufmachung beide eher romantisch und durchaus humorvoll. Viele Details scheinen sich zu gleichen. Zum Beispiel das Fenster als Spiegelbild der Sehnsucht.Familie Tschiep hat geschrieben:Wirkt immer mehr wie ein "ViB"-Klon.Ein ViB-Klon? Mit Sicherheit nicht. Lisas Familie bestand doch aus Mutter und Vater, die beide etwas gutgläubig, furchtbar nett und "zutraulich" waren und aus der Provinz stammten. Und das ist bei AUDL nicht der Fall. Wenn "Klon", dann einer von AWZAber ich sehe das Problem irgendwie nicht: In jeder Soap oder Telenovela gibt doch ein ähnliches Prinzip der Personenkonstellationen. Du wirst in der heutigen Zeit nichts mehr erschaffen können was vorher noch nie zuvor zu sehen war.
Dass Sat.1 durch diese familiäre Situation ein altbekanntes Muster nutzt, finde ich gar nicht schlimm. Es sollte klar sein, dass man gerade beim Sat.1-Vorabend mit einer sehr teuren eigenproduzierten Telenovela keine Experimente wagen kann. Geht das in die Hose, wird es sehr übel. Und da ist man mit nette Mutter/böser Stiefvater/intrigante Stiefschwester auf der sicheren Seite, was das Grundgerüst angeht