ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Maddi
#521263
mon dieu, Alexander Klaws UND Jeannette Biederman in einer Sendung? ist das dann eigentlich noch ne Telenovela oder doch eine HorrorSoap? :mrgreen:
von RIA
#521302
Neee ich glaube eher ein cleverer Schachzug......denn es sollen ja die Teenies gekascht werden......Und bei GZSZ war das Schnuckelchen schon der Liebling......und der Klaws hat beim Musical sicher sehr viel gelernt,nee ,nee das ist schon nicht dumm gedacht......aber so wie ich gelesen habe sind sie kein Paar in der Serie und werden es auch nicht.....
Benutzeravatar
von Hattori Heiji
#521310
Maddi hat geschrieben:mon dieu, Alexander Klaws UND Jeannette Biederman in einer Sendung? ist das dann eigentlich noch ne Telenovela oder doch eine HorrorSoap? :mrgreen:
Im Gegensatz zu Frau Biedermann scheint Herr Klaws ja was zu können...

Ich weiß es nicht, ich habe ihn noch nicht in der Art und Weise gesehen.
von RIA
#521336
Hattori Heiji hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:mon dieu, Alexander Klaws UND Jeannette Biederman in einer Sendung? ist das dann eigentlich noch ne Telenovela oder doch eine HorrorSoap? :mrgreen:
Im Gegensatz zu Frau Biedermann scheint Herr Klaws ja was zu können...

Ich weiß es nicht, ich habe ihn noch nicht in der Art und Weise gesehen.

Ich hatte mal gegoogelt....Klaws hat ein Jahr Schauspiel und Fechtunterricht(wird er in der Serie sicher nicht brauchen :lol: ) an der Musicalschule in Hamburg gehabt.

Wie gesagt ich hatte ihn ja zufällig im Musical gesehen und da ist mir schon aufgefallen,das er ein genialer Schauspieler ist! Ich und auch unsere ganze Truppe waren total überrascht,was aus dem geworden ist!
Benutzeravatar
von edogawa
#523304
Maddi hat geschrieben:mon dieu, Alexander Klaws UND Jeannette Biederman in einer Sendung? ist das dann eigentlich noch ne Telenovela oder doch eine HorrorSoap? :mrgreen:
Dann können die beiden zusammen den Titelsong für die "HorroSoap" einsingen. Man hat von beiden in den vorderen Rängen der Charts schon länger nichts mehr gesehen...
von Familie Tschiep
#525738
Es kommt nicht nur auf die Schauspieler an, sondern auf die Geschichte.

Zieht sie einen sofort in den Bann und gibt es reichlich Plus/Minus-Figuren?
von Familie Tschiep
#532507
Wirkt für mich wie ein Abklatsch von VIB.

Ich hoffe, die Figuren sind nicht so platt wie in der Beschreibung, denn die Zuseher sind meistens schon komplexere Gestalten gewöhnt, auch Dr. House oder Monk sind nicht so eindimensional.

Ich hoffe, sie legen ein ordentlich Feuerwerk an Spannung hin. Gerade Serie wie "Das Geheimnis meines Vaters" oder "Schmetterlinge im Bauch" sind wahrscheinlich daran gescheitert, dass die Autoren ewig nicht aus den Quark kamen und in den ersten Folgen nichts dramatisches passiert ist. Erste Folge muss zünden.

Natürlich sehr heikel- Lifestylethema. Da muss man aufpassen, dass man die Bodenhaftung nicht so schnell verliert.

Ich rechne mit 12-18 %
Benutzeravatar
von Sweety-26
#532752
Wenn wir mal ehrlich sind blieb Sat.1 doch nix andres übrig als das Nivau von VIB
zu kopieren, und es klingt zumindest sehr viel versprechend.

Die Hauptsache ist doch das nicht wie bei Sib nach 4-5 folgen die spannung verpufft und
sich die ernüchterung breit macht, und man dann entäuscht wird.

Falls diese Telenovela tatsächlich floppen sollte, müsste man sich jedoch ernsthaft
gedanken da drüber machen ob solch ein stoff in Deutschland überhaupt noch an kommt.

Das entscheidende dürfte dabei nicht nur der stoff und die aufmachung sein, sondenr vor allem der Sendeplatz.
von RIA
#532787
Also ich habe mir jetzt mal die HP und die Darsteller angeschaut...interessante Mischung und schöne Seite,das Thema naja Telenovela üblich eben- Liebe ,Hass und Intrigen aber das wollen ja die Leute sehen ,wichtig auch wie die Schauspieler es rüberbringen,ich habe das Gefühl das ,das etwas werden könnte......Man muß es abwarten....gut das Frau Biedermann jetzt wieder normal aus sieht......das Schnuckelchen eben :lol:
von Familie Tschiep
#532869
Manchmal machen die kleinen Widersprüchlichkeiten den Charme . Warum macht man Annas Schwester nicht zum Metallfan und lässt sie immer mit Metallmusiker ins Bett steigen? Oder die Figur von Alexander Klaws zum größten Alexander Klaws-Hasser, weil dieser immer auf die Ähnlichkeit mit diesem ehemaligen Superstar angesprochen wurde. Oder so etwas in der Art. Ich habe nichts gegen Intrigen und Herzschmerzgeschichten, aber bisschen Originalität müsste dabei sein.

Im Wahrheit behandeln auch "Weeds" und "Türkisch für Anfänger" viele typische Soapthemen. Aber wie sie es machen.
von RIA
#533044
Gute Idee ,würde sich gut machen,ich fände es auch interessant...aber vieleicht kommt soetwas auch noch ,da lassen wir uns doch mal überraschen :lol:
von Familie Tschiep
#533157
Eigentlich müsste in der ersten Woche schon folgendes passieren. Die Agentur steht kurz vor dem Ruin, nur ein potenter Kunde kann sie retten, aber der ist sehr unzufrieden mit den Ideen, die die Agentur liefert, und storniert seinen Auftrag. Anna fällt etwas ein, was aber der junge Mann für seinen Spruch ausgibt. Oder so etwas in der Art!

Wobei ich auf so etwas wie Departed als Telenovela unter dem Titel "Zwischen Vertrauen und Misstrauen" gesetzt hätte, natürlich an einigen Stellen weicher gespült, aber spannend bis zum geht nicht mehr.
von Crazy Com
#538429
Also, Annas Familie klingt ja arg nach Dianas Familie bei Alles was zählt. Die naive Mutter, der böse Stiefpapa und die intrigante Stiefschwester, die alles reingeschoben kriegt...
Benutzeravatar
von Tangaträger
#538431
Crazy Com hat geschrieben:Also, Annas Familie klingt ja arg nach Dianas Familie bei Alles was zählt. Die naive Mutter, der böse Stiefpapa und die intrigante Stiefschwester, die alles reingeschoben kriegt...
So klingt jede dritte Serienfamilie :roll: :lol:
Und jede vierte Filmfamilie...
von Familie Tschiep
#538672
Tangaträger hat geschrieben:
Crazy Com hat geschrieben:Also, Annas Familie klingt ja arg nach Dianas Familie bei Alles was zählt. Die naive Mutter, der böse Stiefpapa und die intrigante Stiefschwester, die alles reingeschoben kriegt...
So klingt jede dritte Serienfamilie :roll: :lol:
Und jede vierte Filmfamilie...
Ja und nein! Bei den Filmfamilien macht es nicht aus, wenn sie ein bisschen stereotyp gezeichnet werden, du brauchst sie für höchstens 10-20 Minuten, bei Serien muss man differenziertere Figuren entwickeln, die über einen längeren Zeitraum halten.

Manche Entscheidung ist aus dramaturgischen Zwängen so gemacht worden, weil wenn es keine Gegenspieler gibt, wird die Serie fad. Wenn man es machen will, sollte man die Klischees so geschickt wie möglich bemänteln und ein paar Widersprüchlichkeiten in den Figuren einpflanzen.
Der Zuschauer möchte nicht den Zaubertrick enttarnen, den er gerade sieht. Meistens sind es fast nur Kleinigkeiten, die eine Figur Glanz geben können. Wir reden praktisch über die Salami auf dem Butterbrot.

Zu der Konstellation Mutter und Stiefvater. Vielleicht kann man die Troublemakerrolle vertauschen. Der Stiefvater, zwar offiziell nur Gabelstapler in einer Fabrik, aber dennoch interessiert in Literatur, erkennt Annas kreative Potential und fördert es in gewisser Hinsicht. Leider ist er genauso schüchtern wie Anna und kuscht manchmal unnötigerweise. Die Mutter ist unterschwellig eifersüchtig, dass sich die beiden so gut verstehen und dass Anna mit ihrem Mann etwas teilen kann, was sie nicht kann. Schon haben wir eine leicht Veränderung

Wirkt immer mehr wie ein "ViB"-Klon.

Nachtrag: ich weiß nicht, ob ich es mir angucken soll. Manchmal glaube ich, die Titelfigur könnte in groben Zügen vom eigenen Leben abgekupfert sein. Sie hat ein Happy End, bei mir ist leider keines in Sicht
Benutzeravatar
von Fabi
#541415
Familie Tschiep hat geschrieben:Wirkt immer mehr wie ein "ViB"-Klon.
Ein ViB-Klon? Mit Sicherheit nicht. Lisas Familie bestand doch aus Mutter und Vater, die beide etwas gutgläubig, furchtbar nett und "zutraulich" waren und aus der Provinz stammten. Und das ist bei AUDL nicht der Fall. Wenn "Klon", dann einer von AWZ ;) Aber ich sehe das Problem irgendwie nicht: In jeder Soap oder Telenovela gibt doch ein ähnliches Prinzip der Personenkonstellationen. Du wirst in der heutigen Zeit nichts mehr erschaffen können was vorher noch nie zuvor zu sehen war.

Dass Sat.1 durch diese familiäre Situation ein altbekanntes Muster nutzt, finde ich gar nicht schlimm. Es sollte klar sein, dass man gerade beim Sat.1-Vorabend mit einer sehr teuren eigenproduzierten Telenovela keine Experimente wagen kann. Geht das in die Hose, wird es sehr übel. Und da ist man mit nette Mutter/böser Stiefvater/intrigante Stiefschwester auf der sicheren Seite, was das Grundgerüst angeht ;)
von XXPlayboyXX
#545903
War doch eine recht gute Idee, eine Telenovela mit Jeanette zu machen und dann noch mit Alexander Klaws.
Zwei recht bekannte Gesichter, die ihre Fanbase mitbringen. Könnte, denke ich, schon ganz gut klappen.
Dazu hat Jeanette Biedermann schon was auf dem Kasten. Das hat man, finde ich, vorallem damals im Tatort gemerkt :mrgreen:
von Familie Tschiep
#546283
Fabi hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Wirkt immer mehr wie ein "ViB"-Klon.
Ein ViB-Klon? Mit Sicherheit nicht. Lisas Familie bestand doch aus Mutter und Vater, die beide etwas gutgläubig, furchtbar nett und "zutraulich" waren und aus der Provinz stammten. Und das ist bei AUDL nicht der Fall. Wenn "Klon", dann einer von AWZ ;) Aber ich sehe das Problem irgendwie nicht: In jeder Soap oder Telenovela gibt doch ein ähnliches Prinzip der Personenkonstellationen. Du wirst in der heutigen Zeit nichts mehr erschaffen können was vorher noch nie zuvor zu sehen war.

Dass Sat.1 durch diese familiäre Situation ein altbekanntes Muster nutzt, finde ich gar nicht schlimm. Es sollte klar sein, dass man gerade beim Sat.1-Vorabend mit einer sehr teuren eigenproduzierten Telenovela keine Experimente wagen kann. Geht das in die Hose, wird es sehr übel. Und da ist man mit nette Mutter/böser Stiefvater/intrigante Stiefschwester auf der sicheren Seite, was das Grundgerüst angeht ;)
"Verliebt in Berlin"+"Anna und die Liebe" basieren beide auf der gleichen Prämisse: romantisch verklärtes Mädchen mit Handicap überwindet dieses, lernt den Mann fürs Leben kennen und erweist sich als eine toughe Frau. Von der Aufmachung beide eher romantisch und durchaus humorvoll. Viele Details scheinen sich zu gleichen. Zum Beispiel das Fenster als Spiegelbild der Sehnsucht.
Was auch auffällt, wie sehr die Berufswelt idealisiert wird, in der es spielt. Ich denke bei Werbung auch an 39,90.

Natürlich hat man Muster, aber die Kunst besteht doch darin, die Muster so zu verschleiern, so dass man nicht gleich denkt, kenne ich schon. In meinen Geschichten verwende ich auch die Muster, aber ich versuche immer etwas zu finden, wo das Publikum ein Aha-Erlebnis hat. Am Ende soll man die Figuren auch irgendwie lieb gewinnen. Gerade wenn man damit wirbt, muss man einen Hinweis auf die Brüche geben. Ansonsten ist es Tell.
(Anmerkung: Auch in den Eigenschaften sollte man sehen, dass diese Person kreativ ist oder besser hochkreativ ist. Kreativität hat wohl auch etwas mit Analysefähigkeit und auch mit Humor zu tun. Gibt es einen kreativen Menschen, der nicht auch albern sein kann? Wahrscheinlich viele Eigenschaften vergessen!)
(Anmerkung: Bei uns werden manchmal Schwächen der Figurenkonstellation und Charakteren den Schauspielern angelastet. Was schade ist, wir haben so gute. Und wir lieben Aussagesätze. Ich kann es nicht beweisen, aber ich würde behaupten, dass die Amerikaner viel mehr Fragen in Dialogen verwenden als die deutschen.)

Und Experimente gehören zum Showgeschäft dazu. Mach etwas, wo dich die Hälfte für total bekloppt hält und die andere dich dafür liebt! Experimente darf man, wie ich gelernt habe, bei der Spannung nicht machen. Wenn etwas spannend ist, verzeihen dir die Zuschauer auch Experimente, nein, sie wollen es sogar.

Ich bleibe immer noch bei der Prognose 12-18 % und sat 1 kann damit gut leben.

Ich habe den Ausschnkitt gesehen. Was mir gut gefallen hat, die Studiokulissen wirken nicht ganz so studiomäßig und die Kamera ist sehr dynamisch. Das macht einen guten Eindruck. Rosenstolz-Lieder liebe ich auch. VIB war, so weit ich mich erinnern kann, nicht so dynamisch mit der Kamera. (Ich habe bei VIB auch nur die ersten Folgen gesehen.)
von RIA
#546467
Hier noch ein Beitrag vom SAT1 Torgen habe ich auch auf Myvideo gefunden .Das sind Backstageaufnahmen

/watch/4728510/Backstage_live_Anna_und_die_Liebe
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 55