Afekt hat geschrieben:Denn wenn es nun nur darum geht "Konzepte" zu kaufen und diese auf die Nationalen Belange umzuschreiben, ist das schon recht heftig.
Das ist ein Prinzip, das es schon so lange wie das Fernsehen selbst und ich finde nichts schlimmes daran.
Guck dir mal das Genre der TV-Shows an: außer Wetten Dass fällt mir keine einzige große Show hierzulande ein, die ncht importiert wurde.
Okay, ist was anderes als das Serienbiz, aber auch da sehe ich nicht das Problem. Sehr viele deutsche Serien auf den Privaten (bei den Öffis fällt mir gerade nichts ein) sind adaptiert, darunter auch Highlights wie das gescheiterte Bis in die Spitzen.
Und du findest ja selber auch Stromberg toll und das ist schließlich auch "nur" eine Adaption. Also mal nicht so viel Misstrauen dagegen.
Afekt hat geschrieben:Man will in diesem Zusammenhang nicht dran denken müssen wenn sich das durchsetzt – man stelle sich nur das Konzept wie LOST vor wie man das für das deutsche Fernsehn interessant macht, ähnlich wie eine TeleNov. auf einer Insel ... und natürlich mit den schlechen Schauspielern aus GZSZ oder so...
Wie gesagt: das muss sich nicht mehr durchsetzen, das ist ein Grundbestandteil der Fernsehlandschaft.
Ich bin mir jetzt gerade nicht sicher, ob du das ernst meinst oder uns verscheißern willst, denn wie Quotentreter schon schrieb, RTL hat Lost adaptiert (bzw. hier muss man sagen "kopiert", denn lizensiert war das nicht) unter dem Titel "Verschollen" und du beschreibst es in deinem Beitrag ziemlich exakt :lol: