ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Queron
#1302269
Ich hab heute erst gar nicht eingeschaltet, da ich noch wusste, dass dieses mal nur eine Wiederholung kommt. Muss nur aufpassen, dass ich es nächste Woche nicht vergesse, da durch diesen zweiwöchigen Rhythmus die Einschaltroutine so langsam schwindet.
Benutzeravatar
von Snake566977
#1302285
So ging es mir letzte Woche.

Ich schaute noch kurz rein und dachte, ach ja Wiederholungswoche. Aber nein, die Situation war bloß fast identisch mit einer vorherigen Folge.

Letzte Woche, war aber ein gute Folge. Mal gucken wie es mit der Festanstellung aus geht.


Apropos wohnt Lenard eigentlich bei Penny und Amy bei Sheldon? Lenard ist doch ausgezogen, aber Penny fand das doch alles andere als cool. Aber irgendwie wohnt er nun doch noch da? :shock:
Benutzeravatar
von Rodon
#1302364
Das wird auf lange Sicht ein Eigentor. Man kann ja sowieso gerade beobachten, wie das Sitcom-Kartenhaus in der Primetime zusammenfällt. Mittwochs läuft es schon katastrophal, dienstags nur noch ganz nett und der Montag bekommt jetzt auch erste Dellen ab. "Under the Dome" hat gezeigt, dass auch wieder der Bedarf für Serien anderer Machart da ist.
Benutzeravatar
von Queron
#1302441
Das stimmt. Irgendwie fehlen momentan auch die Zugpferde - das einzige macht man sich jetzt mit diesem 2-Wochen-Rhythmus kaputt. Vermisse irgendwie solche Serien wie Desperate Housewives und natürlich die guten Mysteryserien (J.J. wo bist du?). Ist da in diesen Richtungen etwas in Aussicht? Oder werden wir jetzt nur noch mit irgendwelchen neuen Sitcoms und Comedy-Serien überschüttet? Die Mischung machts.
von bobicom
#1302463
Queron hat geschrieben:Ich hab heute erst gar nicht eingeschaltet, da ich noch wusste, dass dieses mal nur eine Wiederholung kommt. Muss nur aufpassen, dass ich es nächste Woche nicht vergesse, da durch diesen zweiwöchigen Rhythmus die Einschaltroutine so langsam schwindet.
Ging mir genauso. Hab überlegt FIFA zocken(?) oder TBBT gucken(?), dann fiel mir ein das eine WDH kommt und ich habe den Fernseher ausgelassen.
Nun, genau so könnte es vielen gehen, deswegen glaub ich auch, dass P7 damit auf die Schauze fällt.

Zudem bisschen offtopic: Wie ich neulich erst bemerckt habe, läuft Taahm ja nicht nur jeden Dienstag und jeden Nachmittag, nein auch noch Donnerstags bei Pro7 Maxx. Muss man das verstehen ?
von Mr.Castle
#1310071
wow, langweiligste Folge die ich je gesehen habe.
Dabei fing es so gut an, die Mädels unterwegs nach Vegas, und dann Spielen sie alle DnD....
Die Story um Raj und seiner Freundin ist extrem Mies. hoffe das wird nichts.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1310072
bobicom hat geschrieben: Zudem bisschen offtopic: Wie ich neulich erst bemerckt habe, läuft Taahm ja nicht nur jeden Dienstag und jeden Nachmittag, nein auch noch Donnerstags bei Pro7 Maxx. Muss man das verstehen ?
Hab jetzt nicht nachgeschaut, aber ich könnte mir vorstellen, dass das dann dort im Originalton ausgestrahlt wird, wie so einige Sachen bei P7Maxx?
Benutzeravatar
von Queron
#1310075
Hab die ersten paar Minuten verpasst, weil ich gedacht hatte, da kommt heute wieder nur eine Wiederholung (weil es letzte Woche schon eine neue Folge gab). Aber jetzt wissen wir ja, was der Grund für diesen vorübergehenden Zwei-Wochen-Rhytmus war.
von porksaw
#1310144
Mr.Castle hat geschrieben:wow, langweiligste Folge die ich je gesehen habe.
Dabei fing es so gut an, die Mädels unterwegs nach Vegas, und dann Spielen sie alle DnD....
Die Story um Raj und seiner Freundin ist extrem Mies. hoffe das wird nichts.
Zustimmung, getrennt sind die Männer und Frauengruppen eigentlich recht unterhaltsam, zusammen funktionieren sie selten so gut.
Ich bin auch kein Experte aber D&D spielt man glaub ich anders.
Warum bekommt Penny Erfahrungspunkte wenn sie für Howard, den DM, würfelt und somit eigentlich die Trolle steuert?
Und folgt auf einen erfolgreichen Attack Roll mit dem d20 nicht erst ein Damage Roll?
von Adrianm
#1310193
Naja, vielleicht war der Troll (?) ja direkt tot. Und der Satz mit den XP so gemeint, dass ja nicht nur Penny statt Howard würfelt, sondern dadurch ja ein Angriff ausgeführt wurde (ging es nicht sogar gerade um einen Gruppenangriff? Dann wäre ja alles in Ordnung). Also, durchaus möglich, würde ich sagen.

Dafür das ganze "Amy will Sex aber Sheldon nie hihihi" - Ding und Rajs "Freundin"...mäh. Schwach :(
von porksaw
#1310274
Naja sie hat ja nur mit dem d20 gewürfelt, zuerst kommt immer der Attack Roll, der entscheidet ob der Angriff erfolgreich ist oder nicht.
Wenn ja kommt der Damage Roll, der entscheidet wieviel Schaden der Angriff anrichtet.
Es kann natürlich sein das der Troll nur ein HP hatte aber beim Drachen später wars wieder so.
Und Penny hat Howards Wurf übernommen, der steuerte als DM aber gar keinen Helden sondern das Spielgeschehen, inklusive Monster.
Erfahrungspunkte kriegt der nicht.
Dazu kommt noch das die Frauen gar keine Chars erstellt haben.

Früher war man bei solchen Nerd Themen recht genau.

Und will man jetzt auch noch Sheldon eine richtige Romanze andichten?
Wenn sie wollen das die Chars sich entwickeln, von mir aus aber müssen sich alle in die selbe Richtung entwickeln.
Mitlerweile verlieren die Charaktere immer mehr an Profil.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1310343
Ich fand die letzte Folge vom Montag nun ehrlich gesagt auch ziemlich schlecht und sie zeigte meines Erachtens auch besonders stark, warum ich die Serie seit 1-2 Staffeln leider auf dem deutlich absteigenden Ast sehe. Man kann ja zu dem immer mehr dominierenden Beziehungkram stehen, wie man möchte, aber selbst der wurde zu Beginn noch deutlich besser in die Serie eingeflochten als mittlerweile. Inzwischen wirds doch immer öfter einfach nur albern und klamaukig, um physikalische beziehungsweise generell wissenschaftliche Themen geht es kaum noch. Gerade Sheldon nimmt man grad unheimlich Profil, indem man ihn immer öfter rumgackern lässt und ihm immer mehr der Arroganz, Kauzigkeit und Subtilität der ersten Staffel nimmt. Ich habe an den aktuellen Folgen nur noch wenig Spaß, da alles so... öde wird, immer mehr in Richtung "komm, ein billiger Kalauer geht bestimmt noch" geht und ich die Dialoge ziemlich gestelzt find mittlerweile.

Allerdings fand ich, dass sich dahingehend "Mr. Proton" in der vergangenen Woche recht positiv abhob. Das hatte wieder ein bisschen was vom alten Charme der Sitcom, vor allem, weil ich den Darsteller dieses gescheiterten TV-Wissenschaftlers total sympathisch und angenehm fand. Davon abgesehen hab ich in letzter Zeit aber leider eher wenige Folgen gesehen, die mich wirklich gut unterhalten haben.

Ich find auch, dass hier eine ähnliche Entwicklung wie bei "Two and a Half Men" erkennbar ist. Die Kreativität geht ein wenig verloren, stattdessen konzentriert man sich mehr auf plattere Schenkelklopfer und billige Standard-Gags.


Fohlen
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1310354
Ich fand sämtliche Bestandteile der Folge lahm: D&D kenne ich mich nicht aus, fand ich lahm. Die Mädels: lahm, Raj und seine geisteskranke Freundin: lahm, Howard als Spielleiter: lahm, also alles Müll. Aber die neue Frisur von Penny war echt scharf :lol: !
von TheOnly1
#1310390
Ist wohl der normale Verschleiß.
Man konnte durch die relativ frühe Einführung neuer Hauptcharaktere die übliche Abnutzung etwas rauszögern bei TBBT, aber jetzt erkennt man dann doch zunehmends, dass den Autoren die wirklich guten Ideen und Geschichten ausgehen.
TBBT ist auch in der aktuellen Staffel noch sehr unterhaltsam finde ich, aber die Abwärtstendenz ist doch schon relativ deutlich spürbar.
Nicht wirklich dramatisch, aber langsam und stetig.
von porksaw
#1310512
Ich finde eher es das es mit den Veränderungen an den Charakteren zusammenhängt.
Howard z.b. war der "creepy guy" der Möchtegern Frauenheld der bei seiner Mutter wohnt, sich ständig mit ihr streitet und vor allem mit Raj abhängt.
Dann kam er mit Bernadette zusammen und eins nach dem anderen viel weg, es kam aber nichts neues dazu ausser das er hin und wieder von Bernadette zusammengestaucht wird.

Die Folge in der sie in Star Trek Uniformen gestrandet sind und die Frauen nen Comic Streit hatten fand ich aber ganz gut. Etwas ähnliches hab ich auch bei der Folge am letzten Montag erwartet.
von CommanderTL
#1316834
In Folge 23 der 6. Staffel verstellt Howard ja beim Spiel Dungeons and Dragons seine Stimme. Ein mal als Leonardo Dicaprio, weswegen in diesem Moment Howard dieselbe Stimme wie Sheldon hat, da der Synchronsprecher ja derselbe ist. Im Orginal spricht auch jemand anders als Howard, doch ist es nicht Dicaprio, sondern Christopher Walken. Wieso ändert man den Promi, wo es doch auch noch zu einer Überschneidung der Synchronstimmen kommt !? :?
Benutzeravatar
von Pestilence
#1316839
porksaw hat geschrieben:Ich finde eher es das es mit den Veränderungen an den Charakteren zusammenhängt.
Howard z.b. war der "creepy guy" der Möchtegern Frauenheld der bei seiner Mutter wohnt, sich ständig mit ihr streitet und vor allem mit Raj abhängt.
Dann kam er mit Bernadette zusammen und eins nach dem anderen viel weg, es kam aber nichts neues dazu ausser das er hin und wieder von Bernadette zusammengestaucht wird.
Größtes Manko wie ich finde bei den neuen Folgen. Ich verstehe nicht, warum man alle Charaktere in eine Beziehung pressen muss. Dass die vier Nerds nicht bei Frauen landen, war doch eigentlich einer der komödiantischen Ausgangspunkte. Jetzt stecken alle in einer Beziehung. Gerade bei Howard merkt man es doch deutlich. Er war der für Frauen unheimliche Widerling der noch bei Mami wohnt und jetzt ist er verheiratet und...ja sonst eigentlich nichts mehr. Aber auch Sheldon hat für mich mit Amy einiges an Reiz verloren, er ist längst nicht mehr der gleiche. Mit Raj geht man diesen Weg jetzt auch noch. Nimmt irgendwie jegliche Würze aus der Serie. Am besten wäre es gewesen, man hätte es bei penny als weibliche Rolle belassen. Vielleicht Amy als gelegentlichen nerdigen Online-Kontakt, aber nicht als feste Besetzung. Schade, dass man diese Richtung eingeschlagen hat.
von Surion
#1316840
Wegen der Doppelbelegung der Stimme war es ungünstig, allerdings ist DiCaprios Synchronstimme viel tiefer als Sheldons. Der Sprecher betont ganz anders, daher ist es zu verschmerzen.
Außerdem kennen die meisten Zuschauer Walkens Synchronstimme nicht, daher wäre der Gag untergegangen.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1316841
Pestilence hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben:Ich finde eher es das es mit den Veränderungen an den Charakteren zusammenhängt.
Howard z.b. war der "creepy guy" der Möchtegern Frauenheld der bei seiner Mutter wohnt, sich ständig mit ihr streitet und vor allem mit Raj abhängt.
Dann kam er mit Bernadette zusammen und eins nach dem anderen viel weg, es kam aber nichts neues dazu ausser das er hin und wieder von Bernadette zusammengestaucht wird.
Größtes Manko wie ich finde bei den neuen Folgen. Ich verstehe nicht, warum man alle Charaktere in eine Beziehung pressen muss. Dass die vier Nerds nicht bei Frauen landen, war doch eigentlich einer der komödiantischen Ausgangspunkte. Jetzt stecken alle in einer Beziehung. Gerade bei Howard merkt man es doch deutlich. Er war der für Frauen unheimliche Widerling der noch bei Mami wohnt und jetzt ist er verheiratet und...ja sonst eigentlich nichts mehr. Aber auch Sheldon hat für mich mit Amy einiges an Reiz verloren, er ist längst nicht mehr der gleiche. Mit Raj geht man diesen Weg jetzt auch noch. Nimmt irgendwie jegliche Würze aus der Serie. Am besten wäre es gewesen, man hätte es bei penny als weibliche Rolle belassen. Vielleicht Amy als gelegentlichen nerdigen Online-Kontakt, aber nicht als feste Besetzung. Schade, dass man diese Richtung eingeschlagen hat.
100% Zustimmung. Leider :-)
von TheOnly1
#1316850
Ja aber das Problem ist halt: Was will man erzählerisch sonst machen?
Die Beziehungen habe zumindest neue Story-Stränge ermöglicht. Diese mögen nicht ganz so gut sein, wie das was man aus den frühen Staffeln kennt, aber letztlich wäre ansonsten wohl einfach komplett die Luft raus erzählerisch.

Außerdem ist es nur realistisch, dass sich Charaktere bzw. Personen weiterentwickeln und verändern.
Stillstand in diesem Bereich ist am Ende noch jeder Serie zum Verhängnis geworden.
von porksaw
#1316898
Es gibt Serien wie Seinfeld, Cheers oder eine schrecklich nette Familie.
Dort gibt es z.t. auch veränderungen aber im Kern blieben sie gleich und das bis zu 11 Staffeln lang. Und ich fand auch das sie das niveu länger halten konnten als die meisten modernen Sitcoms.

Die Beziehungen bringen auch nicht viel Schwung rein.
Der Storystrang in dem einer der Nerds ne Beziehung hat die in einer Krise steckt weil einer der beiden mehr erwartet als der jeweils andere, wurde mitlerweile für jeden der Hauptchars verwendet.
In der letzten Folge hatte man das sogar zweimal, einmal mit Raj und Lucy und nochmal mit Sheldon und Amy.

Und von weitereintwicklung kann auch nicht die Rede sein wenn immer mehr Charaktere immer weniger Persönlichkeit haben.
von Mr.Castle
#1323183
Super Folge :mrgreen: hab mich schlapp gelacht als Sheldon und Penny anriefen und er Party macht :mrgreen: Amy und Bernadette auch klasse

Und Raj kann jetzt also mit Frauen reden, weiß noch nicht wie ich das finde, fande es immer witzig das er nicht reden konnte, denkt nur mal an die Folge zurück wo Sheldon`s schwester zu besuch war und er nicht reden konnte :mrgreen:
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1323188
Ich fand die Folge auch sehr gelungen. wenig Leonard, dafür viel Sheldon/Penny und Amy/Bernadette. Sehr schön. Und die eine Frau aus der Personalabteilung ist auch immer wieder klasse. Die kann einem einfach leid tun, bei dem was sie sich immer wieder anhören muss. :mrgreen:
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 28