- Mi 22. Jul 2009, 07:03
#696463
Oh mein Gott, ich saß selten so fassungslos vor dem Fernseher wie gestern Abend zwischen 20.15 und 21.15. Wie oft habe ich mir in diesen 60 Minuten gedacht:"Boah ich muss umschalten, ich halt das nicht mehr aus", aber gleichzeitig sagte mir mein Kopf:"Mann, das ist comedystreet, das Format über das du dich sonst immer platt lachst, da kommt noch was". Das Schlimme war, der Einstieg im Stadion war von der ganzen Show noch das Beste, danach ging es gnadenlos bergab.
Mein Beileid geht hiermit an Simon Gosejohan und seinen nächsten Angehörigen bei Pro7, die damit wohl das Grab für die comedystreet geschaufelt haben. Wer gedacht hat, dass er eine der schnellsten comedyformate im deutschen Fernsehen sehen wird, bei dem die Musikuntermalung rasend schnell wechselt und immer passt, bei dem die Pointen Schlag auf Schlag kommen und sitzen - der wurde maßlos enttäuscht.
Wie konnte man denn diesen Fehlgriff nicht merken? Alles ist total langsam und schlicht und ergreifend langweilig. Die Gegenüberstellung mit der Polizei dauerte 4min, bevor dann innerhalb von 10 Sekunden der ganze Witze aufgelöst wurde. Da trifft ja Verstehens Sie Spass noch eher den Geist der 14-49jährigen. Warum hat man nicht zwischen die längeren Filme, 10-15 kleine Filme zwischendurch gezeigt? Stattdessen zeigt man einen kleinen Film zwischen den langen, damit kann man auch keine Schnelligkeit generieren. Oder kam man etwa unter Zeitdruck und das Format musste schnell auf den Schirm, weil der Dienstag solch eine Katastophe ist?
Mein Beileid geht hiermit an Simon Gosejohan und seinen nächsten Angehörigen bei Pro7, die damit wohl das Grab für die comedystreet geschaufelt haben. Wer gedacht hat, dass er eine der schnellsten comedyformate im deutschen Fernsehen sehen wird, bei dem die Musikuntermalung rasend schnell wechselt und immer passt, bei dem die Pointen Schlag auf Schlag kommen und sitzen - der wurde maßlos enttäuscht.
Wie konnte man denn diesen Fehlgriff nicht merken? Alles ist total langsam und schlicht und ergreifend langweilig. Die Gegenüberstellung mit der Polizei dauerte 4min, bevor dann innerhalb von 10 Sekunden der ganze Witze aufgelöst wurde. Da trifft ja Verstehens Sie Spass noch eher den Geist der 14-49jährigen. Warum hat man nicht zwischen die längeren Filme, 10-15 kleine Filme zwischendurch gezeigt? Stattdessen zeigt man einen kleinen Film zwischen den langen, damit kann man auch keine Schnelligkeit generieren. Oder kam man etwa unter Zeitdruck und das Format musste schnell auf den Schirm, weil der Dienstag solch eine Katastophe ist?










