- So 8. Feb 2009, 20:29
#633464
Hm, also ich habe mir die zwei Folgen auch mal angeschaut. Schlecht fand ich sie nicht, aber so gut wie am Anfang der Serie waren sie auch nicht. Ich muss zugeben, dass ich Cordula und Annette eigentlich immer am liebsten mochte - von daher ist es schon ein wenig schade, dass die nicht mehr dabei sind.
Jürgen Vogel schlägt sich aber eigentlich nicht schlecht. War erst mal überrascht, als ich las, dass er der "Nachmieter" sein wird, da er ja nicht mal wirklich ein Comedian ist. In der zweiten Folge hat mir zum Beispiel auch gefallen, dass er die Anweisungen nicht sofort wieder vergaß, wenn die nächste kam - das war in der Vergangenheit ja öfter so. Außerdem ist mir aufgefallen, dass Maike Tatzig seltener Regieanweisungen gibt. Das war in den letzten Folgen vor der Pause teilweise ganz anders - da hat man den Schauspielern kaum Freiraum gelassen, weil da immer zu viele Regieanweisungen aufeinander folgten. Noch dazu versuchte man den Verlauf damit zu stark in eine bestimmte Richtung zu lenken. Dennoch war die letzte Episode teilweise etwas lahm, vielleicht lag's an der Handlung. Außerdem wirkte der Anfang beider Folgen etwas "gezwungen", es dauert ein wenig, bis man reinkommt. Kann auch sein, dass das in einigen Episoden der anderen Staffeln auch so war.
Zu den anderen Darstellern: Ilka Bessin gefällt mir eigentlich auch ganz gut. Manchmal hatte ich das Gefühl (auch schon in der letzten Staffel), dass sie nicht so richtig reinpasst, da sie nicht so albern agiert wie die anderen und relativ "trocken" ist. In der letzten Folge hat's aber ganz gut gepasst. Auch diese "Zankereien" zwischen ihr und Oliver Pocher geben der Serie was, besonders, da Pocher dabei den Kürzeren zieht. Zwar mag ich ihn nicht, andererseits passt er größtenteils ganz gut rein. Und ist beispielsweise nicht so nervig wie Maddin, den mochte ich schon früher nicht. Tetje eigentlich auch nicht ... Der versucht manchmal zu zwanghaft, lustig zu sein, auch wenn man es in der letzten Folge nicht so merkte.
Lisa Feller war noch nicht so überzeugend und wirkte noch etwas versteift. Mal sehen, wie und ob sie sich noch entwickelt.
Werde die "Schillerstraße" aber weiterhin verfolgen, denke ich, und auch mal versuchen, es "live" zu gucken (hab's die letzten Male immer verpasst).