Quotentreter hat geschrieben:AlphaBolley hat geschrieben:
Yeah!
Quotentreter vs. AlphaBolley Runde 2
Es darf auch wieder persönlich werden.
Da bin ich doch mal gespannt, wie lange die Admins diesmal brauchen, um uns zu stoppen.
Um es mal offen zu sagen wären es dann eher zwei, Kessy gehört ebenfalls zum Club der ersten Lotta Kritiker welche sich ausserhalb dieses Forums formierten.
Ich weiß nicht wieso, du das immer noch nicht verstanden hast, aber wenn du einen Club der Lotta-Kritiker aufmachen willst, kannst du mich ruhig dazuzählen.
Ansonsten gibts für diesen Satz erstmal ein dickes Plonk. Wenn du auf solche Gelegenheiten wartest, was machst du dann hier? Solche Sandkastenspielchen habe ich irgendwann vor 9 Jahren aufgegeben.
Es ist halt doch eine Kunst, Ironie zu erkennen, wenn mal kein

extra darauf hinweist.
Selbst mit Konkurenz schwer zu schlagen weil diese Serie schon ewig läuft.
Das sehe ich anders.
Was derzeit aber nur noch an der mangelnden Konkurrenz liegt.
Wohl gemerkt: ich rede vom deutschen Markt, nich vom US-amerikanischen.
Wenn du weisst woran es liegt, warum stellst du dann diese Frage? Erinnert mich irgendwie an ein ehemaliges russisches Staatsoberhaupt was Fragen stellte um sie dann mit hingebung selbst beantworten zu können.
Dann schau dir die Frage doch nochmal an. Ich hae gefragt, wo denn die treue Simpsons-Fanbase sei (die, die unbedingt zwei Ep's pro Tag will). Und angesichts der Tatsache, dass sich viele Zuschauer von einem schlechten Lead-In verscheuchen lassen, ist durchaus gerechtfertigt.
Wir leben im DVD Zeitalter und mit Angeboten wie Amango und den immer früheren Releases ist es kein Wunder das so manche Free TV Ausstrahlung nicht mehr so läuft wie vor Jahren.
Dann darf sich aber nun wirklich kein Simpsons-Fan beschweren, wenn die TV-Dosis reduziert wird.
Jeder, der ein wenig Ahnung von Markwirtschaft hat, dürfte verstehen, dass die Serie nict dauerhaft gesendet werden kann, wenn die Zuschauer offenbar lieber auf DVDs umsatteln.
"Sendet Simpsons, sonst werden wir böse und gucken DVDs. Und wenn ihr es sendet, holen wir uns die trotzdem."
Was ist denn das für ne komische Doppelmoral?
Ja was denn nun? Eben war es lachhaft, nun sagst du sie sind oder waren es doch. In deiner nächsten Antwort dann vielleicht?
Okay, der Punkt geht an dich (bitte: das ist nur eine Floskel!)
Meine erste Antwort war unüberlegt und meine zweite unausgereift :oops:
Sozialkritik sollte man ordentlich verpacken. Wenn sie in die Geschichte integriert ist und möglichst eine gewisse Subtilität hat, dann kann sowas wunderbar funktionieren. Die Simpsons ist eine der Serien, die das mal beherrscht haben.
Genauso wie die Gags ist die Sozialkritik aber sehr, sehr oberflächlich geworden. Die Mühe, sie in eine gute Geschichte einzubinden, gibt man sich erst gar nicht. So funktioniert Sozialkritik nicht. Im schlimmsten Fall kehrt sich die Wirkung gar ins Gegenteil!
Dazu kommen noch Radio, Print, Plakate und Online. Man kam nicht drumherum. Gäbe es einen Preis für das erreichen der meisten potentiellen Konsumenten, hätte man den sicher gewonnen.
Nun, darum geht's doch, oder? Neben der Werbebotschaft natürlich.
Wäre ja noch schöner, wenn die Werbeindustrie jedem selbst überlässt ob er die entsprechende Werbung sehen will oder nicht. Sie hätten dir ja auch ne Umgehungsstraße um die Plakate herum bauen können, oder?
Um es auf den Punkt zu bringen:
Die bestmögliche Werbekampagne ist so angelegt, dass sie möglichst viele Kunden erreicht. Und Werbung funktioniert über Wiederholung und Wiederholung der Botschaft. Und so war's doch, oder?
Ich habe deine Seite schon vor Eiwgkeiten besucht.
Danke.
Auch wenn es eine .de.vu war und ich generell einen Bogen drumherum mache weil wer keine 5,70 € für eine .de über hat kann da nichts interesanntes haben.
Das finde ich eine sehr beschränkte Meinung.
Jemand, der nicht bereit ist, Geld für eine ordentliche Domain auszugeben, kann auf der Seite auch nichts gutes bieten? Das kann doch hoffentlich nicht dein Ernst sein!
Jedenfalls dürfte es dich dann ja freuen, dass ich seit einiger Zeit auf eine .eu-Domain umgezogen bin.
Bevor du wieder damit kommst, nichts persöhnliches sondern reine Erfahrung nach zig Jahren und millionen Seiten.
Trotzdem sollte man das auf keinen Fall generalisieren.
Du hast in einem Punkt schon recht: viele .de.vu-Seiten sind nicht gerade das Wahre. Das liegt daran, dass es Hobbyseiten sind, die mal eben auf die Schnelle gebaut wurden, da es Domain und Webspace umsonst gibt (bin übrigens auch nicht mehr auf werbeverseuchtem Webspace!). Zwei Tage später werden die Seiten vergessen und treiben als Leichen durch's Netz.
Den Schluss daraus zu ziehen, wer kein Geld ausgeben will, kann auch nichts bieten, finde ich allerdings ..., naja, hab ich ja schon geschrieben.
Und ich spreche es an weil du eben eine Werbung beurteilst, ein Projekt hast was für Erfolg Werbung bräuchte, selbige aber bei einen Blick auf deinen Counter volkommen vernachlässigt hast. Das passt dann irgendwo nicht so ganz. Nur mal ein Tipp von mir. Würde da auch nur irgendwas für die Suchmaschinen stehen könntest du mit einer einmaligen Optimierung und ohne weitere Arbeit wöchentlich mindestens das an Traffic haben was insgesamt seit 2003 hast. Dann wäre deine Banneraktion vielleicht auch was geworden. Ohne Traffic kann es nichts werden.
Mea Culpa.
Ich weiß um das Problem und werde das hoffentlich im Sommer endlich beseitigen.
Und ja, das ist wirklich peinlich, dass die Seite seit Jahren mit diesen erbärmlichen Meta-Tags umherdümpelt.
Das ist aber immer noch ne Hobby-Seite. Ich bin kein Werbeprofi, ich bin kein Webdesign-Profi, ich bin kein Internetprofi. Ich kann von allem etwas, aber ich habe keine Verpflichtung, es gut zu können.
Ich maße mir aber dennoch an, eine professionelle Werbekampagne zu beurteilen.
Das machst du auch und zig andere hier machen das auch.
Und was kommst du jetzt mit deiner Apfelmänchen Geschichte?
Warnur ein zynischer Seitenhieb, tut mir leid.
Ich nahm das Beispiel mit deinem Avatar um dir aufzuzeigen das eine wirklich lückenlose Verfolgung fast jeden erwischen würde und in einer einzigen sinnlosen Klagerei enden würde.
Damit wir uns hier letztendlich nicht falsch verstehen:
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es einige Gesetze, das Internet und das Urheberrecht betreffend gibt, die in ihrer Form nicht unbedingt Sinn machen. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass eine Seite wie Ballz.de nicht unbedingt bis in den Tod hätte getrieben werden müssen. Ich habe viele Fanseiten sterben sehen, weil sie irgendein Material verbreiteten, was den Inhabern überhaupt nicht schadete, sondern einfach nur ihr Copyright verletzte. Ich erinnere mich da beispielsweise an buffyverse.de .
Aber ich bin genauso der Meinung, dass jeder, der im Internet tätig ist, diese Gesetze kennen sollte und sich bewusst sein muss, dass sie auf ihn angewendet werden. Ob er sie mag oder nicht.
Ich kann auch ein anderes Beispiel nennen. Auf deiner Seite verwendest du die Marke Star Trek. Hast du grünes Licht diesen Namen zu verwenden? Theoretisch könnte man dir alleine dafür schon wieder an den Karren fahren.
Es sind Rezensionen und Meinungen.
Ich verwende kein Bildmaterial, die kleinen Bildchen sind selbst erstellt und mit freien Schrifttypen versehen.
Ich glaube nicht, dass ich damit gegen's Copyright verstoße. Beschwören will ich das natürlich nicht.
Nich falsch verstehen, ich bin selbst Fan dieser Serien und habe die einzige deutschsprachige voll animierte LCARS Seite gebaut da ich das so klasse fand.
Oh, LCARS find ich chic. Die würde ich mir gerne mal ansehen, wenn's die noch gibt.
Nur wenn man es arg genau nehmen würde dann wäre das genauso wieder ein Copyrightverstoß.
Ja, ist es glaube ich. Musst halt mit der Gefahr leben, dass sich irgendwann wer beschwert.
Hate ich aber für eher unwahrscheinlich.
Meine Argumentationskette geht eben nicht zu weit und ehrlich gesagt mache ich mir eher noch Sorgen das ich was vergessen habe weil eben einiges so extrem weite Kreise zieht das man mit einigem garnicht rechnet. Ballz.de und Simpsons Absetzung war unter anderem Thema im größtem deutschen Erotikwebmasterforum. Jetzt wirst du dich sicherlich fragen wie das zusammenpasst.
Natürlich hat das weite Kreise gezogen. Ob du's glaubst oder nicht, das ist damals sogar bis zu mir durchgedrungen und obwohl ich kein Fan der Seite war, hat es mich geärgert. Wie immer, wenn irgendwelche kreativen Webauftritte wenn übereifrigen Rechteinhabern zerstört werden.
Aber das ist ne Weile her, der Mensch vergisst schnell. Den Boykott von Louisan-Musik würde ich ja verstehen.
Aber sollte sich die Ballz-Gemeinde doch zusammengeschlossen haben, Lotta zu boykottieren, dann fände ich das ziemlich engstirnig. Ich boykottiere eine Serie, weil die Produzenten der Sängerin des Titelsongs mal diese Website ruiniert haben? Da kann doch die Serie nix dafür!
Übrigens bist du der einzige, von dem ich dieses Argument je gehört habe.
Die Zuschauerwelt ist lange nicht mehr schwarz und weiß und das Internet ist sogar extrem bunt. Grenzen wie du sie dir vorstellst gibts im grunde nicht.
Da hast du schon recht. Ich denke da in statistischen Grenzen. Das ist mein Job oder wird es sein.
Es gibt eine Schnittmenge, aber die Zielgruppen sind unterschiedlich, das ist nunmal so.