ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Poffel
#153115
ick hab nich malö nen fernseher , nurn MCPC. Und naaaaaaa und, ich seh halt janin total gerne, ab und an gibts auch szenen die mich total aufregen, is aber halt ne nette leichte soap mit ner süßen hauptdarstellerin, was soll man sonst guggn im dt. tv? außer mcleods töchter und house schau ich nix im dt. tv
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#153167
Monk! hat geschrieben:Ohje, schon 2 Zuschauer. Das dürfte dann wohl der beste Wert seit Start der Serie sein. :lol:
Du vergisst wohl das Public Viewing.Kann mir schon vorstellen,dass Hundertausende in den Stadien auf Riesenleinwänden Lotta schauen.Dazu noch die ganzen Biergärten.
Benutzeravatar
von Monk!
#153186
captain carisma hat geschrieben:
Monk! hat geschrieben:Ohje, schon 2 Zuschauer. Das dürfte dann wohl der beste Wert seit Start der Serie sein. :lol:
Du vergisst wohl das Public Viewing.Kann mir schon vorstellen,dass Hundertausende in den Stadien auf Riesenleinwänden Lotta schauen.Dazu noch die ganzen Biergärten.
Das wäre mal echt geil! Deutschland steht im Endspiel und nen Scherzbold schaltet pünktlich zum Anpfiff auf "Lotta in love". <250.000 Menschen müssen das dann in Berlin auf Großbildleinwänden auf der Fanmeile sehen...Ich glaube das würde Tote geben.
von Quotentreter
#153207
Wenn du denkst bekloppter gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Sander her.

Wenn ViB sich dann um einen Mann dreht denn jeder nur als quirligen Kai von GZSZ kennt, könnte das für Lotta dann doch noch einen Aufschwung geben. Die ganzen Mädels die auf Schmonzetten mit weiblichen Feuermeldergesichtern stehen werden dann wohl zu Lotta wechseln.
von Quotentreter
#153294
Eben durfte ich auch einen der neuen Trailer "bewundern". Gezeigt wurde dieser komische Fireworks Boss.

Etwas dunklere Mucke und der Text "Mutiger Geschäftsmann oder mieses Schwein?

Damit dürfte das Konzept der verträumten Schmonzette wohl begraben sein und nun versucht man anscheinend "Bis in die Spitzen" zu kopieren. Wenn dieses Format nicht auch gefloppt wäre vielleicht ein guter Versuch.

Für Pro Sieben habe ich ehrlich gesagt keine Hoffnung mehr. Die Bude kann man nur noch abreißen und komplett neu aufbauen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#153333
Poffelchen hat geschrieben:ich seh halt janin total gerne, ab und an gibts auch szenen die mich total aufregen, is aber halt ne nette leichte soap mit ner süßen hauptdarstellerin, was soll man sonst guggn im dt. tv?
Ich sehe Janin jaauch gerne, eine meiner absoluten Lieblingsmoderatorinnen.
Nur diesen Käse kann ich mir echt nicht angucken. Janin macht's ja noch ganz ordentlich, aber die Nebendarsteller (und zwa ausnahmslos alle!) spielen so entsetzlich hölzern und stümperhaft, das geht gar nicht!
Quotentreter hat geschrieben:Wenn ViB sich dann um einen Mann dreht denn jeder nur als quirligen Kai von GZSZ kennt, könnte das für Lotta dann doch noch einen Aufschwung geben. Die ganzen Mädels die auf Schmonzetten mit weiblichen Feuermeldergesichtern stehen werden dann wohl zu Lotta wechseln.
Bis dahin dürfte LiL zum Glück nahezu vorbei sein.
Benutzeravatar
von Kessy
#153337
Wenn Pro7 in Geldnöte gerät, könnte man ja das Original-Lotta-in-love-Drehbuch bei Ebay verscherbeln. Dafür würd ich sogar bieten ...

He, die Quoten steigen wieder, jeden Tag ein bissel ... mal sehen, ob es heute wieder runtergefallen ist.
von Quotentreter
#153426
AlphaBolley hat geschrieben:Bis dahin dürfte LiL zum Glück nahezu vorbei sein.
Darauf würde ich mitlerweile keine Wetten mehr anehmen. So wie das bisher gelaufen ist ziehen die den kack bis zum Ende durch und verlängern dann solange bis sich irgendein Kokurent ergibt und Lotta die erwünschten Quoten bringt.
Kessy hat geschrieben:He, die Quoten steigen wieder, jeden Tag ein bissel ... mal sehen, ob es heute wieder runtergefallen ist.
"Nur zur internen Verwendung"

Alle Mitarbeiter die jemanden kennen der an der GfK Forschung teilnimmt und eine Quotenbox besitzt sind angehalten diese anzuwerben und mit jeglichem Mittel davon zu überzeugen das 18 Uhr Lotta in Love zu laufen hat.

gez. Bartl
Zentralorgan des Bayerischen Gaga TV :lol:

Also wenn ich für P7 arbeiten würde dann würde ich mich ehrlich gesagt langsam dafür schämen. Irgendwie für Lotta verantwortlich zu sein kommt doch auf der Beliebtheitsskala gleich nach einer gewissen Schule nach deren Besuch man seinen Namen tanzen kann.
Benutzeravatar
von Confuse
#153520
Ohw Mann, ich hab heute schon massig schlecht Trailer gesehen.
Dass sich Patrick Nuo dafür verpflichten liess, war eine schlechte Idee. :roll:
Benutzeravatar
von revo
#153622
Die Trailer sprechen ja für sich und ein baldiges Ende. Wenn man so verzeifelt, mit dem Wort "Schlam pe" zu werben, muss die Verzweiflung schon enorm sein. Max. zwei Monate gebe ich Lotta noch...
von Quotentreter
#153625
Daran glaube ich schon nicht mehr weil die es von Anfang schon nicht gemerkt haben.

Schon vor Start hatte diese Sendung mehr Hasser als erwartungsfreudige Zuschauer. Trotzdem zieht man das ganze nun schon drei Monate durch und beweißt im grunde nur täglich das der Zuschauer Recht hatte. Alle Gründe die für eine Absetzung sprechen waren schon vor Start da und sind bis heute nur noch gewachsen.

Alles was man verlieren könnte ist bereits verloren, bis auf den Punkt die Hosen nicht vor den Simpsonfans runterlassen zu müssen. Und genau der wird es sein das diese Sendung wohl bis zu Schluß laufen wird. Maximal verkürzen aber wegen Versagen absetzen wird wohl nicht mehr passieren.

Ich hoffe nur das Pro Sieben durch diese Aktion verstanden hat das eben der Zuschauer entscheidet was er sehen will und eben nicht jeden Mist frisst der ihm da vorgesetzt wird. Trends muss man setzen bzw. kann sie bis zu einem gewissen Punkt mittragen, nur im Fall einer TN ist man mal wieder um Jahre zu spät hinterhergelaufen als die Zielgruppe schon abgefischt war.
Benutzeravatar
von revo
#153632
Ich nehme mal an, dass ProSieben eine Mindestanzahl von Folgen senden muss. Zudem handelt es sich bei Lotta ja um eine riesige Marketingaktion. War klar, dass man das nicht voreilig einfach wieder absetzen kann, sondern einfach Zeit zur Entwicklung gibt. Aber mittlerweile sind drei Monate vergangen, die Quoten sind keinen Deut besser und man versucht das Niveau mit aller Kraft zu senken, um noch irgendwen zum Einschalten zu bewegen. All zu lange wird es wohl nicht weitergehen. Momentan kann man die Quoten auf die Fußball-WM hinausreden, danach vllt. noch ein Monat. Dauerhaft in den grünen Bereich wird es Lotta jedenfalls sicherlich nicht mehr schaffen...
Benutzeravatar
von Monk!
#153748
Hatte "Lotta in Love" denn jemals eine faire Chance? Schon als fest stand dass LiL auf dem Sendeplatz der Simpsons kommen sollte, hatte die Serie verloren. Eine riesige Masse an Leuten begann die Telenovela schlecht zu reden. Als sich dann später rausstellte das LiL wirklich so schlecht war, fühlten sich diese nur noch mehr bestätigt.
LiL musste einfach ein Flop werden. Alleine die gigantische Promotion war so nervig das niemand mehr neugierig war. TV Trailer, Banner, Einblendungen, Zeitungswerbung, Radio und riesige Plakate in den Städten.
Hinzu kommt das der Markt einfach keine weitere Telenovela braucht. Erst recht keine auf Pro7 mit den gleichen Geschichten die es schon in allen anderen Soaps und Serien zuvor gab. A liebt B, traut sich aber nicht dies zu sagen. Der böse C versucht dies zu unterbinden. Nebenher liebt B aber schon D und A bekommt Liebeskummer. Am Ende findet B dennoch zu A und alle sind glücklich. Dann stellt man noch nen paar exentrische E und nen lustigen F hinzu und fertig ist die "super neue" Telenovela.
von Quotentreter
#153758
Um mal Bartl aufzugreifen "Der Zuschauer hat versagt".

Hier hat Pro Síeben komplett versagt. Den Programmplanern hätte auffallen müssen das der Markt wirklich schon gesättigt ist denn es gibt keinen wirlich sauberen Slot. LiL läuft in Halbkonkurrenz zu Verbotene Liebe, einer Soap die Jahre fest im Sattel sitzt und einen festen Fanstamm hat. Und dann hätte klar sein müssen das man den erfolgreichsten sozialkritischen Cartoon nicht gegen eine Schmonzette tauschen kann ohne das es dabei massive Kritik geben wird.

Die Marktforschung hat komplett versagt denn anscheinend hat man dort die falschen Fragen gestellt. Man hat wohl nach dem Interesse für eine TN gefragt was durchaus vorhanden ist, aber anscheinend nicht konkret nach einer neuen die auf diesem Platz.

Gleiches gilt dann auch für die Werbeleute die wohl die ersten beiden Makel mit einer massiven Kampagne irgendwie zu glätten versuchten. Dabei ist aber so ein so extremes nervtötentes Werbetrommelmonster herausgekommen das es eher abgeschreckt hat als das es Interfesse weckte.

Und mit Anett Louisan hat man dann auch noch einen taktischen Fehler begangen. Das war dann der zweite Schlag in die Gesichter der Cartoonfans. Bei denen steht dieser Name nur für die Abmahnung und damit den Tod der beliebtesten deutschen Flashtoonseite Ballz. de, deren Schöpfer auch einst El Tonno für Pro Siebens Elton TV produzierte.

Das alles führt zum größten Fehler in der Vorrunde. Die bis jetzt genannten Punkte wurden bereits in die Foren gespostet. Mal Sachlich aber auch aus Wut heraus beleidigend. Hier hat dann die Onlieredaktion versagt denn statt das Forum auszuwerten, die sachlichen Posts zu berücksichtigen und für die ausgeflippten einen Moderator einzusetzen, hat man das Forum schon vor Sendestart einfach abgeschalten. Es ging dann aber munter im Blog "Tagebuch" weiter. Auf 100 Einträge kamen nur 3 bis 4 Faneinträge. Aber selbst da ging keinem ein Licht auf und zog an der Notbremse.

Fazit. Lotta hat keine wirkliche Chance was man aber Pro Sieben mehr als einmal verdeutlicht hat, der Zuschauer also nicht das Problem ist. Das Versagen kann sich Pro Sieben guten gewissens zu 100% auf die eigenen Fahnen schreiben. Da ist alles schief gelaufen was hätte schief laufen können.

Das allergrößte Problem ist allerdings das man das irgendwie bis heute nicht einsehen will und noch immer mit einem Erfolg rechnet. Die Reißleine hätte schon eher gezogen werden müssen. Die wenigen die man für Lotta gezogen hat, hat man an anderer Stelle wieder verloren. Das sind die welche wegen der nervigen Lotta Promo mitlerweile den Sender meiden.

Nach der Aktion bin ich mitlerweile soweit zu sagen das ich den Quotenschnitt von Pro Sieben gerne mit dem von RTL II getauscht sehen würde. Wer die Zuschauer so ignoriert gehört von selbigen eigentlich dicke bestraft.
Benutzeravatar
von jake-o
#154054
Monk! hat geschrieben: A liebt B, traut sich aber nicht dies zu sagen. Der böse C versucht dies zu unterbinden. Nebenher liebt B aber schon D und A bekommt Liebeskummer. Am Ende findet B dennoch zu A und alle sind glücklich. Dann stellt man noch nen paar exentrische E und nen lustigen F hinzu und fertig ist die "super neue" Telenovela.

Auch wenn alles stimmt, wird das Pro7 und Sat1 nicht daran hindern, wieder neue Telenovellen ins leben zu rufen, spätestens wenn ViB endlich ausgelaufen ist :roll:

ich mein grundsätzlich muss man nur mal drüber nachdenken, wie viel Geld Pro7 gespart hätte, wenn sie bei den Simpsons geblieben wären..


Edit: achja, hat jemand vielleicht die Quoten von LiL vom sendestart an, war schon lange nicht mehr hier ;-)
Benutzeravatar
von Poffel
#154066
jetzt hört auf, lotta ist toll, steh auf solchen romatischen scheiß, bin wahrscheinlich auch der einzige der es begann im september oder romeo und julia gut fand :-/


und ViB läuft net aus, geht weiter mit nem neuen Hauptdarsteller, tim sander ehemals kai aus GZSZ
von Quotentreter
#154068
Das hat rein garnichts mit deinem Filmgeschmack zu tun. Das Ding wird von der Mehrheit gehasst weil es zur falschen Zeit, am falschen Platz und falsch aufgezogen auftauchte und dann noch dazu kommt das Pro Sieben in Sachen Trends und Serienproduktion einfach nichts (mehr) kann. Das einige nunmal Schmonzetten nicht mögen spielt da eher eine nebenrolle.

Die hatten sich doch schonmal mit einer Soap versucht. Da ging es um Malotze und schon da ist man schön schwimmen gegangen.

Pro Sieben war für mich mal der Sender mit den drei großen S. Serien, Sitcoms und Spielfilme. Mitlerweile ist davon nur noch der Montag übrig geblieben weil 4400 nette Unterhaltung ist, nicht der Überknaller aber man kommt langsam wieder zum X Files Montag zurück. Wenn Lost und Desperate wieder anläuft überleg ichs mir wieder einzuschalten. Ansonsten taugt Pro Sieben zu nix mehr. In sachen Blockbuster hat man sich langsam an Amango gewöhnt. Ansonsten liefert mir RTL II ab 18 Uhr die Sitcom. RTL am Dienstag den Krimi Abend. Mittwochs ist klarer RTL II Tag geworden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#154140
Quotentreter hat geschrieben:Und dann hätte klar sein müssen das man den erfolgreichsten sozialkritischen Cartoon nicht gegen eine Schmonzette tauschen kann ohne das es dabei massive Kritik geben wird.
Och nö!
Nicht schon wieder diese öde Simpsons-Nummer.
Die Simpsons laufen wie eh und je, nur werden sie derzeit kaum noch geguckt. Wo sind denn die treuen Fans?
Außerdem: welcher der Simpsons-Fans, die Lotta boykottieren, hätte es denn auf einem anderen Slot geguckt?

Und die "Simpsons" als sozialkritisch zu bezeichnen, finde ich mittlerweile mehr als lachhaft.
Quotentreter hat geschrieben:Gleiches gilt dann auch für die Werbeleute die wohl die ersten beiden Makel mit einer massiven Kampagne irgendwie zu glätten versuchten. Dabei ist aber so ein so extremes nervtötentes Werbetrommelmonster herausgekommen das es eher abgeschreckt hat als das es Interfesse weckte.
Wird keine Werbung gemacht, dann ist hier der Ärger groß.
Werden Trailer gesendet, dann sind sie entweder zu schlecht oder an der falschen Stelle und wenn eine große Kampagne aufgezogen wird, dann ist sie plötzlich zu nervig. ProSieben sollte am besten 1 Million Programmberater einstellen, die die Bürger persönlich über das Programm informieren...

Also ich fand die Lotta-Kampagne exzellent und ich hatte mit viiiel höheren Quoten zum Start gerechnet. Aber offenbar ist der Markt nicht mehr gegeben.
Wenn eine Kampagne peinlich ist, dann die, die derzeit für Lotta läuft.
Quotentreter hat geschrieben:Und mit Anett Louisan hat man dann auch noch einen taktischen Fehler begangen. Das war dann der zweite Schlag in die Gesichter der Cartoonfans. Bei denen steht dieser Name nur für die Abmahnung und damit den Tod der beliebtesten deutschen Flashtoonseite Ballz. de, deren Schöpfer auch einst El Tonno für Pro Siebens Elton TV produzierte.
Und noch so ein sinnloses Argument.
Ich glaube, dass die Tatsache, dass der Titelsong zu der Sendung, die die Comicserie Simpsons verdrängt hat, von einer Künstlerin gesungen wird, deren Label eine Abmahnung an eine beliebte Cartoonserie geschickt, die Quote von Lotta mal sowas von Null komma garnichts gesenkt hat, das glaubt man gar nicht.

Mal im Ernst: das ist doch wohl völlig an den Haar'n herbeigezogen.

Für mich sieht's so aus:

1. ProSieben hat den Trend einfach mal wieder verpennt. Es wäre ein Wunder gewesen, wenn das mal nicht so gewesen wäre. Daher die schlechten Quoten von Beginn an

und vor allem
2. und es wundert mich, dass das in deinem Post überhaupt nicht vorkam: mit Ausnahme von Janin selbst vielleicht spielen ausnahmslos alle Darsteller grottenschlecht, die Story ist viel zu dünn und die Sets haben absolut keinen Wiedererkennungswert. Daran liegt es wohl, dass die Serie nicht die geringste Chance auf steigende Quoten hatte.

Und diese beiden Punkte klingen für mich unendlich plausibler als diese fadenscheinigen Argumente, die du als verzweifelter Simpsons-Junkie (nicht bös' gemeint, war ich auch mal) konstruierst.
von Quotentreter
#154154
AlphaBolley hat geschrieben:Och nö!
Nicht schon wieder diese öde Simpsons-Nummer.
Die Simpsons laufen wie eh und je, nur werden sie derzeit kaum noch geguckt. Wo sind denn die treuen Fans?
Außerdem: welcher der Simpsons-Fans, die Lotta boykottieren, hätte es denn auf einem anderen Slot geguckt?
Das ist keine öde Nummer sondern Fakt das es der erfolgreichste Toon ist der im deutschen TV lief/läuft. Bevor man das abdrischt sollte man sich vorher mal informieren. Was die schwachen Quoten betrifft kannst du dich das genauso bei Galileo fragen. Da gehts mir nicht anders wie dutzenden mit denen ich gesprochen habe. Man hat auf Lotta keinen Bock, weicht beispielsweise auf RTL II aus und bleibt dann hängen oder schaltet zu spät ein.
AlphaBolley hat geschrieben:Und die "Simpsons" als sozialkritisch zu bezeichnen, finde ich mittlerweile mehr als lachhaft.
Dann hast du es entweder nicht verstanden oder nie gesehen. Da gehts nicht nur um die Abenteuer einer verblödeten gelben Familie. Da steckt ein bissel mehr dahinter. Um das aber kapieren zu können muss man sich ein bissel mit Politik und vor allem der amerikanischen Kultur beschäftigt haben. An diesem Projekt schreiben und zeichnen einige mit die einen Abschluss an einigen der bekannten US Unis haben.
AlphaBolley hat geschrieben:Wird keine Werbung gemacht, dann ist hier der Ärger groß.
Werden Trailer gesendet, dann sind sie entweder zu schlecht oder an der falschen Stelle und wenn eine große Kampagne aufgezogen wird, dann ist sie plötzlich zu nervig. ProSieben sollte am besten 1 Million Programmberater einstellen, die die Bürger persönlich über das Programm informieren...

Also ich fand die Lotta-Kampagne exzellent und ich hatte mit viiiel höheren Quoten zum Start gerechnet. Aber offenbar ist der Markt nicht mehr gegeben.
Wenn eine Kampagne peinlich ist, dann die, die derzeit für Lotta läuft.
Das du diesen nervigen Werbehammer exelent findest, wundert mich nicht. Deine komische geklaute Idee mit dem Pixelding läuft ja auch hervorragend. Du solltest in die Werbung gehen. :lol:
AlphaBolley hat geschrieben: Und noch so ein sinnloses Argument.
Ich glaube, dass die Tatsache, dass der Titelsong zu der Sendung, die die Comicserie Simpsons verdrängt hat, von einer Künstlerin gesungen wird, deren Label eine Abmahnung an eine beliebte Cartoonserie geschickt, die Quote von Lotta mal sowas von Null komma garnichts gesenkt hat, das glaubt man gar nicht.
Du solltest dich mal generell mit Interne und dessen Reichweiten beschäftigen. Ballz.de hatte ums vielfache mehr Besucher bzw. Reichweite als Lotta. Und die Abmahnungsgeschichte ging zusätzlich durchs halbe Internet. Kaum ein bedeutsames Borad oder bekannte Newsseite die nicht darüber berichtete. Das zu unterschätzen ist mehr als naiv. Das Internet ist mitlerweile genauso ein wichtiges Medium wie z.B. Print. Und du willst doch jetzt einem IT Manager nicht erzählen dass das alles überbewertet wird?
AlphaBolley hat geschrieben: 1. ProSieben hat den Trend einfach mal wieder verpennt. Es wäre ein Wunder gewesen, wenn das mal nicht so gewesen wäre. Daher die schlechten Quoten von Beginn an
War klar.
AlphaBolley hat geschrieben: und vor allem
2. und es wundert mich, dass das in deinem Post überhaupt nicht vorkam: mit Ausnahme von Janin selbst vielleicht spielen ausnahmslos alle Darsteller grottenschlecht, die Story ist viel zu dünn und die Sets haben absolut keinen Wiedererkennungswert. Daran liegt es wohl, dass die Serie nicht die geringste Chance auf steigende Quoten hatte.
Das hat den Rest ausgemacht. Die Serie starte bei dem "exelenten" Werbehammer grottenschlecht. Da gab es kaum noch welche die man damit hätte abschrecken können weil schon vorher kein Interesse da war.
AlphaBolley hat geschrieben: Und diese beiden Punkte klingen für mich unendlich plausibler als diese fadenscheinigen Argumente, die du als verzweifelter Simpsons-Junkie (nicht bös' gemeint, war ich auch mal) konstruierst.
Da liegst du Millionen Kilometer daneben. Ich bin kein Simpsons Junkie. Noch nicht einmal ein Fan. Ich bin unregelmäßiger Zuschauer. Und verzweifelt bin ich schon garnicht. Was Pro Sieben macht geht mir eigentlich schon ewig am Hintern vorbei. Mir geht nur langsam aber sicher dieses Verblödungsfernsehen auf den Senkel und Lotta war der Punkt wo ich ich das ganze nicht mehr schweigend hinnehmen wollte.
Benutzeravatar
von Poffel
#154158
jetzt is aber mal gut, hört auf euch anzugiften, bzw. QT hör auf AlphaB azugiften,

und close wegen Gemeinheiten Lotta gegenüber
Benutzeravatar
von Kessy
#154169
Die Werbekampagne um Lotta als excellent zu bezeichnen, ist ja blanker Hohn. Das passende Wort ist und bleibt NERVIG.

Zwei, drei Wochen lang hat Pro7 JEDEN Werbeblock mit dem "Wer bin ich wirklich"-Jingle eingeläutet. Am Ende der Werbung kam die Vorschau und der Jingle lief natürlich wieder. Und dann, was ich gar nicht ab kann, diese Einblendungen während einer Serie oder eines Films, die das untere Bilddrittel bedecken. Das ist eine Scheiß-Erfindung sämtlicher Sender.

Alleine der Jingle hat ausgereicht, um einen in den Wahnsinn zu treiben.
Bevor Lotta gestartet ist, sah mein Nachmittag/Abend so aus (habe gerne Berieselung beim kochen, bügeln usw.):

16:00 Uhr Charmed (2x Werbung)
17:00 Uhr taff (2x Werbung)
18:00 Uhr The Simpsons (2x Werbung)
19:00 Uhr Galileo (2x Werbung)

Das sind 8 Werbeblöcke mit jeweils zwei WBIW-Jingle, macht 16 mal das Gedudel, nach zwei Tagen geht es einem echt auf den Sack.

Von Plakaten und den Gastauftritten der Lotta-"Stars" will ich garnicht erst sprechen. Zum Glück ist es seit Mitte April wieder ruhiger geworden.

Zur Frage, wo die treuen Simpsons-Fans sind: Warum soll ich mir Folgen im Fernsehen ansehen, die ich mir bereits auf DVD kaufen kann? So kann ich die Folge sehen, die ich will und wann ich will. Bleibe von Werbung und ganz besonders von Lotta verschont.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#154183
Kessy hat geschrieben:Und dann, was ich gar nicht ab kann, diese Einblendungen während einer Serie oder eines Films, die das untere Bilddrittel bedecken. Das ist eine Scheiß-Erfindung sämtlicher Sender.
Da gebe ich dir völlig recht, das finde ich auch schrecklich. Allerdings wird das mittlerweile leider für jede Sendung gemacht.
Kessy hat geschrieben:Von Plakaten und den Gastauftritten der Lotta-"Stars" will ich garnicht erst sprechen. Zum Glück ist es seit Mitte April wieder ruhiger geworden.
Plakate müssen halt sein. Das ist ein ganz normales Promotion-Mittel und sicherlich nicht nervig.
Die Gastauftritte sind mir damals gar nicht aufgefallen, aber sowas kann ich auch nicht ab. Eigentlich gab's das vermehrt in letzter Zeit und über die aktuelle Kampagne habe ich mich ja bereits selber nicht positiv geäußert.

Yeah!
Quotentreter vs. AlphaBolley Runde 2
Es darf auch wieder persönlich werden.

Da bin ich doch mal gespannt, wie lange die Admins diesmal brauchen, um uns zu stoppen.
Quotentreter hat geschrieben:Das ist keine öde Nummer sondern Fakt das es der erfolgreichste Toon ist der im deutschen TV lief/läuft.
Korrekt.
Früher mal sehr erfolgreich, derzeit (und nichts anderes habe ich behauptet) eher so lala. Allerdings immer noch der derzeit erfolgreichste Toon, da hast du recht. Ohne Konkurrenz ist das aber auch nicht schwer.
Quotentreter hat geschrieben:Was die schwachen Quoten betrifft kannst du dich das genauso bei Galileo fragen. Da gehts mir nicht anders wie dutzenden mit denen ich gesprochen habe. Man hat auf Lotta keinen Bock, weicht beispielsweise auf RTL II aus und bleibt dann hängen oder schaltet zu spät ein.
Ebenso habe ich nicht behauptet, dass die "Simpsons"-Ausstrahlung selbst für ihre schlechten Quoten verantwortlich ist. Natürlich liegt das an Lotta, das hat man ja an dem starken Quotensturz von Galileo und Simpsons gesehen.
Zeigt mir aber, dass die Simpsons-Fanbase nicht so groß ist, wie sie von sich selbst immer behauptet.
AlphaBolley hat geschrieben:Und die "Simpsons" als sozialkritisch zu bezeichnen, finde ich mittlerweile mehr als lachhaft.
Dann hast du es entweder nicht verstanden oder nie gesehen. Da gehts nicht nur um die Abenteuer einer verblödeten gelben Familie. Da steckt ein bissel mehr dahinter. Um das aber kapieren zu können muss man sich ein bissel mit Politik und vor allem der amerikanischen Kultur beschäftigt haben. An diesem Projekt schreiben und zeichnen einige mit die einen Abschluss an einigen der bekannten US Unis haben.
Ist mir schon klar, dass da keine Hauptschüler produzieren. Das wäre ja auch mehr als verwunderlich.
Und die Simpsons waren in der Tat mal richtig gut sozialkritisch.
Mittlerweile geht es IMHO aber nur noch um die Abenteuer einer verblödeten gelben Familie. Teilweise ist noch Holzhammer-Sozialkritik drin (ich erinnere mich da grausig an "Die japanische Horror-Spielshow), aber doll ist das schon lange nicht mehr.
AlphaBolley hat geschrieben:Also ich fand die Lotta-Kampagne exzellent und ich hatte mit viiiel höheren Quoten zum Start gerechnet. Aber offenbar ist der Markt nicht mehr gegeben.
Wenn eine Kampagne peinlich ist, dann die, die derzeit für Lotta läuft.
Das du diesen nervigen Werbehammer exelent findest, wundert mich nicht. Deine komische geklaute Idee mit dem Pixelding läuft ja auch hervorragend. Du solltest in die Werbung gehen. :lol:
Na endlich werden wir persönlich. Ich dachte schon, du ringst dich nie dazu durch.
Ja, ich fand die Trailer sehr gut gemacht. Früh genug gesendet. Erst kurze Clips, die neugierig machen, dann immer längere Trailer. Der Inhalt der Serie kam gut rüber, die Trailer waren optisch chic und mit toller Technik. Eine perfekte Arbeit.

Was das Pixel-Ding angeht (musste lange überlegen, was du meinst): ja, das ist geklaut, hab ich ja auch offen zugegeben. Aber immerhin nicht so einfallslos wie tausende andere in ihrer Illusion, damit auch noch das große Geld machen zu können.
Ist nicht gut gelaufen, also hab ich's "abgesetzt" (bin also zumindest schonmal schlauer als ProSieben ;-) ). Hättest dich mal besser informiert. Nicht dass dir wieder so ein Fauxpas unterläuft wie damals, als du behauptet hast, mein Avatar würde Urheberrechte verletzen :lol:
Du solltest dich mal generell mit Interne und dessen Reichweiten beschäftigen. Ballz.de hatte ums vielfache mehr Besucher bzw. Reichweite als Lotta.
Und die Abmahnungsgeschichte ging zusätzlich durchs halbe Internet. Kaum ein bedeutsames Borad oder bekannte Newsseite die nicht darüber berichtete. Das zu unterschätzen ist mehr als naiv. Das Internet ist mitlerweile genauso ein wichtiges Medium wie z.B. Print. Und du willst doch jetzt einem IT Manager nicht erzählen dass das alles überbewertet wird?
Bevor du mir ständig vorwirfst, ich würde nur dumme Behauptungen in den Raum werfen ohne mich zu informieren, denk doch bitte erst zweimal (einmal reicht auch) darüber nach!

Natürlich ist mir die Macht der Internets bewusst. Mir kommt da spontan Blair Witch Project in den Sinn. Und sicherlich haben viele Ballz.de-Besucher einen wahren Hass auf das Management von Frau Louisan gehabt.

Aber die Argumentationskette geht ja wohl viel zu weit und die Schnittmenge zwischen Cartoon-Fan und potenziellem Telenovela-Zuschauer würde ich auch nicht überbewerten.

Ballz.de höhere Reichweite als Lotta? Knapp eine Million am Tag? Sorry, aber das kann ich nicht wirklich glauben.
Da liegst du Millionen Kilometer daneben. Ich bin kein Simpsons Junkie.
Warum nicht? Ist doch ne toll sozialkritische Serie von US-Hochschulasolventen, die ...., Scherz beiseite: was machst du denn dann für nen Aufstand hier?
Die Simpsons interessieren dich nicht.
Lotta interessiert dich nicht.
ProSieben interessiert dich auch nicht.

Achso, natürlich:
Mir geht nur langsam aber sicher dieses Verblödungsfernsehen auf den Senkel und Lotta war der Punkt wo ich ich das ganze nicht mehr schweigend hinnehmen wollte.
Komisch, das wir uns hier streiten, wo wir in diesem Punkt doch völlig übereinstimmen :wink:
Benutzeravatar
von Quotenfreak
#154186
AlphaBolley hat geschrieben:
Da liegst du Millionen Kilometer daneben. Ich bin kein Simpsons Junkie.
Warum nicht? Ist doch ne toll sozialkritische Serie von US-Hochschulasolventen, die ...., Scherz beiseite: was machst du denn dann für nen Aufstand hier?
Die Simpsons interessieren dich nicht.
Lotta interessiert dich nicht.
ProSieben interessiert dich auch nicht.
:wink: :wink: :wink: LOL
von Quotentreter
#154309
AlphaBolley hat geschrieben: Yeah!
Quotentreter vs. AlphaBolley Runde 2
Es darf auch wieder persönlich werden.

Da bin ich doch mal gespannt, wie lange die Admins diesmal brauchen, um uns zu stoppen.
Um es mal offen zu sagen wären es dann eher zwei, Kessy gehört ebenfalls zum Club der ersten Lotta Kritiker welche sich ausserhalb dieses Forums formierten.
:lol:
Ansonsten gibts für diesen Satz erstmal ein dickes Plonk. Wenn du auf solche Gelegenheiten wartest, was machst du dann hier? Solche Sandkastenspielchen habe ich irgendwann vor 9 Jahren aufgegeben. Ansonsten kann ich dir nur Heise empfehlen, da ist sowas an der Tagesordnung.

Dennoch versuche ich mal deine Punkte kurz zu beantworten.
AlphaBolley hat geschrieben: Korrekt.
Früher mal sehr erfolgreich, derzeit (und nichts anderes habe ich behauptet) eher so lala. Allerdings immer noch der derzeit erfolgreichste Toon, da hast du recht. Ohne Konkurrenz ist das aber auch nicht schwer.
Selbst mit Konkurenz schwer zu schlagen weil diese Serie schon ewig läuft.
AlphaBolley hat geschrieben: Ebenso habe ich nicht behauptet, dass die "Simpsons"-Ausstrahlung selbst für ihre schlechten Quoten verantwortlich ist. Natürlich liegt das an Lotta, das hat man ja an dem starken Quotensturz von Galileo und Simpsons gesehen.
Zeigt mir aber, dass die Simpsons-Fanbase nicht so groß ist, wie sie von sich selbst immer behauptet.
Wenn du weisst woran es liegt, warum stellst du dann diese Frage? Erinnert mich irgendwie an ein ehemaliges russisches Staatsoberhaupt was Fragen stellte um sie dann mit hingebung selbst beantworten zu können.

Allerdings ist die These das man die die Größe der Fanbase während der xten Wiederholung und dem Lottaproblem festmachen kann schon fast absurd. Hast du dir mal angeschaut wieviele extrem aktive Simpsonsseiten es gibt? Da kommt selbst manche aktuelle TOP US Serie nicht mit. Wir leben im DVD Zeitalter und mit Angeboten wie Amango und den immer früheren Releases ist es kein Wunder das so manche Free TV Ausstrahlung nicht mehr so läuft wie vor Jahren. Ich kenne die MC Listen und sehe was da weggeht.
AlphaBolley hat geschrieben:Ist mir schon klar, dass da keine Hauptschüler produzieren. Das wäre ja auch mehr als verwunderlich.
Und die Simpsons waren in der Tat mal richtig gut sozialkritisch.
Mittlerweile geht es IMHO aber nur noch um die Abenteuer einer verblödeten gelben Familie. Teilweise ist noch Holzhammer-Sozialkritik drin (ich erinnere mich da grausig an "Die japanische Horror-Spielshow), aber doll ist das schon lange nicht mehr.
Ja was denn nun? Eben war es lachhaft, nun sagst du sie sind oder waren es doch. In deiner nächsten Antwort dann vielleicht? Das die Serie abgebaut hat bestreitet auch keiner. Viele Serien bauen ab und diese hier ist bei glaube Season 16, andere bauen schon ab der zweiten ab.
AlphaBolley hat geschrieben:Na endlich werden wir persönlich. Ich dachte schon, du ringst dich nie dazu durch.
Ja, ich fand die Trailer sehr gut gemacht. Früh genug gesendet. Erst kurze Clips, die neugierig machen, dann immer längere Trailer. Der Inhalt der Serie kam gut rüber, die Trailer waren optisch chic und mit toller Technik. Eine perfekte Arbeit.
Der schönste Trailer ist Perle vor die Säue wenn er in jedem Werbeblock gesendet wird. Rechnet man die Crosspromo und andere Aktionen ein dann wurde zu der Zeit über den Tag verteilt knapp alle 10 Minuten Werbung für Lotta gebracht. Dazu kommen noch Radio, Print, Plakate und Online. Man kam nicht drumherum. Gäbe es einen Preis für das erreichen der meisten potentiellen Konsumenten, hätte man den sicher gewonnen. Nur den Kernpunkt, Interesse wecken und zum einschalten bewegen, hat es weit verfehlt. Jeder den ich darauf angesprochen habe empfand es durch die Dichte eher belästigend.
AlphaBolley hat geschrieben:Was das Pixel-Ding angeht (musste lange überlegen, was du meinst): ja, das ist geklaut, hab ich ja auch offen zugegeben. Aber immerhin nicht so einfallslos wie tausende andere in ihrer Illusion, damit auch noch das große Geld machen zu können.
Ist nicht gut gelaufen, also hab ich's "abgesetzt" (bin also zumindest schonmal schlauer als ProSieben ;-) ). Hättest dich mal besser informiert. Nicht dass dir wieder so ein Fauxpas unterläuft wie damals, als du behauptet hast, mein Avatar würde Urheberrechte verletzen :lol:
Ich habe deine Seite schon vor Eiwgkeiten besucht. Auch wenn es eine .de.vu war und ich generell einen Bogen drumherum mache weil wer keine 5,70 € für eine .de über hat kann da nichts interesanntes haben. Bevor du wieder damit kommst, nichts persöhnliches sondern reine Erfahrung nach zig Jahren und millionen Seiten.

Und ich spreche es an weil du eben eine Werbung beurteilst, ein Projekt hast was für Erfolg Werbung bräuchte, selbige aber bei einen Blick auf deinen Counter volkommen vernachlässigt hast. Das passt dann irgendwo nicht so ganz. Nur mal ein Tipp von mir. Würde da auch nur irgendwas für die Suchmaschinen stehen könntest du mit einer einmaligen Optimierung und ohne weitere Arbeit wöchentlich mindestens das an Traffic haben was insgesamt seit 2003 hast. Dann wäre deine Banneraktion vielleicht auch was geworden. Ohne Traffic kann es nichts werden.

Und was kommst du jetzt mit deiner Apfelmänchen Geschichte? Klar gibts selbiges Motiv in der Poster Abteilung von Baumärkten. Nur du hast bis heute nicht verstanden um was es da eigentlich ging. Nochmal grob zusammengefasst. Du warst der Meinung das man solche Geschichten rigeros verfolgen sollte. Ich nahm das Beispiel mit deinem Avatar um dir aufzuzeigen das eine wirklich lückenlose Verfolgung fast jeden erwischen würde und in einer einzigen sinnlosen Klagerei enden würde.

Ich kann auch ein anderes Beispiel nennen. Auf deiner Seite verwendest du die Marke Star Trek. Hast du grünes Licht diesen Namen zu verwenden? Theoretisch könnte man dir alleine dafür schon wieder an den Karren fahren. Nich falsch verstehen, ich bin selbst Fan dieser Serien und habe die einzige deutschsprachige voll animierte LCARS Seite gebaut da ich das so klasse fand. Nur wenn man es arg genau nehmen würde dann wäre das genauso wieder ein Copyrightverstoß.
AlphaBolley hat geschrieben:Bevor du mir ständig vorwirfst, ich würde nur dumme Behauptungen in den Raum werfen ohne mich zu informieren, denk doch bitte erst zweimal (einmal reicht auch) darüber nach!
Genau das ist mein Job, besser gesagt eher zwei Schritte voraus und im großem Zusammenhang.
AlphaBolley hat geschrieben:Natürlich ist mir die Macht der Internets bewusst. Mir kommt da spontan Blair Witch Project in den Sinn. Und sicherlich haben viele Ballz.de-Besucher einen wahren Hass auf das Management von Frau Louisan gehabt.
Wir sprechen hier nich nur von Ballz.de Besuchern. Ballz.de war im übrigen die erfolgreichste deutsche Seite in dem Bereich und wurde groß von Hosteurope gesponsert weil da extrem was los war. Darunter sind auch Pro Sieben Zuschauer die auch durch El Tonno bei Elton TV dahin fanden. Desweiteren sind die Flashtoon Autoren hierzulande vernetzt, die Weihnachtsgeschichten entstanden zum Beispiel immer zusammen mit Banghead. Dann kommt noch die Berichterstattung dazu die weite Kreise zog.
AlphaBolley hat geschrieben:Aber die Argumentationskette geht ja wohl viel zu weit und die Schnittmenge zwischen Cartoon-Fan und potenziellem Telenovela-Zuschauer würde ich auch nicht überbewerten.

Ballz.de höhere Reichweite als Lotta? Knapp eine Million am Tag? Sorry, aber das kann ich nicht wirklich glauben.
Meine Argumentationskette geht eben nicht zu weit und ehrlich gesagt mache ich mir eher noch Sorgen das ich was vergessen habe weil eben einiges so extrem weite Kreise zieht das man mit einigem garnicht rechnet. Ballz.de und Simpsons Absetzung war unter anderem Thema im größtem deutschen Erotikwebmasterforum. Jetzt wirst du dich sicherlich fragen wie das zusammenpasst. Auf den ersten Blick garnicht aber geht man ein oder zwei Schritte weiter erkennt man es. Auch bei der Schnittmenge würde ich mich nicht vergucken. Selbst unter den Lotta Zuschauern gibts geoutete Simpsons Zuschauer. Die Zuschauerwelt ist lange nicht mehr schwarz und weiß und das Internet ist sogar extrem bunt. Grenzen wie du sie dir vorstellst gibts im grunde nicht.
AlphaBolley hat geschrieben:was machst du denn dann für nen Aufstand hier?
Die Frage könntest du dir auch selbst stellen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#154340
Quotentreter hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: Yeah!
Quotentreter vs. AlphaBolley Runde 2
Es darf auch wieder persönlich werden.

Da bin ich doch mal gespannt, wie lange die Admins diesmal brauchen, um uns zu stoppen.
Um es mal offen zu sagen wären es dann eher zwei, Kessy gehört ebenfalls zum Club der ersten Lotta Kritiker welche sich ausserhalb dieses Forums formierten.
Ich weiß nicht wieso, du das immer noch nicht verstanden hast, aber wenn du einen Club der Lotta-Kritiker aufmachen willst, kannst du mich ruhig dazuzählen.
Ansonsten gibts für diesen Satz erstmal ein dickes Plonk. Wenn du auf solche Gelegenheiten wartest, was machst du dann hier? Solche Sandkastenspielchen habe ich irgendwann vor 9 Jahren aufgegeben.
Es ist halt doch eine Kunst, Ironie zu erkennen, wenn mal kein :wink: extra darauf hinweist.
Selbst mit Konkurenz schwer zu schlagen weil diese Serie schon ewig läuft.
Das sehe ich anders.
Was derzeit aber nur noch an der mangelnden Konkurrenz liegt.
Wohl gemerkt: ich rede vom deutschen Markt, nich vom US-amerikanischen.
Wenn du weisst woran es liegt, warum stellst du dann diese Frage? Erinnert mich irgendwie an ein ehemaliges russisches Staatsoberhaupt was Fragen stellte um sie dann mit hingebung selbst beantworten zu können.
Dann schau dir die Frage doch nochmal an. Ich hae gefragt, wo denn die treue Simpsons-Fanbase sei (die, die unbedingt zwei Ep's pro Tag will). Und angesichts der Tatsache, dass sich viele Zuschauer von einem schlechten Lead-In verscheuchen lassen, ist durchaus gerechtfertigt.
Wir leben im DVD Zeitalter und mit Angeboten wie Amango und den immer früheren Releases ist es kein Wunder das so manche Free TV Ausstrahlung nicht mehr so läuft wie vor Jahren.
Dann darf sich aber nun wirklich kein Simpsons-Fan beschweren, wenn die TV-Dosis reduziert wird.
Jeder, der ein wenig Ahnung von Markwirtschaft hat, dürfte verstehen, dass die Serie nict dauerhaft gesendet werden kann, wenn die Zuschauer offenbar lieber auf DVDs umsatteln.
"Sendet Simpsons, sonst werden wir böse und gucken DVDs. Und wenn ihr es sendet, holen wir uns die trotzdem."
Was ist denn das für ne komische Doppelmoral?
Ja was denn nun? Eben war es lachhaft, nun sagst du sie sind oder waren es doch. In deiner nächsten Antwort dann vielleicht?
Okay, der Punkt geht an dich (bitte: das ist nur eine Floskel!)
Meine erste Antwort war unüberlegt und meine zweite unausgereift :oops:

Sozialkritik sollte man ordentlich verpacken. Wenn sie in die Geschichte integriert ist und möglichst eine gewisse Subtilität hat, dann kann sowas wunderbar funktionieren. Die Simpsons ist eine der Serien, die das mal beherrscht haben.
Genauso wie die Gags ist die Sozialkritik aber sehr, sehr oberflächlich geworden. Die Mühe, sie in eine gute Geschichte einzubinden, gibt man sich erst gar nicht. So funktioniert Sozialkritik nicht. Im schlimmsten Fall kehrt sich die Wirkung gar ins Gegenteil!
Dazu kommen noch Radio, Print, Plakate und Online. Man kam nicht drumherum. Gäbe es einen Preis für das erreichen der meisten potentiellen Konsumenten, hätte man den sicher gewonnen.
Nun, darum geht's doch, oder? Neben der Werbebotschaft natürlich.
Wäre ja noch schöner, wenn die Werbeindustrie jedem selbst überlässt ob er die entsprechende Werbung sehen will oder nicht. Sie hätten dir ja auch ne Umgehungsstraße um die Plakate herum bauen können, oder?
Um es auf den Punkt zu bringen:
Die bestmögliche Werbekampagne ist so angelegt, dass sie möglichst viele Kunden erreicht. Und Werbung funktioniert über Wiederholung und Wiederholung der Botschaft. Und so war's doch, oder?
Ich habe deine Seite schon vor Eiwgkeiten besucht.
Danke.
Auch wenn es eine .de.vu war und ich generell einen Bogen drumherum mache weil wer keine 5,70 € für eine .de über hat kann da nichts interesanntes haben.
Das finde ich eine sehr beschränkte Meinung.
Jemand, der nicht bereit ist, Geld für eine ordentliche Domain auszugeben, kann auf der Seite auch nichts gutes bieten? Das kann doch hoffentlich nicht dein Ernst sein!
Jedenfalls dürfte es dich dann ja freuen, dass ich seit einiger Zeit auf eine .eu-Domain umgezogen bin.
Bevor du wieder damit kommst, nichts persöhnliches sondern reine Erfahrung nach zig Jahren und millionen Seiten.
Trotzdem sollte man das auf keinen Fall generalisieren.
Du hast in einem Punkt schon recht: viele .de.vu-Seiten sind nicht gerade das Wahre. Das liegt daran, dass es Hobbyseiten sind, die mal eben auf die Schnelle gebaut wurden, da es Domain und Webspace umsonst gibt (bin übrigens auch nicht mehr auf werbeverseuchtem Webspace!). Zwei Tage später werden die Seiten vergessen und treiben als Leichen durch's Netz.
Den Schluss daraus zu ziehen, wer kein Geld ausgeben will, kann auch nichts bieten, finde ich allerdings ..., naja, hab ich ja schon geschrieben.
Und ich spreche es an weil du eben eine Werbung beurteilst, ein Projekt hast was für Erfolg Werbung bräuchte, selbige aber bei einen Blick auf deinen Counter volkommen vernachlässigt hast. Das passt dann irgendwo nicht so ganz. Nur mal ein Tipp von mir. Würde da auch nur irgendwas für die Suchmaschinen stehen könntest du mit einer einmaligen Optimierung und ohne weitere Arbeit wöchentlich mindestens das an Traffic haben was insgesamt seit 2003 hast. Dann wäre deine Banneraktion vielleicht auch was geworden. Ohne Traffic kann es nichts werden.
Mea Culpa.

Ich weiß um das Problem und werde das hoffentlich im Sommer endlich beseitigen.
Und ja, das ist wirklich peinlich, dass die Seite seit Jahren mit diesen erbärmlichen Meta-Tags umherdümpelt.

Das ist aber immer noch ne Hobby-Seite. Ich bin kein Werbeprofi, ich bin kein Webdesign-Profi, ich bin kein Internetprofi. Ich kann von allem etwas, aber ich habe keine Verpflichtung, es gut zu können.

Ich maße mir aber dennoch an, eine professionelle Werbekampagne zu beurteilen.
Das machst du auch und zig andere hier machen das auch.
Und was kommst du jetzt mit deiner Apfelmänchen Geschichte?
Warnur ein zynischer Seitenhieb, tut mir leid.
Ich nahm das Beispiel mit deinem Avatar um dir aufzuzeigen das eine wirklich lückenlose Verfolgung fast jeden erwischen würde und in einer einzigen sinnlosen Klagerei enden würde.
Damit wir uns hier letztendlich nicht falsch verstehen:
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es einige Gesetze, das Internet und das Urheberrecht betreffend gibt, die in ihrer Form nicht unbedingt Sinn machen. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass eine Seite wie Ballz.de nicht unbedingt bis in den Tod hätte getrieben werden müssen. Ich habe viele Fanseiten sterben sehen, weil sie irgendein Material verbreiteten, was den Inhabern überhaupt nicht schadete, sondern einfach nur ihr Copyright verletzte. Ich erinnere mich da beispielsweise an buffyverse.de .

Aber ich bin genauso der Meinung, dass jeder, der im Internet tätig ist, diese Gesetze kennen sollte und sich bewusst sein muss, dass sie auf ihn angewendet werden. Ob er sie mag oder nicht.
Ich kann auch ein anderes Beispiel nennen. Auf deiner Seite verwendest du die Marke Star Trek. Hast du grünes Licht diesen Namen zu verwenden? Theoretisch könnte man dir alleine dafür schon wieder an den Karren fahren.
Es sind Rezensionen und Meinungen.
Ich verwende kein Bildmaterial, die kleinen Bildchen sind selbst erstellt und mit freien Schrifttypen versehen.
Ich glaube nicht, dass ich damit gegen's Copyright verstoße. Beschwören will ich das natürlich nicht.
Nich falsch verstehen, ich bin selbst Fan dieser Serien und habe die einzige deutschsprachige voll animierte LCARS Seite gebaut da ich das so klasse fand.
Oh, LCARS find ich chic. Die würde ich mir gerne mal ansehen, wenn's die noch gibt.
Nur wenn man es arg genau nehmen würde dann wäre das genauso wieder ein Copyrightverstoß.
Ja, ist es glaube ich. Musst halt mit der Gefahr leben, dass sich irgendwann wer beschwert.
Hate ich aber für eher unwahrscheinlich.
Meine Argumentationskette geht eben nicht zu weit und ehrlich gesagt mache ich mir eher noch Sorgen das ich was vergessen habe weil eben einiges so extrem weite Kreise zieht das man mit einigem garnicht rechnet. Ballz.de und Simpsons Absetzung war unter anderem Thema im größtem deutschen Erotikwebmasterforum. Jetzt wirst du dich sicherlich fragen wie das zusammenpasst.
Natürlich hat das weite Kreise gezogen. Ob du's glaubst oder nicht, das ist damals sogar bis zu mir durchgedrungen und obwohl ich kein Fan der Seite war, hat es mich geärgert. Wie immer, wenn irgendwelche kreativen Webauftritte wenn übereifrigen Rechteinhabern zerstört werden.
Aber das ist ne Weile her, der Mensch vergisst schnell. Den Boykott von Louisan-Musik würde ich ja verstehen.
Aber sollte sich die Ballz-Gemeinde doch zusammengeschlossen haben, Lotta zu boykottieren, dann fände ich das ziemlich engstirnig. Ich boykottiere eine Serie, weil die Produzenten der Sängerin des Titelsongs mal diese Website ruiniert haben? Da kann doch die Serie nix dafür!

Übrigens bist du der einzige, von dem ich dieses Argument je gehört habe.
Die Zuschauerwelt ist lange nicht mehr schwarz und weiß und das Internet ist sogar extrem bunt. Grenzen wie du sie dir vorstellst gibts im grunde nicht.
Da hast du schon recht. Ich denke da in statistischen Grenzen. Das ist mein Job oder wird es sein.
Es gibt eine Schnittmenge, aber die Zielgruppen sind unterschiedlich, das ist nunmal so.
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 33