- Di 15. Mai 2012, 13:31
#1105240
3x10
Die Kombinationen unter den Charakteren hat mir wieder sehr gefallen. Schon in früheren Szenen mit Stefan und Bonnie sowie Tyler und Jeremy hat man gesehen, dass sie gut harmonieren. So war es in dieser Folge auch wieder.
Bonnie hilft Stefan dabei, die Särge zu öffnen. Ich bin mal gespannt, wer in dem vierten Sarg steckt. Eine Vermutung habe ich nicht. Auch schön zu sehen, dass die verstorbenen Hexen wieder dabei helfen, Klaus zu vernichten.
Damon manipuliert Jeremy mal wieder auf Elenas Wunsch. Auf der einen Seite kann man sie verstehen, allerdings sollte er doch selber über sein Leben entscheiden können. Schade, da mir seine Wandlung in der Folge sehr gefallen hat.
Der Schutzring verliert nach all den Jahren also seine Macht. Ehrlich gesagt, frage ich mich, wie das funktionieren soll. Die Tageslichtringe verlieren ja auch nicht ihre Wirkung. Aber vielleicht hat das auch etwas damit zu tun, dass diese Ringe einen nicht zurück ins Leben holen. Mich würde auch mal interessieren, was denn dann überhaupt passiert. Ob derjenige, wenn er tot ist, dann im Himmel ist? Da es ja schon eine ganze Weile dauert, bis derjenige wieder ins Leben zurückgeholt wird.
Dadurch führt man Meredith Fell ein und irgendwie kann ich ihren Charakter nicht leiden. Das Gleiche war auch schon bei Michaela McManus Charakter Jules in der zweiten Staffel. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich ihre Rollen in One Tree Hill auch schon nicht leiden konnte.
Damon und Elena küssen sich, yeah! Allerdings hätte ich es noch besser gefunden, wenn der Kuss von ihr aus geschehen wäre.
8/10 Punkten
3x11
Stefan dreht also langsam durch und übertreibt es dabei ein ganzes Stück. Elena sollte einsehen, dass Stefan in der jetzigen Situation nicht mehr zu helfen ist. Und trotz der Szene auf der Brücke, glaube ich nicht daran, dass sie sich von ihm abwendet.
Jeremy verschwindet also wirklich aus der Stadt und wie ich schon zu der letzten Folge schrieb, finde ich es wirklich schade. Aber vielleicht kommt er ja wieder, das gleiche hatten wir ja auch schon mit Tyler in der letzten Staffel und kurz vor dem Finale kehrte er zurück.
Wieso hatten die alle in der letzten Staffel so eine Angst vor einem Haufen Hybriden? Probleme die zu töten, haben die ja nicht gerade. Da sah bei dem misslungenen Hybriden damals im Wald noch anders aus, aber mittlerweile scheint es ja kein Problem mehr zu sein.
Caroline hat mir in der Folge wieder sehr gut gefallen, sowohl mit Klaus als auch mit Tyler. Tyler glaubte, dass er Klaus Befehle nicht befolgen müsste und biss Caroline dann doch unbewusst.
Hier stellen sich mir zwei Fragen. Wieso wuchs diese, nennen wir es mal, Infektion, so schnell? Sowohl die Vampirdame aus der letzten Staffel als auch Damon konnten noch einige Zeit normal leben und wurden auch nicht gleich so schwach.
Außerdem frage ich mich, wieso Tyler Caroline nicht retten konnte. Ich dachte, das Blut eines Hybriden würde den Biss heilen und "Klaus ist ein Urvampir und deshalb braucht man sein Blut" akzeptiere ich nicht.
Ich habe den Verdacht, das Meredith ihren Ex getötet hat. Außerdem glaube ich, dass sie vermutet, dass Alaric, durch seine schnelle Heilung, ein Vampir ist.
Den Gründerrat könnte man mittlerweile auch gut weglassen, da er auch nicht mehr wichtig erscheint. Da sowohl Sherriff Forbes als auch Carol Vampire etc. mittlweile wegen ihrer Kinder akzeptieren und fremde Vampire scheinen sie anscheinend auch nicht so zu stören, wie noch am Anfang der Serie.
8/10 Punkte
Auch wenn mich die Serie weiterhin spannend unterhalt. So geht mir nun langsam einiges zu schnell wie z.B. Mikaels Tod in der letzten Folge.
In den ersten beiden Staffeln hat mich das schnelle Tempo nichts ausgemacht, aber mir stellt sich langsam die Frage: Haben die Autoren noch genügend Ideen, wenn sie so weiter machen?
Auch habe ich das Gefühl, dass einiges so zu Recht gerückt wird, wie man es gerade braucht wie z.B. die Schutzringe oder die Sache mit den Hybriden.
Trotzdem bin ich natürlich gespannt, wie es weiter geht und freue mich darüber, dass die Serie in eine vierte Runde geht.