- Sa 13. Jan 2007, 18:36
#245270
Ich wieß nicht ob es überall so ist, aber ich kenne es nur so, dass sich die Soap-Fans und die Telenovela-Fans immer um "ihre "Sendung bemühen und die "Konkurrenz" dagegen hassen. So wie es frühe mit den Boybands war, frei nach dem Motto, es könne nur eine geben.
mak hat geschrieben:Nun, ich denke, dass diejenigen, die "ViB" nicht mögen, und es werden ja den Quoten nach immer mehr, durchaus davon abgeschreckt werden, während die Verliebt in Berlin Freunde bei "ihrer" Telenovela bleiben wollen.Sid hat geschrieben:Meine Theorie bleibt, dass Clara an der Werbung scheiterte. Sie ähnelte vom Look her einfach zu sehr "Verliebt in Berlin": Farbgebung, Schriftart und die Skyline von Berlin. Das schreckt im Moment eher ab, als dass es Zuschauer anzieht.Hm, "Verliebt in Berlin" war doch eigentlich recht erfolgreich oder?
Bei dem Genre scheint es mir schon sinnvoll zu sein diese Zielgruppe anzusprechen. Wenn den auch sonst?
Ich wieß nicht ob es überall so ist, aber ich kenne es nur so, dass sich die Soap-Fans und die Telenovela-Fans immer um "ihre "Sendung bemühen und die "Konkurrenz" dagegen hassen. So wie es frühe mit den Boybands war, frei nach dem Motto, es könne nur eine geben.